Aldridge 11.04.2016, 16:33
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Was bei den Songs in Trailern immer so ein Problem ist - funktioniert als zweiminütige Bilderflut super, aber taucht das auch irgendwie im Film auf? Also vielleicht eine Actionszene, die wirklich auf so einen Klassiker geschnitten wird. Die gesamte Handlung wird ja kaum das Tempo halten können, das der Trailer vorgibt...

Plissken 11.04.2016, 18:45
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Und sogar ein bisschen Big Willie Style... Zwinkernder Smiley

Vielleicht ein kleines Zeichen, dass der Film bereis humorig genug ist...
Der Film dürfte von Anfang an genug Humor besessen haben.
Zu den Gerüchten hat sich nun auch David Ayer geäußert. Cooler Typ Zwinkernder Smiley
Zitat:
“reshoots for humor” is silly. When a studio loves your movie and asks what else you want, go for it!
Quelle

Zitat von Indy2Go:
Also mir gefiel der erste Trailer besser, der ist halt wirklich verdammt gut auf "Bohemian Rhapsody" geschnitten. Sieht trotzdem klasse aus!

Hat Batman da ein anderes Kostüm? Sieht dunkler aus als in "Dawn of Justice"... Fände ich eigentlich schade, das gefällt mir sehr.
Hat bestimmt mehrere Kostüme, der Batman Grinsender Smiley Im Trailer sieht man ja auch eine Atemmaske. In dem Fall hätten sie nicht mal Affleck gebraucht Zwinkernder Smiley

Indy2Go 11.04.2016, 19:52
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Ja, die Atemmaske erinnert ja ein bisschen an Nite Owls "Arctic Gear" Grinsender Smiley
switch Spoiler:


Dass sie "Bohemian Rhapsody" oder ein anderes Stück auf diese Weise (!) in den Film einbauen, bezweifle ich ja.
Was grundsätzlich schade ist, aber eine Szene geschnitten wie der Trailer... Schwierig.

Who 12.04.2016, 15:17
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Die Milliarde dürfte sich für BvS anscheinend doch knapp nicht ausgehen, aber viele bezeichnen ihn ja als Misserfolg, was ich aber genauso wenig verstehe. Ich habe zwar auch eher mit 1,5 Milliarden gerechnet, bzw zumindest mit Nolan-Batman-Ergebnis, aber die Verlustzone dürfte er überstehen. Dem Batman Solofilm dürfte damit wohl nichts mehr im Wege stehen.

Plissken 12.04.2016, 16:20
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Batman wird kommen. Die Frage ist nur wann.
Aber ganz ehrlich, Batman ist immer noch die Nummer 1 unter den Superhelden, dicht gefolgt von Spider-Man. Die beiden gehen immer und das wissen die Studios auch.

Who 12.04.2016, 16:37
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Zitat von Plissken:
Batman wird kommen. Die Frage ist nur wann.
Aber ganz ehrlich, Batman ist immer noch die Nummer 1 unter den Superhelden, dicht gefolgt von Spider-Man. Die beiden gehen immer und das wissen die Studios auch.

Ist das DCCU noch nicht fertig durchgeplant? Ich dachte das wäre schon ziemlich fix mit Affleck als Drehbuchschreiber und Regisseur. Meine Befürchtung wäre nur, dass WB sich von BvS viel mehr erwartet hat und sich jetzt zu sehr einmischen wird.

Aldridge 12.04.2016, 20:16
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Wenn BvS irgendwo bei 1 Mrd. Dollar Einspiel rauskommt, ist das doch wunderbar. Er hat ja jetzt schon mehr eingespielt als MoS in seinem ganzen Run.

Schaut euch mal an, was die erste Welle im MCU pro Film eingespielt hat. Hulk, der Cap, Thor waren zwar Erfolge aber weit von diesen Dimensionen entfernt. Und bis auf die Avengers kamen die folgenden Filme auch nicht höher. Schon lustig, wenn 1 Mrd. als Flop verkauft wird (zumindest was den Tenor der Diskussion angeht)... Zwinkernder Smiley

Who 12.04.2016, 20:25
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Wenn BvS irgendwo bei 1 Mrd. Dollar Einspiel rauskommt, ist das doch wunderbar. Er hat ja jetzt schon mehr eingespielt als MoS in seinem ganzen Run.

Schaut euch mal an, was die erste Welle im MCU pro Film eingespielt hat. Hulk, der Cap, Thor waren zwar Erfolge aber weit von diesen Dimensionen entfernt. Und bis auf die Avengers kamen die folgenden Filme auch nicht höher. Schon lustig, wenn 1 Mrd. als Flop verkauft wird (zumindest was den Tenor der Diskussion angeht)... Zwinkernder Smiley

Ein Misserfolg ist der Film auf keinen Fall, aber eine Enttäuschung. Batman und Superman sind, im Gegensatz zu Thor und Captain America, die bekanntesten Superhelden überhaupt. In diesem Film treffen sie auch noch aufeinander. Das ist in etwa der vorgezogene Avengers Film von DC. Da kann man ehrlicherweise schon Avengers Summen erwarten, und das taten sicher viele, ich auch.

