| Jens | 13.03.2005, 18:43 |
|---|---|
|
Betreff: Archäologie und Indy Schaut mal diesen netten Artikel an. Oh - und sehen wir gnädig darüber hinweg, dass "Indy" falsch geschrieben ist |
|
| Toht | 13.03.2005, 19:06 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Archäologie und Indy Netter, sehr informativer Artikel (auch wenn ich das meiste schon wusste)aber bitte was ist eine Scheibtruhe? Kann mich da bitte mal jemand aufklären? |
|
| Jens | 14.03.2005, 12:38 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Archäologie und Indy "Scheibtruhe" ist ein anderer Begriff für Schubkarre ... |
|
| Raider | 14.03.2005, 13:38 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Archäologie und Indy Schöner Artikel. Nur war mir das auch schon vorher klar. Aber den Ausdruck "Scheibtruhe" hab ich noch nie gehört. "Schiebtruhe" wäre ja noch einleutend. |
|
| The German | 15.03.2005, 09:02 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Archäologie und Indy Ja, ein schöner Artikel. Aber warum schreibt hier jeder, daß er das alles schon wußte? Da wirkt ein wenig so als ob ihr glauben würdet ihr seid in der Schule und es wurde angekündigt der Inhalt dieses Artikels würde etwas völlig neues zu Tage fördern. Schon ulkig dies zu lesen. Ich denke Indy Jens wollte euch nur einen schönen Artikel zeigen nicht euch belehren. Aber zum eigentlichen Bericht. Jemand der sich nicht sonderlich mit dem Thema Archäologie beschäftigt ist damit natürlich gut beraten und über einige Grundsätzlichkeiten informiert. Wenn ich die Bilder sehe würde ich mir auch gerne meine Springerstiefel anziehen und an einer Grabung teilnehmen. So wie Red. Seine Erzählungen haben mich sehr beeindruckt. Vieleicht lasse ich mich mal dazu überreden als Helfer bei einer Ausgrabung mitzumachen. So long The German |
|
| Jens | 15.03.2005, 16:40 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Archäologie und Indy Das solltest Du unbedingt tun, German! Eine spannende Erfahrung und Spaß macht es obendrein! |
|