Dr.-Jones 05.10.2011, 19:10
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Zu spät... Grinsender Smiley
Passt mal auf! Dies ist die Evolution meiner Peitschen Einkäufe:
1.) Die war aus schaumstoff. Die Katze hat sie gleich kaputtgekriegt.
2.)Aus Kunstoff, total billig und geklebt.
3.)Und die letzte. Dazu muss ich wohl nichts sagen. Zwinkernder Smiley

Alles in allem kaum Unterschiede. Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley

Edit: Jetzt will ich cracken lernen. Kann mir jemand eine gute Seite oder ein gutes Video empfehlen?
Dateianhänge:
Peitsche1.jpeg (Dateigröße: 60,47 KB)
Peitsche 2.jpg (Dateigröße: 24,06 KB)
Peitsche 3.jpeg (Dateigröße: 8,05 KB)

Gast 123 05.10.2011, 20:20
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Here you go

http://www.youtube.com/...re=related

http://www.youtube.com/watch?v=xUVTvmwFBZk

http://www.youtube.com/...re=related

http://www.youtube.com/watch?v=YNKPIOelTgA

http://www.youtube.com/...re=related

Grüsse

IndyTom 05.10.2011, 21:49
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Sei aber beim Cracken vorsichtig und machs nicht wie ein anderer Kollege hier aus dem Forum. Der hat seine wirklich tolle und Teure Peitsche gleich aufm Steinboden ruiniert. Also immer dran denken: Schön auf dem Gras damit bleiben...

Plissken 05.10.2011, 22:01
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung


Nette Auswahl, das dritte Video allerdings ist eher ein Beispiel wie mans nicht macht. Da wird viel zuviel Kraft investiert. Über kurz oder lang tut dies der Peitsche und auch dem Arm nicht gut Zwinkernder Smiley .
Ansonsten immer dran denken schon auf Gras üben (wie mein Vorposter schon erwähnt hat).

Dr.-Jones 06.10.2011, 15:23
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Danke, das hilft mir sehr viel weiter.

Gast 123 06.10.2011, 15:53
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Stets zu Dienste

Dr.-Jones 06.10.2011, 17:04
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Grisu, da du mir grad so schön zu Diensten bist Zungestreckender Smiley , habe ich gleich noch eine Frage:
Nachdem ich eben den "Cattleman´s Crack" mehrmals fehlerfrei hingekriegt, meiner Schwester ein Plastikmaschienengewähr aus der Hand geschlagen, und sie durch Fußumwickeln zu Fall gebracht habe(Ich kann beruhigen, es ist nix passiert und es hat echt Spaß gemacht. Zwinkernder Smiley ), hat es mit einem Mal angefangen wie aus Kübeln zu gießen. Wir sind reingerannt, das nur die Peitsche nicht nass wird. Naja vergebens .Ich habe auf den beigelegten Zettel geschaut, wo folgendes stand: "Wenn die Peitsche nass wird, bitte gut einfetten."
Lederpflegemittel wurde beigelegt(aber leider kein Whipholder). Jetzt will ich einfetten. Aber wie mache ich das?

Gast 123 06.10.2011, 17:13
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Ich bin zur Zeit im Büro. Wenn mir per PN deine Emailadresse gibts schicke ich dir sobald zuhause eine Anleitung wie und wo man einfetten muss
aber als aller erstens lege deine Whyp auf Zeitungen damit diese die nässe aussaugen. In der Zwischenzeit mach ich mich auf dem weg nachhause und sobald da schicke ich dir die Anleitung

Dr.-Jones 06.10.2011, 17:14
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Sehr liebenswürdig. Du hast eine PN.

Plissken 06.10.2011, 22:07
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Zitat von Dr.-Jones:
..., meiner Schwester ein Plastikmaschienengewähr aus der Hand geschlagen, und sie durch Fußumwickeln zu Fall gebracht habe(Ich kann beruhigen, es ist nix passiert und es hat echt Spaß gemacht. Zwinkernder Smiley ),...

Erstaunter Smiley Da fehlen mir jetzt allerdings irgendwie die Worte.
Ich hoffe du weißt das sowas ganz schnell (buchstäblich) ins Auge gehen kann. Vor allem als Anfänger sollte man sich hüten andere Persone in seine Experimente einzubinden. Wenn du wirklich ernsthaft Interesse hast am Whipcracking solltest du solche Aktionen erstmal an Gegenständen üben die nicht anfangen zu bluten, schreien oder sonstwas wenn du mal daneben haust. Nur so als Tipp.

Dr.-Jones 06.10.2011, 22:21
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Wahrscheinlich hast du Recht . In Zukunft werde ich (und sie auch, wir haben uns nämlich abgewechselt) das beherzigen.
Man kann sich nur schwer beherrschen, wenn man gerade damit anfängt. Danke für den Tipp.

Edit: Ganz unvorbereitet waren wir allerdings auch nicht. Augenschutz und dicke Klamotten haben wir schon getragen.

"Indy" Hans 06.10.2011, 22:24
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Wenigstens etwas Grinsender Smiley Mir sträubten sich grad auch die Haare beim lesen Zwinkernder Smiley

Dr.-Jones 06.10.2011, 22:28
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Nochmals: Ich kan euch alle beruhigen. Es ist nichts passiert, wir haben die Sicherheitshinweise beachtet(Marion hat ein, zwei Monate mit einer Reitpeitsche geübt, in grauer Vorzeit Grinsender Smiley ) und geloben Besserung. Zwinkernder Smiley

Gast 123 07.10.2011, 08:52
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Ich poste mal hier einen guten Typp wie man die Whyp einfetten muss. Wer weiss vielleicht kann es jemand gebrauchen



Rote Pfeile = KEIN FETT
Grüne Pfeile = Einfetten (Wenige Pfeile=Einfetten aber mit vorsicht zu geniessen / Mehr Pfeile ertwas mehr einfetten)

Liebe Grüsse
Grisu

Dr.-Jones 07.10.2011, 13:24
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Super Danke. wenn ich mich jetzt erst mal eine Weile nicht melde, wisst ihr warum...

