"Indy" Hans 15.11.2012, 21:01
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von kako:
Bei den 100% Bildern sieht man dann schon die Unterschiede im Rauschen, aber trotzdem noch beachtlich (für mich jetzt zumindest Unschuldiger Smiley )

Jedenfalls gehts da dann echt los. In den Einstellungen der Kamera kann man den ISO-Wert bis auf H2 (204.800) pushen aber das ist wirklich nicht mehr Praxistauglich. Die hier gezeigten Stufen stellen das, obere, praxisrelevante Ende der Kamera dar, denke ich.

Jan 16.11.2012, 09:23
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Danke Hans für den interessanten Beitrag! Ich hätte ehrlichgesagt erwartet, dass man schon Unterschiede in der "Helligkeit" der Bilder sieht, aber dem ist augenscheinlich nicht so. Weißt du was ich meine? Oder ist der Unterschied in den ISO-Gefielden so gering, dass es einfach kaum mehr auffällt?

"Indy" Hans 16.11.2012, 09:27
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Die Kamera versucht die gleichte Helligkeit zu halten und regelt dann in der AV-Einstellung die Belichtungszeit - daher sind die Bilder von der Helligkeit her sehr vergleichbar. Es gibt ja AV (Blendenvorwahl mit Zeitautomatik) und TV (Zeitvorwahl mit Blendenautom.) Aber da erzähle ich dir sicher nichts neues - es sei denn du nutzt nur "P" (Programmvollautomatik). Dieses "P" nutze ich schon ewig nicht mehr sondern nur noch die Kreativprogramme (AV/TV) und davon am meisten AV. Hoffe das war irgendwie verständlich Grinsender Smiley

Jan 16.11.2012, 09:30
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Verbindlichen Dank!
Jupp, das ist verständlich! :-)
Ich nutze auch hauptsächlich Blendenpriorität - ich Herz / Liebe Tiefenschärfe... ;-)

"Indy" Hans 16.11.2012, 09:35
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Yup, das präzise steuern der Schärfentiefe und die damit mögliche Freistellung des Motives bei schönem Bokeh (Hintergrundunschärfe) ist (für mich) mit das Schönste am fotografieren. damit kann man seine Bilder wunderbar gestalten.

Plissken 17.11.2012, 10:49
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Beeindruckende Technik und daraus resultierende Ergebnisse. Danke fürs Veranschaulichen.

Mal was lockeres Zwischendurch. Im Hobby und Semiprofessionellem Bereich gibt es auch den ein oder anderen bekannten Namen.
30 Celebrity Photographers

"Indy" Hans 17.11.2012, 11:31
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Danke für den Link, Plissken - sehr interessant Bei Nimoy, Kubrick und Bridges wusste ich es

Internaut 17.11.2012, 21:41
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Hi Hans, vielen Dank für die sehr interessanten und informativen Beiträge, die mehr als nur ein Einstieg in die Materie sind. Es ist schon erstaunlich, was man kameratechnisch so alles machen kann!

Plissken 17.11.2012, 21:52
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von "Indy" Hans:
Danke für den Link, Plissken - sehr interessant Bei Nimoy, Kubrick und Bridges wusste ich es

Gern geschehen.
signlanguage von Mortensen hab ich hier, sind einige nette Bilder drin. Vieles aber sehr abstrakt und sicherlich nicht für jeden was. Trotzdem schön anzuschauen.

"Indy" Hans 17.11.2012, 21:52
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von Internaut:
Hi Hans, vielen Dank für die sehr interessanten und informativen Beiträge, die mehr als nur ein Einstieg in die Materie sind. (...)

Danke Jose Freut mich falls ich auch andere für dieses schöne Hobby begeistern kann

Plissken 21.11.2012, 10:42
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Hat jemand hier schon Erfahrung mit? The world of pictures
Eine Plattform um Bilder unter verschiedenen Lizenzen zu verkaufen. Es wird auch deutlich erwähnt das man nur die Rechte zur Nutzung verkauft, nicht das Bild selbst. Vielleicht für den ein oder anderen interessant.

"Indy" Hans 21.11.2012, 11:01
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Schönen Dank für den Link Kenne ich mich noch nicht mit aus, muß ich zugeben aber ernsthaft damit beschäftigen werde ich mich wohl auch frühestens dann, wenn die ihre AGB´s in Deutsch verfassen. SO verstehe ich von dem Rechts-englisch nämlich mal grad ´n Drittel und das ist mir zu wenig.

Plissken 21.11.2012, 11:38
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von "Indy" Hans:
Schönen Dank für den Link Kenne ich mich noch nicht mit aus, muß ich zugeben aber ernsthaft damit beschäftigen werde ich mich wohl auch frühestens dann, wenn die ihre AGB´s in Deutsch verfassen. SO verstehe ich von dem Rechts-englisch nämlich mal grad ´n Drittel und das ist mir zu wenig.

Bitteschön: AGB

"Indy" Hans 21.11.2012, 11:40
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Dankschee

Kaindee 02.12.2012, 13:39
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Sodala, mal leise anfragen hier:

Was sind eure Top-Objektive bzw. Lieblings-Objektive im Bereich MAKRO ? Unschuldiger Smiley

edit: Und wenn wir den Thread schon aktivieren, was verwendet ihr jetzt so für Blitzgeräte ?