Wie gesagt, ein Misserfolg ist er sicher nicht, aber eine Enttäuschung am Box Office schon. Warner hat sicher mit über einer Milliarde gerechnet.

Hast du ihn schon gesehen? Wie hat er dir gefallen? Da ich jetzt Kinogutscheine bekommen habe, werde ich ihn vielleicht doch noch sehen.

PS:

Ich habe mir jetzt die Dark Knight Trilogie und die Burton Batman endlich auf Blu Ray geholt. Bin noch am Überlegen, ob ich mit die Schumacher Batmans auch holen soll. BvS wird wohl auch in die Batman Collection wandern, aber das hat ja noch Zeit.

Aldridge 12.04.2016, 20:45
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Ich sage ja: Der Tenor (!) in der Diskussion klingt so, als sei das ein Flop. Und als hätten Batman und Superman automatisch erfolgreicher sein müssen.

Betrachten wir das doch mal objektiv: Superman hat im Film bislang nie Rekorde gebrochen - vielleicht bis auf den Donner-Film aus den 70ern. Superman Returns war tatsächlich ein Flop mit 270 Mio. Dollar Kosten und 391 Mio. Dollar weltweitem Einspiel. Davon war Man of Steel schon weit entfernt und ist dieser noch weiter.

Dann nehmen wir Batman: Der erste Burton-Batman war in den USA immens erfolgreich für damalige Maßstäbe. Der erste Nolan-Batman war auch nur "durchschnittlich" erfolgreich, der große Hype kam mit dem Tod von Heath Ledger, und da spielte der Film 1 Mrd. Euro ein. Der dritte Film kam dann auch nicht höher.

Und dann auf der anderen Seite die Marvel-Helden: Die werden immer so als die Underdogs dargestellt, als wenn die niemand kennen würde. Tatsächlich ist es doch so, dass die Marvel-Helden seit 1997 Cashcows sind - Blade, X-Men, Spider-Man, Fanta4, dann die MCU-Filme seit 2008 - wer ist denn da wohl unpopulär? Und vor allem: Sie haben einen deutlichen zeitlichen Vorsprung, in der Wirtschaft nennt man das First Mover. Zudem: Die 1,6 Mrd. Dollar von Avengers 1 waren nicht vorgezeichnet, sondern in der Größenordnung eine große Überraschung.

Lange Rede, kurzer Sinn: BvS wird derzeit schon ein bisschen runtergeschrieben - so wie vor drei Jahren z.B. World War Z. Das ist teils durch Sympathien begründet, teils ganz einfach Automatismus.

Plissken 12.04.2016, 21:40
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Zitat von Who:

Ist das DCCU noch nicht fertig durchgeplant? Ich dachte das wäre schon ziemlich fix mit Affleck als Drehbuchschreiber und Regisseur. Meine Befürchtung wäre nur, dass WB sich von BvS viel mehr erwartet hat und sich jetzt zu sehr einmischen wird.
WB hat ja erst kürzlich zwei namenlose Projekte hinzugefügt. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Lücken bereits eingeplant sind, um erfolgreiche Filme fortzusetzen und Trends zu nutzen (der Lobo Film ist ja auch wieder im Gespräch).

Das Einspielergebnis dürfte sicherlich unter den Erwartungen bleiben. Trotzdem scheint WB ja mit dem Einspiel zufrieden zu sein. Das dürfte für die weitere Planung auch am wichtigsten sein.
Wenn man dann noch bedenkt, wie schlecht der Film seit der ersten öffentlichen Vorführung gemacht wurde, ist das Einspielergebnis ja schon ein riesiger Erfolg. Warner wir da schon zufrieden sein.

Who 13.04.2016, 08:51
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Zitat von Plissken:
Zitat von Who:

Ist das DCCU noch nicht fertig durchgeplant? Ich dachte das wäre schon ziemlich fix mit Affleck als Drehbuchschreiber und Regisseur. Meine Befürchtung wäre nur, dass WB sich von BvS viel mehr erwartet hat und sich jetzt zu sehr einmischen wird.
WB hat ja erst kürzlich zwei namenlose Projekte hinzugefügt. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Lücken bereits eingeplant sind, um erfolgreiche Filme fortzusetzen und Trends zu nutzen (der Lobo Film ist ja auch wieder im Gespräch).

Das Einspielergebnis dürfte sicherlich unter den Erwartungen bleiben. Trotzdem scheint WB ja mit dem Einspiel zufrieden zu sein. Das dürfte für die weitere Planung auch am wichtigsten sein.
Wenn man dann noch bedenkt, wie schlecht der Film seit der ersten öffentlichen Vorführung gemacht wurde, ist das Einspielergebnis ja schon ein riesiger Erfolg. Warner wir da schon zufrieden sein.

