Plissken | 20.03.2015, 17:13 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Die Umsetzung dürfte allerdings spannend werden. Preacher bietet ja einiges an kontroversem Material ![]() Mit Preacher geht es auch gleich weiter. Arseface wurde gecastet. Quelle |
Aldridge | 20.03.2015, 17:30 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Arseface? Passt! ![]() |
caramelman | 25.03.2015, 10:40 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Der Trickster schlägt zurück: |
Plissken | 25.03.2015, 12:11 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Zitat von caramelman: Total cool Der Trickster schlägt zurück: ![]() Hamill war in der alten Serie schon klasse in der Rolle. Freu mich drauf. Bei Preacher geht es jetzt auch Schlag auf Schlag. Tulip, Arseface und nun Cassidy sind gecastet! Es wird immer interessanter ![]() Joseph Gilgun cast as Cassidy |
horner1980 | 30.03.2015, 19:56 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Adam West und Burt Ward werden wieder als Batman und Robin unterwegs sein Zitat: Ben Affleck isn’t the only actor set to portray The Caped Crusader in the near future. To commemorate the 50th anniversary of the television series, Adam West will voice Batman in an animated 90-minute feature film, to be released in 2016. |
Plissken | 31.03.2015, 11:08 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Ein 60ies Animtaed Film wird bestimmt spaßig. Ansonsten lasse ich die Serie in Erinnerungen ruhen. Man muss sich nicht jede Kindheitserinnerung kaputt machen. ![]() Die geplante Spin-Off Show von Arrow/Flash nimmt einen neuen Charakter auf, Hawkgirl. Gespielt wird sie von Ciara Renée. Quelle Auch Arthur Darvill (Doctor Whos Rory) gesellt sich zu der Serie. Angeblich mit einer Hauptrolle. Sein Charakter ist Rip Hunter, ein Schurke im Stile von Han Solo. Quelle Eastwood spielt in Suicide Squad mit! Ok, es ist "nur" sein Sohn Scott, aber immerhin ![]() ![]() ![]() Eastwood for Suicide Squad Die beste Comicserie zur Zeit hat es auch am schwersten. Nachdem NBC keine volle Staffel für Constantine bestellte hängt die Zukunft der Serie immer noch in der Schwebe. Showrunner Daniel Cerone hat nun seinen Plan für Season 2 bei NBC vorgelegt. Ob und wie es mit der Serie weitergeht entscheidet sich in den kommenden Wochen. Sollte NBC sich dagegen entscheiden gibt es noch die Möglichkeit beim Sender SyFy unterzukommen. Pläne die Serie unter dem neuen Titel Hellblazer dort weiterzuführen gibt es bereits. Allerdings ist auch das noch nicht in trockenen Tüchern. Hoffen wir das Beste. Constantine Season 2? EDIT: Mein Killer Croc Wunsch wurde erhört ![]() Mr. Eko as Killer Croc |
Plissken | 12.04.2015, 10:04 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Die Gerüchte verdichten sich das Howard Stark persönlich, äh ich meine Dominic Cooper die Titelrolle in AMCs Preacher Verfilmung übernehmen wird. Gute Wahl. Jesse Custer? |
Aldridge | 12.04.2015, 10:27 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Sehr schön. ![]() |
Plissken | 15.04.2015, 22:51 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Spaßiges Promovideo zu Arrow und Flash. Superhero Fight Club ![]()
Constantine ist bislang nicht gecancelt! NBC hat laut Showrunner Cerone immer noch Interesse. Quelle |
Plissken | 16.04.2015, 21:54 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Heute Star Wars und am Montag erwartet uns schon der nächste Hammer. In ausgewählten Kinos wird der Batman v Superman Trailer seine Premiere feiern. Es wird dann nicht lange dauern bis er in irgendeiner Form online zu finden ist. Zack Snyder hat in dem Zuge auch einen Teaser für den Trailer gepostet.
EDIT: Übrigens, der letzte Satz im kommenden Trailer stammt von Batman: Zitat: “Tell me, do you bleed? You will!” ![]() |
Plissken | 18.04.2015, 08:16 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden "Dank" des Leaks wurde die Trailer Veröffentlichung vorgezogen. Hier ist er nun, der erste Batman v Superman Trailer.
