balu2009 10.07.2011, 20:23
Betreff: Der kleine Hobbit

Ich kann ja gar nicht glauben, daß es noch keinen Thread zu diesem (bald erscheinenden) 2-Teiler gibt. Es gibt schon die ersten Vlogs zu bestaunen.
Ende 2012 ist es soweit! Finde ich übrigens ne großartige Idee von Herrn Jackson, uns jetzt schon an der Produktion teilhaben zu lassen.

http://www.youtube.com/watch?v=k66Za69N2pE

http://www.youtube.com/watch?v=Tqk5c_i7LQU

azrael 10.07.2011, 20:28
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

ich freue mich jetzt schon einen kecks.

The German 10.07.2011, 20:53
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

2 Jahre! 12 Jahre sagt der Mann ist es her, daß er dort gedreht hat. ist das schon wieder sooo lange her. Ich kann mich an eine kleine Fußnote im Space View magazien erinnern als gesagt wurde daß versucht wird den Herrn der Ringe zu verfilmen...Und Andy hab ich auch erst auf den 3. Blick erkannt mit seinem Bart. Dünn ist er geworden...
Mann ich werd echt alt. Aber freuen tu ich mich auch!
:-)

Kaindee 10.07.2011, 21:38
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

- das wird fein. Habe das Buch gelesen und für sehr gut empfunden !

MurdocXXL 24.10.2012, 13:09
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

... wer Interesse an Behind the scenes, Making-offs, etc. hat sollte sich den Blog zu "The Hobbit" nicht entgehen lassen.
Gibt schon ca. 1 1/2 Stunden an entsprechendem Vid. Material Jam-jam... also mir gefällts Grinsender Smiley

Hier lang zum Blog: http://www.thehobbitblog.com/

Die Teile 1-6 des Blogs gibts auch als Zusammenschnitt (einfach hinter einander gehängt):

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=zfX1PYv1FEY


Sandmann 17.12.2012, 13:00
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Also... wie schaut's aus bei euch? Wie habt ihr den Film gefunden?
Ich war letzte Woche im Kino und muss sagen dass ich enttäuscht war. Als Film sicher nicht schlecht, aber leider nicht die entsprechende Atmosphäre, die ich mir erwartet hätte.
Hauptdarsteller ist m.M. nach auch nicht wirklich ideal besetzt. Schlüsselszenen leider auch nicht unbedingt gelungen...

Pascal 17.12.2012, 13:42
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

ich fand ihn klasse, super Atmosphaere, alle Darsteller optimal besetzt und auch die Schluesselszenen gut gelungen

gestoert haben mich nur Kleinigkeiten:
switch Spoiler:


Das manche Zwerge eher wie Menschen aussahen hat mich zwar am Anfang irritiert, aber nicht wirklich gestoert.

"Indy" Hans 17.12.2012, 13:58
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Mich würde mal interessieren WIE nah der Film am Buch ist oder bzw. WIE weit davon weg.

Kleine Randnotiz: Ich bin etwas verwirrt, es scheint da mehrere Versionen zu geben das Buch heißt bei mir "Der Hobbit" und nicht der kleine Hobbit. Bei anderen wiederum "Der kleine Hobbit" Hilfloser Smiley
EDIT: Oder war es andersrum? Bei mir der kleine Hobbit und bei anderen der Hobbit? Ach egal - jedenfalls gibts da 2 Versionen. Sind beide mit gleichem/identischem Inhalt?

MurdocXXL 17.12.2012, 14:16
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Da bei mir die Lektüre "Der kleine Hobbit" schon Jahre zurück liegt, kann ich nicht wirklich viel, aus eigener Wissenskraft
dazu beitragen Allerdings wurde die Geschichte wohl deutlich aufgebohrt. Zum Teil wohl auch aus "Silmarilion".
Radagast bekommt einen deutlich längeren Auftritt, ebenso wie Saruman schon recht früh erscheint. Das sind zumindest
die Informationen, die ich auf RPF aufgeschnappt habe.

Irgendwie wollen die 3 Teile auch gefüllt werden.

Alles in allem finde ich den Film etwas zu lang, aber keineswegs langweilig. Und ich kann auch eigentlich nicht genug Mittelerde
sehen Grinsender Smiley Es ist halt eine etwas "kindlichere" Geschichte... das kommt bei mir durch den Film auch so an.

