Indy2Go | 06.07.2012, 20:19 |
---|---|
Betreff: Batman (...) Super Videos, Plissken! Danke sehr... Im Bereich Batman-Fanfilme finde ich den kurzen aber verdammt guten Seeds of Arkham am besten. Der ist von den "Bat in the sun" Studios, die auch Patient J und City of Scars gemacht haben. Ich hab mir gerade mal wieder Superman Returns angeschaut... Wie schon oft gesagt, finde ich den einfach genial! Vom Schauspieler bis zur Story alles perfekt! Vorallem das Intro, welches dem erstern Teil ähnelt finde ich spitze! Das ist sowieso immer mein Lieblingsmoment bei den Superman-Filmen! Gleich sehe ich mir dann (nach langer Zeit ![]() Den hab' ich ja "damals" im Kino gesehen, als Vorbereitung für The Avengers... Kritik folgt Morgen, oder je nach Langeweile in einigen Stunden. ![]() Edit: Wie steht ihr eigentlich zu der Serie Smallville? Ich hab die sonst häufiger mal angesehen, bin aber von der Story her nie so richtig mitgekommen. Somit habe ich mir jetzt die erste Staffel zugelegt. Bin mal gespannt... Edit 2: Hier ist Seeds of Arkham von "Bat in the Sun"
Edit 3: Eben auf eBay ersteigert: ![]() Allerdings in Blau und gelber Hintergrund von Logo... |
Plissken | 08.07.2012, 15:34 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Cooles Shirt. Smallville war eigentlich immer ganz ok. Teilweise etwas zuviel Teenieprobleme, aber im Großen und Ganzen gelungen. Die Serie hat sich über die Staffeln auch eine schöne eigene Historie erarbeitet ohne zuviel aus den Comics zu verändern. Bin schon auf die Quasi-Nachfolgeserie "Arrow" gespannt. Interessantes Detail: In Smallville taucht Aquaman auf der von Alan Ritchson gespielt wird. Kurz darauf produzierte CW einen Aquaman Pilotfilm (teilweise unter dem Titel "Mercy Reef") der aber nie in Serie ging. Darin übernimmt Justin Hartley die Hauptrolle. Dieser gehörte später in Smallville zum Maincast als Green Arrow/Oliver Queen. Ritchson war danach weiterhin Aquaman in Smallville. In Arrow geht es wie der Titel schon sagt um Green Arrow diesmal von Stephen Amell gespielt. Ich dachte die Mehrfachbesetzung bei Marvel ist schon interessant (Chris Evans - Human Torch/Captain America; Ray Stevenson - Punisher/Volstag; ...), aber DC toppt das irgendwie nochmal ![]() Im Comicthread hab ich mal einen kleinen Batmantipp abgegeben der auch für Indyfans interessant sein dürften Gral |
Indy2Go | 08.07.2012, 19:46 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Danke... ![]() Dann bin ich auf Smallville umso gespanter... Bisher hab ich nur die erste Folge der Kollektion angesehen. Die war schon ziemlich gut! Die Aquaman-Sache ist echt interessant! Batman und der Gral? Cool! Das muss gekauft werden. Ich wollte nur sagen dass ich nun die beiden Hulk-Filme (2003 & 2008) gesehen habe. Mir haben beide nicht so zugesagt. Hulk gefällt mir in Avengers durch Mark Ruffallo irgendwie viel besser! Trotzdem waren beide Filme aber recht sehenswert. Besonders der 2008er war dann ganz gut. Eine der alten TV-Verfilmungen will ich dann aber doch noch sehen. Naja, Chris hat wohl keinen Bock seinen Batman zu (mehr oder weniger) fotzusetzten: LINK Ich glaub er wäre auch der falsche für den Job, wo er doch Batman so wissenschaftlich erklärt hat. Mit Superman kann er sowas kaum anstellen. |
MacHale | 14.07.2012, 11:15 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Hätte ich auch nich geglaubt, das er da nochmal was macht. Aber Dark knight rises wird sicher nochmal ein guter Schluss. ich hab gestern Superman returns angeguckt. Der Film war ja ganz gut aber irgendwie billig. Die Effekte waren nicht gut. |
Indy2Go | 14.07.2012, 11:20 |
---|---|
Betreff: Batman (...)![]() Der war bis zum Produktionsjahr 2006 der teuerste Film überhaupt. Ich glaub um die 220 Millionen hat er gekostet. Also nur knapp hinter Avatar, der ja 237 Millionen gekostet hat. Teuerster Film dieses Jahr ist übrigens The Dark Knight rises! |
MacHale | 15.07.2012, 13:36 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Was so teuer? Das hätte ich aber nicht gedacht. Ich bin erstaunt. Wo sind die ganzen Millionen den hingekomen? Oder ist das Computeranimationszeug echt so teuer? Welches ist denn teuerster Film übehaupt? |