Superman wird nicht als strahlender Held angesehen und scheint sich erst beweisen zu müssen. Perfektes Futter für Luthors Propaganda. Da scheint Ärger vorprogrammiert ![]() Afflecks Batman sieht richtig bedrohlich aus. Toll. Und ich kann mir nicht helfen, aber in meinen Augen ist Henry Cavill der perfekte Superman. Ich freu mich riesig drauf ![]() |
Tamanosuke | 18.04.2015, 09:21 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Zitat von Plissken: Superman wird nicht als strahlender Held angesehen und scheint sich erst beweisen zu müssen. Ist aber auch verständlich schließlich hat er beim letzten Mal die halbe Stadt in Schutt und Asche gelegt. Affleck als Batman sieht aber ganz gut aus, wird also vielleicht geschaut der Film. |
Aldridge | 18.04.2015, 10:49 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Die finale Schlacht aus Man of Steel war ja einer der großen Kritikpunkte am Film (sogar berechtigt, wie ich finde). Schließlich müssen dabei unzählige Leute umgekommen sein, von den Materialschäden mal ganz zu schweigen. Insofern wäre es schön, wenn der Film das noch irgendwie, und wenn auch nur kurz, thematisieren würde. Aber vielleicht ist es auch der große Anknüpfungspunkt für diesen Film. Mal schauen... Ansonsten sieht man im Trailer weniger als erhofft - aber das, was man sieht, schaut wirklich gut aus. Meine Erwartungen sind wieder etwas gestiegen. ![]() |
Plissken | 25.04.2015, 08:13 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Zitat von Aldridge: Die finale Schlacht war definitiv zu lang. Allerdings finde ich war sie optisch einwandfrei und zum ersten Mal im Stile der Comics. Viele Fans haben nach sowas jahrelang geschrien. Dann kams und es war auch wieder falsch Die finale Schlacht aus Man of Steel war ja einer der großen Kritikpunkte am Film (sogar berechtigt, wie ich finde). Schließlich müssen dabei unzählige Leute umgekommen sein, von den Materialschäden mal ganz zu schweigen. Insofern wäre es schön, wenn der Film das noch irgendwie, und wenn auch nur kurz, thematisieren würde. Aber vielleicht ist es auch der große Anknüpfungspunkt für diesen Film. Mal schauen... ![]() Von den menschlichen Verlusten (so unschön sie auch sind) sehe ich da keinen großen Unterschied zu anderen Zerstörungsorgien großer Blockbuster. Warum sich alle Welt bei diesem Thema auf Man of Steel eingeschossen hat verstehe ich nicht. Auch kann man Superman keine Schuld geben. Im Film ist er aktiv nur an der Zerstörung oder Beschädigung von drei! Gebäuden beteiligt. Die sind dann auch noch menschenleer (Tankstelle in Smallville, Baustelle in Metropolis), oder eher gefahrlos für die Leute im Haus (Glasfront in Metropolis). Alles andere übernehmen Zod und seine Mannen (zugegeben, teilweise mit Superman als Hilfsmittel). Naja, die Meinung hat sich gefestigt und Snyder wird dem Rechnung tragen. Ist auch ok und zeigt dass der Mann die Filme schon irgendwie ernst nimmt. Ich freu mich drauf. (Ich bin wohl einer der wenigen die Man of Steel mehrfach gesehen haben und immer noch gut finden :D) Zu weiteren DC-News (Ich hoffe doch stark dass sich das Interesse mit dem kommenden Jahr etwas bessert. Es gibt halt nicht nur Marvel ![]() David Ayer hat das erste offizielle Bild von Jared Leto als Joker gepostet. Es ist anders und irgendwie krass. Ich finde es super ![]() Clown Prince of Crime Interessant finde ich dass man Symbole die man mit dem Joker verbindet als Tattoos in sein Design hat einfließen lassen. Wirkt schon ein wenig Meta. Ist aber ein interessanter Ansatz und Leto ist gut genug um das rüberzubringen. Ich glaube Suicide Squad geht in die richtige Richtung. |
