FloW | 21.05.2015, 23:43 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Sandmann es reicht. ![]() |
Sandmann | 21.05.2015, 23:45 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Zitat von FloW: Sandmann es reicht. Sperr' mich doch... ![]() @Forums-Alfrid: ein bissl ein Klugscheißer bist du schon, oder? |
Aldridge | 21.05.2015, 23:51 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit @ Bruhn 2: Naja, ich habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, da scheißt man automatisch klug. ![]() |
Sandmann | 21.05.2015, 23:52 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Zitat von Aldridge: @ Bruhn 2: Naja, ich habe die Weisheit mit Löffeln gefressen, da scheißt man automatisch klug. Offensichtlich... |
Aldridge | 21.05.2015, 23:53 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Sogar für dich... ![]() |
Sandmann | 21.05.2015, 23:55 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Nein, VOR ALLEM für mich... |
Aldridge | 22.05.2015, 00:00 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Nun, das ist eine Bürde, mit der ich leben kann. ![]() Aber genug geblödelt. Kann mir jemand erklären, warum die Hobbit-Trilogie so oft heruntergemacht wird und zu abstrusesten Vergleichen animiert? Ok, sympathisch war mir das Projekt nicht mehr, seit das Buch auf drei Filme gedehnt werden sollte. Aber die extrem negativen Gefühle vieler... Fans kann ich nun auch nicht nachvollziehen. Unterm Strich war das schon sehr hochwertige Fantasy-Unterhaltung. |
Plissken | 22.05.2015, 09:29 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Zitat von Aldridge: Vielleicht hatte es auch mit der Abneigung gegenüber Jackson zu tun. Der ist über die Jahre ja sehr tief gesunken in der Gunst der Fans. Da hat sich die Ablehnung über die Filme noch gesteigert.
Hinzukommt dass einige Kritik durchaus berechtigt war. Das war dann Öl im Feuer für viele und es ging los mit dem Gemecker. In den 80ern wäre es wahrscheinlich gar nicht so negativ aufgefallen ![]() Nüchtern betrachtet muss man aber sagen, dass vor allem im ersten Teil die Änderungen sinnvoll waren. Teil zwei und drei waren dann vielleicht etwas zu sehr aufgeblasen. Auf der anderen Seite ist die Vorlage aber auch nicht besonders detailliert. Da muss man als Filmemacher schon einiges ergänzen. Nur weil es ein dünnes Buch ist heisst es nicht automatisch dass es auch in einen Film passt. Diese Aussage hielt ich schon damals für Blödsinn. Im Buch passiert so viel, da reichte ein Film nie und nimmer aus. |
Aldridge | 22.05.2015, 09:33 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Echt? Jackson ist über die vergangenen Jahre in der Fan-Gunst gesunken? Warum? Er hat doch bis zum Hobbit nichts Tolkien-mäßiges gemacht. Mein Eindruck beim Hobbit war irgendwie, dass sich eine sehr große und recht fanatische Fangemeinde gebildet hat durch die erste Trilogie, die dann zehn Jahre später mit reichlich Verklärung exakt und genau noch mal das Gleiche vom Hobbit erwartet hat. Und ganz genau das Gleiche war es eben nicht. Dann nimmt man sich jede Kleinigkeit, die man findet, und bringt sie so lange in säuerlich beleidigtem Tonfall vor, bis es sich allgemein festgesetzt hat. Die Hobbit-Trilogie war nicht perfekt, aber die Schwächen kann man ja differenziert betrachten. Unterm Strich waren das schon sehr ordentliche und detailverliebte Fantasy-Filme. Und für einen netten Ausflug nach Mittelerde reicht das alles allemal. |
Kaindee | 22.05.2015, 09:46 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Zitat von Aldridge: Aber genug geblödelt. Gemein, jetzt wo es spannend wurde ... ! ![]() |
