Kaindee 05.12.2012, 21:22
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Daß habe ich mir auch schon überlegt, Largo. Also beim Bergwandern habe ich dann immer nur die Pocket-Kamera mit,
aber im Urlaub kann man sich daß dann schön aufteilen. Einen Rucksack ich und den Kamerarucksack meine Holde, oder umgekehrt ...
Aber von der Überlegung her, wenn man am Berg geht hat man in der Regel schon genug zu schleppen,
die große Kamera wäre da zwar meistens fein, aber ... ... mir fällt auch nix ein.

@Hans: Danke für die Fotos, nur das Nötigste, was ? Grinsender Smiley Warum ein Handtuch ?

"Indy" Hans 05.12.2012, 21:39
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Na herzlich gerne doch Naja, es ist wirklich nicht sooo viel wenn man bedenkt in welche Aufnahmesituationen man bei Burgentouren i.d.R. so kommt. Warum ein Handtuch? Stell dir doch mal vor du kraxelst auf so ´ner Ruine rum, triffst auf Vogonen und hast KEIN Handtuch dabei - na prima da möchte ich dich aber mal sehen hahahaha Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Kaindee 05.12.2012, 21:43
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von "Indy" Hans:
... triffst auf Vogonen und hast KEIN Handtuch dabei ...

JA, dass macht Sinn ...

"Indy" Hans 05.12.2012, 21:47
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Nech? Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley Ach Großer, der Grund ist viel zu naheliegend als dass ich dazu ´ne Erklärung abgeben müsste

Kaindee 07.12.2012, 20:57
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Sch...ade ! Wochenende ist da, daß ist generell sehr gut, aber leider sind weder Objektiv noch
Fotorucksack heute hier aufgeschlagen. Hätte ich am WE gut gebrauchen können denke ich ... . Grinsender Smiley

"Indy" Hans 07.12.2012, 22:08
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Das wird schon noch, Großer! Nicht die Ohren hängen lassen (sieht auch albern aus Zwinkernder Smiley )

Kaindee 07.12.2012, 22:16
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Auf jeden Fall. Rucksack ist am Mittwoch in DE versandt worden und das Objektiv am Donnerstag in AT,
also gehe ich mal davon aus daß alles am Montag kommt.

Wenn ich mir mal eure Produktfotografie so ansehe dann überlege ich bei Gelegenheit
auch wohl mal ein Lichtzelt mitzubestellen, ungefähr >>> sowas in der Richtung <<<.

Mann oh Mann, jetzt geht´s schon wieder weiter ... !?

"Indy" Hans 07.12.2012, 22:22
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Hehehe wie ich schon schrieb: Auf diesen dunklen Pfad du dich einmal begibst ... Aud ewig bestimmen dein Handeln er wird Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley Aber im Ernst: Lichtzelt: Coole Sache aber NOCH besser ist ein Lichttisch Zwinkernder Smiley Alles schon in diesem oder im "Technik und Elektronik" oder in meinem "Nachwuchs"-Thread Zwinkernder Smiley Bin grad zu faul zum suchen Lachender Smiley

Kaindee 07.12.2012, 22:25
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von "Indy" Hans:
Aber im Ernst: Lichtzelt: Coole Sache aber NOCH besser ist ein Lichttisch Zwinkernder Smiley Alles schon in diesem oder im "Technik und Elektronik" oder in meinem "Nachwuchs"-Thread Zwinkernder Smiley Bin grad zu faul zum suchen Lachender Smiley

Aha, gut, ich bin auch zu faul im Moment, aber danke für den Hinweis wo ich das finden kann.

"Indy" Hans 07.12.2012, 22:29
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Murdoc kann dir übrigens seit neuestem auch was zum Thema Lichttisch sagen Zwinkernder Smiley Den hab ich auch angefixt Grinsender Smiley

Kaindee 07.12.2012, 22:32
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von "Indy" Hans:
Murdoc kann dir übrigens seit neuestem auch was zum Thema Lichttisch sagen Zwinkernder Smiley Den hab ich auch angefixt Grinsender Smiley

Aufgrund seines Prop-Neuzugangs von heute hat er mich auch schwerstens angefixt für so ein Teil.
Aha, der nimmt also einen Lichttisch, hmmm ...

"Indy" Hans 07.12.2012, 22:35
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

So isses!

