Pascal | 19.09.2012, 21:52 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Nun, es gibt ja keine Alternative, oder? |
Protoss | 19.09.2012, 22:03 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Sind die Unterschiede denn so gravierend? Du hast gesagt, Du willst es authentisch, aber eine Antiquität der "Screen Accuracy" zu opfern... Aber wie Ben Kenobi sagt: "Du musst natürlich tun, was Du für richtig hältst." |
Largo | 19.09.2012, 23:07 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Also wenn ihr mal einen Scan von Österreichischen Geldscheinen braucht sagt bescheid. ![]() ![]() |
Pascal | 20.09.2012, 02:55 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe @Largo: Oesterreichische Geldscheine? Muhahaha! ![]() @Protoss: Naja, das ist aber auch nicht gerade ein Einzelstueck mit einzigartiger historischer Bedeutung. Allein in der US-Bucht gibt es jede Woche 2 bis 3 Angebote. Nur wenn man bedenkt, dass so ein Schein einen 3-stelligen Betrag kostet, muss man schon ordentlich schlucken und dann einen Schnaps zur Beruhigung trinken, bevor man zur Schere greift. Ich finde den Unterschied durch das Beschneiden allerdings schon ziemlich heftig. Hier im Vergleich den echten Geldschein zum Original-Prop: ![]() |
"Indy" Hans | 20.09.2012, 06:40 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Also ICH würde ihn ja einfach nur umknicken ![]() ![]() ![]() |
Pascal | 20.09.2012, 06:48 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Aber wie wuerdest Du ihn dann knicken? So dass die guene, oder so dass die schwarze Seite verdeckt wird? ![]() PS: Guten morgen Hansi. ![]() |
"Indy" Hans | 20.09.2012, 06:54 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Moin Pascali ![]() BEIDES! ![]() ![]() |
Pascal | 20.09.2012, 06:57 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Jop. Verstanden. Aber gib zu: das saehe doch trotzdem irgendwie merkwuerdig aus - vor allem, wenn man sich ansieht, wie der Prop-Schein unten eingerissen ist. Ausserdem: wofuer? Man will den Schein ja schliesslich nichtmehr ausgeben. Eingeklebt wird er ja trotzdem. |
"Indy" Hans | 20.09.2012, 07:01 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Wofür? Weil ich einfach gegen eine künstliche Geldentwertung bin und wenn ich etwas von Wert habe warum dann mit Gewalt zerstören? Aber hey - jeder wie er mag. Es gibt auch Leute die zünden sich Zigarren mit sowas an. War nur (m)ein Vorschlag. ![]() |
Pascal | 20.09.2012, 07:08 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Keine Angst, entwertet wird er ja dadurch nicht. Die Seriennummer ist noch lesbar. Man kann das Zertifikat also noch immer gegen einen Silberdollar eintauschen. ![]() Komm, gib zu: Du hast bei deiner antiken Gasmaskentasche doch auch den Gurt abgeschnitten, um ihn durch so ein Lederteil zu ersetzen. ![]() Ausserdem wird's bei der Knick-Methode schwierig, diese Szene hier nachzustellen: ![]() |
MurdocXXL | 20.09.2012, 09:19 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Na ein Stoffgürtel einer ollen Tasche ( ![]() für teuer Geld gekauft habe. Ich würde das Teil einscannen und auf passendem Papier drucken. Daran kannst dann rumschnibbeln wie Du möchtest. Zudem wird der Wiederverkaufswert deutlich sinken.. Mit falten geht das auch ganz gut, vielleicht nicht zu 100% akkurat, aber ganz bestimmt close enough. Aber ich halte es wie Hans...jedem das Seine ![]() |
Stefan Jones | 20.09.2012, 14:38 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Also, für mich ist der eigentliche Sinn eines Story Diaries, sich eben nicht so sehr an die Vorlage des Hero Prop halten zu müssen. Natürlich soll es so aussehen wie das Original, ABER Du veränders doch auch den Inhalt der Seiten und vermeidest die häufige Wiederholung der Seiten, wie sie im Hero Diary der Einfachheit halber durch die Propmaker vorgenommen wurde. Warum also nur wegen einem kleinen Größenunterschied einen Geldschein zerschneiden ? Das Story Diary enthält für mich - im Gegensatz zum Hero-Diary - nicht nur inhaltlich im eigentlichen Sinne eine komplette logische Story, so als hätte sie Henry Jones im echten Leben geschrieben, sondern natürlich ( für mich "natürlich"... ) werden auch die Inserts so angepasst, als hätte sie jemand im echten Leben benutzt. Was für Propmaker produktionstechnisch mit einem Hero Diary und ein paar B-Props galt, soll mich doch heute nicht limitieren... Ich würde mich nicht wohl dabei fühlen, einen über 100 Jahre alten Geldschein zu zerschnippeln ![]() |
Protoss | 20.09.2012, 17:05 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Es geht wohl allen so (einschließlich Pascal ![]() Sein Diary! Sein Schein! Sein Geld! ![]() |
