Indy2Go 04.07.2011, 22:49
Betreff: Re: Herr der Ringe

Zitat von Aldridge:
Aber Ring und Hemd waren doch nicht ganz unwichtig für die Handlung... Zwinkernder Smiley

Verdammt, das sind Handfeste Argoumente... Da sag ich nichts mehr zu (Ich sollte den Film auf jeden Fall nochmal ansehen) Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Aber ich bleibe dabei das die Wanderungen zu lang waren Zwinkernder Smiley

Aldridge 04.07.2011, 22:51
Betreff: Re: Herr der Ringe

Naja, im Ernst - ich denke, die ganzen langen Wander- und Reitszenen mussten einfach drin sein. Das gab einfach das Feeling des Buches wieder, und sicherlich fehlte eine Menge "Zauber", wenn man das herausgenommen hätte. Außerdem will man ja etwas sehen von dieser... Neuseela... äh, sorry, Fantasiewelt.

Wie gesagt: Insbesondere der zweite Teil krankte daran, ein einziges Schlachtengemälde zu sein - inklusive Hero-Shots und reichlich Zeitlupen. Da wäre weniger garantiert mehr gewesen. Aber was soll´s. Die Filme sind gut, wie sie sind - sie entführen lockere neun bis zehn Stunden nach Mittelerde. Muss man ja nicht am Stück gucken...

"Indy" Hans 04.07.2011, 22:53
Betreff: Re: Herr der Ringe

Zitat von Aldridge:
(...)Muss man ja nicht am Stück gucken...

Wird ab einem gewissen Alter auch echt schwierig ohne Pinkelpausen Lachender Smiley Grinsender Smiley (ich rede von der extendet Version Zwinkernder Smiley )

Indy2Go 04.07.2011, 22:57
Betreff: Re: Herr der Ringe

Ich hab das Buch (oder die?) zwar nie gelesen aber jetzt denke ich das Aldridge recht hat. Ich versuche mir gerade Herr der Ringe ohne das alles vorzustellen und muss zugeben das das nicht so toll wäre, aber Teil 2 ist absoulut nicht so meins. Da muss ich mich Aldridge anschließen. Und im allgemeinen muss ich zugeben: Ihr hattet recht Es sit aber irgendwas da das mich an Herr der Ringe Stört, aber was?

Aber, mal noch ne Frage: Wurde der Herr der Ringe in Neuseeland gedreht? dass wusste der Indy2Go nicht.

Off-Topic:
Zitat von Aldridge:

(...)Muss man ja nicht am Stück gucken...

Wird ab einem gewissen Alter auch echt schwierig ohne Pinkelpausen (ich rede von der extendet Version )

Da kann ich nicht mitreden Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

"Indy" Hans 04.07.2011, 23:00
Betreff: Re: Herr der Ringe

Mein Vorschlag:

Filme sehen, Specials ansehen und dann die Bücher lesen (weil dann meiner Meinung nach jedenfalls) die Bilder im Kopf einfach lebendiger sind und man sich die Charaktere nicht mehr gedanklich "zusammenbasteln" muss und auch einige der Namen (Personen, Orte, Schwerter etc.) schon kennt.

Indy2Go 04.07.2011, 23:04
Betreff: Re: Herr der Ringe

Ich werde mal versuchen den Tipp zu beherzigen aber ich hab doch noch "Der grüne Strahl" und die Quatermain Reihe zum lesen...

Wie dem auch sei... Indy2Go sagt: Gute Nacht euch allen... Auch wenn ich Morgen keine Schule hab, Viel Schlaf ist gesund Zwinkernder Smiley

Aldridge 05.07.2011, 07:40
Betreff: Re: Herr der Ringe

Zitat von Indy2Go:
Es sit aber irgendwas da das mich an Herr der Ringe Stört, aber was?

Vielleicht diese melancholisch-romantische Grundstimmung, die alle drei Filme durchzieht? Man hat die ganze Zeit das Gefühl, dass die Charaktere stets mit einem weinenden Auge bei der Sache sind - naja, wer will´s ihnen verdenken. Schließlich handelt der "Herr der Ringe" von Veränderung und in gewisser Weise vom Verlieren der Unschuld ("die Reise des Helden"...). Und die Musik unterstützt diese getragene Atmosphäre sogar noch. Das gipfelt dann in einer halb- oder dreiviertelstündigen Verabschiedung, bei der damals das ganze Kino eine Wagenladung Taschentücher durchgeheult hat.

