Aldridge | 17.06.2011, 17:20 |
---|---|
Betreff: [OT] Neue Indy-Uhr Hallo zusammen, nein, es handelt sich natürlich nicht um eine neue alte Uhr, die Indy mal irgendwann getragen hat oder getragen haben soll. Es geht aber um eine neue Uhr, für die unser Harry Werbung macht. Bekanntermaßen hatte die Uhrenmarke Hamilton bereits eine Khaki Conservation als Dreizeiger-Uhr mit dem Schriftzug von Harrison Ford und zugunsten von Fords Umwelt-Bemühungen aufgelegt. ![]() ![]() Und nun kommt auch endlich der passende Chrono dazu heraus: ![]() http://hamiltonwatch.com/...index.html Ehrliche Meinung? Auf den ersten Blick sehr hübsch. Und mit dem Ford-Schriftzug natürlich eine Versuchung. Auf den zweiten Blick - bei aller Liebe für die sehr ordentlichen Hamilton-Uhren - doch nur eine schlechte Flieger-Kopie. Die angeschnittenen Zahlen sind hässlich, die weiße Datumsscheibe auch, die Chrono-Drücker sind aus nicht nachvollziehbaren Gründen zwiebelig, und die kannelierte Lünette müsste eine Markierung auf der 12 haben und beidseitig drehbar sein, um wirklich Sinn zu ergeben. So sieht es doch eher nach einem Sammlerstück für Fans und kinobegeisterte Naturschützer aus, der Rest sollte zu den "Originalen" von Tutima oder Hanhart greifen. Ach ja, der Preis... Die Dreizeiger kostet meines Wissens um die 750 Euro. Den Chrono setze ich mal irgendwo zwischen 1.200 und 1.500 Euro an. Grüße - |
azrael | 17.06.2011, 17:22 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr ich glaube ich gewinne mal eben schnell im lotto...puh |
"Indy" Hans | 17.06.2011, 17:23 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Wie bei so vielen Sachen eine reine, persönliche Geschmacksfrage. Meinen treffen beide nicht. ![]() |
Aldridge | 17.06.2011, 17:25 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Wobei der Chrono mit seinem klassischen Design noch ein netter Begleiter für altmodische Anzug-Outfits wäre. Authentischer wäre aber auch dort eher eine kleine Dreizeiger. Dazu könnte Dark Hunter sicherlich mehr sagen. |
"Indy" Hans | 17.06.2011, 17:30 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Also sowas hier (http://www.time-line24.de/...mband.html) wäre dann eher "meins" ![]() |
Aldridge | 17.06.2011, 17:33 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Da ist ein Ronda-Quartzwerk drin, und die wollen immer noch 600 Euronen dafür? Tsss... Wenn du auf so etwas stehst, würde ich dir tatsächlich die FX-Linie von Tutima oder die Stratos von Hacher ans Herz bzw. Handgelenk legen. Guck mal die Schwarze rechts: http://www.hacher-uhren.de/de/stratos.html ![]() |
"Indy" Hans | 17.06.2011, 17:38 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Yup, bis auf das Armband und den Preis, sehr schön. ![]() |
Largo | 17.06.2011, 17:50 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Also ich würd die Uhr schon nehmen. ![]() Aber ich bin mit meinen auch erstmal ganz zufrieden nur das meine Ingersoll dringend ein neues Armband benötigt. ![]() |
Kaindee | 17.06.2011, 17:56 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Ich finde auch beide sehr schick, auf jeden Fall, aber ich brauch´ eine Uhr die wirklich viel aushält da ich meine Uhr Tag & Nacht und immer oben habe. Deshalb habe ich alter Bergfex und Outdoor-Fan auch für die zu mir passende Suunto Core Black Orange entschieden und bin sehr glücklich und zufrieden damit. Obwohl das orange Band gar nicht mehr so orange ist ![]() Mit Metallbänder komme ich irgendwie nicht so klar, gefallen mir zwar gut, aber selber möchte ich kein´s bei meiner Uhr. Dann lieber Kunststoff oder im Idealfall natürlich LEDER ![]() Ende ist werde ich es gegen ein Lederband austauschen ![]() |
