| majortoht | 09.11.2011, 17:06 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Hiermit eröffne ich den offiziellen Raiders-Neusynchro-Thread. 2009 wurde nähmlich bei Sky Rotla mit neuen Stimmen aussgestrahlt.  | 
    |
| IndyTom | 09.11.2011, 17:11 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Wirklich? Hab ich gar nicht mitgekriegt. Und ich bin auch gar nicht scharf drauf Raiders mit anderen stimmen zu hören.  | 
    |
| Chris2nd | 09.11.2011, 17:37 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Dazu sagt Wikipedia "Am 7. Oktober 2009 wurde der Film im deutschen Pay-TV Sky Deutschland erstmals in HD und mit 5.1-Ton ausgestrahlt. Allerdings wurde der 5.1 Ton nicht durch das Bearbeiten der alten deutschen Synchronfassung hergestellt, sondern eine komplette Neusynchronisation vorgenommen. Abgesehen von Wolfgang Pampel (Indiana Jones) und Mogens von Gadow (Marcus Brody) erfuhren sämtliche Nebenrollensprecher eine Neubesetzung. Die Wahrnehmung der Neusynchronisation war unter Filmfans größtenteils negativ.[4] Trotz Neusynchronisation war im Abspann die Liste der Synchronsprecher der deutschen Kinofassung von 1981 enthalten." Quelle: http://de.wikipedia.org/...ronisation  | 
    |
| Leusel | 09.11.2011, 18:32 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Habe den Film mit der Neusynchronisation jetzt nicht gesehen, aber die Kritik scheint schon berechtigt zu sein. Die Stimmen der Nebendarsteller mag ja passend sein, aber wenn Marcus und Indy deutlich älter klingen, als sie sind, kann es schon befremdlich wirken.  | 
    |
| IndyTom | 09.11.2011, 19:48 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Ich verstehe sowieso nicht weshalb man das Neusynchronisiert hat. An dem Sound und der Synchro von Raiders gibts doch nichts auszusetzen.  | 
    |
| Internaut | 09.11.2011, 21:56 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders ... Finde grundsätzlich die Neusynchronisation genauso übel wie die Nach-Colorierung von Schwarz-Weiß Filmen/Serien ... bei Rotla besonders übel!  | 
    |
| IndyTom | 09.11.2011, 22:07 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Nachcolorierung geht gar nicht. Das nimmt den alten Filmen ihren Kultfaktor. Und oft auch die Gruselige Atmosphäre. Wie gesagt: Ich will Raiders gar nicht anders sehen als so wie ich es kenne.  | 
    |
| Internaut | 09.11.2011, 22:16 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders ... IndyTom, da rennst du bei mir offene Tore ein ...  | 
    |
| Emu | 09.11.2011, 23:16 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Ich habe die HD Version von Sky gesehen und kann zur Verteidigung nur sagen das ich Raiders in Deutsch noch nie in einem so guten DD 5.1 Ton gehört habe ! Wolfgang Pampel machte seine Arbeit mehr als gut - man hört kaum Unterschiede ( ausser die etwas tiefere Stimme ) zum 1981 Original. Bis auf Toth finde ich die Neu Synchro eigentlich sehr gelungen - und die Neusynchronisation war ein Muss um bald Raiders auf Blue Ray veröffentlichen zu können ( da der alte Ton nur Stereo abgemischt war und die einzelnen Tonspuren nicht mehr brauchbar waren )  | 
    |
| The German | 10.11.2011, 07:50 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Wenn ich das alles so lese bin ich froh, daß ich mir Filme immer im englischen Originalton ansehe. Hier nochmal ein großes Dabke an meine Englischlehrerin! :-)  | 
    |
| Aldridge | 10.11.2011, 10:54 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Mich interessiert eigentlich nur, welche Tonspur später auf den Blu-Rays sein wird. Was man aus einer alten Synchronisation herausholen kann, hat kürzlich erst die "Star Wars"-VÖ gezeigt. Also wäre ein aufgebohrter HD-Mix eigentlich möglich. Aber wenn die Neusynchro ordentlich ist, stört´s mich auch nicht. Mein Englischlehrer in der Oberstufe war übrigens ein Idiot.  	     | 