Leusel | 22.05.2015, 09:49 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Off-Topic: Zitat von Kaindee: Gemein, jetzt wo es spannend wurde ... ! Und das von einem der Forenflüchtlinge nach dem Lortzmann-Debakel. ![]() |
Aldridge | 22.05.2015, 09:55 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Off-Topic: Nein, da kann man mal Spaß haben. Wir haben herzhaft gelacht. Aber dann muss man auch mal zum Thema zurückkommen. ![]() Ihr beide wolltet also was zum Hobbit schreiben? Nervt euch Alfrid auch so sehr wie Jar Jar Binks? |
Leusel | 22.05.2015, 09:58 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Keine Ahnung, habe bisher nur den ersten Herr der Ringe gesehen, bin kein so Fan von Fantasyfilmen, warum auch immer. Zumindest JarJar Binks hat mich aber noch nie sonderlich gestört. ![]() |
Kaindee | 22.05.2015, 10:01 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Also ich habe "Der Hobbit" zwei mal und "HDR" 3 mal gelesen, aber ein JarJar Binks ist mir gar nicht untergekommen ? ![]() ![]() |
Plissken | 22.05.2015, 10:03 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Zitat von Aldridge: Ich meinte damit nicht nur Ringe-Fans.Echt? Jackson ist über die vergangenen Jahre in der Fan-Gunst gesunken? Warum? Er hat doch bis zum Hobbit nichts Tolkien-mäßiges gemacht. Mit King Kong wurden die ersten Stimmen ja schon laut, dass er immer mehr auf Effekte setzt und die Geschichten vergisst. Das zog sich so weiter. Mit etwas Abstand ging es dann auch los, dass die HdR Trilogie stärker kritisiert wurde. Da war die Teilung und anschließende Dreiteilung des Hobbit ein gefundenes Fressen. Jetzt ist er ja, was Tolkien-Verfilmungen angeht, unten durch. Sollte er wirklich nochmal was in Mittelerde machen wird das Geschrei bestimmt ohrenbetäubend. Die Macht des nörgelnden Fans, sage ich da nur ![]() |
Aldridge | 22.05.2015, 10:10 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Nein, es geht doch nicht um nörgelnde Fans. Sondern um die Jar Jar Binks-Weltverschwörung. ![]() Im Ernst: Mir ist Jackson auch nicht sonderlich sympathisch - zumindest soweit ich das anhand seiner Filmprojekte und einiger Interviews überhaupt einschätzen kann. Während des Hobbit-Projekts gerierte er sich auf Basis des HdR-Erfolgs als so ziemlich einziger Filmemacher, der sich des Heiligen Grals Tolkien annehmen durfte. So kam es jedenfalls bei mir rüber. Tja, die Effekte... Bei der Neusichtung der HdR-Trilogie um den Jahreswechsel habe ich ja schon geschrieben, dass die Effekte der alten Trilogie trotz "echter" Masken und Kulissen teilweise auch sehr schlecht gealtert sind. Da ist es ein bisschen unverständlich, wenn man sich heute über die CG-Goblins beschwert. Aber ok, die CG-Diskussion ist ganz was Eigenes. Filmisch konnte ich ansonsten keine größeren Unterschiede zwischen der alten und der neuen Trilogie ausmachen. Ist halt Peter Jackson-Schlachtplatte mit einem großen Schuss Pathos und viel Detailverliebtheit. King Kong und auch Tim und Struppi würde ich getrennt davon betrachten. Jackson muss Weta am Laufen halten. Und da wäre es schon doof, wenn er nicht mal seine eigenen Filme als kleines Showreel dafür nutzen würde, was seine Firma so zu leisten vermag. Plant er nicht mit Spielberg aktuell wieder irgendeinen reinen CG-Animationsfilm? |
