Kaindee 14.07.2011, 21:14
Betreff: Re: Der Küchenthread

Zitat von "Indy" Hans:
... Bevor du in den Baumarkt gehst schau lieber hier: (http://www.wetzen-und-schleifen.de/...q0rhhbd3f0) Da findest du alles was du brauchst (auch Schleiföle) ...

Danke für den Link - tja, und meine Messer sind schon etwas älter und eher "von der Stange" aber werde mir trotzdem mal was ordentliches
zu Schleifen besorgen, ist ja nicht so teuer ein Stein und hält auch nahezu ewig.

Und vielleicht gönne ich mir zu einem speziellem Anlaß mal ein ordentliches Küchenmesser .

"Indy" Hans 14.07.2011, 21:23
Betreff: Re: Der Küchenthread

Wenn du noch Fragen hast wirf mir ´ne PN rein dann kommen wir hier nicht zu weit vom Kurs ab

Kaindee 14.07.2011, 21:24
Betreff: Re: Der Küchenthread

Zitat von "Indy" Hans:
Wenn du noch Fragen hast wirf mir ´ne PN rein dann kommen wir hier nicht zu weit vom Kurs ab

OK - komme gerne darauf zurück !

"Indy" Hans 15.07.2011, 11:08
Betreff: Re: Der Küchenthread

INFO! Bitte beachten!

Habe meinen bebilderten Post (#56) editiert um Missverständnissen vorzubeugen.

Raider 15.07.2011, 15:46
Betreff: Re: Der Küchenthread

Also Hans, wenn du so weiter machst, frag ich auch noch mit der Sammelei von Messern an. Grinsender Smiley

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die ganzen Infos.

"Indy" Hans 15.07.2011, 15:50
Betreff: Re: Der Küchenthread

Zitat von Raider:
Also Hans, wenn du so weiter machst, frag ich auch noch mit der Sammelei von Messern an. Grinsender Smiley

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die ganzen Infos.

Gern geschehen

Aber...

? Hilfloser Smiley ? Was hab ich getan um dich so anzufixen? ... Bin mir keiner Schuld bewußt Engel Smiley *flöt, pfeif*

"Indy" Hans 19.07.2011, 09:00
Betreff: Re: Der Küchenthread

Wo wir gerade von Messern reden... Hätte da noch eine gute Quelle mit viel Auswahl für Küchenmesser (leider aber auch teilweise recht teuer) . Allerdings gibt es auf der Seite auch günstige Modelle. Wer hier nicht fündig wird ist selber schuld Grinsender Smiley

Messershop

Besonders interessant wenn man für die friedliche Nutzung von Kriegsgerät ist:

http://www.kochmesser-shop.com/maestro-wu:::156.html

Aldridge 19.07.2011, 10:10
Betreff: Re: Der Küchenthread

Ist das Zufall, dass es für die Maestro Wu-Messer keine Preisangaben gibt? Zwinkernder Smiley Ich erwarte horrende Preise...

"Indy" Hans 19.07.2011, 10:12
Betreff: Re: Der Küchenthread

Also ich sehe da Preise Hilfloser Smiley

Aldridge 19.07.2011, 10:18
Betreff: Re: Der Küchenthread

Oh Mann, ja sicher, in den Unterkategorien. Ich habe die Links auf der Seite durchsucht... Peinlicher Smiley

Ok, die Bombshell-Dinger gehen ja noch. Und die Damast-Teile sind auch nicht teurer als viele Exemplare von WMF & Co.

Raider 19.07.2011, 11:29
Betreff: Re: Der Küchenthread

Gutes Werkzeug kostet eben etwas. Allerdings hat man dieses dann für gewöhnlich auch ein lebenlang.

