FloW | 10.07.2022, 18:35 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Wow 8 Punkte für Mick! Sau stark! War heute im Essensstand vom lokalen Feuerwehrfest helfen. Und gerade beim Chorauftritt bei anderer Veranstaltung aktiv dabei. Lieber Cato du bist nicht alleine. Habe auch alle Daumen gedrückt für die Formel 1 nur eben nicht vorm TV. Danke Cato für deine Infos. ![]() |
Cato Jones | 31.07.2022, 14:54 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 So Leute, gleich ist Rennstart in Ungarn! Das wird ein spannendes Rennen. Ich tippe einfach mal auf Russel als Sieger und Mick holt Punkte. Vettesah im Training gut aus. Punkte sind möglich. |
Cato Jones | 31.07.2022, 19:05 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 War ein spannendes Rennen. Der Regen blieb leider aus. Verdienter Sieg für Verstappen und erneutes Drama bei Ferrari 🙊 Ab in die Sommerpause. Am 26.08. geht's in Spa weiter (hoffentlich fahren sie dann auch 😜) |
Cato Jones | 09.10.2022, 09:41 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Guten Morgen zusammen ☕ Na, wer ist auch extra früh aufgestanden? Jetzt fahren sie immerhin. Leider fahren sie nicht die komplette Rundenanzahl aufgrund des späten Starts der sich durch den Regen verzögert hatte. Bei Mick haben sie die Strategie mal voll verhauen 🙈 |
FloW | 09.10.2022, 10:35 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Ja bin auch früh aufgestanden. Max Verstappen ist wieder Weltmeister weil wegen Wiederrennaufnahme volle Punktzahl vergeben wurde. Schade für Mick. Haas hatte sich verpokert. |
Cato Jones | 10.10.2022, 08:20 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Das Interessanteste gestern war, dass NIEMAND - außer der FIA - kapiert hatte, das Verstappen Weltmeister war, nachdem die 5 Sekundenstrafe für Leclerc ausgesprochen wurde. Keiner wusste so richtig was los war. Johhny Herbert hatte Verstappen bei den Siegerinterviews zurückgeholt und es dann offiziell verkündet. Irre. Kann der Typ auch "normal" Weltmeister werden ![]() |
Alf | 23.10.2022, 21:37 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Slow Schumi Slow ![]() |
FloW | 09.11.2022, 21:04 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Ich wünsche mir das Mick Schumacher am Wochenende in Brazilien in die Punkte fährt und es allen zeigt. Sein Nachname ist seine größte Bürde. Niemand sollte Mick unterschätzen. Er hat sehr viel von seinem Vater. Ist der Weg noch so steinig, das nächste Etappenziel ist greifbar. Ich glaube an dich Schumi Junior! 🏎️⛽ |
Cato Jones | 10.11.2022, 11:36 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Das Schumi schnell genug ist für die F1 ist glaube ich keine Frage, Name hin, Name her. Wenn Du im falschen Auto sitzt, dass verlierst Du. Auch ein Hamilton würde mit dem Haas außerhalb der Punkte fahren. Ich hoffe für Mick, dass Ferrari sein Mitspracherecht ein einem Haas Cockpit geltend macht und ihn drin lässt. Vermutlich geht es da nur noch um die Kohle zwischen Haas und Ferrari. Wer weiß. Sollte er kein Cockpit kriegen und ggf. bis zum Audieinstieg 2026 warten müssen, wäre das zu lange aus meiner Sicht und seine F1 Karriere vermutlich früh zu Ende. Ich habe mir gewünscht, dass er zu Williams geht, die haben wenigstens einen guten Teamchef. |
