Strandi | 17.04.2011, 12:25 |
---|---|
Betreff: Battle Los Angeles patriotisch - patriotischer - Battle Los Angeles Keine Sehempfehlung. Wer den Trailer/die Trailer kennt, kennt die Geschichte. Böse Aliens greifen die Erde an. Das wars. Wir sehen eine kleine Einheit der Marines beim Versuch Zivilisten zu retten. Schießen, rennen, patriotischen Spruch, schießen, rennen, patriotischer Spruch. Verwackelte Bilder, Patriotisches Plakat (komm zum USMC), auf ewig treu, patriotischer Spruch, Zivilisten greifen zur Waffe um ihre Heimat zu verteigen, "Du bist jetzt ein Marine", patriotisches Plakat, Heldeneinstellungen, amerikanische Flagge, patriotischer Spruch. Keine Emotion, kein Stil, keine Geschichte,... absoluter Mist! Kein Science-Fiction nur Gewalt, Krieg und Populismus! Ein furchtbarer Film. |
"Indy" Hans | 17.04.2011, 12:31 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Hm wäre vielleicht ein guter Beitrag hierfür: (http://indy.mamo-net.de/...lechtester) gewesen, ohne einen neuen Thread aufzumachen ![]() |
Aldridge | 17.04.2011, 12:55 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Ich würde ganz gerne mal einen Aliens-greifen-die-Erde-an-Film sehen, in dem sich die Außerirdischen nicht auf die USA konzentrieren oder zumindest dort einen Tritt in den Hintern bekommen. UFOs über Paris - das wäre doch mal ein Produzentenjob für Luc Besson. Oder die italienische Variante: Berlusconi kollaboriert mit den Außerirdischen. Oder Deutschland: Die Invasion scheitert an einem Bürgerentscheid in Stuttgart... ![]() Im Ernst: Die sollten die Charity-Romane von Wolfgang Hohlbein verfilmen. Das war wirklich mal ein nettes Invasions- und Widerstands-Konzept. |
Jens | 17.04.2011, 15:53 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Na ja, ich weiß nicht, ob das international sonderlich mitreißt, wenn eine Blauhelm-Truppe im Generalstabsquartier in ... sagen wir Brüssel vermeldet: Sir, wir haben Duisburg an die Aliens verloren. ![]() |
Aldridge | 17.04.2011, 17:50 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Naja, in Duisburg dürfte es für Brüller sorgen. Meinetwegen dürfen die Aliens gerne Detroit haben, wenn wir dafür Gelsenkirchen behalten dürfen... ![]() Bayern können sie meinetwegen auch gerne haben, wenn sie denn überhaupt wollen... ![]() |
Plissken | 18.04.2011, 21:38 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Ich würd gern mal einen Alien Invasions Film sehen in dem die Aliens nicht ganz so dämlich sind. (z.B. mal kurz die Ölfelder und Reserven dieser Welt zerbomben, ein paar Monate abhauen und wenn dann jedes benzinbetriebene Maschinchen nutzlos geworden ist wiederkommen. Dann muss man sich auch nicht mehr mit diesen lästigen Kampffliegern und Panzern rumärgern ![]() |
Strandi | 19.04.2011, 09:17 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Alien-Invasions-Filme sind sowieso pure Unterhaltung. Wenn ich ein Alien wäre, dass die Erde übernehmen möchte, würde ich einfach ein Gas gegen die Menschen einsetzen (keine Zerstörung, die Ressourcen würden verschont, usw.) oder einfach vom Weltraum aus bomben. Ganz einfach. Im Übrigen: Gibt es Infos zu ID2 oder besser gesagt ID4ever? Wäre interessant zu erfahren ob es schon News zur Story gibt z.B. Erde okkupiert die Alientechnologie und muss in einem interstellaren Krieg mitmischen. |
