Leusel 16.04.2015, 09:55
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Das liest sich ja richtig gut. Wie schaut es denn mit dieser, neueren Veröffentlichung aus: http://www.amazon.de/...=pd_cp_b_2

Da sind alle Werke drin, sieht hübsch aus, und es wird die selbe Übersetzung sein, oder?

Pascal 16.04.2015, 16:34
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Zitat von Leusel:
Wie ist das eigentlich mit den Originalromanen von Sir Arthur Conan Doyle? Sind die auch für heutige Leser noch gut zu lesen? Ordentlich übersetzt ins Deutsche wurden sie ja, nehme ich mal an? Ich kenne Bücher aus den 50ern, die bereits schwer verdaulich waren... Zwinkernder Smiley

Die lassen sich super lesen. Ich kann die nur empfehlen.

Ich habe damit nur das kleine Problem, dass die nicht chronologisch sortiert sind.

Leusel 11.05.2015, 15:01
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

http://www.denofgeek.com/...ays-moffat

Oje, nur nichts überstürzen. Wollen die nicht lieber noch ein oder zwei Jährchen warten? Zwinkernder Smiley

Indy2Go 11.05.2015, 17:09
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Das schlimme ist ja, wenn man das Special bedenkt, wird das wirklich die kürzeste Pause werden.

Indy2Go 10.07.2015, 13:36
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Heiliges Kanonenrohr, wie geil ist das denn?
Das "Sherlock"-Special wird tatsächlich viktorianisch werden! Grinsender Smiley

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=91CSjjTMjiA


Leusel 10.07.2015, 14:36
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Zitat von Indy2Go:
Das "Sherlock"-Special wird tatsächlich viktorianisch werden! Grinsender Smiley

Weiß man doch bereits seit Monaten. Zwinkernder Smiley

Leusel 08.10.2015, 09:56
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Neuer Trailer zum Weihnachtsspecial: http://www.denofgeek.com/...ll-trailer

Indy2Go 08.10.2015, 13:25
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Geil! Grinsender Smiley Das Viktorianische kann die BBC einfach!

Kayley 08.10.2015, 13:28
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Kein Sherlock kann so gut sein wie RDjr.'s Sherlock.
Auch, wenn ich BC und MF natürlich gern zusammen spielen sehe.

Aldridge 08.10.2015, 13:40
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Das ist echt noch so ein sensibler Punkt. Die Ritchie-Sherlocks fand ich richtig gelungen, den zweiten sogar noch mehr als den ersten. Vielleicht findet Ritchie ja jetzt zu dem Franchise zurück, nachdem der Man from UNCLE gefloppt ist. Das Ende von Holmes 2 kann man ja so nicht lassen... Zwinkernder Smiley

Indy2Go 08.10.2015, 13:41
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Weiß nicht, Downey Jr. ist mir in der Rolle etwas zu rau und der Film zu actionlastig, um ihn als richtigen Sherlock Holmes sehen zu können. Da ist die BBC - trotz Modernisierung - wesentlich näher am Original. Was natürlich nicht unbedingt besser ist, aber ich habe Holmes lieber so. Daher ist Cumberbatch mit Cushing und Rathbone mein Platz 1, Downey Jr. ist dann mit Brett, Richardson und Stephens mein Platz 2.

Aldridge 08.10.2015, 13:42
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Ach, ich finde, man muss das nicht alles immer gegeneinander ausspielen. Besser, schlechter, neuer, älter... Mir gefallen beide "Seiten" der Figur.

Die beiden Kinofilme habe ich allerdings tatsächlich schon häufiger gesehen. Grinsender Smiley Die Soundtracks habe ich sowohl von Filmen wie Serie.

Indy2Go 08.10.2015, 13:47
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Mir doch auch. Ich mag die Ritchie-Filme ja auch sehr gerne und auch Downey Jr. in der Rolle, doch der "klassische" Scherlock Holmes mit seinen Schattenseiten, der ohne Action auskommt, ist mir einfach lieber. Trotzdem ist sind die Filme klasse (und die Musik phantastisch).

Leusel 08.10.2015, 13:50
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Endlich mal jemand, der nicht sagt "Aber nur mit XY", sondern auch mal andere Varianten wert schätzen kann.

Indy2Go 24.10.2015, 19:11
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Es hat einen Titel!
http://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/...e=56C928A8
The Abominable Bride

Premiere ist also erst am 1. Januar. Also eher ein Neujahrs-Special

Leusel 25.10.2015, 09:53
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Basiert es diesmal wieder auf einen Original-Roman?

Indy2Go 25.10.2015, 11:24
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Bisher war es ja meistens so, dass für die Folgen entweder die Handlung einer Kurzgeschichte oder eines Romans modernisiert und auch ein bisschen umgekrempelt wurde ("A Study in Pink", "The Hounds of Baskerville") oder eine eigene Geschichte, für die viele Elemente aus mehreren Romanen oder Kurzgeschichten genutzt wurden, erzählt wurde. ("The Great Game", "The Sign of Three"). Die erste Staffel war recht nah am Kanon, die zweite sogar noch näher. Nur die dritte lehnte sich dann doch sehr weit aus dem Fenster, von daher denke ich, dass es eher auf eine eigene Story, mit eher losen Bezügen, hinausläuft.

Indy2Go 26.10.2015, 16:33
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

"The game is afoot" Lachender Smiley Extended Trailer:

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=7hjPxUfV32Q


Aldridge 18.01.2016, 16:10
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Ich hab´s am Wochenende getan... Grinsender Smiley Mit knapp vierjähriger Verspätung habe ich mit Elementary angefangen und die ersten sechs Folgen geschaut.

Ok, aussagekräftig ist das alles noch nicht, denke ich. Bislang hat es auch einen merkwürdigen Effekt bei mir: Einerseits sind die Fälle nun nichts "Besonderes" in dem Sinne, dass sie auch in jeder anderen Krimi-Serie auftauchen könnten. Andererseits hat das alles aber schon irgendwie seinen Reiz. Sherlock Holmes ist zwar nicht ganz so autistisch veranlagt wie sein britisches Gegenstück, aber die Drogenvergangenheit und die Aversion gegen Papi Holmes haben ja auch was. Und zu einem weiblichen Watson kann man stehen, wie man will, aber: Lucy Liu... Liebender Smiley

Ich habe mir mal die Besetzungsliste der Charaktere angeschaut, die da noch so kommen. Das könnte schon ganz launig werden, denke ich. Und ich vermute mal - bitte keine Illusionen zerstören - dass Sherlock noch eine vernünftige durchlaufende Backstory bekommt und nicht alles am Fall der Woche hängen bleibt. Die Besetzung von Natalie Dormer spricht ja schon mal dafür...

Who 18.01.2016, 16:38
Betreff: Re: Sherlock Holmes (Verfilmungen)

Ich habe am WE endlich Sherlock - The Abominable Bride gesehen. Viele waren ja etwas enttäuscht, mir hat das Special sehr gut gefallen.Freu mich schon auf Staffel 4.