Rorschach 24.09.2011, 15:55
Betreff: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Hab mich schon vor Monaten mal mit dem Thema Hut beschäftigt, doch seit ich vor einer Woche mein Archäologie-Studium begonnen habe, wurde das Thema wieder aktuell. Jetzt wollte ich fragen, wie ihr, also die Fachleute unter euch, über den Herbert Johnson Hut von adVIntage bzw Replix denkt? Taugt der was? Oder ist er das Geld nicht wert? Wenn nein, was sind Alternativen (AdventureBuilt ist ja doch nochmal einiges teurer, der Versand in die Schweiz ebenfalls und als Student ist man immer etwas knapp bei Kasse).
Würde mich sehr über eure Ratschläge freuen,
Gruss,
Andi

Kaindee 24.09.2011, 16:27
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Hallo und herzlich Willkommen im Forum !

Tja, da diese Frage schon oft aufgetaucht ist kann ich immer wieder gerne auf den Link zu meinem
Hutkauf (Herbert Johnson von adVintage) hinweisen --> KLICK ME ! Zwinkernder Smiley

In der Suchfunktion findest du sicher noch weitere Info´s zum Thema, aber ich kann nur sagen:

adVintage ist absolut TOP und zuverlässig, und der Herbert Johnson ist auf jeden Fall empfehlenswert !

El Hüsto 24.09.2011, 17:55
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Ich bin mit meinem seit Jahren auch recht zufrieden. Hab meinen damals auch von Replix bestellt, war ruckzuck da.

IndyTom 24.09.2011, 23:19
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Definitiv: Ja. Ich habe meinen seit ein paar Jahren und bin mit dem Hut vollends zufrieden.
Außerdem ist er ja das Original und was die Qualität des Hutes betrifft durchaus erschwinglich. Und bei adVintage bist du bestens bedient.

Meine meinung? Zuschlagen!

Internaut 25.09.2011, 15:38
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Hi, ich kann dir nur wärmstens den HJ empfehlen. Und bei adVintage bekommst du ein super Service.

StarWars 10.02.2012, 23:24
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Nachdem ich in jungen Jahren unwissend fast zu einem Mayser gegriffen hätte habe ich mir nun bei adVintage auch den HJ ( crusade) bestellt bzw. Zum Valentinstag gewünscht;-). Damit ist der Weg offen mir neben meiner StarWars Sammlung ein paar Indy Sachen zu zulegen. Danke Schatz Grinsender Smiley

Dr.-Jones 10.02.2012, 23:25
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Vorstellung der Herr StarWars.
Willkommen übrigens... Zwinkernder Smiley

Dr.Jonesy 25.09.2016, 12:16
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Hallo, nachdem ich mich gerade vorgestellt habe, möchte ich nun konkret zum Thema Indy Hut kommen. Erst einmal die Vorgeschichte. Ich hatte mir 2002 von Mayser den "Young Indy Chronicles" gekauft. Ich war mit diesem zufrieden. Ich hatte ihn nur bei guten Wetter getragen(zum wandern und im Urlaub). Natürlich kommt er an das Original nicht im Ansatz heran aber er genügte meinen Ansprüchen. Nun ist mir folgendes passiert. Ich bin zur Zeit auf Kreta im Urlaub und war mit meinem Mädel mit dem Auto unterwegs. Beim Auto fahren hatte ich den Hut auf und wir fuhren über eine Bergkette. Oben angekommen wollte ich ein Foto machen. Der Wind blies sehr stark und riss mir die Autotür auf. Ich hab schnell reagiert und konnte sie geradeso festhalten bevor das Fangband am Anschlag war. Dazu musste ich mich allerdings etwas heraus lehnen und in dem Moment blies mir der Wind den Hut vom Kopf..und die Klippen hinunter. Ich wollte eigentlich hinterher sprinten aber mein Mädel hielt mich zum Glück an der Hand fest und sagte "dein Leben ist wichtiger als der Hut". Wir sind dann weiter gefahren und ich war ca 30min ziemlich fertig mit den Nerven, hatte ich doch schon viele tolle Erlebnisse mit dem Hut. Als wir unten an der Küste in einer Taverne einkehrten haben sich die Gefühle wieder gelegt und ich habe das Erlebnis etwas sachlicher betrachtet. Ich sagte zu meinem Mädel "es ist doch fast wie im Film als Henry, Indy an den Händen hielt und Indy versucht hatte den Gral zu erreichen(auch wenn man den Mayser Hut schlecht mit dem Gral vergleichen kann). Wie dem auch sei..jetzt bin ich irgendwie auch froh das er weg ist und ich mir einen neuen kaufen kann. Dieses mal soll er wirklich authentisch aussehen und ich möchte keine Kompromisse eingehen. Ich habe mich jetzt sehr kurzfristig in das Thema Indy Hut eingelesen und stehe zwischen der Entscheidung Herbert Johnson "The Poet" oder der Akubra Federation IV deluxe. Ich selbst tendiere sehr zu Herbert Johnson weil er einfach DAS Original ist. Wenn dann würde ich diesen gebasht kaufen (Crusade). Ich lege auch ein bisschen Wert darauf sagen zu können das es der wirklich Originale ist. Der Federation macht aber auch einen sehr guten Eindruck auf mich. Preislich ist es mir egal..ich geb gern die ~200¤ für den Herbert Johnson aus. Die Anforderungen an den Hut sind eigentlich sehr bodenständig. Er wird nicht bei Regen getragen. Eigentlich nur für Urlaub, Wandern, Biergarten.