Largo | 17.06.2011, 18:08 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Ich weiß nicht, aber bei mir muss eine Ambanduhr Mechanisch sein. ![]() Mit Metallband gehts mir ähnlich, hab zwar zwei mit einem aber irgendwie trag ich die viel seltener. Wobei ich seit 1 1/2 Jahren sowieso fast nur noch die selbe Uhr trage. ![]() |
Aldridge | 17.06.2011, 18:40 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Ich bin auch ganz klar Mechanik-Fan. Habe noch einen Quarzer von Tissot, der es in den vergangenen vier Jahren aber vielleicht zwei oder drei Mal an den Arm geschafft hat. Wenn man auf Outdoor steht und die Uhr etwas robuster sein muss, führt natürlich kaum ein Weg an Quarz vorbei - die gezeigte Suunto ist sehr hübsch, ansonsten ist natürlich die G-Shock die Allzweck-Waffe - oder eine Traser oder das nette Teil, das Hans verlinkt hat. Apropos: Fotos immer gerne, Hans, weißt du doch... ![]() |
"Indy" Hans | 17.06.2011, 21:02 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Zitat von Aldridge: (...)Apropos: Fotos immer gerne, Hans, weißt du doch... Ja, ich hab´s befürchtet ![]() Alsdann, meine Uhr: |
Aldridge | 17.06.2011, 23:15 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Off-Topic: Na, die F1 sieht doch gut aus - und passt auch zu deiner angepeilten Uhr. Diese Variante schon gesehen? http://www.jacques-lemans.com/...rie=500310 ![]() |
"Indy" Hans | 17.06.2011, 23:16 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Ja klar - aber die war mir zu billig - auch vom Armband her ![]() ![]() |
Aldridge | 17.06.2011, 23:19 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Off-Topic: Ich kenne Uhrenfans, in deren Augen wird eine Uhr parallel zur Höhe ihres Preises immer schöner... ![]() btw: Habe nun den Preis für den Conservation Chrono gefunden - 1.345 Euro. Lag ich doch gar nicht so schlecht... |
"Indy" Hans | 18.06.2011, 01:17 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Off-Topic: Ja, das Phänomen gibts auch in vielen anderen Sammelgebieten. Gottlob gehöre ich nicht zu diesen Leuten und auch bei z.B. Messern gibt es sehr schöne, günstige Modelle für die man nicht unbedingt einen Arm und ein Bein abgeben muß ![]() |
Aldridge | 18.06.2011, 11:18 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Zitat von "Indy" Hans:
Off-Topic: Das bekommt in Zusammenhang mit Messern irgendwie eine ganz andere Bedeutung... ![]() |
Kaindee | 16.07.2011, 16:58 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Zitat von Kaindee: ... Deshalb habe ich alter Bergfex und Outdoor-Fan auch für die zu mir passende Suunto Core Black Orange entschieden und bin sehr glücklich und zufrieden damit. Boah, habe mir gerade eine neue Batterie für die Uhr geholt - satte ¤ 15,-- ! (Frechheit) Die Verkäuferin meinte: Das ist eine Lithium-Ionen, die sind um eine "Spur" teurer ... ! |
Aldridge | 16.07.2011, 19:00 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Öhm, mein letzter Batteriewechsel liegt Ewigkeiten zurück, aber hat das nicht damals schon 10 Euro gekostet? Der Preis für die Lithium-Dinger erscheint mir da angemessen... Sei froh, dass die nicht noch eine Dichtigkeitsprüfung für 150 Euro drangehängt haben. Alles schon mal passiert (bei Christ)... ![]() |
Grimknight | 16.07.2011, 19:33 |
---|---|
Betreff: Re: [OT] Neue Indy-Uhr Zitat von Aldridge: Wenn du auf so etwas stehst, würde ich dir tatsächlich die FX-Linie von Tutima oder die Stratos von Hacher ans Herz bzw. Handgelenk legen. Guck mal die Schwarze rechts: http://www.hacher-uhren.de/de/stratos.html Von Tutima geht m.E. nur die Classic Flieger ( http://www.tutima.net/...hronograph ). Hehe, deswegen hab ich die auch, obwohl ich sie kaum trage, da dann doch eher meine Hamilton Ventura ( http://www.hamiltonwatch.com/.../H24411732 )... |