DJ | 31.08.2005, 09:26 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Ist das nicht Spawn oder so?! ![]() |
Pandora | 31.08.2005, 09:42 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel nee, das lila kerlchen ist das phantom [url=http://www.toonopedia.com/phantom.htm][/url] gabs auch nen film mit Billy Zane (der den bösen Kerl/ Verlobten von der Kate Winslet gespielt hat) |
Indiana Tom | 31.08.2005, 11:26 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Hey German, Die Bemalung (zumindest das, was ich hier sehen kann) ist recht gut, könnte aber besser sein. Leider kann man ja nicht allzu viel darauf erkennen, aber ich glaub ich hab auch irgendwo noch andere Bilder dieser Tafel rumfliegen. Jedenfalls ist an mnachen Stellen einfach sichtlich geschlampt worden, das sieht man dann auch. Davon abgesehen stimmt die Form überhaupt nicht, sehr wahrscheinlich hat derjenige die Maße aus dem Lucasfilm-buch genommen :rolleyes: ... Achja, kann gut sein, daß diese Tafel von Goldenarmor stammt (http://www.goldenarmor.com/indy.htm). Naja, das Buch zu machen ist ja nicht schwer ![]() Gruß, Tom |
The German | 31.08.2005, 14:26 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Na dann halte ich lieber Bilder meiner Tafel zurück wenn diese schon so tief in deinem Ansehen steht. ![]() ![]() Das dremeln der Buchstaben wenn die Tafel schon mit Acryllack bearbeitet ist gestaltet sich sehr schlecht. daher mein Tip: Erst alles zu Ende dremeln und dann Farben benutzen. ![]() |
Indiana Tom | 31.08.2005, 14:51 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel ...du sollst ja auch keinen Acryllack benutzen, sondern Tiefengrund verwenden zum Versiegeln der Oberfläche! ![]() Immer nur her mit Bildern! Nobody is perfect! |
The German | 01.09.2005, 08:48 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Ich denke Tiefengrung ist nur zur vorbehandlung zu nehmen und dann kommt die eigentliche Farbe. Und ich wundere mich schon warum nicht jeder gleich die Farbe draufklatscht. :-) |
DJ | 01.09.2005, 13:58 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Zitat: Zitat von Pandora Ja meinte ich ja, kommt man schon ganz durcheinander bei all den Superhelden ![]() |
Raider | 02.09.2005, 14:20 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Ich hatte meine Tafel auch vorher mit Tiefengrund bearbeitet, würd es aber nicht noch einmal tun. Durch den Tiefengrund hatte sich auf dem Gips so eine Art Gummischicht gebildet, die das gravieren erschwerte, weil man hinter die "Gummifetzen" noch abmachen musste. Meine Tafel muss ich auch noch einmal überarbeiten. Sprich neu bemalen und besser gravieren. |
The German | 05.09.2005, 17:03 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Welche Art von Farbe willst du denn benutzen. Ist die Wahl vom Tiefengrund abhängig oder kannst du Farben deiner Wahl nehmen? Mit meiner Acrylfarbe habe ich ähnliche Probleme. Sie hat sich so sehr mit dem Gips verbunden, daß beim dremeln die Innenteile der Buchstaben teilweise weggefetzt werden. |
Indiana Tom | 05.09.2005, 18:16 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Also Jungs ich verstehe echt nicht, warum das bei euch beiden nicht so klappt... Bei mir war es einfach Tiefengrund drauf, trocknen lassen und anschließend anmalen... Seltsam. |
Pandora | 06.09.2005, 09:04 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel vielleicht gibt es bei den verschiedenen produkten unterschiede? empfiehlst du bestimmte marken tom? |
The German | 06.09.2005, 10:13 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Tom, das kann ich dir glaube ich erklären. Wir beide fingen schon an das Ding zu bemalen bevor wir eigentlich fertig waren mit der Gravur. Als die Farbe dann drauf war, so war es zumindest bei mir, wollte ich das ein oder andere noch nacharbeiten. Unterm Strich kann man sagen, wir hatten nicht die gedult wie du sie hattest und wollten schnell fertig werden. :rolleyes: Schande auf unser Haupt. Wir beugen es in Demut vor dem Meister Tommytom. ![]() Aber verate uns doch welche (Art und Ton) Farben du genommen hast? |
Indiana Tom | 06.09.2005, 23:42 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Ich müsste nochmal explizit nachschauen (bin aber jetzt zu faul ![]() Tja, vorher anzumalen ist natürlich nicht der richtige Weg... Ihr müsst eben Geduld haben, junge Padawane (uups, falscher Film) ![]() Achja, die Farben waren ganz normale Abtönfarben. Ihr solltet natürlich verschiedene Farbtöne benutzen (mein Grundton war "sand", dann kam da noch ne Mischung aus Braun und schwarz drauf, diese wurden aber aufgrund des Patina-Effekts verflüssigt und immerwieder durch das "Wegwisch-Verfahren" aufgetragen. [Editiert von Indiana Tom am Dienstag, 6.September 2005 um 23:44] |
The German | 07.09.2005, 10:55 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Abtönfarbe? ABTÖNFARBE? :mad: Und ich durchstreife Farbgeschäfte nach allen möglichen hochkomplexen Farbkreationen und soll dafür teure Euros hinblättern. Und der Mann nimmt schnöde Abtönfarbe. Höre wie mein Knie sich beugt vor dir und vernimm die demütigen Worte aus meinem Munde: Danke meister, daß du mich auf den günstigen Weg gebracht hast. Auf die günstigste Variante bin ich überhaupt nicht gekommen. Abtönfarbe hab ich immernur beim Wändestreichen benutzt. Ich bin nie auf die Idee gekommen sie auch ohne Wandfrbe zu nutzen. Ich weiß nicht wie ich darauf komme aber ich dachte Abtönfarbe sei nur das Pigment und hätte keine Farbeigenschaften. Will sagen sie würde nicht wie normale Farbe trocknen. ![]() |
Indiana Tom | 07.09.2005, 17:21 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Tja, so ist das halt. Abtönfarbe ist einfache Acrylfarbe, die man in der angebotenen Menge günstig bekommt... ![]() |
Raider | 09.09.2005, 13:51 |
---|---|
Betreff: RE: Gralstafel Mein Tiefengrund war von Metylan. Eigentlich eine gute Marke, aber zum Graltafel machen, wohl nicht geeignet. :ooh: |