Aldridge | 19.04.2011, 09:53 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Naja, solche Filme kranken sowieso immer an der Ausgangslage. Wieso sollten sich Außerirdische, die offenbar unvorstellbare Distanzen in einer annehmbaren Zeit zurücklegen können, von 30 Jahre alten F-18-Kampfjets und Soldaten mit 40 Jahre alten M-16-Gewehren plattmachen lassen? "ID 4" trieb diesen Hirnriss ja auf die Spitze, indem die Außerirdischen mit Hilfe eines Computervirus Stand 1996 und eines irren Doppeldecker-Piloten besiegt wurden. H.G. Wells hatte da mit "Krieg der Welten" eigentlich eine der wenigen sinnvollen Lösungen angeboten. Szenarien, in denen die Außerirdischen bereits die Erde erobert haben und ein paar Menschen den Widerstand organisieren, finde ich da viel reizvoller (wohlgemerkt mit einer großen Ausnahme: "Battlefield Earth"). |
Strandi | 19.04.2011, 11:36 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Zitat von Aldridge: Naja, solche Filme kranken sowieso immer an der Ausgangslage. Wieso sollten sich Außerirdische, die offenbar unvorstellbare Distanzen in einer annehmbaren Zeit zurücklegen können, von 30 Jahre alten F-18-Kampfjets und Soldaten mit 40 Jahre alten M-16-Gewehren plattmachen lassen? "ID 4" trieb diesen Hirnriss ja auf die Spitze, indem die Außerirdischen mit Hilfe eines Computervirus Stand 1996 und eines irren Doppeldecker-Piloten besiegt wurden. H.G. Wells hatte da mit "Krieg der Welten" eigentlich eine der wenigen sinnvollen Lösungen angeboten. Ja, Szenarien in denen die Außerirdischen bereits die Erde erobert haben und ein paar Menschen den Widerstand organisieren (schön abgeschrieben, gö) finde ich auch spannender. Ist jedoch auch schon ausgelutscht. Ich würde mich einmal über andere Geschichten freuen ... z.B. wie uns die Außerirdischen auf dem Weg in ein neues Zeitalter begleiten. Sie geben sich uns zu erkennen und der Mensch beginnt mit der Erforschung des Weltalls. |
Aldridge | 19.04.2011, 11:40 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Öhm, "2001"? Ich habe "Mission to Mars" nicht mehr so richtig im Gedächtnis, aber ging das nicht auch in die Richtung? Und dann gibt´s da noch den grottigen "Knowing", in dem die Außerirdischen einige Kinder retten, bevor die Erde zerstört wird - angereichert mit hanebüchener Mystery und unerträglichen Bibel-Parallelen. Ah - "Der Tag, an dem die Erde stillstand" dürfte ein gutes Beispiel sein (den neuen fand ich gar nicht so schlecht, aber der alte bleibt natürlich unerreicht). |
Strandi | 19.04.2011, 14:44 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Zitat von Aldridge: Öhm, "2001"? Ich habe "Mission to Mars" nicht mehr so richtig im Gedächtnis, aber ging das nicht auch in die Richtung? Und dann gibt´s da noch den grottigen "Knowing", in dem die Außerirdischen einige Kinder retten, bevor die Erde zerstört wird - angereichert mit hanebüchener Mystery und unerträglichen Bibel-Parallelen. Deine Aufzählung ist gut, doch steht bereits in meiner DVD-Sammlung. Ich wünsche mir wieder einmal richtig guten Science-Fiction! Super8, wie Du ja weißt, scheint mir in diesem Kinosommer die einzige Alternative zu sein. Warum? Es gibt keine Vorlagen (Literatur, Comic, etc.) zu dem Film und das bisher Gezeigte schreit nach einem richtigen Blockbuster! |
Strandi | 19.04.2011, 14:44 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Ich finde im Übrigen Cocoon ja total nett. Sollte auch erwähnt sein! |
Aldridge | 19.04.2011, 15:09 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles "E.T." und "Starman" (Film und Serie) nicht zu vergessen... ![]() |
Strandi | 19.04.2011, 16:16 |
---|---|
Betreff: Re: Battle Los Angeles Zitat von Aldridge: "E.T." und "Starman" (Film und Serie) nicht zu vergessen... Absolut ... Ja! |