    |
| caramelman | 10.11.2011, 10:57 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Ich weiß nicht wieso man dafür noch einen Thread eröffnet, aber ich wiederhole mal meine Meinung aus dem anderen: Zur Synchro kann ich sagen, dass sie doch ganz gut gemacht ist. Ich konnte mich mit allen neuen Stimmen gut anfreunden, außer der von Belloq. Der Neue hat einfach zu wenig Charisma. Pampel klingt fast genau wie früher, natürlich etwas älter, tiefer und rauher, jedoch immernoch glaubhaft. Sallah war ok, aber leider akzentfrei. Marions neue Stimme hingegen war auf den Punkt! Ich mochte ihre alte Synchronstimme aber sowieso noch nie.  | 
    |
| Chris2nd | 10.11.2011, 10:58 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Neusynchronisation wird immer dann bevorzugt, wenn die Aufbereitung der Originaltonspur nicht möglich oder zu kostenintensiv wäre. Ich glaube schon, dass man die alte Tonspur noch aufpeppen könnte, aber der Aufwand wäre wohl entsprechend groß. Da lässt man eben nochmal die Sprecher antreten und ihren Text nochmal sagen. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Liebhaber des Originals. Das wurde schon öfter gemacht, dass auf einer DVD-Edition eines alten Streifens plötzlich neue Stimmen (und sogar neue Dialoge!) aufgezeichnet wurden. Die Studios rallen einfach nicht, dass keiner so etwas haben möchte und die einzigen, die das wirklich nicht stört, sind diejenigen, die die Filme vorher noch nicht kannten. Ich HOFFE(!), dass auf einer möglichen BluRay zumindest beide deutschen Tonspuren zur Auswahl stehen! Sollte, z.B. von Raiders nur die Neusynchro anwählbar sein, ist das für mich ein echter Grund, das Ding nicht zu kaufen. Dann kuck ich mir lieber weiterhin die DVDs an und verzichte gerne auf 1080p. Und ja, auch in mir wächst gerade der Wunsch, die Filme vielleicht einfahc mal auf Englisch zu genießen. Hatte ich schon oft vor, hab's bisher aber aus Bequemlichkeit nie gemacht. ^^ Nachträgliche Anmerkung des Autors: Ich hab bei Youtube leider nichts gefunden. Hat jemand Zugriff auf einen Ausschnitt der Neusynchro? Zitat von caramelman: Ich auch nicht. Aber er war plötzlich da und ich war entsetzt! Ich weiß nicht wieso man dafür noch einen Thread eröffnet, [...]  	     | 
    |
| Aldridge | 10.11.2011, 11:01 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Wäre mal interessant zu erfahren, was ein Aufbohren der Tonspur kostet und was eine komplette Neusynchro. In letzterem Fall muss man ja einen ganzen Cast auflaufen lassen, und allein ein Pampel ist ja wohl niemand, den man für 1,50 Euro bekommt.  | 
    |
| caramelman | 10.11.2011, 11:03 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Bin kein Fachmann, aber ich hab das so verstanden: Bei Star Wars war das kein Problem, weil die Tonspuren für Musik und Sprache getrennt vorlagen. Bei Raiders hingegen hat man damals die Tonspuren nicht einzeln aufbewahrt sondern hatte quasi nur noch alles auf einer. Daher ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit, da 5.1 rauszuholen und synchronisiert lieber ganz neu. Wahrscheinlich auch der Grund, warum die deutsche Tonspur der DVDs noch in 2.0 gelassen wurde. Bei ToD Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel Hätte man doch lieber schon anno 2003 neusynchronisiert, da hätte man vielleicht mehr von den alten Sprechern gewonnen und es wäre vielleicht nicht ganz so tragisch gewesen.  | 
    |
| Aldridge | 10.11.2011, 11:09 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Ich bin da zwar auch kein Fachmann. Aber müssten Musik und Effekte nicht auch bei einer Neusynchro getrennt vorliegen, damit man sie hinterher mit der neuen Tonspur kombinieren kann? Sonst müsste man das doch auch nochmals aufnehmen, oder?  | 