Kaindee 08.12.2012, 18:39
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Sodala, heute hatten wir am Vormittag ja unser Baby-Fotoshooting beim Profifotografen,
und ich muss sagen: Interessant und hat viel Spaß gemacht.
Nach 40 Minuten war unsere Kleine dann auch schon unruhig nach mehrmaligen Umziehen,
Ausziehen und positionieren, aber daß nur so am Rande.

Worum es geht: >>> ICH BIN VERLIEBT <<< ! Lachender Smiley Grinsender Smiley
Natürlich konnte ich der Fotografin von hinten über die Schulter schauen, und was mir gleich mal
positiv aufgefallen ist: Sie hatte eine NIKON ! Welches Modell genau kann ich nicht sagen,
aber sicher "top of the line", und viel Zeit zum plaudern blieb leider nicht.

ABER das Objektiv ... das Objektiv ... das Objektiv ... erwähnte ich schon das Objektiv ? Grinsender Smiley

28-300 - sehr ge*l ! Erstaunter Smiley

Am Dienstag geht es ans sichten der ganzen Fotos, aber was ich schon erstmals erkenne
konnte am Monitor auf der Kamera war nicht von schlechten Eltern.

28-300 heißt also das Zauberwort, gei*les Ding.

"Indy" Hans 08.12.2012, 18:57
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Ich bin überrascht (und mir grad nicht sicher ob positiv oder negativ). Deinen Enthusiasmus und deine Freude sowie das Objektiv und das Können der Fotografin und selbstverständlich auch die sicher guten Ergebnisse möchte ich nicht runterreden oder sonstwie in schlechtem Licht erscheinen lassen aber ich bin fast zu 100% sicher, daß du mit der 85er Festbrennweite das bessere Portraitobjektiv im "Werkzeugkasten" hast. Bei einem Profi, der damit seinen Lebensunterhalt verdient, hätte ich definitiv nicht so eine "eine-für-alles-Brennweite" erwartet - auch wenn diese so um die 800 Euro kostet. Da hätte ich mit mehreren Kameras mit angesetzten Festbrennweiten gerechnet oder mit einem westenlich kleineren Brennweitenbereich (so würde ich das jedenfalls handhaben). Vielleicht sind die Nikon Zoomlinsen aber auch sooo gut das ich mir da grad die ganz falschen Gedanken mache. Jedenfalls bin ich überrascht.
Vielen Dank für deinen Bericht und deine Einblicke, Kaindee

MaMo 08.12.2012, 19:24
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Muss Hans da zustimmen, war gerade echt überrascht, dass ein Profi mit so einem Objektiv an solche Fotos geht. Da wäre das 85er eigentlich die bessere Wahl gewesen, vermute ich...

Kaindee 08.12.2012, 20:56
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Also ich bin ja definitiv noch immer nicht so sattelfest wie ihr, und mein 85-mm ist noch nicht da,
aber um dich Hans nochmal zu zitieren:

Zitat von "Indy" Hans:
Was dir aber sicher grad am Anfang den Angstschweiß auf die Stirn treiben wird sind die unscharfen Bilder Grinsender Smiley Das liegt daran, daß man schon bei einem leichten Atemzug aus der Schärfeebene rutschen kann wenn man nicht wenigstens mal so 3 - 4 Stufen abgeblendet hat Grinsender Smiley

Und genau da hat vielleicht die Fotografin angesetzt ? Es wurden ja nicht nur Porträtfotos gemacht, ganz im Gegenteil,
auf den meisten Pics ist Hanna ganz drauf und meine Holde und ich sind ebenso auf ein paar Aufnahmen drauf.

Wie du oben geschrieben hast ist das Problem bei der Festbrennweite daß mit den unscharfen Bildern. Das geht
ganz gut denke ich wenn das Motiv still hält, aber wenn du mal versucht hast ein 4 Monate altes Baby zu fotografieren,
da denke ich kommt man nicht unbedingt weit damit wenn daß wirklich so schnell verwackelt,
DENN so ein kleines Buzzerl zappelt und rudert den ganzen Tag lang (wenn es nicht gerade schläft), also mit
Stillhalten ist da ganz und gar nix, und da hat man dann vermutlich das Problem.

Es war sehr "bewegt" heute, Hanna in Position legen / setzen, dann ablenken damit der Blick
Richtung Kamera geht und da ist eben nix und auch absolut gar nix mit ruhig bleiben.