Stefan Jones | 20.09.2012, 17:31 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Zitat: Es geht wohl allen so (einschließlich Pascal Zwinkernder Smiley ), dass wir ein Widerstreben gegen das Zerschneiden eines so alten und nicht gerade billigen Geldscheins haben, aber wenn er es letztendlich so haben möchte? Ich wollte doch nur sagen, wie ich das sehe... ![]() Klar ist das sein Diary. Ich wollte nur sagen, was meiner Meinung nach ein Story Diary ist und hätte mich gefreut, noch andere Positionen zu hören. Aber ich will Pascals Thread hier nicht volltexten oder hijacken - sorry ! |
Pascal | 20.09.2012, 17:45 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Nene. Das ist ja kein Hijacken. Wenn ich nicht wollte, dass es Diskussionen gibt, wuerde ich ja nichts in einem FORUM veroeffentlichen, woll? ![]() Das absolut zauberhafte an einem Story-Diary ist ja, dass hier jeder andere Vorstellungen hat. Fuer MICH gelten hier zunaechst alle Regeln fuer Hero- oder B-Prop-Diaries - also der moeglichst Film-getreue Nachbau. Als fuer MICH jedoch notwendige Abweichungen hiervon gelten trotzdem die Vermeidung von doppelten Seiten und die Ergaenzung mit entsprechend vielen "sinnvollen" Story-Seiten um den Kram wieder auf die urspruengliche Seitenanzahl zu bringen, die im fertigen Buch aber zunaechst nicht von den Original-Seiten zu unterscheiden sein sollen (kniffelig, kniffelig). Falls jedoch grobe Schnitzer beim Erstellen des Originals erfolgt sind, wie z.B. ein Zeitungsartikel von 1944 als Insert, dann versuche ich, das subtil in Geschichts-getreu umzubiegen. Mit anderen Worten, es ist trotz allem Ergeizes alles eine Frage von Kompromissen, da sich diese Ansprueche teilweise gegenseitig ausschliessen. Der besagte Geldschein ist fuer mich ein passendes Insert, ein damals aktueller Geldschein als Erinnerung an die Geburt seines Sohnes. Eine Fotokopie oder ein moderner Laserdruck als Ersatz faende ich seltsam. Es gibt verstaendlicherweise kein Papier zu kaufen, dass sich wie ein Geldschein anfuehlt. Genau aus diesem Grund habe ich ja den echten Schein gekauft. Es tut mir zwar weh, solch ein wertvolles Stueck Papier zu zerschneiden (auch wenn es nur der untere Rand ist), aber dafuer habe ich es schliesslich gekauft. MurdocXXL hat mich von Euch am meissten in meinem urspruenglichen Plan bestaetigt: "close enough" hat er die Loesung mit den Knicken genannt. Wenn ich den Thread schon "die Geschichte meines Deluxe-Tagebuchs" nenne, dann ist mir eigentlich damit auch klar, dass ich sowas bestimmt nicht will. Habe ich mich gerade irgendwo wiederholt? Egal, isch darf datt. ![]() |
Protoss | 20.09.2012, 20:13 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Off-Topic: Upps, Stefan! Das war in keiner Weise gegen Dich oder ausschließlich auf Deinen Beitrag gewertet! Wenn das so von mir rübergekommen sein sollte, entschuldige ich mich ausdrücklich bei Dir dafür! ![]() Es klang für mich nur so, als würden wir alle plötzlich an Pascal herumkritisieren, weil er vorhat den Schein auf SA zu schneiden. Aber meiner Meinung nach ist es nun mal sein Schein und er kann damit machen, was er will - ob wir das nun sinnvoll finden oder nicht! ![]() |
Stefan Jones | 20.09.2012, 20:51 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Off-Topic: Vielleicht bin ich heute auch nur etwas dünnhäutig, aber ich hatte mich direkt angesprochen gefühlt. Entschuldige. Pascal, Deine Ausführung deckt sich eigentlich mit meinen Gedanken. Ich habe für das Hero Diary von MurdocXXL und mir viele Inserts hergestellt. - unter anderem den Dollarschein. Mein eigener echter Dollar besteht aus sehr dünnem Paper und ich habe den Nachgemachten ebenfalls auf sehr dünnem Papier gedruckt , welches etwa 30 er Grammatur ( zum Vergleich hat normales Druckerpaier ungefähr 80 gr ). Vielleicht finde ich davon noch etwas, wenn Du es doch mal ausprobieren möchtest mit selberdrucken... |
Pascal | 20.09.2012, 20:54 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Na gut! das ist total nett von Dir und ausserdem gebt ihr kleinen Racker ja eh vorher keine Ruhe. ![]() |
Stefan Jones | 20.09.2012, 21:00 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe![]() Ich such das Papier mal und melde mich in PN bei Dir wegen Deiner Adresse, wenn ich es gefunden habe |
Protoss | 20.09.2012, 21:37 |
---|---|
Betreff: Re: mein Story Diary deluxe Zitat von Stefan Jones: Kein Grund sich zu entschuldigen - nix passiert!
![]() Zitat von Pascal: Recht haste Na gut! das ist total nett von Dir und ausserdem gebt ihr kleinen Racker ja eh vorher keine Ruhe. ![]() Was sind wir doch für Weicheier! Indy zerstört bei seinen Explorationen jahrtausende-alte Monumente und wir fangen bei einem 100 Jahre altem Geldschein an zu heulen ![]() |