LG
Ralf

"Indy" Hans 17.12.2012, 14:20
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Schönen Dank, Ralf

Protoss 17.12.2012, 17:25
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Zitat von "Indy" Hans:
...
Kleine Randnotiz: Ich bin etwas verwirrt, es scheint da mehrere Versionen zu geben das Buch heißt bei mir "Der Hobbit" und nicht der kleine Hobbit. Bei anderen wiederum "Der kleine Hobbit" Hilfloser Smiley
EDIT: Oder war es andersrum? Bei mir der kleine Hobbit und bei anderen der Hobbit? Ach egal - jedenfalls gibts da 2 Versionen. Sind beide mit gleichem/identischem Inhalt?

@ Hans: Da zitiere ich mal Wikipedia:
Zitat:
Im Deutschen gibt es zwei Übersetzungen des Buches: die ältere von Walter Scherf (1957; 1971 wiederum von Scherf umfassend überarbeitet) unter dem Titel "Der kleine Hobbit" (erscheint in den Ausgaben des dtv Verlags) und die neuere von Wolfgang Krege (1997) unter dem Titel "Der Hobbit oder Hin und zurück" (in den Ausgaben des Klett-Cotta Verlags).

"Indy" Hans 17.12.2012, 17:29
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Vielen, herzlichen Dank für die Fackel in meiner geistigen Dunkelheit, Protoss Mein Hobbit (wenn ich ihn dann mal finden würde) war, meines Wissens, aus dem Klett-Kotta Verlag
HA! Gefunden! Grinsender Smiley Natürlich NICHT Klett-Cotta sondern dtv (junior) und natürlich NICHT "der Hobbit" sondern "der kleine Hobbit" Grinsender Smiley Erinnerungen und deren Variationen sind was feines Grinsender Smiley Lachender Smiley

Pascal 17.12.2012, 18:36
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Zitat von Hans:
Mich würde mal interessieren WIE nah der Film am Buch ist oder bzw. WIE weit davon weg.

Ich wuerde sagen: ca. 85% des Films sind aus dem Buch. Weggelassen wurde fast nichts; Aufgebohrt wurde er durch allerlei Gedoens, die den Zusammenhang zur HDR-Verfilmung verstaerken und generell den Film auf HDR-Tempo bringen sollten -> meiner Meinung nach insgesamt gut gelungen.

Zitat von MurdocXXL:
Alles in allem finde ich den Film etwas zu lang, aber keineswegs langweilig.

Mir kam er garnicht so lang vor. Schwupps war schon der Abspann da.

PS: Der beste Film des Jahres ist er fuer mich trotzdem nicht. Grinsender Smiley

Don't Call Me Junior! 17.12.2012, 19:08
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Ich fand, es war ein schöner Film. Da Peter Jackson sich ja im Gegensatz zum Herrn der Ringe etwas mehr künstlerische Freiheit gelassen hat.
Da im Buch ja weder Saruman noch Galadriel vorkommen und einige Ausschnitte schon sehr vom Buch abwichen bzw. neu dazu erfunden wurden.
Trotzdem wird dem Zuschauer weniger Raum gelassen sich Gedanken über die Handlungen/Hintergründe der Personen zu machen, da einem Alles vorgekaut wird.
Alles in Allem hat der Film einen recht hohen Komik-Anteil, der schon dem ein oder anderen Fan als Klamauk störend auffallen könnte.

Zu guter Letzt bleibt mir zu sagen, dass ich den Film gut fand. Es ist ein bisschen, wie nach Hause kommen

"Indy" Hans 18.12.2012, 01:48
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Zitat von Don't Call Me Junior!:
(...)Da Peter Jackson sich ja im Gegensatz zum Herrn der Ringe etwas mehr künstlerische Freiheit gelassen hat.(...)

Hilfloser Smiley Also diesen Satz verstehe ich jetzt nicht wirklich denn in "Herr der Ringe" hat er sich auch schon EINIGES rausgenommen z.B. die Elben die (meines Wissens) nie in Helms Klamm waren oder Frodo der dem Ring-Geist mal eben den Ring hinhält - um nur mal 2 Beispiele zu nennen.