Kann es daran gelegen haben daß sie doch auf einen "Allrounder" zurückgegriffen hat ? :\

Interessant war allemal das "Schienensytem" welches an der Decke des Studios angebracht war.
Daran waren jede Menge Scheinwerfer und Beleuchtungskörper gehängt, die sie nach
Bedarf in jede beliebige Position und Höhe hat schieben können und das in sehr rascher Zeit.
Das fand ich Klasse.

"Indy" Hans 08.12.2012, 21:06
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Du Kaindee - ich habe aber AUCH geschrieben dass ich mehrere Kameras mit verschiedenen Festbrennweiten einsetzen würde Zwinkernder Smiley Dabei gehe ich dann natürlich nicht in jedem Fall von Makroobjektiven aus. Zwinkernder Smiley Das "Problem" -wenn man es denn so nennen möchte- ist einfach, daß ein Zoomobjektiv die Start- und die Endbrennweite (und alles dazwischen) gleich gut abbilden soll und das ist eben i.d.R. mit Abstrichen in der Bildqualität verbunden. Festbrennweiten sind nur auf diese eine Brennweite ge- bzw. be-rechnet und liefern da i.d.R. die Besseren Ergebnisse. In diesem Kontext bitte ich zu verstehen wenn ich die 85er Brennweite für besser halte. Deine Idee und dein Einwand sind natürlich berechtigt und ich kann mir durchaus vorstellen dass das ein Grund mit dafür ist eine solche Linse zu nutzen aber überrascht hat es mich desshalb nicht weniger Zwinkernder Smiley Wie geschrieben hätte ich eben 2, 3 oder mehr Bodies mit angesetzen, verschiedenen Festbrennweiten erwartet. So kann man sich irren

Schienensysteme - ja, da sagste was. Das wäre hier auch noch so ein Traum aber in dem kleinen Raum machts keinen Sinn. ... hätte ich aber schon gern. Vielleicht irgendwann mal.

MaMo 09.12.2012, 03:05
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Festbrennweiten neigen nicht eher zu verwacklern, das war so sicher nicht gemeint und Hans meinte das sicher auch anders. Ganz im Gegenteil, die Zoomobjektive mit weniger Lichtstärke sind da potenziell anfälliger...

Kaindee 09.12.2012, 14:01
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Verwirrt mich nicht noch mehr als ich schon bin. Wie ist das jetzt mit dem Verwackeln bei Festbrennweiten ?
Verwackelt man da leichter, oder macht daß nur der Hans, oder will er mir nur ein Stativ einreden ? Grinsender Smiley Zungestreckender Smiley Zwinkernder Smiley Unentschlossener Smiley

Aber da mein Objektiv ja morgen oder übermorgen da sein sollte werde ich es dann selbst
ausprobieren können.

"Indy" Hans 09.12.2012, 14:15
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Aaaaalso: Festbrennweiten sind in der Regel etwas Lichtstärker als Zoomobjektive. Das bedeutet du kannst Dank größerer Blendenöffnung in kurzer Zeit (!) viel Licht einfangen was einer verwackelungsfreien Aufnahme förderlich ist. Da eine große Blendenöffnung (kleine Blendenzahl) gerade bei einem Makroobjektiv aber auch eine geringe Schärfentiefe bedeutet ist die Gefahr aus der Schärfeebene zu rutschen etwas höher. Um also mehr Schärfentiefe zu bekommen blendet man ab (wählt eine höhere Blendenzahl). Nun braucht man aber mehr Zeit um die gleiche Lichtmenge einzufangen und ab einem gewissen Punkt ist die Gefahr des Verwackelns dann höher. Da bei einem Zoomobjektiv die ANFANGSBLENDE schon eine etwas höhere Blendenzahl hat, fängt man da schon mit einer etwas längeren Verschlußzeit an. Das macht dann mehr Licht oder mehr Zeit erforderlich Zwinkernder Smiley Mehr Zeit bedeutet potentiell höheres Verwacklungsrisiko. es ist halt immer ein Zusammenspiel von Blende und Verschlußzeit (erwähnte ich schon mal bei den Hallenaufnahmen Zwinkernder Smiley ). Das ist aber hier jetzt alles sehr theoretisch. Wenn das Teil da ist und du erst mal ein wenig rumprobiert hast wirst du viel besser verstehen was hier so gesagt und gemeint wurde.