Aldridge | 09.06.2014, 01:11 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)![]() |
Indy2Go | 09.06.2014, 01:19 |
---|---|
Betreff: Sherlock Holmes (Verfilmungen)![]() |
Aldridge | 09.06.2014, 01:29 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Da das hier frei zu googeln ist, setze ich es mal nicht in Spoiler: http://de.sherlockholmes.wikia.com/wiki/Sherlock_Holmes'_Familie Ich muss unbedingt den Young Sherlock Holmes mal wieder schauen. ![]() |
Indy2Go | 09.06.2014, 10:01 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) ... Und ich "Sherlock Holmes in New York" - hatte ganz verdrängt dass er da einen Sohn hat... ![]() |
Pascal | 17.06.2014, 11:32 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) So, am Wochenende kam die DVD auch bei mir an. @Signore Aldridgino: Es ist immer wieder ein Genuss, wie versiert Du Filme in deiner Kritik auseinandernehmen kannst. Aber selten kann ich Dir so uneingeschraenkt zustimmen, wie dieses mal. Auf mich hatte die neue Staffel exakt die gleiche Wirkung. Zitat von Aldridgino: Die Auflösung des Reichenbach-Falls lasse ich den Autoren nicht so leicht durchgehen. Die haben den Cliffhanger zum Ende der zweiten Staffel nicht ohne Grund eingebaut. Da bin ich allerdings grosszuegiger: In den Romanen ist die Aufloesung ja auch nicht gerade elegant geloesst. Das kommt halt davon, wenn man eine Romanfigur ![]() ![]() Zitat von Aldridgino: Im Kanon? Der tauchte doch nur in den Nicht-Doyle-Werken auf, oder? Das sehe ich allerdings auch nicht unbedingt als nachteilig an. Ganz im Gegenteil: Ich war immer froh, wenn Elemente aus dem EU wieder aufgegriffen werden. Der typische Holmes-Hut kam ja schliesslich auch in keinem Roman vor, sondern hat seinen Ursprung in einer juengeren Umschlag-Ilustration (wenn mich mein Gedaechtnis hier nicht taeuscht). |
Indy2Go | 17.06.2014, 13:02 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Richtig, in einem Roman aus der Feder Doyles kam der Deerstalker, der berühmte Jagdhut, nicht vor, dafür aber als "an ear flapped traveling cap" beschrieben in der Kurzgeschichte - die bei Holmes ja generell sehr viel relevanter sind als die Romane - "The Adventure of Silver Blaze". Dass der Hut aber mehr oder weniger zu seinem Markenzeichen wurde, ist in der Tat Sydney Paget zu verdanken, der privat selbst gerne einen Deerstalker trug und diesen deshalb des öfteren in seine Illustrationen für's "Strand Magazine" einfließen ließ. |
Aldridge | 17.06.2014, 13:39 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Stimmt: http://de.wikipedia.org/...s#Aussehen ![]() Übrigens danke für die Blumen. Klar, in mancherlei Hinsicht war ich vielleicht etwas sehr kritisch. Aber Sherlock hat die Latte bereits in Staffel 1 so hoch gelegt, dass er sich zwangsläufig daran messen muss. Insofern wäre auch die Möglichkeit für die Autoren gewesen, die Schwächen der Vorlage (Reichenbachfall) auszubügeln oder erst gar nicht in dieser Form zu übernehmen. Aber wie geschrieben: Spaß machte die Staffel auch so, wenn auch in Form einer kleinen Nabelschau. ![]() Wird echt Zeit, dass sich Ritchie mal an den dritten Kinofilm setzt... |
Indy2Go | 17.06.2014, 13:57 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Mich wundert es übrigens, dass Du gerade die erste Staffel immer so lobst. Der "Blind Banker" ist nämlich weder storytechnisch noch in Sachen Regiearbeit überragend und ich persönlich finde jetzt auch "The Great Game" nicht sooo gut... |
Pascal | 17.06.2014, 13:58 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Zitat von Aldridge: Wird echt Zeit, dass sich Ritchie mal an den dritten Kinofilm setzt... ... genau, der hat das Problem "Reichbachfall" ja auch noch vor sich. ![]() |