    |
| Chris2nd | 10.11.2011, 11:10 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Zitat von Aldridge: Wäre mal interessant zu erfahren, was ein Aufbohren der Tonspur kostet und was eine komplette Neusynchro. In letzterem Fall muss man ja einen ganzen Cast auflaufen lassen, und allein ein Pampel ist ja wohl niemand, den man für 1,50 Euro bekommt. Keine Sorge, die Kosten packen die dann schon in der ein oder anderen Weise mit auf das fertigen Produkt und holen sich das wieder   Zumal Synchronsprecher auch nicht soviel verdienen, wie man allgemeinhin denkt. Zwar bekommen sie schon nen ordentlichen Batzen, dafür dass sie ja eigentlich "nur sprechen", aber davon kann man noch keine Villas bauen und teure Autos kaufen. Jeder (Profi-)Sprecher ist auch eigentlich Schauspieler und verdient sich durch's Sprechen was dazu. Ausgenommen sind Prominente, die nur wegen ihres Bekanntheitsgrades Sprechrollen bekommen. Bei einer Neusynchro finde ich immer am schlimmsten, dass die Intonation des Originals verloren geht. Auch wenn sich der Sprecher noch so sehr anstrengt, er wird's einfach nicht so hinkriegen wie beim ersten Mal. Und klar, 30 Jahre später erst recht nicht. Sie laden ja auch nicht Harrison Ford ein, seinen Text nochmal zu sprechen, um eine neue O-Ton Spur abzumischen. Da muss man sich eben damit abfinden, dass es nicht mehr möglich ist und gut... Zitat von Aldridge: Ich bin da zwar auch kein Fachmann. Aber müssten Musik und Effekte nicht auch bei einer Neusynchro getrennt vorliegen, damit man sie hinterher mit der neuen Tonspur kombinieren kann? Sonst müsste man das doch auch nochmals aufnehmen, oder? Klar, aber wenn du Neusychnronisierst, hast du ja schonmal den Sprechertext und die Musik holste dir von der CD oder lässt sich vom Orchester neu einspielen. Dazu kommen die kompletten SoundFX, die dann auch nochmal neu gesetzt und abgemischt werden und die den eigentlichen 5.1 Eindruck erzeugen.  | 
    |
| caramelman | 10.11.2011, 11:12 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Zitat von Aldridge: Ich bin da zwar auch kein Fachmann. Aber müssten Musik und Effekte nicht auch bei einer Neusynchro getrennt vorliegen, damit man sie hinterher mit der neuen Tonspur kombinieren kann? Sonst müsste man das doch auch nochmals aufnehmen, oder? Das kann gut sein! Wahrscheinlich wurde das dann auch noch gemacht. Für die deutsche Tonspur der Blu-Ray von Star Wars IV wurden die Effekte ja auch nochmal komplett neu arrangiert.  | 
    |
| majortoht | 10.11.2011, 16:49 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Ich kenne die Neusynchro zwar nicht, aber könntet ihr mal bei Gelegenheit einen Ausschnitt hereinstellen?  | 
    |
| Jean Royale | 10.11.2011, 19:35 | 
|---|---|
| 
		Betreff: Re: Der offizielle Neusynchro-Thread von Raiders Ich habs zwar nicht studiert oder gelernt, aber als Hobby-Musiker kann ich zum technischen Problem was beitragen: Die Originalvertonung wurde zwar Mehrspurig aufgenommen, weil's Stereo ist; wenn die Originalbänder aber nicht mehr vorliegen oder man einfach fürs Archivieren Musik und Sprache auf ein Masterband "runtergemischt" hat und nur dies Band erhalten ist, dann ist es völlig unmöglich, das jemals wieder zu trennen. Mit Filtern etc. kann man schon viel auseinanderdividieren, aber um das dann hochwertig neu verarbeiten zu können - das geht absolut nicht. Aus und vorbei. Ich befürchte, dass bei RotLA halt nur noch ein einziges Masterband da war - und aus Stereo kann man kein vernünftiges 5.1 machen. Was einmal zusammengemischt wurde, bleibt auch immer zusammen, ähnlich wie beim Teig: Was einmal zusammengemischt wurde, ist verpappt und kann nicht mehr in die Ursprungsform zurückgeführt werden. Deshalb führt in solchen Fällen kein Weg an Neusynchro vorbei. :'(  | 
    |