"Indy" Hans 19.07.2011, 11:42
Betreff: Re: Der Küchenthread

Yup! Alte, sehr oft (aber nicht immer) zutreffende Weisheit: "Wer billig kauft, kauft öfter". Dabei muß mit "billig" nicht unbedingt nur der Preis alleine gemeint sein Zwinkernder Smiley

Kaindee 24.07.2011, 17:25
Betreff: Re: Der Küchenthread

Irgendwie sind hier zwar schon viel Post´s aber noch wenig Foto´s ... hmmm ... werde ich gleich mal abhelfen :

Hatten heute eine kleine Familien-Feier, unsere jährliche "Hendl-Grillerei" bei Verwandten am Bauernhof.

Gegrillt wurde vor der Landwirtschaftsgeräte-Garage, gegessen wurde in einem Stadl, und
15 Hendl mussten dran glauben - Mann, war das lecker (jede Menge Salate & Saucen dazu),
aber leider hat´s die ganze Zeit geregnet.
Dateianhänge:
Hendl-Grillerei 1.JPG (Dateigröße: 658,99 KB)
Hendl-Grillerei 2.JPG (Dateigröße: 699,31 KB)
Hendl-Grillerei 3.JPG (Dateigröße: 753,26 KB)

"Indy" Hans 24.07.2011, 19:00
Betreff: Re: Der Küchenthread

Naja, so tote Tiere auf offener Flamme machen ja auch ein wenig mehr her als irgendwelche Suppengerichte Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Kaindee 31.07.2011, 19:55
Betreff: Re: Der Küchenthread

Heute war ich so frei und habe unser Abendessen mitdokumentiert (ich hab´s gemacht Zwinkernder Smiley ) !

"Gebackener Schafskäse (Feta)"

Zutaten für 2 Personen:

2 Pak. Feta
4 Tomaten
4 Zehen Knoblauch (den darf man schon spüren )
Kräuter (vorzugsweise natürlich frisch)
Olivenöl
Brot (vorzugsweise Baguette)

Zubereitung:

Feta in kleine Auflaufformen geben und die Tomaten herschneiden. Knoblauch draufpressen, Kräuter dazugeben
und etwas Olivenöl drüber träufeln.

Dann mit Alufolie abdecken und in den vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 20 Minuten reingeben - Fertig !

Also geht "ruck-zuck" und schmeckt suuuuuper lecker.

MAHLZEIT und viel Spaß beim nachkochen, und die Vorbereitung dauert nur ein paar Minuten !

p.S.: Jetzt wo ich gerade gegessen habe bin ich auch "gestärkt" um hier ein paar
Fotos reinzustellen ! Zwinkernder Smiley
Dateianhänge:
Feta 001.JPG (Dateigröße: 537,88 KB)
Feta 002.JPG (Dateigröße: 468,54 KB)
Feta 003.JPG (Dateigröße: 434,66 KB)
Feta 004.JPG (Dateigröße: 512,88 KB)
Feta 005.JPG (Dateigröße: 581,88 KB)
Feta 006.JPG (Dateigröße: 613,49 KB)
Feta 1 001.JPG (Dateigröße: 571,38 KB)

"Indy" Hans 02.08.2011, 07:41
Betreff: Re: Der Küchenthread

Da habe ich doch Gestern völlig unerwartet 2 Rezepte in die Hand gedrückt bekommen:

1)

Gyrosauflauf mit Sauce Hollandaise

Zutaten für 4 Portionen:
500g Nudeln (Spirale)
750g Schweinefleisch, geschnetzelt, schon fertig gewürzt nach Gyros Art
4 große Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Becher Sauce Hollandaise
2 Beutel Käse, geriebener Emmentaler, Goude oder Parmesan
Öl

Die Nudeln bissfest kochen.

Die Knoblauchzehe kleinschneiden und in die heißen Pfanne mit etwas Öl geben. Nach kurzem Anschwitzen das Fleisch darin scharf anbraten!
Wenn das Fleisch schön gebräunt ist, die Zwiebeln dazugeben und braten bis sie glasig sind. Das Fleisch nun vom Herd nehmen.