Nun meine Fragen:

1. Zu welchem würdet ihr mir raten?

2. Gibt es noch andere Indy Hüte die evtl in die Auswahl fallen sollten?

3. Beim Herbert Johnson gibt es 4 verschiedene "Bashings", angelehnt an die Filme.
Gibt es da wirklich Unterschiede?

Mit freundlichen Grüßen aus Matala

Kukulcan 25.09.2016, 12:39
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Habe grade meinen HJ für einen Advintage verkauft.

OK - HJ ist einer DER Indy Hutmacher, aber der Advintage für 100¤ mehr ist Bieber und von Stabilität und Anmutung noch mal ein Stück besser.

Dr.Jonesy 25.09.2016, 14:02
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Ich hab mich nochmal in Ruhe auf replix.de umgesehen. Angeboten werden der Herbert Johnson, der Streets of Cairo und der Harrison Fedora. Ich muss sagen der Harrison Fedora macht auf mich einen guten Eindruck. Mit 20% Biberfilz und 80% Kaninchenfilz auch sicherlich ein guter Kompromiss in Sachen Festigkeit. Der Streets of Cairo scheint ja laut Sterne-Bewertung der Bentley unter den Dreien zu sein. Kann man auf diese Bewertung etwas geben oder ist das eher nebensächlich? Den Zusammenhang von Filzart und Festigkeit ist für mich schon nachvollziehbar aber mir stellt sich die Frage ob der Herbert Johnson für meine Zwecke genügt. Wie gesagt, Regen wird er nicht zu Gesicht bekommen und er ist hauptsächlich zum wandern gedacht.

Kukulcan 25.09.2016, 17:17
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

der HJ (Advintage Rework allerdings) war durchaus ein alltagstauglicher Hut. Leider ist der nicht mehr im Angebot. Vielleicht näht Thomas dir aber ein besseres Schweißband ein.

Der Streets of Cairo ist ein Bash des Advintage Fedoras, nur dass für den used Look wohl 30¤ extra berechnet werden. Du entsceidest dich aber zuerst für Marke/Qualität und dann den Film. Umso hochwertiger, umso besser behält der Hut diesen Look - auch bei Regen, den ein guter Hut durchaus mal abkann.

Pascal 25.09.2016, 17:48
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Zitat von Dr.Jonesy:
Ich selbst tendiere sehr zu Herbert Johnson weil er einfach DAS Original ist. [...] Ich lege auch ein bisschen Wert darauf sagen zu können das es der wirklich Originale ist. Der Federation macht aber auch einen sehr guten Eindruck auf mich.

Dann kann ich die vom Johnson eher abraten. Es ist zwar der original-Hersteller, aber nicht das original-Modell. Johnson hat die alten Hutformen naemlich leider nicht aufbewahrt und die neuen Poets haben nicht mehr exakt die richtige Form.

Adventurebuilt hingegen hat ebenfalls einen Original-Hut (der fuer den 4ten Teil) hergestellt und baut den Deluxe noch heute exakt wie denjengen, den sie fuer die Dreharbeiten abgeliefert haben.

Kukulcan 25.09.2016, 18:16
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Nur, dass der Deluxe 600¤ kostet, richtig? Und wie sind die Lieferzeiten im Moment?

Pascal 25.09.2016, 18:28
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Zitat von Kukulcan:
Nur, dass der Deluxe 600¤ kostet, richtig?

Ich dachte, das waere egal, weil:

Zitat von Dr.Jonesy:
Preislich ist es mir egal.

Kukulcan 25.09.2016, 18:34
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Zitat:
Preislich ist es mir egal..ich geb gern die ~200¤ für den Herbert Johnson aus.