Gast 123 07.10.2011, 13:45
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Zitat von Dr.-Jones:
Super Danke. wenn ich mich jetzt erst mal eine Weile nicht melde, wisst ihr warum...

Hast zuviel Schäden angerichtet? Oder Geht es mit einen Abenteuer Los?

Dr.-Jones 07.10.2011, 13:57
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Alles OK.
Ich bin jetzt fertig und einen Bericht gibts auch gleich:
Ich habe alles so gemacht, wie auf der Anleitung, und bin überrascht wie viel Fett ich noch in diesem Minidöschen habe(85%).
Die Katze hat sich natürlich gefreut, und ich musste sie zweimal davon abhalten meine Peitsche zu attakieren.
Nun glänzt sie und riecht viel besser als davor(ich weis nicht, wie mein Verkäufer das Leder behandelt hat. Es stank wirklich erbärmlich.).
Leider kann ich nicht nach draussen und loslegen, weil wir seit 2 Tagen Dauerregen haben(Das ist ja wieder mal typisch.).
Trotzdem bin ich mit der Pflegeaktion sehr zufrieden. Grinsender Smiley

Dr.-Jones 07.10.2011, 21:36
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Vorhin habe ich mich doch noch mal nach draussen gewagt (es nieselte) und habe festgestellt, das der cracker bei jedem Knall Rauch in der Luft hinterlassen hat.
Daraufhin habe ich mich gefragt, wie schnell der Cracker eigentlich wird, dass er sich so sehr aufhitzt, dass der Nieselregen daran verdampft. Wisst ihr da was.
Auserdem hat die Peitsche in Richtung des Endes nun eine dunklere Färbung angenommen, was wahrscheinlich an dem Regen und dem Fett gelegen hat.
Nun ähnelt sie sehr der "Street´s of Cairo Whip" und sieht abgenutzter aus, obwohl sie das natürlich gar nicht ist.
Allerdings habe ich mir fest vorgenommen nun nicht mehr zu cracken wenn es regnet oder feucht ist. Ich glaube nicht, dass dies dem Leder sonderlich guttut.
Nun habe ich noch zwei Fragen:
1.) Wie alt kann so eine Peitsche werden, bis sie nicht mehr zu gebrauchen ist?
2.)Kann ich an meiner schwingen, wie in den Filmen?(Ich wiege ca. 57 kg.)
Danke, freue mich auf Antworten. Grinsender Smiley

Plissken 07.10.2011, 21:59
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Zitat von Dr.-Jones:
Vorhin habe ich mich doch noch mal nach draussen gewagt (es nieselte) und habe festgestellt, das der cracker bei jedem Knall Rauch in der Luft hinterlassen hat.
Daraufhin habe ich mich gefragt, wie schnell der Cracker eigentlich wird, dass er sich so sehr aufhitzt, dass der Nieselregen daran verdampft. Wisst ihr da was.

Das war kein Rauch sondern nur zerstäubtes Wasser, ähnlich einer Sprühflasche. Der Cracker erreicht übrigens Uberschallgeschwindigkeit, daher auch der Knall.

Zitat von Dr.-Jones:

1.) Wie alt kann so eine Peitsche werden, bis sie nicht mehr zu gebrauchen ist?

Bei guter Pflege und bewusstem Umgang viele Jahre. Zwinkernder Smiley

Zitat von Dr.-Jones:

2.)Kann ich an meiner schwingen, wie in den Filmen?(Ich wiege ca. 57 kg.)

Schwierig zu beantworten. Wenn du versuchst mit der Peitsche zu schwingen wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit die Peitsche ruinieren. Entweder reisst sie gleich, oder aber die Stränge verziehen sich und die Performance leidet enorm darunter. Also lass es lieber. Zwinkernder Smiley

Raider 07.10.2011, 22:04
Betreff: Re: Peitschen Entscheidung

Was du als Rauch bezeichnest, war kein Rauch, sondern feinzerstäubtes Wasser.

Eine Peitsche knallt, weil der Cracker sich schneller als die Schallgeschwindigkeit bewegt. Was dort also knallt ist, der Cracker, der die Schallmauer durchbricht. Auf Grund des Übergangs in den Überschallbereich kommt es zu einem Druckstoß, welcher sich auf das umgebende Medium auswirkt. In deinem Fall werden dadurch eben die Regentropfen in viele kleine Tropfen zerteilt.
Heiß wird da also nix. Das Leder erwärmt sich zwar beim Gebrauch, aber das sind nur ein paar Grad. Zwinkernder Smiley

Ich bin zwar nicht der große Peitschenexperte, aber ich würde sagen, dass eine Peitsche schon extrem lange halten kann, wenn sie gut gepflegt wird. Ich will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster legen und sagen, dass man eine Peitsche ohne Konsequenzen im Regen benutzen kann. Da sollen sich lieber die Leute mit Ahnung zu melden.
Das mit dem dran schwingen würde ich nicht machen. Die Peitschen in den Filmen hatten meines Wissens nach innen ein Stahlseil eingeflochten. Die meisten Peitschen haben sowas jedoch nicht. Vor allem am Ende nicht. Also lass es lieber.