@Hans: Lachender Smiley

"Indy" Hans 05.07.2011, 10:28
Betreff: Re: Herr der Ringe

Moin moin zusammen!

@All:
Weiss jemand ob man bei Einsendung der Rechnung bzw. des Kaufbeleges für die blu rays an Warner eine Bestätigungsmail bekommt? Habe da jetzt zum zweiten Mal meinen Nachweis per e-mail hingeschickt aber bisher nichts erhalten.

PepiloJones 05.07.2011, 10:49
Betreff: Re: Herr der Ringe

Hab das Debakel mit den BDs auf einer anderen Seite verfolgt und meine Email mit Kaufbeleg im Anhang gestern morgen abgeschickt. Leider bisher keine Bestätigung oder ähnliches erhalten.

Aldridge 05.07.2011, 10:59
Betreff: Re: Herr der Ringe

Na, die Brüder von Warner sind halt ziemlich maulfaul. Ich hatte das seinerzeit mit der fehlerhaften Steelbook-Tranche von "Full Metal Jacket". Ich hatte denen geschrieben, wo ich meine DVD gekauft hatte, und gefragt, wie nun das Procedere für den Umtausch sein soll. Darauf Schweigen im Walde. Ich hatte dann schlicht in einer zweiten Mail meine Adresse angegeben und um Austausch gebeten. Wieder Schweigen, aber ein paar Tage später flatterte die neue DVD ins Haus.

"Indy" Hans 05.07.2011, 11:18
Betreff: Re: Herr der Ringe

Besten Dank die Herren, dann braucht man wohl auf so etwas wie eine Bestätigungsmail nicht zu warten. Ist natürlich blöd, weil man dann nicht weiß ob die Mail auch angekommen ist oder im Spam-Ordner gelandet ist oder ignoriert wurde.

Aldridge 05.07.2011, 13:03
Betreff: Re: Herr der Ringe

Ja, man hängt da ziemlich in der Luft. Kann natürlich auch sein, dass Warner gar nicht reagiert. Muss man abwarten. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass der Kundenservice dort momentan alle Hände voll zu tun hat...

Indy2Go 05.07.2011, 13:10
Betreff: Re: Herr der Ringe

Zitat von Aldridge:
Zitat von Indy2Go:
Es sit aber irgendwas da das mich an Herr der Ringe Stört, aber was?

Vielleicht diese melancholisch-romantische Grundstimmung, die alle drei Filme durchzieht? Man hat die ganze Zeit das Gefühl, dass die Charaktere stets mit einem weinenden Auge bei der Sache sind - naja, wer will´s ihnen verdenken. Schließlich handelt der "Herr der Ringe" von Veränderung und in gewisser Weise vom Verlieren der Unschuld ("die Reise des Helden"...). Und die Musik unterstützt diese getragene Atmosphäre sogar noch. Das gipfelt dann in einer halb- oder dreiviertelstündigen Verabschiedung, bei der damals das ganze Kino eine Wagenladung Taschentücher durchgeheult hat.

Ich glaube das ist es, das ich nicht so mag...

"Indy" Hans 05.07.2011, 13:57
Betreff: Re: Herr der Ringe

Dieser Abschied ging aber doch nu auch wirklich ans Herzchen - nech? Zwinkernder Smiley Und die ganzen schönen romantischen Farbspiele ... *hach* ... Grinsender Smiley

Aldridge 05.07.2011, 14:17
Betreff: Re: Herr der Ringe

*heeeeul* Musstest du mich jetzt *schnüff* daran erinnern?!?!? *rotz* *seufz* Und wenn der... Und wenn der Bilbo dann *heeeeul* da langgeht auf seinem Stock. *schnäuz* Und dann der Blick von Frodo... *keuch*

Ne, im Ernst - ein bisschen gefühlig waren die Filme schon und weitestgehend (oder doch komplett?) frei von Selbstironie. Aber das war ja auch einer der Gründe, warum die Teile so glaubwürdig waren und beim breiten Publikum so gut ankamen.