Wir (meine Holde und ich) gönnen uns zu Weihnachten gemeinsam ein Blitzgerät,
und irgendwie habe ich immer die fixe Vorstellung weil alles andere an meiner Kamera von
Nikon ist daß das Blitzgerät auch von Nikon sein sollte ? Unentschlossener Smiley

MaMo 02.12.2012, 13:46
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Zitat von Kaindee:
Was sind eure Top-Objektive bzw. Lieblings-Objektive im Bereich MAKRO ? Unschuldiger Smiley
Samsung NX 60mm Macro Zungestreckender Smiley Okay, das bringt dir nicht viel. Da muss ein Nikon-Jünger ran...

"Indy" Hans 02.12.2012, 13:54
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Erstaunter Smiley Du willst es jetzt echt angehen und durchziehen oder? Grinsender Smiley SHIT - ich habs befürchtet Grinsender Smiley

Also okay dann Frage ich mal Nikon war das bei dir oder? Für Nikon kann ich keine konkrete Objektivempfehlung abgeben weil ich mich da nicht auskenne aber zu den Brennweitenbereichen kann ich ein wenig was sagen.
Ich habe hier 4 Makro-Objektive

- 50mm
- 60mm
- 100mm
- 180mm

Das 50er und 60er sind, so würde ich das jetzt mal sagen, Klasse für "Studio"aufnahmen und alles was nicht abhauen will/abhauen kann und auch noch sehr gut geeignet für Portraitaufnahmen
Das 100er und besonders das 180er sind für Motive mit Fluchtreflex und alles wo man nicht so nah ran kann oder will. Eine 100er Brennweite kann man auch noch ganz gut für Portraits gebrauchen beim 180er würde ich davon Abstand nehmen.
Hoffe das war irgendwie hilfreich

EDIT: Ich habe auch noch ein 85er für Portraits aber das ist kein Makro. Zum Thema Kompakt-Blitzgeräte kann ich nur sagen Testberichte lesen und auf eine ordentliche Leitzahl (grob vereinfacht: Reichweite) achten und ob man bzw. wie man das regeln kann - manchmal braucht man nur sehr wenig Leistung (wenn man nah am Motiv ist). Ein Markengerät verspricht dabei die beste Kommunikation mit der Kamera aber ich halte Blitze von Metz z.B. ebenfalls für gut und nutze diese auch. Habe hier einen Canon und 2 Metz-Blitze (http://www.foto-erhardt.de/...canon.html) und die tun es mindestens ebenso gut wobei ich aber ergänzen muss, daß ich die Blitze "nur" als entfesselte Blitze einsetze - also nicht auf den Blitzschuh der Kamera montiere sondern ferngesteuert (mit Funk-Sender und Empfänger) einsetze.

Kaindee 02.12.2012, 21:12
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Danke, hat mir schon etwas geholfen, zudem ich mal einen Überblick brauch was so am Markt "gängig" ist.

Zum Makro:
Ich will in erster Linie keine "weglaufenden" Motive fotografieren, Porträt´s auf jeden Fall,
aber auch mal die kleine Fliege auf der Fensterbank, und die so groß wie möglich. Zwinkernder Smiley

Bei Amazon gibt´s ja von der Nikon "Nikkor" Serie eine nette Auswahl: >>> KLICK ME <<<, wobei die auch preislich doch interessant sind.
50mm find ich gut, was sagst du aber zum 35mm ? Schon mal sowas probiert ? Einsatzgebiet ?

Zum Blitzgerät:
Hier gibt´s von Nikon das SB-700: >>> KLICK ME <<< aber auch was von Metz: >>> KLICK ME <<< (welches auch günstiger ist).

"Indy" Hans 02.12.2012, 21:25
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

Freut mich wenns schon mal etwas geholfen hat.

In sachen Makro würde ich dann eher zu sowas tendieren (http://www.amazon.de/...82&sr=8-2) wenn es die Fliege werden soll. Wenn es Technik, Alltags und Studiomakro sein sollen denke ich kann man mit ´nem 50er/60er arbeiten. Die Fliege wird dir bei so einer geringen Brennweite aber vermutlich abhauen bevor du sie Formatfüllend im Bild hast.
35mm ist Weitwinkel und fällt nicht unter Makro. Das Einsatzgebiet sehe ich da eher in Innenräumen (Feiern), Architektur oder bei Portraits bei denen noch "Umfeld/Gegend" mit aufs Bild soll.

Zum Blitz: Denke es ist ne Glaubensfrage und da kann ich nicht wirklich weiterhelfen da du es vermutlich für deinen Hallensport benötigst und ich damit Studiobilder mache - zwei gänzlich verschiedene Einsatzbereiche. Lass dich im Laden beraten - lies in einschlägigen Foren, vergleiche Ausstattungsmerkmale und dann schau welches für deinen Einsatzzweck am Sinnvollsten ist. Mehr kann ich dir da leider nicht raten.

Kaindee 02.12.2012, 21:31
Betreff: Re: Für Fotografen evtl Interessant

OK, Danke nochmal für die Tips.

Zu dem von dir gezeigten Objektiv: Wenn man sich die Käfer-Fotos ansieht --> erste Sahne Erstaunter Smiley , aber 790,-- Euronen ist dann doch "knapp"
über den angeschlagenen Budget. Ich denke es wird ein 50-er werden, so wie es aussieht.

Und zum Blitz, da lese ich auch nochmal nach, und dann wird entschieden / getestet oder bestellt.

Vielleicht haben die Info´s ja wem anderen auch genützt. Ein toller Thread ist daß den du hier ins Leben gerufen hast. *gefällt mir*