FloW | 12.11.2022, 10:55 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Wie kann die Schere bei Haas so dermaßen weit auseinander sein? Der Magnussen holt die Pole fürs Sprintrennen heute um 20:30 Uhr in Brazilien. Kompliment dafür Kevin! Mick startet leider als Letzter. Das stinkt bis zum Himmel. Sehe es trotzdem mit Humor. Spreche aus Kanutour-Summit-2022-Erfahrung. Da war unser Kanu das letzte Boot bei der Hälfte wegen mehrfacher Wasserung. Nur noch das Guideschlussboot war hinter uns. Dann in der Mitte mit allen Booten Restart und dann einfach an allen Kanus vorbei. Hinter dem ersten Guidekanu im Ziel wohlbehalten angekommen. Vielleicht ist Schumi Juniors Ziel einfach nur immer wieder wohlbehalten anzukommen. Und bei zu viel Risiko kann man auch schnell die Führung verlieren oder abfliegen, was ich niemandem wünsche. Zudem verliert Magnussen pro Runde eine Sekunde und könnte durchgereicht werden. Also zwei konträhre Rennverläufe von den beiden Haas-Piloten. Wünsche mir das Kevin und Mick einen guten Weg ins Ziel finden. Das Hauptrennen ist erst am Sonntag und da gilt es eine gute Startposition im Sprintrennen herauszufahren. |
FloW | 12.11.2022, 22:36 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 F1 Sprintrennen Ergebnis: (Samstag, 12.11.22 Brazilien 🏎️🇧🇷) 1. George Russell 30:11.307 Mercedes 2. Carlos Sainz Jr +3.995 Ferrari 3. Lewis Hamilton +4.492 Mercedes 4. Max Verstappen +10.494 Red Bull Racing 5. Sergio Perez +11.855 Red Bull Racing 6. Charles Leclerc +13.133 Ferrari 7. Lando Norris +25.624 McLaren 8. Kevin Magnussen +28.768 Haas F1 Team 9. Sebastian Vettel +30.218 Aston Martin 10. Pierre Gasly +34.170 AlphaTauri 11. Daniel Ricciardo +39.395 McLaren 12. Mick Schumacher +41.159 Haas F1 Team 13. Guanyu Zhou +41.763 Alfa Romeo Racing 14. Valtteri Bottas +42.338 Alfa Romeo Racing 15. Fernando Alonso +48.985 Alpine 16. Yuki Tsunoda +50.306 AlphaTauri 17. Lance Stroll +50.700 Aston Martin 18. Esteban Ocon +51.756 Alpine 19. Nicholas Latifi +1:16.850 Williams 20. Alexander Albon Ausgeschieden Williams Quelle: https://www.sport1.de/...ive-ticker Morgen Abend findet das volle Rennen statt. Strecke: Autódromo José Carlos Pace Ort: São Paulo Grand Prix: 21 von 22 Datum: 13.11.2022 Uhrzeit: 19:00 Uhr MEZ Streckenlänge: 4,309 km Rundenzahl: 71 Runden Renndistanz: 305.879 km Rundenrekord: 1:10.540 (Valtteri Bottas, 2018) Quelle: https://www.swp.de/...12689.html |
FloW | 13.11.2022, 22:25 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Ergebnis F1 Hauptrennen Brazilien 2022: 1. George Russell 1:38:34.044 Mercedes 2. Lewis Hamilton +1.529 Mercedes 3. Carlos Sainz Jr +4.051 Ferrari 4. Charles Leclerc +8.441 Ferrari 5. Fernando Alonso +9.561 Alpine 6. Max Verstappen +10.056 Red Bull Racing 7. Sergio Perez +14.080 Red Bull Racing 8. Esteban Ocon +18.690 Alpine 9. Valtteri Bottas +22.552 Alfa Romeo Racing 10. Lance Stroll +23.552 Aston Martin 11. Sebastian Vettel +26.183 Aston Martin 12. Guanyu Zhou +29.325 Alfa Romeo Racing 13. Mick Schumacher +29.899 Haas F1 Team 14. Pierre Gasly +31.867 AlphaTauri 15. Alexander Albon +36.016 Williams 16. Nicholas Latifi +37.038 Williams 17. Yuki Tsunoda 1l AlphaTauri 18. Lando Norris Ausgeschieden