Protoss 29.07.2011, 18:37
Betreff: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Habe mit einem Freund geplant bei einem Steinmetz mal die drei Steinscheiben aus Fate of Atlantis anfertigen zu lassen. Es käme natürlich vorerst darauf an, was das kostet und ob das alles überhaupt machbar ist. Nur dafür muss man erst mal konkrete Vorstellungen haben, die man dort präsentiert.
Bei Sarednab's Props sind ja schon feine Stücke zu sehen!
Sollte es mit echten Stein zu teuer werden, tritt Plan B - selber aus anderen Materialien anfertigen in Kraft - hoffentlich Zwinkernder Smiley

Zunächst geht es mir um die Abmessungen der Scheiben. Die Verhältnisse zueinander kann man ja aus dem angehängten Bild berechnen.
Jedoch fehlt der Durchmesser einer Scheibe als Grundmaß und eine Höhe/ Dicke wäre auch nicht schlecht.
Aus der Szene mit der Modellstadt kann man anhand von Indys Spielfigur ein wenig auf das Maß rückschließen. Ich würde den Durchmesser der Sonnenscheibe auf ca. 40 cm schätzen und die Dicke auf etwa 2 cm. Andere Schätzungen?
Schon mal danke für Eure Mithilfe!

Christiana Jones 29.07.2011, 18:45
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Coole Idee, mach mir auch mal welche mit... Zwinkernder Smiley

IndyfanBO 29.07.2011, 20:47
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Naja, ich habs mit Polystyrol versucht, aber ich bin doch relativ unzufrieden, eventuell versuch ich nächstes Mal mit Holz.

Vor allem die Sonnen, Mond, etc.-Muster gefallen mir nicht. Wenn sie mehr rausgemeißelt wären statt nur aufgemalt, würds besser aussehen, es sei denn man versucht was mit kohlestift oder so...

Hier sind meine:

http://www.yourprops.com/...28847.html

Protoss 29.07.2011, 21:02
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Zitat von IndyfanBO:
Naja, ich habs mit Polystyrol versucht, aber ich bin doch relativ unzufrieden, eventuell versuch ich nächstes Mal mit Holz.

Vor allem die Sonnen, Mond, etc.-Muster gefallen mir nicht. Wenn sie mehr rausgemeißelt wären statt nur aufgemalt, würds besser aussehen, es sei denn man versucht was mit kohlestift oder so...

Hier sind meine:

http://www.yourprops.com/...28847.html
So schlecht sehen die doch nicht aus! Und na klar eingraviert/ gemeißelt - so authentisch wie möglich.
Welche Größe haben Deine denn?

IndyfanBO 29.07.2011, 22:48
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

weiss garnicht so genau, so 30cm durchmesser die unterste...aber das scheint etwas zu klein zu sein, weil ich die unterste zuerst gemacht habe, die oberste ist etwas eng vom platz her...

Christiana Jones 30.07.2011, 00:03
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Hmmm, hätten etwas größer sein können, aber Hut ab, sehen echt nicht übel aus!

Protoss 30.07.2011, 15:30
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Danke schon mal, IndyfanBO!
Bin heute mal bei verschiedenen Steinmetzen gewesen und der Preis für eine Anfertigung der drei Steinscheiben pendelt sich so auf 300 - 350 Euro ein.
Ich war nicht bereit so viel für die Peitsche oder den Hut auszugeben - auch wenn diese Preise recht nahe rankommen Zwinkernder Smiley - und bin es erst recht nicht bei einem Game Prop.
Also Plan B!
Eine Alternative, die mir in den Sinn kam ist Alabastergips oder Japan Stone, beides gießbar, sehr hart, aber noch mit hausüblichen Werkzeugen zu bearbeiten.
Dennoch ist die Frage der Maße immer noch aktuell.
Nachdem ich einige Steinplatten gesehen habe würde ich die Dicke inzwischen eher bei 3cm ansiedeln.

Zitat von Christiana Jones:
Coole Idee, mach mir auch mal welche mit... Zwinkernder Smiley
Falls überhaupt ernst gemeint. Ich bin noch Neuling und darf hier noch nichts anbieten, also selbst wenn ich einen "Run" machen würde, liefe eine Abhandlung noch nicht über das Forum.
Allerdings glaube ich auch, dass bevor ich hier akzeptable Ergebnisse präsentieren kann, ich wohl schon zum alten Eisen gehöre Zwinkernder Smiley

Christiana Jones 30.07.2011, 16:34
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Nee, soo ernst gemeint war das nicht. Aber deine Idee find ich klasse. Warum denn nicht einfach aus Holz? Ist gut zu bearbeiten, nicht teuer und bemalbar.

3 cm Dicke hören sich gut an, ich würde aber sagen so ca. 40 cm sollte der sonnenstein schon an Durchmesser haben, oder?

IndyfanBO 30.07.2011, 17:43
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Der einzige Nachteil ist, bei holz kann man nicht die verschiedenen Unebenheiten des Steines darstellen ,es sei denn man arbeitet diese heraus und spachtelt irgendwas drüber, damit das Holz wieder glatt wird. Dann würd ich glich zu ner Modelliermasse greifen...