Plissken 05.07.2011, 20:52
Betreff: Re: Herr der Ringe

Ich kann nachvollziehen das man mit dieser teilweise recht gewichtigen Gefühlsachterbahn in den Filmen Probleme hat, aber für mich gehört das irgendwie dazu. Soviele Charaktere profitieren davon und macht sie so liebenswert. Wenn ich da alleine an Sam denke. "Ich hab versprochen dich nicht alleine zu lassen und das habe ich auch nicht vor" oder "Ich kann den Ring nicht für dich tragen, aber ich kann dich tragen" sind so emotional gewaltige Szene, die will ich gar nicht missen. Schon allein der Gedanke an die Szenen treibt mir eine Träne ins Auge. Einfach großartig. Es gibt noch soviele Szenen mehr die einfach durch ihre Emotionen funktionieren und mitreißen (Boromirs Last Stand, Aragorns Angriff auf das Schwarze Tor und die ersten die ihm folgen sind die Halblinge) Fantastisch. Ich glaube ohne diese "Gefühlsduselei" wären die Filme wirklich langweilig.

Aldridge 05.07.2011, 21:47
Betreff: Re: Herr der Ringe

Nicht falsch verstehen - diese großen Emotionen auf der Leinwand fand ich auch sehr gut. Es gibt recht wenig Filme heutzutage, die das derartig zelebrieren und den Zuschauer dadurch mitreißen. Das hat Jackson im Grunde sehr gut gemacht.

Ich meinte vielmehr den Grundton der Filme, diese spürbare Melancholie, die irgendwie über allem liegt. Das fängt schon im Auenland an, wenn Frodo von Gandalf seinen "Quest" erhält. Gandalf ist so todernst dabei, weil er weiß, was auf Frodo wartet. Und unser Held verlässt die Geborgenheit seiner Heimat auch nicht gerade voller Freude. Das geht dann munter so weiter. Mal ein etwas unfairer Vergleich: "Willow" hat so ziemlich die gleiche Story - die Fahrt des Helden. Aber wenn Willow von Aldwin seinen "Quest" erhält und aus dem Dorf reitet, dann fühlt sich das nicht an wie die Vertreibung aus dem Paradies, sondern wie der "erste Schritt in eine größere Welt". Zwinkernder Smiley

Der Grundton ist beim "Herrn der Ringe" halt ein anderer - alles ein bisschen getragener, würdevoller, ernsthafter...

"Indy" Hans 05.07.2011, 22:32
Betreff: Re: Herr der Ringe

Zitat von Plissken:
Ich kann nachvollziehen das man mit dieser teilweise recht gewichtigen Gefühlsachterbahn in den Filmen Probleme hat, aber für mich gehört das irgendwie dazu. (...) Ich glaube ohne diese "Gefühlsduselei" wären die Filme wirklich langweilig.

Absolut! Ohne wäre der Film nur halb so packend und hätte wesentlich weniger Tiefe (das weiter Oben war nur rumgeflachse).

IndyfanBO 06.07.2011, 15:30
Betreff: Re: Herr der Ringe

Naja, bin mal gespannt wann die Ersatz Blu Rays hier ankommen...

Der Grünstrich ist übrigens angeblich von Peter Jackson so gewollt... Hoffentlich wird die asynchronität des 3. Teils auch behoben...

Irgendwie hab ich jetzt die Blu Rays hier stehe und kann das überhaupt nicht nutzen oder auskosten, da hat die liebe Seele keine Ruh' bis die neuen hier sind...

Dumm gelaufen, aber ich freu mich dennoch wenn die neuen Scheiben endlich hier sind, hätte man nicht son Fehler da reingehauen und gleich bis August gewartet (wenns denn wem aufgefallen wäre) wäre auch ok gewesen...

Das ist jetzt schon die 2. Blu Ray mit Problemen, und ich besitze gerade mal 5 Blu Rays... Merkwürdig. Und immer sinds die Special Editions...

"Indy" Hans 06.07.2011, 16:17
Betreff: Re: Herr der Ringe

Also wenn das so gewollt ist dann muß man wohl damit leben. Die Begründung und/oder die Quelle dafür würde(n) mich mal interessieren. Bei der Behebung der Asynchronität habe ich inzwischen (leider) so meine Zweifel.