Plissken | 22.05.2015, 10:36 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Wenn man die Trilogien vergleicht, fällt eigentlich nur Die Gefährten irgendwie heraus. Der wirkt noch anders und "bodenständiger". Dem Film merkt man an dass es noch ein Risiko gab und der Erfolg der Verfilmung davon abhängt. Die Teile danach waren dann schon größer und ausladender. Auch völlig in Ordnung. Dass Jackson das für den Hobbit beibehält war nur logisch. Die Erwartungen waren wie so oft einfach andere. Die Fans drehen ihren Film im Kopf und sind dann enttäuscht wenn es anders kommt. Groß rumposaunen wie man es hätte besser machen können, können dann alle. Wenn man sich dann aber die Vorschlage der Fans anssieht ist man froh das Peter Jackson/George Lucas/James Cameron/... Filme macht und nicht die ![]() |
Aldridge | 22.05.2015, 10:47 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Naja, inzwischen haben die Fans die Mittel, mit dem geistigen Eigentum anderer durchaus ihr Schindluder zu treiben. Stichwort Star Wars Despecialized Edition. ![]() Jackson hat im Hobbit die Verbindung zur HdR-Trilogie eigentlich perfekt hinbekommen, finde ich. Da wurde viel angedeutet und sogar noch ein bisschen mehr. Fand ich recht geschickt gemacht und auch ziemlich stimmungsvoll. Und dann ist es ihm (mit del Toro zusammen) auch ziemlich gut gelungen, überhaupt einen Antagonisten für den Hobbit zu schaffen bzw. eine Figur entsprechend umzumodeln. Ohne Gegenspieler wäre so eine Story ja schon ziemlich fade geworden. Da erkennt man schon recht viel Aufwand, der auf der Story-Seite betrieben wurde. Aber klar, war im Endeffekt natürlich auch alles nicht richtig. |
Kukulcan | 22.05.2015, 12:24 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Zitat von Plissken: Wenn man die Trilogien vergleicht, fällt eigentlich nur Die Gefährten irgendwie heraus. Der wirkt noch anders und "bodenständiger". Dem Film merkt man an dass es noch ein Risiko gab und der Erfolg der Verfilmung davon abhängt. Die Teile danach waren dann schon größer und ausladender. Auch völlig in Ordnung. Dass Jackson das für den Hobbit beibehält war nur logisch. Nunja, ein bisschen differenzierter sehe ich das schon. Jackson wollte alles auf 3 Filme aufblasen und musste dazu Sachen erfinden wie die riesige Gold-Statue. Die ganze Sequenz war pures CGI und vollkommen überflüssig. Da muss ich nicht wissen, wie ich es besser mache, weil die hätte ich einfach weggelassen und es hätte außer der Spielzeit des Films NICHTS geändert. Klar gibt es Leute, die sogar diese Sequenz toll fanden aber ein Bekannter hat zu dieser Zeit das Kino verlassen und hat sich den 3. Teil gar nicht mehr angesehen, weil er (ohne überhaupt Ahnung von CGI vs. klassische Effekte zu haben) den Ansturm von Over-the-top Spezialeffekten nicht mehr ertragen hat. Jackson muss sich die Kritik gefallen lassen, weil ich bleibe dabei, das ist keine Verfilmung des Buchs sondern ab Teil 2 eine HDR PT vage inspiriert vom Hobbit. |
Plissken | 22.05.2015, 22:31 |
---|---|
Betreff: Re: Der kleine Hobbit Da habe ich mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt. Auch ich halte einige Erweiterungen für unnötig, aber eben auch nicht störend. Allerdings finde ich im ersten Film nichts das nicht auch irgendwie zur Stimmung und der Geschichte beiträgt. Im Buch folgt in schneller Folge Szene auf Szene. Das würde einen rasanten Film ergeben der keine Atempause zulässt und von Ort zu Ort hetzt. Wäre auch nicht optimal. Persönlich wünsche ich mir das Jackson irgendwann mal die Originalfassungen veröffentlicht. Also den Zweiteiler. Einfach nur um zu sehen wie die Filme dann gewirkt hätten. Wird aber wohl nicht passieren ![]() |