Aldridge | 17.06.2014, 14:04 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Wobei sich das sicherlich einfacher lösen lässt. Dort stürzte Sherlock ja nicht bei Tageslicht mit Zeugen ab, das war eher ein kleiner intimer Absturz bei Mondschein. ![]() Zitat von Indy2Go: Mich wundert es übrigens, dass Du gerade die erste Staffel immer so lobst. Der "Blind Banker" ist nämlich weder storytechnisch noch in Sachen Regiearbeit überragend und ich persönlich finde jetzt auch "The Great Game" nicht sooo gut... Hat wohl auch mit persönlicher Wahrnehmung zu tun. Wie ich weiter vorne in diesem Thread (ich glaube, anlässlich Staffel 2) mal geschrieben habe, war der Neustart von Sherlock eben auch eine immense Überraschung. Nach der ganzen wirklich guten Krimiware aus Skandinavien, die es bereits gab, hatte kaum jemand damit gerechnet, dass eine Übertragung des englischen Detektivs in die heutige Zeit noch mal einen draufsetzen könnte. Davon zehrt die Serie sicherlich immer noch. |
Indy2Go | 17.06.2014, 14:09 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Man sieht aber ganz klar wie er herunterfällt und ein Seil hing da auch nicht ![]() Da kommt dann wieder das "Skyfall"-Problem... ![]() |
Aldridge | 17.06.2014, 14:12 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Zitat von Indy2Go: Man sieht aber ganz klar wie er herunterfällt und ein Seil hing da auch nicht Da kannste mal sehen, wie leicht du dich von diesem Genie täuschen lässt. ![]() |
Pascal | 17.06.2014, 14:15 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) In der Kurzgeschichte The Empty House (dt.: Das leere Haus) lässt Doyle Holmes berichten, dass er... ![]() |
Indy2Go | 17.06.2014, 14:17 |
---|---|
Betreff: Sherlock Holmes (Verfilmungen) @Aldridge: Dafür habe ich nur eine müde Gesichtspalme übrig... ![]() Dafür wird's, denke ich mal, gar keine Erklärung geben. |
Aldridge | 17.06.2014, 14:32 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Ich weiß ja, dass es eine gewisse Zuschauerschicht gibt, die nicht alles erklärt haben will und muss. Aber irgendwie beschleicht einen auch das Gefühl, dass es sich die Autoren ein bisschen zu einfach machen, wenn sie die Erklärung schuldig bleiben. Man stelle sich mal vor, Indy entkomme jedem Cliffhanger, indem man die Auflösung einfach übergeht und in der Story fortfährt, als wäre nichts geschehen. ![]() |
Indy2Go | 17.06.2014, 14:41 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) ...Und ich gehöre eher nicht zu dieser Schicht. Dass der Cliffhanger nicht aufgelöst wird, ist jetzt nur ne Vermutung. Ich denke halt dass es darauf raus läuft, dass Holmes den Sprung halt überlebt hat, und Moriarty eben nicht. |
Indy2Go | 04.12.2014, 18:42 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Juhu! Es wird ein "Sherlock"-Christmas-Special geben! Allerdings erst 2015 - und im Jahr darauf eine ganze Staffel ![]() ![]() Quelle: The Guardian |
Leusel | 04.12.2014, 19:14 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Zumindest modetechnisch sind sie endlich auf dem richtigem Weg... ![]() |
Indy2Go | 04.12.2014, 19:19 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Bin mal gespannt wie viele Moffat beim Schreiben intus hatte, entweder es bleibt ein Gag oder der Doctor sorgt für die reise ins viktorianische London. Oder der Time Lord-Weihnachtsmann. ![]() ![]() |
Leusel | 04.12.2014, 19:20 |
---|---|
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen) Die werden wahrscheinlich ganz einfach auf ein Kostümfest gehen oder so... ![]() |