Indy66 | 03.05.2012, 19:26 |
---|---|
Betreff: Werken freie Auswahl Hallo, ich habe gerade ein Stuhl im Werken gemacht worauf Steht: Indiana Jones! Nun hat mich der Lehrer gefragt, was ich gerne machen würde. Da dachte ich gerade an ein Prob von Indiana Jones! Ich fragte Ihn ob ich den Heiligen Gral machen kann. Er war damit einverstanden! Ich soll nächste Woche eine Anleitung zum machen des Grals mitnehemn. Woher bekomme ich so eine anleitung? Wenn ich den Gral fertig habe (Dauert ja nicht gerade 6 Stunden oder? Habe je 2 Stunden am Donnerstag Werken) möchte ich die Sankara Steine machen, gibt es dafür auch ne anleitung? Wenn ja wo? Danke, MfG |
Stefan Jones | 03.05.2012, 19:35 |
---|---|
Betreff: Re: Werken freie Auswahl Ich fürchte, eine Anleitung wirst Du nicht finden. Z.B. haben aber andere, die sich an so ein Projekt gewagt haben, zumindest mal versucht, ein wenig Daten zu sammeln wie Größe und Material und Farbgebung des Grals und haben mal sowas wie eine Zeichnung des Grals angefertigt, die sie als Vorlage benutzt haben. Das Gleiche gilt für die Sankara Steine. Deine Zeitplanung halte ich ehrlich gesagt für ein wenig optimistisch, aber wenn Du tatsächlich so schnell bist, melde ich in den letzten beiden Stunden Deines Werkunterrichtes Interesse an der Bundeslade an ![]() |
Indy66 | 03.05.2012, 20:33 |
---|---|
Betreff: Re: Werken freie Auswahl Ow ja, die Bundeslade,... Die könnte man auch noch machen hehe^^ Ja wo finde ich dann die Daten: Grösse, Gewicht und Farbton? Und ev. noch wie er entschteht? Oder ein Bild in der Bearbeitung - Fertiger Gral?! Danke... |
IndyTom | 03.05.2012, 20:59 |
---|---|
Betreff: Re: Werken freie Auswahl Du wirst in dem Fall wohl auf dich gestellt sein... Aus was hättest du denn dran gedacht den Gral zu machen? |
P.J. Jones | 03.05.2012, 21:38 |
---|---|
Betreff: Re: Werken freie Auswahl ...schau mal unter ' gral für das indiana jones fan forum ...' bei der prop sektion, seite 6! da findest du eine zeichnung von mir mit entsprechenden massen! |
Indy2Go | 03.05.2012, 21:59 |
---|---|
Betreff: Re: Werken freie Auswahl ... Ich weiß nicht ob es Dir hilft, aber ich erzähl mal wie ich meinen Gral hergestellt hab. Zuerst habe ich in ner Suchmaschine (Google, Yahoo...) nach einem Bild des Grals gesucht. Kleiner Tipp dabei: Englisch liefert immer mehr Ergebnisse. Dann hab ich einen Holz-Klotz aus Buche (kann auch anderes Holz sein) genommen und diesen in einer Drechselbank grob bearbeitet. Anschließend kam der Bleistift zum Einsatz mit dem ich dann die feineren Umrisse angezeichnet hab. Dann musste wieder die Drechselbank dran glauben. Dann hab ich den Roh-Gral von Hand etwas zurecht geschliffen und ihn mit einer etwas verdünnten Tonpaste mehrmals fein eingepinselt. Danach hat er diesen tonigen look erlangt. Dann wurde er einfach mit goldenem Revel-Lack und Gold-Wasserfarben bemalt. Das ist kein Muss, denke ich, aber ich hab ihn dann noch mit etwas matten Klarlack besprüht. Der Gral selber ist zwar nicht so gut wie ich ihn eigentlich wollte, aber das liegt weniger an der Art wie ich ihn gemacht, sondern viel mehr an meinen fehlenden Handwerklichen Fähigkeiten. Aber mir tut er's. ![]() Was die Bemasung angeht: Ich habe einen Screenshot aus dem Film genommen, und diesen so viel vergrößert bzw. verkleinert bis Indys Hand etwas größer war als meine. Dann hab ich den Gral einfach abgemessen. Demnach ist er zwischen 130 und 150 mm ghoch, an der breitesten Stelle fast 90 mm breit und am Sockel ist er ungefähr 45mm breit. Der obere Teil (dort wo das Wasser reinkommt) Ist etwa 75mm hoch und unten, am tiefsten Punkt, befor der "Sockel" anfängt zwischen 40 und 50 mm breit. Der "Sockel" selbst ist etwa 30 mm breit und 60 mm hoch. Die Abschrägung im Sockel, die er um zu stehen braucht fängt bei 40 (von den 60) mm an. Ich hoffe das ganze hilft Dir ein wenig... Edit: @P.J. warst schneller... ![]() Um Dir das suchen zu ersparen, @Indy66 hier: >> KLICKEN << ist P.J.'s Zeichnung. Off-Topic: Merke gerade das mein Gral schon ein Paar Fehlbemassungen hat, vielleicht mach ich den ja mal neu. Nach meinem FoA-Medallion! |
Indy66 | 03.05.2012, 22:20 |
---|---|
Betreff: Re: Werken freie Auswahl Hey Leute, Herzlichen dank für eure Hilfe! Ich freue mich nun noch mehr auf Werken!^^ @Indy2Go - Ich bin auch nicht der beste Handwerker! Bei einiges bin ich echt schlecht.^^ Danke für eure Hilfe! MfG p.s.: Sobald er fertig ist wer ich ihn zeigen! Danke, MfG Edit: Ich möchte ihn aus Holz machen "Der Becher eines Zimmermans" Wie lange habt ihr so gebraucht? |
Indy2Go | 04.05.2012, 13:18 |
---|---|
Betreff: Werken freie Auswahl Gebraucht hab ich fürs drechseln ungefähr 2 Stunden. Für die Nachbaearbeitung halb solange und für den Look (Tonfrabe, Goldlack etc.) etwa 4 Stunden. Also so um die 7 Stunden insegesamt... |