Indy2Go | 15.07.2012, 13:51 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Tatsächlich wurde für Superman Returns auch einiges an Geld verschwendet... Für die Szene in der, der junge Clark Kent seine Fähigkeit zu fliegen entdeck, rennt er zuvor über ein Maisfeld. Dieses Maisfeld hat vor den Dreharbeiten nicht schon existiert, es wurde auch nicht mit CGI gebastelt, sondern wurde extra für den Film angepflanzt! Wenn man dann auch noch die Größe des Feldes kennt wird einem ganz anderst. Hab im netz leider keinen Screenshot gefunden. Hätte ich den Film jetzt auf DVD, würde ich einen machen. Aber ich besitze ihn "leider" nur auf Blu-Ray! Der teuerste Film überhaupt? Hmm, irgendwie berechnet man die Inflationsrate mit. Davon hab ich leider keine Ahnung. Aber ich gehe stark davon aus das es Fluch der Karibik 3, mit einem Budget von 300 Millionen sein müsste. Die teuerste Superhelden-Verfilung allerdings wird wohl Spider-Man 3 sein, 258 Millionen ist schon krank... Im übrigen war Indy IV mit 185 Millionen der teuerste aller Indy-Filme! Der erste Indy-Film war mit 20 Millionen noch ein echtes Schnäppchen dagegen... |
Kanar | 15.07.2012, 16:39 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Ich persönlich fand Superman Returns schlecht...schon alleine das eine 23 jährige n 10 Jahre alten Sohn hat und den mit Superman...Sorry aber das war mir doch bissl Realitätsfern...und die Story war m. E. Richtig schlecht. Hoffe das der neue Film besser ist. |
Indy2Go | 15.07.2012, 17:09 |
---|---|
Betreff: Batman (...) Naja, das ein 59 jähriger einen 47 jährigen Sohn hat ist genauso Realitätsfern... Schließlich ist Connery nur 12 Jahre älter als Ford, aber es hat funktioniert! Und das tut es, meiner Meinung nach bei Superman auch. Die Story war aber in der tat etwas krass im Vergleich zu den anderen Filmen. Aber im Grunde auch nicht ganz falsch. Schließlich waren im ersten Teil auch ziemlich absurde Szenen, von wegen Zeit zurück drehen, und so überirdisches Zeugs. Was mich aber wirklich etwas gestöhrt hat war der verregnete Look des Films. Gegen Ende war er auch sehr dunkel und düster. Das passt nicht so zu Superman. Da muss die Sonne scheinen und alles schön freundlich rüber kommen... Edit: Ich hab mittlerweile an "Man of Steel" keine zu hohen Erwartungen mehr... Gut, Henry Cavill sieht auf den Shots ganz nett aus, und auch das neue Kostüm hat was, obwohl's mir viel zu weit vom Original ist. Aber irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen, so mit Michael Shannon als Zod und ganz ohne einen Lex Luthor... Mal sehen, man täuscht sich schnell. Hoffen wir mal das der Film einen ähnlichen Hauch wie Nolans Batman bekommt. Vielleicht kann man dann doch noch mit dem JL-Film da anknüpfen. |
Kanar | 15.07.2012, 18:59 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Naja...bei COnnery und Ford hat man das aber abgenommen, da Connery doch ziemlich viel älter ausschaute...aber bei Superman Returns konnte man die Jugend der Louis sehen und es war lächerlich! ![]() |
Indy2Go | 15.07.2012, 19:39 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Schönheit (in diesem Falle Talent) liegt immer im Auge des Betrachters... Aber gut: Es ist deine Meinung! |
cYb3r-PuNkA | 15.07.2012, 20:26 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Seeds of Arkham kannte ich garnicht - sieht sehr professionel aus (vor allem das Batmobil) Schade eigentlich dass es der letzte Teil von Nolan ist - mir hat seine Interpretation sehr gefallen. Ich freu mich schon sehr auf The Dark Knight Rises - auch wenn ich glaube dass The Dark Knight nichtmehr zu toppen ist. Joker passt einfach zu Batman wie ein Schwein auf den Baum! Wobei Heath Ledger als Joker hatte vorher wohl niemand auf der Karte in dieser Rolle.. Mir gefallen die Batman-Filme von Tim Burton auch sehr gut wegen der düsteren Stimmung... Zum wegschreien hingegen der Film und die Serie von 1966 *POW* *PUFF* *PENG*... Anti-Haifischspray ![]() |
Indy2Go | 15.07.2012, 22:05 |
---|---|
