Cindy | 07.06.2005, 13:17 |
---|---|
Betreff: RE: Trilogie [QUOTE]Zitat von IndyJens [B]Hört sich ja mit jeder neuen Einzelheit, die Du uns mitteilst interessanter an, Dein Projekt! Also DIE Arbeit würd' ich gern mal lesen ... Wegen dieses "Berufskunde"-Heftchens: Ich hab' grausige Erfahrungen damit gemacht, weil sie meistens von Leuten geschrieben werden, die nicht vom Fach sind. Also ich kann hier nur für die Hefte bzgl. Journalist und Historiker sprechen (dass es auc welche für Archäologen gibt, wußte ich gar nicht) - und die stimmen mit der Realität in etwa soweit überein wie die Indy-Filme mit der "echten" Archäologie ... Hi, ein echter Archäologe hier im Forum. Finde ich gut! Indy hat doch irgendwie trotzdem was mit Euch zu tun, oder. Auch wenn man ihn natürlich nicht so ernst nehmen darf. und das mit den berufskundeheftchen gilt für fast alle Berufe. Die, die das schreiben, sind häufig nicht auf dem letzten Stand oder gehen von idealen Vorstellungen aus, die es aber so nicht gibt. |
Jens | 07.06.2005, 13:29 |
---|---|
Betreff: RE: Trilogie Hallo und erst einmal herzlich willkommen Cindy. So langsam steigt die Quote weiblicher User hier ja beachtlich ![]() Du hast schon recht, wenn Du schreibst, dass Indy durchaus was mit "uns" zu tun hat. Gerade die jüngere Generation (also die jetzt herangewachsenen Archäologen) ist wohl doch schon von Indy geprägt. Ich zumindest kenne niemanden unter meinen Kommilitonen, die Indy nicht kennen würden (und erstaunlicherweise äußert sich kaum jemand negativ über die Filme - er ist halt doch der Held unserer Kindheit ![]() Erstaunlich finde ich aber auch, wie weit Indy bei gestandenen Archäologen ins Bewußtsein und v.a. Selbstbild vorgedrungen ist. Nach anfänglicher Scheu, trage ich inzwischen manchmal (zugegeben nicht sooo häufig) meinen Fedora auf Grabungen - und meistens kommen dann ganz schnell die entsprechenden Kommentare. Allerdings alles andere als negativ. Eher so in die Richtung: "Wo hast Du den denn her, so einen wollte ich auch schon haben." Oder man fängt an, sich über bestimmte Szenen zu unterhalten ... Schon sehr lustig ![]() Apropos Hut: Am meisten muss man Indy dafür bewundern, dass er in Wüste und Dschungel Lederjacke und Fedora trägt! Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, dass Filzhüte bei sommerlicher Grabungsarbeit seeeehr unpraktisch weil zu warm sind. ![]() [Editiert von IndyJens am Dienstag, 7.Juni 2005 um 13:30] |
Redbeard | 07.06.2005, 18:37 |
---|---|
Betreff: RE: Trilogie So, und jetzt ich. :-) Zitat:
Sie sind einfach die perfecten Filme für mich. In ihnen stimmt alles; Kamera, Musik, Efeckte und last but not least Figuren mit denen man sich sehr gut identifizieren kann. Zitat:
Das würde ich jetzt nicht so sagen, obwohl... Indy und ich teilen vieleicht die eine oder andere Chataktereigenschaft. Zitat:
Indy ist schon ein Held, wenn auch nicht im klassischen Sinne Hollywoods. Dafür stellt er soch oft zu ungeschickt (eine von den Eigenschaften, die wir uns teilen) an und bekommt zu oft eine aufs Maul. Aber genau das ist es ja, was diese Figur so interessant macht. Zitat:
Das habe ich ja in der Antwort auf die vorherige Frage schon teilweise beantwortet. Zitat:
Die drei Frauen stellen in meinen Augen die verschiedenen drei typischen Hollywood Frauen da. Da wäre zunächst der Buddy-Typ, der sich durchaus mit dem Mann messen kann, aber dennoch weiblich geblieben ist, was sie zum möglichen love-interest macht. Dann wäre da das typische blondchen, das am Ende über sich hinaus wächst und dann wäre da halt die typische femme fatale. So, das war pt. 1 Gruß, Red [Editiert von Redbeard am Mittwoch, 8.Juni 2005 um 13:05] [Editiert von Redbeard am Mittwoch, 8.Juni 2005 um 13:06] |
Redbeard | 08.06.2005, 13:29 |
---|---|
Betreff: RE: Trilogie Zitat:
Ich habe jetzt schon zwei mal an einer Ausgrabung teil genommen und weiß daher ganz gut was da abläuft. Vom Planum machen bis zum Scherben putzen, was ich aber dadurch das ich nicht wirklich vom Fach bin bisher auslassen durfte ist die ganze Papier und viele viele Bücher geschichte, ich musste mich Gott sei dank auch nicht um die finanzierung einer Grabung kümmern. Zitat:
Jetzt wird's schwierig. Einige werden bei dieser Frage antworten das ein Archäologe natürlich gaaanz anders zur Sache geht als Indy. Ich aber meine: Falsch! Und zwar aus mehreren Gründen.
Zitat:
Ich denke es ist bei mir eher umgekehrt. Ich war schon seit frühester Kindheit von König Tut faziniert. Zitat:
Würde es nicht so viele arbeitslose Archäologen geben, könnte ich mir das schon vorstellen, ausserdem ist es dafür bei mir schon lange zu spät. Ich bezeichne mich lieber als Hobby-Archäologen. Ich denke niemand wird je einen Beruf nur wegen eines Films ergeifen. Zitat:
a) männlich b) über 30 c) berufstätig So, ich hoffe, das hilft. Gruß, Redbeard [Editiert von Redbeard am Mittwoch, 8.Juni 2005 um 13:29] |
Doc | 08.06.2005, 14:28 |
---|---|
Betreff: RE: Trilogie Ach, ihr seid so gut zu mir! Willkommen Cindy und danke für deinen Beitrag. Narürlich auch allen anderen: VIELEN DANK! Meine Arbeit wächst und wächst und macht viel Spaß. Während die anderen in der Bibliothek an ihren Gräbern und Vasen und Tempeln sitzen - was natürlich auch sehr spannend ist... ![]() Mein Gott, ich bin ja des Lobes voll! Der Typ ist aber wirklich witzig (und hat natürlich auch seine Schattenseiten, aber darüber schweigt eine Dame). Bei ihm findet manchmal ebenfalls so eine Indiana-Jones-Verwandlung statt. Wenn wir Gastvorträge haben, kommt er im Anzug (und mit der Krawatte seines Vaters, was mich wieder an Indy erinnert, denn zu dem würde das auch passen) und auf Exkursionen springt er dann in kurzen Hosen und mit einem Hütchen rum, das an das von Henry Jones Sr. in der Motorrad-Szene erinnert. Nicht gerade ein Fedora, ich geb´s zu, der Coolness-Faktor fehlt, aber sehr amüsant. So. Das wärs für heute. Ich hoffe meine professorale Beschreibung hat euch erheitert. Mich erheitert er jeden Tag, wenn er mich nicht gerade auf meine Arbeit anspricht, das finde ich dann weniger witzig: aufdenZahnfühl... |