Aldridge | 05.11.2016, 20:55 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Das habe ich mich auch gefragt. Ist halt ein neues Kapitel im Buch "Wir schießen gegen DC". Warumauchimmer... |
Plissken | 05.11.2016, 21:29 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Interessant auch, dass dieser Bericht ausgerechnet einen Tag nach einem wohlwollend aufgenommenen Wonder Woman Trailer gepostet wird. So als ob positive Nachrichten gleich mit einer negativen Meldung aufgehoben werden müssten. Das habe ich mich auch gefragt. Ist halt ein neues Kapitel im Buch "Wir schießen gegen DC". Warumauchimmer... Ist sicherlich etwas viel Verschwörungstheorie, aber die Vergangenheit hat doch einiger solcher Zufälle zu bieten. |
Indy2Go | 13.12.2016, 18:55 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Patrick Wilson wird... ![]() ...im kommenden Aquaman-Film spielen. Zack Snyders Einfluss? So oder so, ich mag den Wilson. Der kann auch richtig was. ![]() ![]() |
Plissken | 14.12.2016, 11:44 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Damit hat jetzt auch keiner gerechnet. David Ayer darf bei DC nochmal ran. Er wird einen "Gotham City Sirens" Film auf die Beine stellen. Das Projekt war Mitte des Jahres mal als Harley Quinn Spin-Off gedacht und wurde nun erweitert. Ebenso befindet sich ein Deadshot Solo-Film in der Entwicklung und auch Suicide Squad 2 soll kommen. David Ayer dreht Gotham City Sirens Deadshot + Suicide Squad 2 Ich finde es gut, dass trotz der übermäßigen schlechten Presse, Warner und DC weitermachen und auch neuen Projekten eine Chance geben. Ich bin gespannt wie sich das DCEU weiterentwickelt. (Bislang bin ich sehr angetan) |
Aldridge | 14.12.2016, 12:29 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Die Drehbuchautorin vom Transformers-Spin off wird den Damen-Film schreiben, oder? Ist das ein gutes Zeichen? Greift da eigentlich die Ghostbusters-Argumentation? Also, dass mein ein mieser Macho-Arsch ist, wenn man den Film nicht im Kino sieht? ![]() |
Leusel | 14.12.2016, 12:43 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Greift da eigentlich die Ghostbusters-Argumentation? Also, dass mein ein mieser Macho-Arsch ist, wenn man den Film nicht im Kino sieht? Das greift universell, in der Arbeitswelt hat man mit der Frauenquote zu tun, viele neue Filme setzen auf weibliche Protagonisten... Man hat halt echt Pech, wenn man als Mann geboren wurde. ![]() |
Plissken | 14.12.2016, 12:59 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Aldridge: Sie schreibt dann aber auch Sherlock Holmes und Tomb Raider. Gefragt scheint sie zu sein Die Drehbuchautorin vom Transformers-Spin off wird den Damen-Film schreiben, oder? Ist das ein gutes Zeichen? ![]() Glaube ich nicht. Harley Quinn, Poison Ivy und Catwoman waren schon immer Frauen. Man wäre dann eher eine verbitterte Emanze, wenn man sich den Film nicht anschaut ![]() Btw, ich bin gespannt ob die, äh, Beziehung zwischen Harley und Ivy aus den Comics irgendwie thematisiert wird. Das dürfte bei einigen Gruppen sicherlich Barrikadenstürme auslösen ![]() |
Plissken | 22.12.2016, 14:32 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Effekt-Reel zu Batman v Superman. Einige sehr überraschende Einstellungen... |
Aldridge | 03.01.2017, 16:37 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen |
Aldridge | 09.01.2017, 08:42 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Unschön, wenn Negativ-Hypes entstehen, weil einer vom anderen abschreibt. Für 2016 scheint es Batman v Superman erwischt zu haben, der nun acht Mal für die Himbeeren nominiert wurde: - WORST PREQUEL, REMAKE, RIPOFF OR SEQUEL - WORST SCREENPLAY - 2x WORST SUPPORTING ACTOR (Jesse Eisenberg, Jeremy Irons) - WORST DIRECTOR (Zack Snyder) - 2x WORST ACTOR (Ben Affleck, Henry Cavill) - WORST PICTURE Vom Razzie-Komitee hat anscheinend noch niemand London has fallen gesehen... ![]() |
Plissken | 09.01.2017, 10:32 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Es ist absolut erstaunlich, dass Ben Affleck nominiert wurde. Wenn etwas positives über BvS geschrieben wurde, war es doch über Afflecks Darstellung. Komische Nominierung. Auch das Irons als Nebendarsteller nominiert ist, verwundert. Der hatte eigentlich auch eine sehr gute Leistung abgeliefert. Oder wie es in einem anderen Forum geschrieben wurde: Poster 1: Warum Irons? Poster 2: Er hat mitgespielt... ![]() Die restlichen Nominierungen waren zu erwarten, treffen sie doch den allgemeinen Negativ-Hype um den Film. Naja, ist aufsehenerregender als wirklich schlechte Filme zu nominieren ![]() |
Indy2Go | 09.01.2017, 19:33 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Immerhin, drei Nominierungen weniger als "Batman & Robin". Aber wenn die Leute lieber abschreiben, statt sich eine eigene Meinung zu bilden, bitte. |