Protoss 30.07.2011, 20:04
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Ja, Holz und Modelliermasse geht nur bedingt, da sich die beiden Materialien je nach Temperatur unterschiedlich ausdehnen und dann der Spachtel Risse bekommt bzw. sogar abplatzt
Ich glaube, ich werde es mal mit diesem Japan Stone versuchen. Das Zeug soll sehr hart werden und wäre dann wohl mit Kalkstein zu vergleichen.
40 x 3 cm klingt gut.

IndyfanBO 30.07.2011, 21:56
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Versuch doch einfach die Form grob aus irgendwas zu schnitzen.

Ein Geheimtip ist Acryl aus der Tube, wenn du das dünn aufspachtelst kannst du mit Deinen Händen und etwas Wasser drüber reiben und so eine glatte aber dennoch unebene (von den Händen) Fläche schaffen. Braucht zwar etwas um durchzuhärten, aber reißt nicht, da elastisch. Über Acryl kann man auch prima mit Acrylfarbe oder normaler KD Farbe drübermalen...

Wenn Du geschickt im Malen von steinimitation bist (mit ner Schwamm-Tupf- und Wischtechnik klappts ganz gut) kriegste das sehr ansehnlich hin...

Muggenhorst 05.08.2011, 13:25
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Ich hab in meinem Bekanntenkreis einen Steinmetz, ich frag mal an, was er für so etwas aufrufen würde. Vielleicht kommt man ja bei einer "Sammelbestellung" billiger. ;-)

Protoss 05.08.2011, 18:27
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Zitat von Muggenhorst:
Ich hab in meinem Bekanntenkreis einen Steinmetz, ich frag mal an, was er für so etwas aufrufen würde. Vielleicht kommt man ja bei einer "Sammelbestellung" billiger. ;-)
Das ist doch mal ein Angebot! Schon mal besten Dank für die Mühe!

Inzwischen habe ich für mich die Maße etwas konkretisiert:

=> Sonnenscheibe: 35 cm Durchmesser 3 cm Dicke

=> Mondscheibe: 24,8 (also 25) cm Durchmesser 3 cm Dicke

=> Weltscheibe: 15,8 (also 15) cm Durchmesser 3 cm Dicke

=> Löcher in der Mitte: 7 cm

=> Symbole: 3 cm

Irgendwelche Einwände?

Außerdem habe ich mal diesen Japan Stone bestellt und werde mal versuchen damit die Weltscheibe damit nachzu"panschen" Zwinkernder Smiley

Indiana Quin 06.08.2011, 10:47
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Super Props. Da wäre ich bei einer SB auch sehr interessiert. Was habe ich damals geflucht, wenn die aufgehende Sonne mal wieder die Hörner begrüßt, während der Neumond... und dann war's doch wieder falsch.

PepiloJones 06.08.2011, 10:52
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Schließe mich den positiven Meinungen zu diesem Prop an!
An einer Sammelbestellung bin ich auch interessiert, Muggenhorst halte uns bitte auf dem laufenden.

Protoss 06.08.2011, 11:31
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Gerne, jedoch liegt die Anfrage beim Steinmetz nicht in meinen Händen!
Die Aussage eines Steinmetzes, den ich dazu befragt habe, war da ziemlich eindeutig. Da das alles Handarbeit ist, er auch keine Horde von versklavten Kinderarbeitern zur Verfügung hat, wie in manchen anderen Ländern, bleibt der Preis selbst bei höherer Stückzahl gleich!
Ich hoffe daher bei 'Muggenhorst's Anfrage bei seinem Bekannten auf einen echten Freundschaftspreis.

PepiloJones 06.08.2011, 11:46
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Hast recht, Danke. Hab meinen Beitrag #15 entsprechend geändert.

Muggenhorst 06.08.2011, 13:20
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Hab bei Facebook noch keine Antwort erhalten, möglicherweise ist er ja im Urlaub. Ich meld mich...

Muggenhorst 07.08.2011, 15:18
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

So...Antwort ist da, allerdings klingt alles nicht sehr ermutigend. Falls sich die Scheiben einzeln drehen lassen sollen, hält er Sandstein für ungeeignet und würde Granit bevorzugen. Das geht mit den Gravuren aber mal so richtig ins Geld... Da hier 300-350 als viel zu teuer angesehen wurden: Wo liegt bei den Anwesenden überhaupt die Ausgaben-Schmerzgrenze? Bei Handwerker-Arbeit wird man wohl nirgendwo richtig billig wegkommen, fürchte ich...

Protoss 07.08.2011, 17:36
Betreff: Re: FoA - Sonnen-, Mond- und Weltstein

Zitat von Muggenhorst:
Das geht mit den Gravuren aber mal so richtig ins Geld... Bei Handwerker-Arbeit wird man wohl nirgendwo richtig billig wegkommen, fürchte ich...
Das war auch das Ergebnis meiner Nachfragen. Gut zu wissen, dass die mich nicht belogen haben

Zitat von Muggenhorst:
Da hier 300-350 als viel zu teuer angesehen wurden: Wo liegt bei den Anwesenden überhaupt die Ausgaben-Schmerzgrenze?
Bislang waren es ja "nur" drei, mit Dir vier Interessenten. Mein Limit läge so um die 150¤, aber bitte mich nicht falsch zu verstehen, die Handarbeit ist mit Sicherheit mehr wert, nur ist mir persönlich dieses Prop nicht so viel wert. Da möchte ich eher versuchen, sie selber herstellen.
Nichtsdestotrotz schon mal vielen Dank für Deine Mühen!