Aldridge | 25.04.2015, 09:20 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Mmh, ich denke, es ist mehr eine Sache, wie der neue Superman insgesamt präsentiert und vor allem charakterisiert wird. Die alten Donner-Filme präsentierten Supi ja immer irgendwie als Heiland-Figur und verfolgten dabei aber einen sehr humanistischen Ansatz. Die bekamen es auch sehr gut hin, den Charakter immer wieder zu erden. Dem neuen Stählernen fehlt diese menschliche Seite, da schimmert immer so diese "neue Härte" durch, die auch gut in Game of Thrones passt und wie sie nicht alle heißen. Hinzu kommt, dass im neuen Superman irgendwie alles mit Bedeutung und Krawall aufgeladen werden muss. Der Abgang von Jonathan Kent war da z.B. sehr konstruiert. Supi soll da in einen sehr offensichtlichen Konflikt gebracht werden, seinen Ziehvater zu opfern, nur um dessen Vermächtnis zu bewahren. Natürlich geht das nicht ohne Wirbelsturm und ist eigentlich Banane, denn es hätte auch in der Situation Möglichkeiten gegeben, Kent zu retten. Im alten Donner-Film läuft das viel menschlicher ab: Da kriegt der Ziehpapa einfach einen Herzinfarkt, und das ist etwas, wo Superman mit seinen Kräften nun wirklich an seine Grenzen stößt und hilflos ist (klar, in den Comics hätte es da bestimmt eine Lösung mit Röntgen- und Laserblick gegeben, aber im Film wird das halt unheimlich menschlich präsentiert). Bei der Schlussschlacht in Man of Steel ist das ganz ähnlich: Da wird 45 Minuten lang die Stadt zerdeppert (natürlich ohne dass sichtbar Menschen zu Schaden kommen), aber dann wird zur Auflösung wieder so eine Szene konstruiert, in der Superman eine Handvoll People retten muss, nachdem er vorher vermutlich mal eben Hunderte geplättet hat mit seinen Handlungen. Der alte Superman hätte sich das Treiben in der Stadt vielleicht zehn Minuten mit angeschaut und die Bande dann in unbewohntes Gebiet gelockt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich Supis Entwicklung seit den 80ern nicht verfolgt habe. In den Comics wurde er seitdem auch schon härter charakterisiert, wenn ich das richtig gelesen habe. Aber das muss einem ja nicht gefallen. Die Comics von Straczynski dagegen zeichnen einen Stählernen, der auch gut den Reeves-Filmen entsprungen sein könnte (bei einem hatte ja sogar Richard Donner mitgearbeitet). |
Plissken | 25.04.2015, 10:19 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Ich finde halt Man of Steel ist noch mehr Origin-Geschichte als die Supermänner davor. Im Grunde wird, außer den Rückblenden, nur ein kleiner Teil von Superman angerissen. Das ist halt wirklich der Anfang und die Kämpfe gegen Zod sein erster richtiger Einsatz. Da spielt noch viel Unerfahrenheit, Übermut aber auch Unwissenheit über seine Kräfte eine Rolle. Das ist sein erster Kampf und gleich gegen mehrere Gegner die ihm ebenbürtig sind. Da finde ich dann schon das eine gewisse Charakterisierung während des Endkampfes stattfindet. Superman ist überfordert und kann nicht alle retten und gleichzeitig kämpfen. Das muss er erst lernen. Wenn Superman in Batman v Superman immer noch so agiert fänd ich das auch daneben. Allerdings denke ich dass Snyder diesen Umstand als Basis nutzt und darauf aufbaut. Superman wird erfahrener sein und sein Handeln stärker reflektieren. Das deutet der Teaser ja schon an. Den Tod Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel ![]() Die Rettung der wenigen Menschen am Ende ist in der Endschlacht aber der einzige Moment wo er aktiv dafür sorgen kann. Vorher haben ihn die Kryptonier ausreichend beschäftigt so dass Superman gar keine Möglichkeit hätte. Er wird ja ziemlich durch die Stadt geprügelt. Zod und Konsorten nehmen da auch keine Rücksicht und hauen ihn durch Häuser. Superman macht das, wie gesagt, nur dreimal und ansonsten schon fein säuberlich zwischen den Wolkenkratzern hindurch. Er hat also schon ein Verständnis für die Taten die gerade passieren. Wenn, ist Superman also nur indirekt für den Tod der Menschen verantwortlich. Wegen ihm sind die Kryptonier auf die Erde gekommen, mit ihm wurden große Teile von Metropolis zerstört. Aktiv hat er im Film den kleinsten Beitrag zur Zerstörung geleistet. Wie schon angesprochen: In diesem Film ist Superman noch am Anfang seiner Karriere. Würde der Film später spielen wäre dieser Kampf mehr als zweifelhaft. So war er einfach der Situation noch nicht gewachsen und musste für den Sieg teuer bezahlen. Das wird Auswirkungen auf ihn und die Welt haben. Eine sehr interessante Ausgangssituation wie ich finde. |