Aldridge | 10.01.2017, 10:56 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Es ist nur sehr auffällig, dass die Fan- und Kritikerschar bei manchen Filmen großzügig über Dämlichkeiten hinweg sieht und sich bei anderen Filmen permanent daran aufhängt. Wenn ich mir anschaue, zu welch großem Kritikpunkt die Martha-Szene in BvS aufgeblasen wurde, die immer noch als Beleg dafür herhalten muss, dass es sich um einen Scheißfilm handelt, dann ist das ziemlich lächerlich. In Dark Knight Rises war die Todesszene von Marion Cotillard weitaus schlechter inszeniert und gespielt, aber da sagt natürlich niemand etwas, weil der Film von Chris Nolan ist und eben nicht von Zack Snyder. Ähnliche Vergleiche könnte ich auch zwischen den Rezensionen zu Deadpool und zu Suicide Squad anstellen. Oder anführen, dass Captain America 3 auch überladen war. Die DCEU-Filme sind bei weitem keine Meisterwerke, aber es wirkt schon ein bisschen so, als habe man sich darauf eingeschossen. Aber ok, BvS ist nur mit auf der Shortlist gelandet. Mit... - London has fallen - Ghostbusters - Dirty Grandpa - Fifty Shades of Black - Ride Along 2 ...und ein paar anderen gibt es sicherlich starke Konkurrenz. ![]() |
Indy2Go | 21.01.2017, 09:53 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Bitte Jake Gyllenhaal. Bitte. ![]() Tom Cruise, Jake Gyllenhaal on DC’s ‘Green Lantern Corps’ Shortlist (Exclusive) |
Plissken | 21.01.2017, 10:04 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von Indy2Go: Das wollte ich auch noch posten Bitte Jake Gyllenhaal. Bitte. ![]() Allerdings mehr aus dem Grund, das die Auswahl der Darsteller sehr interessant ist. Vor allem vom Alter her. Cruise ist 54, Hammer 30. Alle anderen dazwischen. Scheinbar ist noch nicht ganz klar, in welche Richtung die Rolle des Hal Jordan gehen soll. Persönlich fände ich es großartig, wenn Ryan Reynolds die Rolle nochmal spielt (ist aber mehr als unwahrscheinlich). |
Indy2Go | 21.01.2017, 10:20 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Stimmt, das ist schon eine ordentliche Spanne. Ryan Reynolds möchte ich in der Rolle allerdings nicht mehr sehen. Sicher kann der Mann relativ wenig dafür, dass der 2011er Streifen weder gut ankam noch sonderlich rentabel war, aber selbiges gilt z. B. für Brandon Routh, den ich als Superman großartig fand. Ihn hätte ich in "Man of Steel" auch keinstenfalls erneut sehen wolllen. Zum einen unterscheidet sich das DCEU stark von den bisherigen Filmen, auch wenn es natürlich auch in sich kaum einheitlich gehalten ist und zum anderen wirkt das auf mich einfach so, als würde sich Warner denken, Deadpool ging im ersten Wolverine-Film auch ordentlich nach hinten los und dann hat Fox mit dem selben Star Unmengen an Kohle eingeschaufelt. |
Plissken | 22.01.2017, 00:47 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Die Absurdität Reynolds erneut zu casten hätte aber was ![]() Nach dem Auftauchen des Gerüchts, kam noch eine weitere Quelle zum Vorschein. Die nennt noch einen weiteren Namen, und damit sogar meinen Favoriten aus der ganzen Gruppe: James Marsden! Shortlist Mal schauen was am Ende an diesen Gerüchten dran war ![]() |
Indy2Go | 31.01.2017, 20:20 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Das war's dann wohl mit Ben Afflecks Regie-Plänen bzgl. des Batman-Solo-Films... ![]() Sehr schade, doch seine Gründe - die ich ihm auch tatsächlich so abnehme - klingen nachvollziehbar. Das wäre dann ja eigentlich DIE Gelegenheit, jetzt Doug Liman ranzulassen, wobei etwas abgespaceteres à la "Justice League Dark" mit seiner Handschrift auch geil werden könnte. |
horner1980 | 12.02.2017, 22:09 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Könnte gut sein, dass wir bald einen Batman-Score von Michael Giacchino bekommen, denn sein Stammregisseur Matt Reeves wird wohl der neue Batman-Regisseur. Außer das Studio hat andere Pläne in Sachen Filmmusik und Reeves muss sich beugen. Zitat: Following Ben Affleck‘s recent stepping down as director of Warner Bros. Pictures’ upcoming The Batman, the studio has today set a replacement. Variety reports that Matt Reeves, the helmer behind Cloverfield, Let Me In, Dawn of the Planet of the Apes & the upcoming War for the Planet of the Apes, will be The Batman director! |
Plissken | 13.02.2017, 17:33 |
---|---|
Betreff: Re: DC-Verfilmungen Zitat von horner1980: Ganz ehrlich? Ich hoffe Giacchino kriegt den Job nicht. Könnte gut sein, dass wir bald einen Batman-Score von Michael Giacchino bekommen, denn sein Stammregisseur Matt Reeves wird wohl der neue Batman-Regisseur. Außer das Studio hat andere Pläne in Sachen Filmmusik und Reeves muss sich beugen. Die musikalische Präsenz, die er momentan an den Tag legt ist in meinen Augen einfach zu viel. Lieber einen Komponisten, der heraussticht, anstatt einen "Fließbandarbeiter". Das klingt sicherlich härter als es ist, es gibt einige Scores von ihm die ich sehr gerne mag. Allerdings gibt es auch genauso viele, die ich für ziemlich belanglos halte. |