McLaren 19. Kevin Magnussen Ausgeschieden Haas F1 Team 20. Daniel Ricciardo Ausgeschieden McLaren Heute Doppelsieg von Mercedes. Erster Sieg von George Russell. Seit langem Mal wieder wurde neben "God save the King" die Deutsche Nationalhymne für den Motorenlieferanten Mercedes zur Siegerehrung gespielt. Mick wird wahrscheinlich sein vorletztes Rennen bei Haas in der Formel 1 gefahren sein. Magnussen wurde gleich zu Beginn von Ricciardo abgeschossen. Leider wieder ein Rennen mit fadem Beigeschmack. |
FloW | 04.03.2023, 18:55 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Bahrain GP MANAMA | 05.03.2023 16:00 | 57 RUNDEN Startaufstellung: # Land | Fahrer | Team 1 Niederlande Max Verstappen Red Bull 2 Mexiko Sergio Pérez Red Bull 3 Monaco Charles Leclerc Ferrari 4 Spanien Carlos Sainz Ferrari 5 Spanien Fernando Alonso Aston Martin 6 Großbritannien George Russell Mercedes 7 Großbritannien Lewis Hamilton Mercedes 8 Kanada Lance Stroll Aston Martin 9 Frankreich Esteban Ocon Alpine 10 Deutschland Nico Hülkenberg Haas 11 Großbritannien Lando Norris McLaren 12 Finnland Valtteri Bottas Alfa Romeo 13 China Guanyu Zhou Alfa Romeo 14 Japan Yuki Tsunoda AlphaTauri 15 Thailand Alex Albon Williams 16 USA Logan Sargeant Williams 17 Dänemark Kevin Magnussen Haas 18 Australien Oscar Piastri McLaren 19 Niederlande Nyck de Vries AlphaTauri 20 Frankreich Pierre Gasly Alpine Stark wie Aston Martin performt. Respekt vor Hülkenberg, der aus der Top 10 startet. Top 4 sind keine Überraschung. Bin gespannt wie Mercedes im Rennen sich von 6 und 7 bewegt. Rennstart dann Morgen um 16 Uhr auf Sky. |
Kaindee | 05.03.2023, 09:39 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Obwohl ich die Formel 1 mal live erlebt habe vor vielen Jahren (damals in Ungarn), so kann ich mich da nicht erwärmen. 😬 |
FloW | 05.03.2023, 18:54 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Bahrain GB 2023 Ergebnis: # Land| Fahrer | Team | Zeit 1 Niederlande Max Verstappen Red Bull Racing 1:33:56.000h 2 Mexiko Sergio Pérez Red Bull Racing +11.987s 3 Spanien Fernando Alonso Aston Martin F1 Team +38.637s 4 Spanien Carlos Sainz Ferrari +48.052s 5 Großbritannien Lewis Hamilton Mercedes AMG F1 Team +50.977s 6 Kanada Lance Stroll Aston Martin F1 Team +54.502s 7 Großbritannien George Russell Mercedes AMG F1 Team +55.873s 8 Finnland Valtteri Bottas Alfa Romeo F1 Team +1:12.647m 9 Frankreich Pierre Gasly Alpine F1 Team +1:13.753m 10 Thailand Alex Albon Williams Racing +1:29.774m 11 Japan Yuki Tsunoda AlphaTauri +1:30.870m 12 USA Logan Sargeant Williams Racing + 1 Runde 13 Dänemark Kevin Magnussen Haas F1 + 1 Runde 14 Niederlande Nyck de Vries AlphaTauri + 1 Runde 15 Deutschland Nico Hülkenberg Haas F1 + 1 Runde 16 China Guanyu Zhou Alfa Romeo F1 Team + 1 Runde 17 Großbritannien Lando Norris McLaren F1 Team + 2 Runden 18 Frankreich Esteban Ocon Alpine F1 Team Ausfall 19 Monaco Charles Leclerc Ferrari Defekt 20 Australien Oscar Piastri McLaren F1 Team Defekt Beruhigend das Hulk auch nicht glatt durch kommt. Mick hat von daher alles richtig gemacht und hat die Chance genutzt bei großem Team sich weiter zu entwickeln. Alonso gleich im ersten Rennen auf das Podest gefahren. Respekt Aston Martin und der Stroll ist ja auch in den Punkten. Ansonsten Formsache für Weltmeister Max als 1 und sein Teamkollege auf 2 im Ziel. Doppelsieg für die Bullen. Pech für Leclerc und Mercedes war wie in der Vorsaison wieder im Handbremsenmodus. |
