IndyTom 15.01.2015, 12:20
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Man könnte da ja auch zur not zwei Platten miteinander verkleben wenns vom Werkzeug her anders nicht geht.

MurdocXXL 15.01.2015, 13:41
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Oder so Thomas... geht natürlich noch einfach

Kaindee 29.01.2015, 10:50
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zwar leider etwas OT aber da ich hier die größten Bastler im Forum treffe,
stelle ich meine Frage vom "Kann mir wer sagen ... - Thread" hier auch noch
und zwar:

Wo kann man günstig Lederreste kaufen ?

Ich möchte mir für eine Axt eine Scheide basteln und bräuchte
dazu braunes Leder in guter Stärke.

Quasi Lederreste würden genügen, oder hat jemand ein Stück daheim
das er gegen einen kleinen Obolus abgeben möchte ?

Bräuchte ein Stück so ca. 30 x 40 cm ...

Sorry für OT ... !

Pascal 29.01.2015, 11:04
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Bei Amazon oder DaWanda gibt es sowas oft. Aber ob fuer eine Schwertscheide ein paar Reste reichen, weis ich nicht so genau Die sind ja meisstens wesentlich kleiner.

Falls Du bei deiner Suche uebrigens auf ordnentliches Wildleder triffst, gebe mir bitte Bescheid. Das suche ich naemlich auch noch fuer mein eigenes Bastelprojekt
(nein, weder fuer das Holzaestchen, noch fuer den Hilti-Koffer, noch fuer das Gralstagebuch).

Edit: Dank MurdocXXL habe ich schon eine super Quelle gefunden. Hat sich also fuer mich erledigt. Danke schoen.

Tamanosuke 29.01.2015, 11:10
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von Kaindee:
Zwar leider etwas OT aber da ich hier die größten Bastler im Forum treffe,
stelle ich meine Frage vom "Kann mir wer sagen ... - Thread" hier auch noch
und zwar:

Wo kann man günstig Lederreste kaufen ?

Ich möchte mir für eine Axt eine Scheide basteln und bräuchte
dazu braunes Leder in guter Stärke.

Quasi Lederreste würden genügen, oder hat jemand ein Stück daheim
das er gegen einen kleinen Obolus abgeben möchte ?

Bräuchte ein Stück so ca. 30 x 40 cm ...

Sorry für OT ... !

Ich versuche mal meine Eltern zu fragen, wo die ihr Leder zum basteln her haben. Außerdem müsste ich auch noch welches hier haben, dass du verwenden könntest. Ich geb dir heute oder morgen bescheid.

Kaindee 29.01.2015, 11:15
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von Pascal:
... eine Schwertscheide ...

Schwert ? Erstaunter Smiley Axt, mein Freund. (kleine) Axt ! Zwinkernder Smiley

Zitat von Tamanosuke:
Ich versuche mal meine Eltern zu fragen, wo die ihr Leder zum basteln her haben.
Außerdem müsste ich auch noch welches hier haben, dass du verwenden könntest.
Ich geb dir heute oder morgen bescheid.

Ja super, das hört sich gut an. Wie gesagt ein Fleck in der Größe 30 x 40 reicht
vollkommen aus, wenn ich mich dann nicht 100x verschneide !

Zitat von Pascal:
Falls Du bei deiner Suche uebrigens auf ordnentliches Wildleder triffst, gebe mir bitte Bescheid.

Mach ich gerne.

Pascal 29.01.2015, 11:16
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Ups. Verlesen, wie dumm von mir. Engel Smiley

Kaindee 29.01.2015, 11:18
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Off-Topic:
Zitat von Pascal:
Ups. Verlesen, wie dumm von mir. Engel Smiley

Liegestütz-Ausgangsstellung und gleich mal 20 runterpumpen. Grinsender Smiley

Habe es oben reineditiert, bekommst Bescheid wenn ich auf Wildleder stoße.
Willst dir eine Lederhose basteln ? Cooler Smiley

Pascal 29.01.2015, 11:37
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Off-Topic:
So, fertig. War garnicht so einfach mit Socken auf glatten Fliesen.

Nein, meine alte Hose ist noch gut. Grinsender Smiley

Ich bastel mir gerade einen Beutel fuer die Lao-Che-Muenzen.

Edit: Und schon habe ich bei lederkram.de bestellt. Das war ja einfach.

Tamanosuke 31.01.2015, 12:06
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von Kaindee:
Zitat von Tamanosuke:
Ich versuche mal meine Eltern zu fragen, wo die ihr Leder zum basteln her haben.
Außerdem müsste ich auch noch welches hier haben, dass du verwenden könntest.
Ich geb dir heute oder morgen bescheid.

Ja super, das hört sich gut an. Wie gesagt ein Fleck in der Größe 30 x 40 reicht
vollkommen aus, wenn ich mich dann nicht 100x verschneide !