Betreff: Batman (...) Ja, Seeds of Arkham ist echt genial! Ich fand auch den glücklicher Weise etwas längeren Patient J ziemlich gut... Ich denke sogar das Chris Nolan den wohl noch toppen kann! Immerhin hat The Dark Knight rises ein 250 Millionen Budget. Außerdem sind auch viele, weitere Prominente Darsteller dabei, gerade z.B. Tom Hardy oder Liam Neeson der ja im zweiten gefehlt hat. Den Joker mit heath Ledger fand ich zwar auch klasse, aber ich denke wenn er im dritten Teil ebenfalls dabei wär, würde das den ersten teil zu fremd für die Reihe machen. Mal sehen aber was bane so leisten wird. Mich wundert's ja das Nolan ihn als Schurken gewählt hat, immerhin wären ja auch andere möglich gewesen... Edit: Hat zufällig wer ne Ahnung wann mal endlich ein Trailer zum neuen Superman kommt? |
Plissken | 16.07.2012, 11:08 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Könnte man den Thread nicht umbenennen in "Batman und weitere Superhelden". Mit dem ganzen Superman Offtopic wäre das dann wieder stimmiger und man kann allgemeiner über Superhelden diskutieren. Zitat von Indy2Go: Tatsächlich wurde für Superman Returns auch einiges an Geld verschwendet... Besonders überraschend da zu der Zeit das Smallville Set noch bestand und der Unterschied zwischen Serien- und Filmversion nicht wirklich groß ist. Da hätte man eine Menge Geld sparen können. Zitat von Indy2Go:
Das Outfit scheint doch sehr viel Inspiration durch den Comic Reboot erhalten zu haben. Da fehlt die Unterhose auch ![]() Zitat von cYb3r-PuNkA:
Erste Pressereaktionen sind sehr positiv, der Film scheint mindestens mit TDK gleichzuziehen. Kann mir auch gut vorstellen das es der beste der Reihe wird, je nachdem wie das Ende aussieht ![]() Schwein auf einem Baum? Passt ja überhaupt nicht ![]() Zitat von Indy2Go:
Ein großes Budget ist weder für die Qualität des Films noch der Effekte zuständig. Dieser Anhaltspunkt ist leider völlig falsch. Zitat von Indy2Go:
Der MoS Trailer läuft vor DKR, sehr passend. Finde die Wahl von Bane sehr interessant. Im Batman Universum hat er eine nicht zu unterschätzende Rolle. Im realistischen Nolan Look passt er auch besser als einige andere (z. B. Killer-Croc, ...). Die Batman & Robin Version war ja ein Schlag ins Gesicht die mit dem Charakter kaum noch etwas zu tun hatte. Bin gespannt drauf. Nochmal zu Man of Steel und Justice League: Zack Snyder hat auf der diesjährigen Comic Con einige Details preisgegeben. Angesprochen auf JLA sagte er: Zitat: John Williams Theme: “Superman is the jewel in the DC crown and lets just say we're getting his house in order.” Zitat: He pretty much just said that he didn’t want to set up this whole new cinematic version, making it something separate from the previous films and then go and steal the score. Schade um die Fanfare, aber verständlich. Quelle |
Indy2Go | 16.07.2012, 11:51 |
---|---|
Betreff: Re: Batman (...) Klar, den Thread benenne ich gleich um! Das Set von Smallville hätte man tatsächächlich gut verwenden können, stimmt... Genau so hätte man auch für Smaville die Festung der Einsmkeit aus Superman Returns nehmen können. Wenn Man of Steel in Richtung Noaln geht, wie Du so schön sgast, wäre das super! Nur etwas heller wie Batman muss Superman einfach sein! Sonst passt es nicht so gut. Gut, Luthor ist wirklich schon verdammt oft gebraucht worden, aber wenigstens einen Nebenauftritt hätte ich mir gewünscht. Wie meinst Du das jetzt mit dem Ende im dritten Batman? Ob Wayne stirbt oder nicht? Ich kann mir gut vorstellen das er unter taucht un praktisch für Tod Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel Aber ich denke der Film wird richtig gut. Klar, das Budget wird aber dazu beitragen das die Crew evtl. weitere Drehortbe besucht oder so ähnlich, oder? Die Info's zu Man of Steel gefallen mir! Nur das Williams-Theme sollte zu mindest leicht verändert hinein! |
Plissken | 16.07.2012, 15:54 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Zitat von Indy2Go:
Zum Beispiel. Aber ich meinte eher wie das Ganze abgeschlossen wird. Schließt sich der Kreis der Trilogie, wird es ein endgültiges Ende, wie wird die Entwicklung der Figuren abgeschlossen usw. Ich denke schon das Nolan die Trilogie befriedigend beenden wird. Zitat von Indy2Go:
