Kukulcan 09.06.2013, 18:27
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Zitat von IndyTom:
Jetzt stehen mir noch die restlichen Signaturen bevor und dann wird das Papier gealtert..

Hört sich bei dir echt einfach an, Pascal hat für weniger offene Arbeit gleich 10 Jahre angesetzt.

IndyTom 09.06.2013, 18:49
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Nun Pascal macht das im gegensatz zu mir wesentlich aufwändiger.
Ich benutze für den Text einen Font und schreibe alles mit PC. Was die Zeichnungen betrifft so lade ich die runter die ich downloaden kann und das was von der qualität zu schlecht ist wird abgepaust und dann Abfotografiert, bearbeitet und in die Seiten eingefügt.

Pascal 09.06.2013, 21:00
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Genau, ist ein voellig anderer Ansatz. Tom moechte halt mit vertretbarem Aufwand fertig werden. Und da finde ich seine Ergebnisse echt verdammt gut.

IndyTom 09.06.2013, 21:26
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Danke Pascal.
Mir genügt ein Tagebuch das einigermaßen SA ist, alle aus dem Film bekannten Seiten und Inserts aufweist und vorallem nicht auseinanderfällt wenn man es anfasst. Daher wird es auch wie ein echtes Buch gebunden.
Mein gedanke mir eins für über 300 tacken von Sarednab zu Kaufen und dann die kleine Diskussion hier und ein Blick auf die Threads von Murdoc und Stefan haben mich dazu gebracht mir zu überlegen ob es nicht vielleicht doch nicht unmöglich ist sich ein halbwegs gutes Diary selbst zu machen. Und genau das habe ich jetzt vor. Und wenn das erstellen der Seiten so weiter geht schaffe ich das auch noch in einem absehbaren Zeitraum.
Auf alle fälle bin ich schon so zuversichtlich dass ich mir bereits in der Bucht eine echte 100 Franc Note aus den 30ern geschossen habe.

IndyTom 11.06.2013, 20:48
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Ich bin momentan mit der zweiten Signatur beschäftigt und etwas überfragt was die Seite "when the grail passed" betrifft.
Ich finde zwar hinweise auf Seiten in einem "Matthews-book" habe aber keine ahnung was das für ein Buch ist...

Stefan Jones 11.06.2013, 22:25
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Ist eines der sogenannten source books, aus dem die Propmaker Bilder und Texte verwendet haben:

The Grail: Quest for the Eternal: Quest for Eternal Life (Art & Imagination) von John Matthews.

Hier mal ein Amazon-Link:

http://www.amazon.de/...500810273/

IndyTom 11.06.2013, 22:35
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Ah ok. Danke dir Stefan.

IndyTom 19.06.2013, 17:51
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Hier mal zwei neue props die ich erworben habe.
Beides ebay. Das Tagebuch vom Diary-Shop in England und den Diamanten von Markpoon.

Pascal 19.06.2013, 18:12
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Schoene Bilder, schoener Krempel, steht auch bei mir alles auf der Wunschliste. Grinsender Smiley

PS: Die per PN versprochenen Bilder kommen noch, habe sie nicht vergessen, aber man kommt ja irgendwie zu nichts...

Kukulcan 19.06.2013, 18:18
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Sehr schön in Szene gesetzt

pielandreas 19.06.2013, 18:19
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

coole Bilder

IndyTom 19.06.2013, 18:22
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Danke.
@Pascal. Nur keinen Stress...
Ach und um aufs Grail Diary zu kommen. Habe gestern mit der dritten Signatur angefangen.Wenn diese und die vierte fertig sind dann sollte es etwas flotter voran gehen mit der Digitalen Seitenerstellung.

Und wenn das Graildiary fertig ist gehts weiter mit Indys Tagebuch.
Außerdem Arbeite ich momentan zusätzlich noch an einem Notitzbuch für einen Indy Fan Film an dem ich Arbeite. Vielleicht mache ich hiervon auch noch Bilder.

IndyTom 23.06.2013, 11:38
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Bin heute mit der zusammenstellung der letzten Tagebuchseiten fertiggeworden und hab dann sogleich begonnen das Papier zu altern.

Muggenhorst 24.06.2013, 10:50
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Scharfes Trocknungsgestell... Grinsender Smiley

Sollte man das nicht flach unter unter Druck machen, damit es sich nicht wellt? Hab es selbst noch nicht ausprobiert.

IndyTom 24.06.2013, 11:51
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Das könnte man natürlich auch. Ich habs hinterher einfach gebügelt.
Mal eine Frage an die experten: Die beiden Seiten: "De Borran" und "Black Stone Floorplan" Waren ja im Hero Diary nicht enthalten. Wo könnte man die denn am besten noch einzwicken?

Pascal 24.06.2013, 19:00
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Also der Floorplan ist ja von einem Gebauede in Paris. Da wuerde es natuerlich passen, wenn Henry beim Zeichnen auch in der Naehe ist. Bei mir ist zur Zeit der 9,12,1920 geplant.

Die Zeichnung auf der De Boron-Seite ist aus Rom... bei mir ist sie zum 22.5.1912 angedacht, neben der "If you would enter"-Seite.

IndyTom 24.06.2013, 23:02
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Danke Pascal. Aber das Hilft mir nicht viel. So wie es sich anhört machst du ein Story-Diary und ich aber ein Hero. Also habe ich keine Unterteilung in Daen sondern nur die Signaturen...

Pascal 25.06.2013, 10:39
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Ah, bei einem Hero musst Du diese Seiten leider weg lassen. Die finden nur in einem B-Prop oder Story Platz, sorry.

Wenn Du also diese Seiten ebenfalls haben willst, schlage ich Dir einen Mix aus Hero und B-Prop vor.

Ansonsten:
Zitat von Stefan Jones:
Thomas, eine gute Seite für solche Fragen ist diese hier:

https://sites.google.com/...page-order

Die Seite ist Eigentums des COW members "mszynisz"...

Alternative Doku:
Zenseeker

Also der Black Stone kommt zusammen mit einer "The familiar theme of quest"-Seite.
De Boron ist im B-Prop vor einer ”falling rocks”.

(soweit meine Unterlagen mich nun nicht betruegen)

IndyTom 25.06.2013, 10:59
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Ok danke dir!
Zwischendurch mal ein kleines WIP Foto.

Pascal 25.06.2013, 11:15
Betreff: Re: IndyTom´s prop-Sammlung

Sieht doch schon gut aus!
Bleiben die Dunkelgrauen Stoffstreifen?
Bleiben das schwarze Faeden?
Ich denke, was Helleres wuerde hinterher nicht so schnell durchscheinen.

Und vergiss nicht, den Dollar-Schein noch zurecht zu schneiden!