Ja es ist mittlerweile auch ganz offiziell fix. Der Warner Bros Chef hat gestern in Las Vegas den Batman Solofilm mit Affleck bestätigt. Jetzt nur nicht zu viel Zeit lassen!

http://www.hollywoodreporter.com/...ben-883358

Who 13.04.2016, 15:53
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Kann mir hier jemand erklären, warum BvS einer der teuersten Filme überhaupt sein soll? Was macht denn den Film so teuer? Der Profit wird laut Bloomberg angeblich hinter Man of Steel liegen.

http://www.bloomberg.com/...rman-alone

Da Bloomberg ja nicht irgendeine Seit ist, wird das schon stimmen. Sind die Effekte so teuer geworden? So groß sind die Stars dann auch nicht, dass das Gehalt sehr ins Gewicht fallen würde.

Aldridge 13.04.2016, 16:29
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Vielleicht weil man die Marketing-Kosten mit in die Produktions-Kosten reinpackt? BvS soll irgendwas bei 250 Mio. Dollar gekostet haben - so viel wie auch ein Avengers-Film. Hinzu kamen noch mal knapp 160 Mio. Dollar Marketing (wobei das wohl an mir vorbeigegangen sein muss...). Wenn man dann die Faustregel anlegt, dass ein Film das Dreifache seines Budgets einspielen muss, um fürs Studio profitabel zu sein...

Das soll laut Forbes bei Pirates 4 vor fünf Jahren aber genauso gewesen sein. Der Film hat auch irgendwas bei 400 Mio. Dollar gekostet und rund 1 Mrd. Dollar eingespielt. Da wurde nicht von einer Enttäuschung gesprochen. Vielleicht jedoch hat man ja bei BvS schon irgendwelche Anschlussszenen für die Stand-alone-Filme mitgedreht, wer weiß...?

Indy2Go 13.04.2016, 16:41
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Was man auf jeden Fall mitgedreht hat, sind 30 Minuten weiteres Material, für die r-rated-Fassung... Somit kommt der Film auf eine Länge von knapp drei Stunden, muss man auch bedenken.

Who 13.04.2016, 16:43
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Vielen Dank. An das Marketing habe ich nicht gedacht.

Ja Fluch 4 war schon fast ein finanzieller Reinfall.

Aldridge 13.04.2016, 16:46
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Wobei... Ich finde diese Hin- und Her-Rechnerei immer schwierig. Es heißt auch immer, dass ein Film noch mal locker ein Drittel seines Kino-Einspiels zusätzlich über den Heimkino-Markt, Senderechte etc. macht. Das dürfte das Marketing dann ja fast wieder ausgleichen... Man steckt halt nicht drin... Zwinkernder Smiley

Who 13.04.2016, 17:21
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Zitat von Aldridge:
Wobei... Ich finde diese Hin- und Her-Rechnerei immer schwierig. Es heißt auch immer, dass ein Film noch mal locker ein Drittel seines Kino-Einspiels zusätzlich über den Heimkino-Markt, Senderechte etc. macht. Das dürfte das Marketing dann ja fast wieder ausgleichen... Man steckt halt nicht drin... Zwinkernder Smiley

Eben, am Ende macht dann doch wieder jedes Studio saftige Gewinne.

Lacombe 13.04.2016, 18:06
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Das Einspielergebnis ist für mich nur insofern interessant, als man einem Film, der einem persönlich zusagt, natürlich auch viele Zuschauer gönnt. Ansonsten bleibt auch bei jedem Misserfolg die Devise "Ist ja nicht mein Geld!" Grinsender Smiley

Aldridge 13.04.2016, 18:10
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Man sollte die künstlerische und die wirtschaftliche Seite auch nicht vermischen. Das eine kann nur nicht ohne das andere... Zwinkernder Smiley

Bei BvS ist es halt deshalb interessant, weil der Film von Anfang an gegen ein Image kämpfen musste. Ant-Man oder die Guardians mussten das nicht.

Letztlich ist die Argumentation über das Einspiel genauso ätzend wie die Argumentation von RT-Quoten: Der Film hat 86 % bei RT, muss also gut sein... Zwinkernder Smiley

Lacombe 13.04.2016, 18:25
Betreff: Re: DC-Verfilmungen

Es wird in der Tat sehr oft mit zweierlei Maß gemessen,wenn es um die Frage "Misserfolg oder nicht?" geht. Sehr oft sind da auch Kategorien wie Sympathie/Antipathie im Spiel. Ich freue mich immer, wenn mal wieder ein Film großen Erfolg hat, den man so nicht hat kommen sehen. Diese ganzen Franchise- und Superheldenfilme sind in dieser Hinsicht einfach etwas eintönig. Sie sind alle superteuer und spielen (fast) alle auch viel Geld ein, wobei dies manchmal aber trotzdem nicht reicht, weil die Kosten so immens waren. Selbst Einspielergebnisse von einer Milliarde lösen bei den Machern oft eher Erleichterung statt Freude aus. Vielleicht sollte man mal wieder etwas kleinere, aber dafür frischere Brötchen backen.