Trägt das zur Qualität des Films bei? Ein hohes Budget ermöglicht Dinge zu tun und zu verwenden die mit weniger Geld nicht möglich sind (Technik, Stars, Effekte usw.). Die Qualität des Films beeinflusst das aber nur geringfügig. Was nutzen mir die größten Stars wenn das Drehbuch Mist ist. Grandiose Effekte verblassen wenn der Regisseur eine Niete ist und keine Ahnung hat wie er sie einsetzen muss. Budget ist kein Qualitätsindikator! |
Aldridge | 16.07.2012, 18:13 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Hier noch ein bisschen was zu "Man of Steel" auf der Comic Con: http://www.aintitcool.com/node/57044 Und explizit zum Score: Zitat: The footage didn’t feature John Williams’ iconic theme in any form and Snyder confirmed that it won’t appear in this film. He pretty much just said that he didn’t want to set up this whole new cinematic version, making it something separate from the previous films and then go and steal the score. In other words, he wants to cleanly cut the umbilical from the Donner films. Can’t say I blame him, but I hope Hans Zimmer knows just how fucked his position is here. He’s kind of in a damned if you do, damned if you don’t spot. Good luck to you, sir. Ich weiß immer noch nicht, ob ich das gut finden soll. Ich war erst vor acht Tagen auf einem Filmmusik-Konzert, wo die "Superman"-Fanfare von Williams gespielt wurde. Die Musik ist einfach so legendär... Aber ok, wenn man einen sauberen Cut für einen Reboot will, muss man wohl auch die Musik über Bord werfen. Ich hoffe nur, dass Zimmer da auch einen ordentlichen Score mit einem "Wiedererkennungseffekt" bastelt und nicht einfach nur einen Klangbrei wie bei "Batman Begins" (ja, ich mag Zimmer, die "Batman"-Scores fand ich aber alle schwach, und was ich vom Score zum dritten Teil gehört habe, klingt nicht besser). Zu der Budget-Frage nenne ich nur mal "Wild Wild West". Das ist so ein Paradebeispiel für einen Film, bei dem alle aus dem Vollen schöpfen konnten, und der Film darunter eher gelitten hat. Passiert aber auch ganz oft bei überproduzierten Fortsetzungen erfolgreicher erster Teile - "Iron Man 2", "Fluch der Karibik 2", "Transformers 2" (ok, Letzterer ist von Bay, da war der erste Teil eher ein Glückstreffer)... Ach ja: Was an den Effekten von "Superman Returns" nun billig gewesen sein soll, wüsste ich schon gerne. Die waren top und sind es noch immer. Vielleicht mit den Effekten von Teil 4 verwechselt...? ![]() |
Indy2Go | 16.07.2012, 18:28 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Die Batman-Musik von Hans Zimmer regt mich immer wieder aufs Neue auf. Ich mag ihn auch, und seine Musik zu Fluch der Karibik oder Inception war Top aber der Batman-Score war echt Langweilig. Obwohl es schon zu der Atmosphäre gepasst hat... Naja, bei den Budget-Sachen habt ihr schon recht, aber der Nolan wird's schon richtig gemacht haben. Spider-Man 3 - Mit nem 258 Millionen Budget hat ja Storytechnisch auch ehr gelitten. Wobei ich den trotzdem klasse finde... Apropo Effekte im vierten Superman... Hat man den nun für die Blu-Ray die Effekte bearbeitet? Den ich bin nach wie vor der Meinung das die Okay, oder zumindest besser als im dritten Teil waren... |
Aldridge | 16.07.2012, 18:46 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Zitat von Indy2Go: Die Batman-Musik von Hans Zimmer regt mich immer wieder aufs Neue auf. Zumal auch irgendwie James Newton Howard bei der Zusammenarbeit versaut wurde, kann das sein? Einer meiner Lieblingskomponisten, aber seit "Batman Begins" komponiert der irgendwie wie auf Autopilot. Ausnahme: Seine Score für die Shyamalan-Filme. Zitat von Indy2Go:
Meinst du im Sinne von: CGI-Effekte? |
Indy2Go | 16.07.2012, 19:02 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Du hattest doch mal gesagt das der Nuclear-Mann, in der Szene als er den Daily Planet hochfliegt auf Seilen gezogen wurde... Das ist in der Blu-Ray Fassung nicht zu sehen... Hab ich ein schlechtes Auge (gut möglich ![]() Ich weiß ja nicht wie man sowas macht, ob mit CGI oder nicht... |