Wenn die Nudeln fertig sind, diese abgießen, in eine Auflaufform geben und eine Lage Käse darauf streuen. Darauf kommt jetzt das Fleisch und der restliche Käse. Nun die Sauce Hollandaise über das Ganze geben und die Form in einen, auf 210 Grad vorgeheizten, Backofen für ca. 20 Minuten schieben. Der Käse sollte schön zerlaufen sein und eine leichte bis mittlere Bräune haben.


2)

Hähnchenbrust im Blätterteig gefüllt mit Sauce Hollandaise

Zutaten für 4 Portionen:
500g Hähnchenbrust
10 Scheiben Blätterteig
1 TL Paprikapulver
1 TL Curry
1/2 TL Salbei
4 EL Sojasauce oder Teriakysauce
1 Eigelb
2 EL Olivenöl
250ml Weißwein
1 EL Brühe, instant
Sauce Hollandaise

Zunächst die Hähnchenbrust waschen und trockentupfen. Nun mit den Gewürzen einreiben und anschließend in der Sojasauce wälzen. Danach in einer vorgeheizten Pfanne anbraten und dann mit dem Weißwein und der Brühe aufgießen. Ca. 30 min. köcheln lassen.

Die Filets so teilen, daß je ein Stück pro Blätterteig passt. Bevor man nun die Blätterteige zuklappt kommt auf jedes Filet noch ein EL Sauce Hollandaise.

Blätterteig mit dem Eigelb bestreichen und dann in den, auf 200 Grad vorgeheizten, Backofen für ca. 15-20 Min. geben.

"Indy" Hans 21.08.2011, 18:29
Betreff: Re: Der Küchenthread

So, nun kann ich (leider) zum Keramikmesser etwas mehr sagen. Bin damit (mit der Schneide) mal eben leicht an den Wasserhahn meiner Spüle gekommen und schon ist eine (ganz kleine) Macke drin. Denke daher mal ich werde dem Interesse für den Werkstoff "Keramik", für Messer, daher nicht weiter nachgehen.
Edit: Bilder

Aldridge 02.09.2011, 14:18
Betreff: Re: Der Küchenthread

Ich bring das mal hier rein - hat das jemand gesehen?

YouTube https://www.youtube.com/...re=related



War heute Mittag auch Thema im Büro. Tenor der Kollegen war auch, dass der Verbraucher sicherlich an diesen Zuständen Mitschuld hat - denn solange man täglich Fleisch und Geflügel für 1,50 Euro auf dem Tisch haben will, gibt es auch Produzenten, die diesen Bedarf befriedigen. Ich find´s nur unter aller Sau und fühle mich bestätigt, weiter auf den Markt und ins Reformhaus zu gehen.

Ansonsten: Ok, ist eine öffentlich-rechtliche Reportage mit PETA-Beteiligung. Dazu muss man sicherlich berücksichtigen, dass gerade die Öffentlich-Rechtlichen immer sehr aggressiv an solche Geschichten rangehen und das Ergebnis meist schon feststeht. Und dass PETA selbst immer recht militant auftritt, ist sicherlich auch bekannt. Deshalb sollte man solche Schockreportagen auch ein bisschen relativieren. Aber es bleibt bestehen, dass die gezeigten Bilder irgendwo herkommen müssen.

"Indy" Hans 12.11.2011, 15:52
Betreff: Re: Der Küchenthread

@Aldridge: Musstest du inzwischen schon mal eines deiner Keramikmesser nachschleifen? Erfahrungen?

IndyTom 12.11.2011, 16:00
Betreff: Re: Der Küchenthread

Zu den Keramikmessern oben:
Ich Arbeite in einem Betrieb bei dem Keramikbeschichtete Schaber eingesetzt werden. Wenn man bedenkt wie gering die belastung der Messer im Haushalt ist im vergleich zu einer Maschine die mit 1500m/min läuft Dann überleben euch diese Messer im Normalfall.
Schleifen kann man Keramikmesser nicht. Bevor ihr das Versucht werft sie lieber gleich weg. Denn sie würden lediglich Zerbrechen oder Splittern.