Plissken | 13.04.2017, 09:28 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Finde ich total cool. Der Dolph stößt zum Aquaman-Cast. |
Aldridge | 13.04.2017, 09:39 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zwei B-Stars in einem A-Film - das hat schon einen schönen Reiz. Finde den Cast bislang mit Dafoe, Wilson, Kidman und Heard sowieso angenehm "bunt". Nicht die erwartbaren Anthony Hopkins´ dieser Welt... ![]() |
Tamanosuke | 13.04.2017, 18:48 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Einerseits cool, andererseits ein bisschen unfair dass jetzt doch ein Schauspieler aus dem DCSMU auch im DCEU auftreten darf. |
Aldridge | 08.05.2017, 09:18 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen |
Aldridge | 19.05.2017, 16:06 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Falls noch jemand ein Argument für den Aquaman-Film braucht... ![]() (Und jetzt bitte keine zweideutigen Scherze à la "wet" oder "fischig"... ![]() |
Plissken | 19.05.2017, 16:23 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Schade
![]() |
Stefan Jones | 19.05.2017, 22:58 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen darf man "feuchte Träume" sagen? |
Aldridge | 22.05.2017, 09:26 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Apropos feuchte Träume...
Das arme Mädchen hat nichts anzuziehen... |
Plissken | 22.05.2017, 10:48 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: ... aber Spaß mit ihrem, äh, Instrument.
|
Aldridge | 22.05.2017, 10:51 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Ich finde solche Nummern ja albern bis peinlich. Aber gut, würde sie "nur" Cello spielen, würde sie wohl irgendwo unerkannt im Orchester in der vorletzten Reihe sitzen. Mal den "richtigen" Score abwarten... |
Plissken | 23.05.2017, 07:31 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zach Snyder legt seine Arbeit an Justice League nieder. Joss Whedon wird den Film beenden! Was erstmal wie ein merkwürdiger Scherz eines Haters klingt, ist Realität. Snyder fasste diesen Entschluß, aufgrund des Selbstmordes seiner Tochter im vergangenen März. Ein mutiger und wichtiger Schritt. Mögen er und seine Familie die Kraft finden, um durch diese schwere Zeit zu kommen. Quelle |
Aldridge | 23.05.2017, 09:17 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Das ist wirklich heftig. ![]() Der Selbstmord war bislang noch nicht bekannt geworden, oder? Ich höre zum ersten Mal davon... |
Plissken | 23.05.2017, 09:23 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Kam jetzt erst raus.Das ist wirklich heftig. Hat Snyder auch gesagt, dass sie versuchten es geheim zu halten. Dadurch, dass er jetzt die Notbremse zieht, sah er es aber als nötig an, eine Erklärung abzugeben. Die Gerüchte wären ja sofort losgegangen. |
Aldridge | 23.05.2017, 09:48 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Ja, das ist schon professionell, dass er nicht sofort damit rausgekommen und alles hingeschmissen hat. Jetzt mit der Schamfrist wirkt das hochanständig. Nicht falsch verstehen: Hätte er sofort hingeschmissen, wäre das auch verständlich gewesen. Gibt ja mehrere Fälle, in denen Filmschaffende ihre Kinder verloren haben - Terrence Hill, Sylvester Stallone... |
Plissken | 23.05.2017, 09:53 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Das muss jetzt eine ganz schlimme Zeit für die Familie sein. Ein Mitglied zu verlieren ist (so gut) wie nie leicht. Durch Selbstmord aber umso schlimmer. Ich befürchte aber, dass trotzdem einige Leute, ihre Negativ-Geschichten daraus basteln werden. |
horner1980 | 23.05.2017, 12:43 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Gut, obwohl mir bisher kein Synder-Film gefiel, bin ich doch etwas geschockt. Wie Plissken sagt.. ein Familienmitglied zu verlieren, ist nie einfach. Auch wenn er es nicht mitbekommt, schicke ich hier der Familie ganz viel Kraft. Ich hoffe ebenso, dass sie diese nun so schwere Zeit gut überstehen und gestärkt daraus kommen. |
Indy2Go | 23.05.2017, 16:37 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Ach du Schreck. Ein eigenes Kind zu verlieren und dann auch noch durch Suizid, muss wohl so mit das Schlimmste sein, was einem passieren kann. Von daher kann man Snyder und seiner Familie wirklich nur die nötige Kraft wünschen. Der Verbleib des Films ist dabei erstmal zweitrangig, weshalb ich mich fast etwas schlecht fühle, jetzt gleich darauf zu kommen (umso schockierender, was für widerliche Kommentare ich schon auf Twitter etc. gelesen habe) aber dazu zwei Anmerkungen: So wie ich das verstehe ist der Film ja ohnehin (fast) abgedreht, oder? Von daher wäre es ja "nur noch" an Whedon, die Post Production zu überwachen? Jedenfalls, schön dass das Projekt offenbar auf Snyders Wunsch hin an Whedon übergeben wurde. |
Plissken | 23.05.2017, 17:15 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen In solchen Situationen bleibt es nicht aus, sich auch über das Projekt Gedanken zu machen. Ist irgendwie auch ganz natürlich. War bei Fast&Furious, Dark Knight, The Crow, etc. ja nicht anders. Ich denke, da braucht man sich nicht schlecht fühlen. Whedon soll die Post Production übernehmen und etwaige Re-Shoots durchführen. Snyder hatte vor seinem Ausstieg weitere Szenen mit Cyborg und Batman geplant. Die müssen noch gedreht werden. Das wird dann Whedon übernehmen. Der restliche Film und Stil wird wohl weiterhin Snyder bleiben. Aber auch nett, dass Warner angeboten hat, den Film zu verschieben, damit Snyder ihn beenden kann. Die scheinen den Kerl wirklich zu mögen. Ist ja schon beinahe charmant für so ein Studio. |
horner1980 | 23.05.2017, 19:02 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Ja, Whedon soll auch die Drehbücher für die wenigen ReShots schreiben, aber es wurde schon gesagt, dass sich Whedon da an den Stil von Synder halten wird. Also die Hater von Whedon können nun erstmal sich beruhigen. Da hab ich eh schon ein paar ganz eklige Kommentare gelesen von Leuten, die nun rummeckern, weil nun Whedon das zu Ende führen soll. Als ob das nun das Wichtigste wäre.. na ja.. Empathie wird in der Internetwelt sehr klein geschrieben. |
Aldridge | 23.05.2017, 19:15 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Whedon? Hater? Da gibt es tatsächlich Idioten, die über den Vater von Buffy und Firefly (und Avengers) meckern? Unglaublich. |