Er möchte aber schon nicht unbedingt 300¤ ausgeben, daher ist diese Aussage wolhl zu relativieren. Wenn es preislich wirklich egal wäre, könnte er ja versuchen, eins der Originale zu erwerben.

Pascal 25.09.2016, 18:37
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Dann bitte ich hiermit also um die Angabe eines preisslichen Rahmens

Kukulcan 25.09.2016, 19:04
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Zitat von Pascal:
Dann bitte ich hiermit also um die Angabe eines preisslichen Rahmens

200¤ gerne, 300¤+ muss nicht sein, es sei denn die Investition macht bei trockenem Einsatz einen deutlichen Unterschied. Hab ich mal so interpretiert.

Kaindee 25.09.2016, 20:46
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Zitat von Dr.Jonesy:
Nun meine Fragen:

1. Zu welchem würdet ihr mir raten?

Hier einen Tip abgeben ist immer sehr schwer da die Geschmäcker verschieden sind, ich kann für meinen Teil sagen ich habe
den Herbert Johnson von "AdVintage" in der Rework-Version (stabilisiert) und bin sehr zufrieden damit. Regen etc. ... kein Problem
und gerade vor ein paar Tage habe ich ein kleines Shooting gemacht, die Fotos stelle ich hier mal eben rein.

Das ist der Herbert Johnson im Raiders-Bash !

Für mich waren das damals ausschlaggebende Punkte, weil:

- Herbert Johnson (auch wenn die Hutblöcke verloren gegangen sind) ist trotzdem das Original
- Raiders-Bash weil einfach irgendwie sehr "abenteuerlich" und vor allem weil es der Bash aus
Teil 1 ist und somit der Hut da das erste mal gezeigt wurde.

Zitat von Dr.Jonesy:
Nun meine Fragen:

3. Beim Herbert Johnson gibt es 4 verschiedene "Bashings", angelehnt an die Filme.
Gibt es da wirklich Unterschiede?

Auf jeden Fall, auf jeden Fall. Schau dir die Fotos auf der AdVintage Homepage genau an dann siehst du
den Unterschied schon. Am ersten Blick fällt auf dass der Knick in der Hutkrone vorne sehr unterschiedlich
ist, die anderen Feinheiten ... das können dir ein paar Hutprofis hier erklären, die wissen da besser bescheid.

Ich für meinen Teil finde den H.J. auf jeden Fall TOP (Preis-Leistung) und für mich ist es das Original ...
Dateianhänge:
Fedora (1).JPG (Dateigröße: 592,45 KB)
Fedora (2).JPG (Dateigröße: 629,88 KB)
Fedora (3).JPG (Dateigröße: 688,29 KB)
Fedora (4).JPG (Dateigröße: 578,13 KB)
Fedora (5).JPG (Dateigröße: 603,44 KB)
Fedora (6).JPG (Dateigröße: 657,77 KB)
Fedora (7).JPG (Dateigröße: 527,19 KB)
Fedora (8).JPG (Dateigröße: 544,70 KB)
Fedora (9).JPG (Dateigröße: 922,69 KB)
Fedora (10).JPG (Dateigröße: 530,74 KB)
Fedora (11).JPG (Dateigröße: 553,86 KB)
Fedora (12).JPG (Dateigröße: 593,56 KB)
Fedora (13).JPG (Dateigröße: 663,29 KB)

Dr.Jonesy 25.09.2016, 23:29
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

Danke für die Bilder Kaindee und für eure Einschätzung, Pascal und Kukulcan. Den "Henry" finde ich auch sehr interessant und ich habe großen Respekt vor diesem "Handwerk". Vom Preis her bin ich auch bereit die 300¤ für diesen auszugeben. Ich denke es ist irgendwo auch eine Glaubensfrage (so wie bei Indy als er vor der dritten Prüfung im Gralstempel stand). Den Bildern von Kaindee nach zu urteilen macht der Herbert Johnson einen guten Eindruck. Ich werde mich jetzt erst mal dem Thema Bashing (Raider, ToD, LCs, KoCS) widmen und über den Herbst eine Entscheidung treffen. Was das Wetter und Jahreszeit angeht kann ich mir ja etwas Zeit lassen. Ich möchte nichts überstürzen oder mich über eine falsche Entscheidung ärgern wobei der Wechsel vom Mayser auf advintage&Co so oder so nicht falsch sein kann.

Pascal 26.09.2016, 00:12
Betreff: Re: Herbert Johnson - Ja oder Nein?

auf jeden Fall - mit einem Mayser habe ich damals auch angefangen - was mag wohl aus ihm geworden sein?