Ich war nun ebenfalls im Film und muß sagen ich bin entzückt zwar waren auch hier wieder ein oder zwei Dinge dabei die mir(!) ein Augenrollen entlockt haben aber so richtig grobe Schnitzer, bis auf die bereits angesprochenen, habe ich nicht entdecken können oder sie sind mir einfach nicht aufgefallen. Für mich funktionierte der Film so wie er ist hervorragend und auch der Anfang mit Frodo war, wie ich finde, sehr clever und gut gemacht. Was mich allerdings in Mittelalterfilmen und hier auch IMMER wieder so RICHTIG Wahnsinnig macht ist dieses "Swwwiiiiiiiiing" wenn das Schwert gezogen wird. DAS SICH LEDERSCHEIDEN da swwwiiiiiiiiiiing´t NIX! MENNO! Aber das ist nur MEIN alleiniges, persönliches Problem Grinsender Smiley

EDIT: Ja, "nach Hause kommen" sehr schön umschrieben! Fühlte mich auch gleich wieder Heimisch

Raider 18.12.2012, 07:17
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

@Hans: Bei einem Schwert aus Licht dürfte auch nix brummen Zwinkernder Smiley

Aldridge 18.12.2012, 09:05
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Die Klinge nicht, der Generator im Griff durchaus. Zwinkernder Smiley

Naja, heutzutage dürften nicht mal Elektrorasierer so klingen wie sie klingen... Grinsender Smiley

azrael 18.12.2012, 09:40
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

@ raider... mein alter fernseher war auch immer am brummen...

der hobbit hat mich persönlich sehr positzv überrascht. er hat meine erwartungen übertroffen.

CrimsonSun 18.12.2012, 10:24
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

ich habe den hobbit nun auch gesehen, schon vor zwei tagen. und ich erwischte mich gestern, wie ich das lied der zwerge gesummt habe.
ohne großen hype (die trailer hatten mich nicht wirklich angefixt), ohne erwartung und nur dem grundwissen der hobbitgeschichte (vor über 10 jahren gelesen) ging ich mit einem sehr großem lächeln aus dem kino. ich erwischte mich während des filmes, wie ich bewußt/unbewußt vergleiche zog mit den lotr-filmen. das vermieste mir für kurze zeit den hobbit.
nein, diese traditionellen vergleiche w. z.B. bei star wars (neu gegen alt) funktionieren nicht und sollte man einfach lassen.
jeder würde den hobbit natürlich anders drehen. es ist ein film von jackson. und das ist gut.
ich empfand den film spannend, nicht zu lang, die übergänge und storyfäden werden elegant aufgenommen oder neu gesponnen, die atmo, die ich bei den anderen filmen hatte (oh vergleich :-) ) stellte sich nach einiger zeit. die ausstattung ist super und die bilder bezaubernd.
sah den film im o-ton und 2d. perfekt.
keine großen überraschungen. wäre interessant gewesen, was tel torro gemacht hätte.
für einen neuling vielleicht etwas ermüdend aber alles wird gut erklärt und man kommt hinterher. für fans der bücher und rollenspieler und larpspieler ein muss.
aber wie ist das so immer.
kunst ist kunst und alles andere ist alles andere
über geschmack läßt sich streiten.

Sandmann 18.12.2012, 13:32
Betreff: Re: Der kleine Hobbit

Spannend... anscheind bin ich einer der wenigen die den Film nicht so toll gefunden haben. Habe mir extra vor 2 Monaten den Hobbit noch einmal durchgelesen und muss sagen dass er (obwohl als Kinderbuch betitelt) außer am Anfang doch sehr düster rüberkommt... das fehlt mir irgendwie im Film- Teil 1 vom Hobbit komplett. Dieses Feeling hat Jackson im Herrn der Ringe viel besser hinbekommen.
Auch der "neue" Bilbo ist nicht unbedingt der den ich mir beim Lesen vorgestellt habe.

Vielleicht habe ich mir ganz einfach zu viel erwartet, gestern habe ich mir den Film auf jeden Fall zum zweiten Mal angeschaut (diesmal nicht in 3D) und habe ihn eine Spur besser gefunden. Trotzdem kann er m.M. nach nicht mit den Herr der Ringe teilen konkurrieren, obwohl mir die Story und das Buch "der kleine Hobbit" besser als HdR gefällt.