FloW | 19.03.2023, 18:02 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Saudi-Arabien GP JEDDAH | 19.03.2023 18:00 | 50 RUNDEN STARTAUFSTELLUNG # Land | Fahrer | Team 1 Mexiko Sergio Pérez Red Bull 2 Monaco Charles Leclerc Ferrari 3 Spanien Fernando Alonso Aston Martin 4 Großbritannien George Russell Mercedes 5 Spanien Carlos Sainz Ferrari 6 Kanada Lance Stroll Aston Martin 7 Frankreich Esteban Ocon Alpine 8 Großbritannien Lewis Hamilton Mercedes 9 Australien Oscar Piastri McLaren 10 Frankreich Pierre Gasly Alpine 11 Deutschland Nico Hülkenberg Haas 12 China Guanyu Zhou Alfa Romeo 13 Dänemark Kevin Magnussen Haas 14 Finnland Valtteri Bottas Alfa Romeo 15 Niederlande Max Verstappen Red Bull 16 Japan Yuki Tsunoda AlphaTauri 17 Thailand Alex Albon Williams 18 Niederlande Nyck de Vries AlphaTauri 19 Großbritannien Lando Norris McLaren 20 USA Logan Sargeant Williams Weltmeister Verstappen startet von 15. Hulk will mit Haas von Startplatz 11 in die Punkte fahren. Altmeister Alonso im Aston Martin peilt von 3 den möglichen Rennsieg an. |
Cato Jones | 19.03.2023, 18:40 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Korrektur Flow. Alonso darf sogar on 2 starten. Leclerc hat eine Strafe und startet daher nur von. 12. Ist eine heftig schnelle Strecke. Eben auf der PS4 gefahren. Man sieht ziemlich schlecht. Ich hoffe es gibt keine Unfälle. Mein Tipp: 1. Perez 2. Alonso 3. Verstappen |
FloW | 19.03.2023, 19:02 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 Ah sehr gut, Danke Cato, hatte die Startaufstellung von n-tv. Dann tippe ich das Alonso, wie auch immer, das Ding für sich entscheiden könnte. Hulk wünsche ich einen Top 10 Platz. Verstappen wird es schwer haben durchzurutschen. |
FloW | 19.03.2023, 20:34 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 JEDDAH | 50 RUNDEN | Saudi-Arabien GP ERGEBNIS # Land | Fahrer | Zeit 1 Mexiko Sergio Pérez 1:18:08.714h 2 Niederlande Max Verstappen +6.551s 3 Spanien Fernando Alonso +22.620s 4 Großbritannien George Russell +27.008s 5 Großbritannien Lewis Hamilton +31.213s 6 Spanien Carlos Sainz +36.217s 7 Monaco Charles Leclerc +40.349s 8 Frankreich Esteban Ocon +51.880s 9 Frankreich Pierre Gasly +54.457s 10 Dänemark Kevin Magnussen +1:03.579m 11 Japan Yuki Tsunoda +1:05.822m 12 Deutschland Nico Hülkenberg +1:09.265m 13 China Guanyu Zhou +1:14.395m 14 Niederlande Nyck de Vries +1:16.192m 15 USA Logan Sargeant +1:21.638m 16 Australien Oscar Piastri +1:22.412m 17 Großbritannien Lando Norris +1:22.896m 18 Finnland Valtteri Bottas + 1 Runde 19 Thailand Alex Albon DNF 20 Kanada Lance Stroll DNF Perez gewinnt. Verstappen mit sensationeller Aufholjagd auf 2. Platz. Damit Doppelsieg für Red Bull. Alonso wird Dritter. Magnussen im Haas holt einen Punkt mit super Endplatzierung auf 10. Hulk kommt auf 12 ins Ziel. |
Cato Jones | 19.03.2023, 20:47 |
---|---|
Betreff: Re: Formel 1 War leider ein sehr langweiliges Rennen. Keine Spannung und sehr vorhersehbar. Die Red Bull sind in einer anderen Liga. Freue mich für Aston Martin und Alonso. |