Also woher die ihr Leder zum Basteln bekommen, wollten oder konnten sie mir nicht sagen. Allerdings haben sie mir ein Stück schwarzes oder dunkelbraunes Leder mitgebracht. Ist ca. 3mm dick und recht weich. Sie meinten für Messerscheiden sollte es genügen. Wenn du willst kannst du es haben.
Alternativ kann ich dir nur anbieten, das ich kommende Woche mal selber suchen gehe. Ich weiß dass sie früher selber Scheiden für ihre Bowie Messer gemacht haben. Das Leder welches sie dabei verwendet hatten war zwar auch nur mit einer Dicke von ca. 3mm, allerdings war es etwas steifer.
Dateianhänge:
IMAG1067.jpg (Dateigröße: 505,35 KB)

Kaindee 31.01.2015, 13:32
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Off-Topic:
Zitat von Tamanosuke:
Alternativ kann ich dir nur anbieten, das ich kommende Woche mal selber suchen gehe.
Ich weiß dass sie früher selber Scheiden für ihre Bowie Messer gemacht haben. Das Leder welches sie dabei
verwendet hatten war zwar auch nur mit einer Dicke von ca. 3mm, allerdings war es etwas steifer.

Ich sag mal recht herzlichen Dank, bei mir hat sich aber zufällig heute eine kleine Quelle aufgetan
und ich habe eine alte Tasche bekommen die ich hernehmen kann ... und wo ich auch schon angefangen
habe mit der Scheide. Unentschlossener Smiley

Dein Stück ist schön, also wenn du willst nehme ich es dir gerne ab, wenn nicht auch nicht tragisch,
wie gesagt, ich habe jetzt was, vielleicht willst du ja auch mal was draus machen, dann hebe es
dir lieber auf.

Ganz wie du willst ... ?!

P.J. Jones 01.02.2015, 16:15
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

umbau eines sofair revolvers für " the walking dead" rick grimes python. getauschte griffschalen eines uhc revolvers (passen besser). Zwinkernder Smiley trommelachse, patronenhülsenböden eingebaut und triggerstop abgefeilt.
Dateianhänge:
44030.jpg (Dateigröße: 54,02 KB)
IMG_20150128_215444.jpg (Dateigröße: 495,80 KB)
IMG_20150128_215457.jpg (Dateigröße: 528,15 KB)
IMG_20150128_215519.jpg (Dateigröße: 487,67 KB)
IMG_20150128_215704.jpg (Dateigröße: 526,40 KB)
IMG_20150128_215750.jpg (Dateigröße: 648,94 KB)
IMG_20150128_221017.jpg (Dateigröße: 556,32 KB)
IMG_20150128_221055.jpg (Dateigröße: 577,63 KB)
IMG_20150128_221221.jpg (Dateigröße: 640,65 KB)
IMG_20150128_220056.jpg (Dateigröße: 525,05 KB)

IndyTom 01.02.2015, 16:30
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Wow. Heißes Teil. Und gut präsentiert!
Die neuen Griffschalen sehen auch wesentlich besser aus.

MurdocXXL 01.02.2015, 23:28
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Und nochmal Glückwunsch... tolles Stück und würdige Präsentation!... Ebenso das Katana

IndyTom 06.02.2015, 16:47
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Kleine Statusupdate zu meinem Umbau eines UHC Softair Revolvers zum Raiders Hand ejector.
Was bisher gemacht wurde:
-Schiene am Lauf entfernt und das Korn verkürzt.
-Visierung entfernt und verändert.
-Schutz für die Trommelachse entfernt.
-Griffschalen entfernt

P.J. Jones 06.02.2015, 20:26
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Hi tom, kommt mir alles ziemlich bekannt vor😉. Hier noch ein kleiner Tipp: ich hab für die neue visierlinie einfach einen geraden kunststoffeinwegumrührer aus dem coffeeshop um die Ecke eingeklebt und beigespachtelt.

IndyTom 06.02.2015, 20:40
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Hm. Das ist natürlich auch eine Idee!
Bin momentan auch noch am Überlegen wie ich den Griff mache...

P.J. Jones 08.02.2015, 00:03
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Danke Ralf. 😉

Kaindee 09.02.2015, 16:04
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von Pascal:
Ich bastel mir gerade einen Beutel fuer die Lao-Che-Muenzen.

Edit: Und schon habe ich bei lederkram.de bestellt. Das war ja einfach.

Auch wenn es schon zu spät ist, aber auf der Seite >>> Nordisches Handwerk <<< habe ich noch was gefunden.
Habe zwar jetzt keine Ahnung von den genauen Prop-Abmessungen des Lederbeutels, aber trotzdem poste
ich es mal hier.
Übrigens ist die Seite sehr interessant, auch in Bezug auf Messer und anderen handwerklichen "Krims-Krams". Zwinkernder Smiley

IndyTom 09.02.2015, 20:59
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

So und weiter gehts mit dem Revolver.
Die Griffschalen sind dran und die Ritzen usw sind verspachtelt.