Aldridge | 25.04.2015, 12:30 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Ich finde eben, dass dieser Punkt überhaupt nicht klargeworden ist. Ich hatte aber auch unheimlich Schwierigkeiten, überhaupt eine emotionale Beziehung zu dem Gezeigten aufzubauen. Das liegt auch wohl daran, dass die Handlung durch die Flashbacks geradezu zerschnitten wird. Kaum ist man im Jetzt mal wieder etwas näher am Charakter dran, gibt es schon wieder ein kurzes Häppchen aus seiner Vergangenheit. Und dabei versprüht der Cavill das Charisma eines Golden Retrievers. ![]() Vielleicht liegt das auch an der Anlage des Films: Humor gibt es dort nicht. Nicht falsch verstehen: Eine gewisse Ernsthaftigkeit bei Comicverfilmungen ist wünschenswert und gut, die Nolan-Batmans waren ja gerade deshalb großartig. Aber dieser Superman ist absolut unnahbar. Man nimmt das Ganze so ernst, dass man sich noch nicht mal traut, das Wort Superman zu benutzen. Alles ein bisschen steril. Vielleicht hat der kommende Supes da ja etwas mehr Raum für Charakterentwicklung und auch mal ein verschmitztes Clark-Kent-Lächeln (so wie Reeves). Vielleicht hatte ich an Snyder nach Watchmen und Sucker Punch (und Legend of the Guardians ![]() |
Aldridge | 25.04.2015, 13:00 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Mal was anderes. Ich finde, Letos Joker sieht schon mal extrem geil aus, sehr evil. Wirkt jedenfalls bedrohlicher als Ledgers Interpretation und gleichzeitig total freaked out. Ich hoffe, das wird was - würde ich auch Leto gönnen. Nichtsdestotrotz erinnert er mich unheimlich an... und auch an... ![]() |
|
Dateianhänge: JOKER_LETO.jpg (Dateigröße: 78,51 KB) Idol.jpg (Dateigröße: 137,68 KB) Spike.jpg (Dateigröße: 35,26 KB) |
Plissken | 26.04.2015, 10:36 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Zitat von Aldridge: Die Einbindung der Flashbacks empfand ich auch des öfteren als störend. Da hätte man einiges besser einbauen können.Ich finde eben, dass dieser Punkt überhaupt nicht klargeworden ist. Ich hatte aber auch unheimlich Schwierigkeiten, überhaupt eine emotionale Beziehung zu dem Gezeigten aufzubauen. Das liegt auch wohl daran, dass die Handlung durch die Flashbacks geradezu zerschnitten wird. Kaum ist man im Jetzt mal wieder etwas näher am Charakter dran, gibt es schon wieder ein kurzes Häppchen aus seiner Vergangenheit. Und dabei versprüht der Cavill das Charisma eines Golden Retrievers. Zitat von Aldridge: Der Film ist zwar sehr ernst, aber ganz humorbefreit ist er auch nicht. Und damit meine ich nicht den Unfreiwilligen
![]() Zitat von Aldridge: Ich fände es auch gut wenn Leto richtig glänzen würde. Suicide Squad wird immer interessanter. Ich kann jetzt auch mit dem Gedanken an Will Smith als Deadshot leben Mal was anderes. Ich finde, Letos Joker sieht schon mal extrem geil aus, sehr evil. Wirkt jedenfalls bedrohlicher als Ledgers Interpretation und gleichzeitig total freaked out. Ich hoffe, das wird was - würde ich auch Leto gönnen. ![]() Einige Kommentatoren meinten auch sie hätten gleich Marilyn Manson nehmen sollen ![]() |
Aldridge | 26.04.2015, 13:31 |
---|---|
Betreff: Re: Batman und andere Superhelden Zitat von Plissken: Die Einbindung der Flashbacks empfand ich auch des öfteren als störend. Da hätte man einiges besser einbauen können. Eine kontinuierliche Entwicklung, meinetwegen mit einem Zeitsprung in der Mitte, wäre sicherlich besser gewesen. Aber vermutlich hatte man Angst, dem Zuschauer einen relativ ruhigen Anfang zuzumuten. Wobei... Der Anfang auf Pandora, äh, Krypton, knallte ja auch schon ganz ordentlich. ![]() Zitat von Plissken: Der Film ist zwar sehr ernst, aber ganz humorbefreit ist er auch nicht. Und damit meine ich nicht den Unfreiwilligen Das No jokes-Gerücht ist zwar hanebüchen, zeigt aber ganz gut, welchen Eindruck Warner / DC da verbreiten. Die Nolan-Batmans hatten halt einen anderen Zugang zu ihrem (dunklen) Helden. Marvel dagegen fährt deutlich stärker die Popcorn-Schiene, aber dabei kommen eben auch sehr gute Filme heraus. Zumal die es dann etwas einfacher haben, ihr Publikum emotional einzufangen. Zitat von Plissken: Ich fände es auch gut wenn Leto richtig glänzen würde. Suicide Squad wird immer interessanter. Ich kann jetzt auch mit dem Gedanken an Will Smith als Deadshot leben Auf dem Gruppenfoto fügt sich Smith ja schon mal ganz gut ein und sticht nicht heraus. Mal sehen, wie es im Film wird. Außerdem ist Smith ja immer für einen lockeren Spruch gut. Ähm, ohne die Rassismus-Debatte zu entzünden: War Deadshot nicht immer ein Weißer? Oder gab es da auch mal eine andere Inkarnation? |