IndyTom | 02.03.2014, 16:57 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... So. Hier mal ein neues Projekt meinerseits. Diesmal wieder aus Holz. Mal sehen ob jemand erraten kann was es wird. Ich sag nur Star Wars. |
Kalmanitas | 02.03.2014, 17:11 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Das ist doch bestimmt von den Imperialen Uniformen ein Rangabzeichen, oder? |
IndyTom | 02.03.2014, 17:19 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Sehr richtig. Ich habe vor mir Gouverneur Tarkins Uniform zusammenzustellen. Auf die Lieferung der Uniform selbst warte ich noch. Jetzt fehlen mir außerdem noch diese vier Kugelschreiberähnlichen dinger die in den Seitentaschen sind... |
Kalmanitas | 02.03.2014, 17:55 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Na, dann viel Erfolg bei dem neuen Projekt! Bin schon auf erste Updates gespannt... ![]() |
IndyTom | 03.03.2014, 00:26 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Hier mal ein update zur Bemalung. |
Kalmanitas | 03.03.2014, 00:47 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ahhh, undoubtedly the insignia of a Grand Moff... |
Dark Hunter | 13.03.2014, 21:31 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... der Griff ist schon einmal da und einige Teile für die Elektrik, sowie die Klinge. Fehlt noch das Soundboard und dann kann ich bald mit der Meditation beginnen. |
|
Dateianhänge: P1050353.JPG (Dateigröße: 92,63 KB) P1050355.JPG (Dateigröße: 85,40 KB) P1050356.JPG (Dateigröße: 117,87 KB) P1050357.JPG (Dateigröße: 93,77 KB) |
Kukulcan | 19.03.2014, 10:51 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ich besitze zwar keine Werkbank, versuche mich aber trotzdem am Basteln. Gestern habe ich etwas getan, dass ich schon 40 Jahre nicht mehr getan hab: Geschnitzt ![]() Jetzt sitzt die Basis für das Kopfstück des Re bombenfest auf dem Stab, nur leider balanciert das Kopfstück selber noch. Erster Schritt jetzt, ein paar Löcher in das Kopfstück bohren, die kleine Metallstäbe aufnehmen sollten, die an der Basis sitzen. Ich bin aber wie schon erwähnt Null Handwerker. Was muss ich beachten? Was nehme ich für einen Bohrer? 1mm, 1,5mm oder 2mm (die Basis ist da etwa 5-6mm breit)? Kann das Metall dabei irgendwie "aufplatzen"? Nächster Schritt, die Metallstifte in der Basis befestigen, meine 2 Ideen: - Die Basis (der obere Zylinder ist hohl, siehe Bild) (mit Zinn/Blei?) ausgießen, die Stäbe reinstecken (im Kopfstück steckend) und aushärten lassen, danach glätten und vergolden. - Die Stifte (Nägel) durch ein kleines Holzstück nageln und so reinklemmen, dass sie nach oben rausschauen, dann den Rest mit Resin o.ä. füllen, glätten und Goldlack drauf. Bessere Ideen oder Tipps sind hochwillkommen. |
|
Dateianhänge: stab.jpg (Dateigröße: 181,17 KB) base.jpg (Dateigröße: 76 KB) |
Pascal | 19.03.2014, 11:49 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Kukulcan: Was nehme ich für einen Bohrer? 1mm, 1,5mm oder 2mm (die Basis ist da etwa 5-6mm breit)? Kann das Metall dabei irgendwie "aufplatzen" Am Besten in genau dieser Reihenfolge. Wenn Du direkt mit dem grossen Bohrer rangehst, ist die Chance einer Abplatzung ziemlich hoch. |
Kukulcan | 19.03.2014, 12:34 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Pascal: Danke, wahrscheinlich reicht 1,5mm dann ja auch schon für halbwegs stabile Stifte.
|
Tim Ueberrhein | 27.03.2014, 18:27 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Heute endlich angekommen, und sind recht sauber verarbeitet dafür das sie direkt aus der Form kommen |
|
Dateianhänge: image.jpg (Dateigröße: 506,75 KB) |
Kalmanitas | 27.03.2014, 19:06 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Sehr schöne Teile... Fehlt nur noch der Rest der Lade ![]() |
Marti | 27.03.2014, 21:15 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Kalmanitas: Sehr schöne Teile... Fehlt nur noch der Rest der Lade ![]() ![]() ![]() ...ausserdem sind die beiden noch etwas blass ![]() Aber sehen ja echt nicht schlecht aus und ich bin sehr gespannt, was du daraus machst! (jedenfalls jetzt schon mal Glückwunsch zum Erwerb) LG Mirko |
Tim Ueberrhein | 28.03.2014, 10:11 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Kalmanitas: Sehr schöne Teile... Fehlt nur noch der Rest der Lade Für die Lade habe ich keinen Platz, ist einfach zu groß, aber wäre schon der Hammer, am besten noch mit der Kiste von Sarednab ! Zitat von Marti:
das mit der Farbe wird noch lustig ! aber ich werde hoffentlich eine Lösung finden ![]() |
Kukulcan | 28.03.2014, 11:18 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Tim Ueberrhein:
Vergolden ist gar nicht so schwer, hab ich gehört...obwohl, dafür müsste es wohl Metall sein. |
Pascal | 28.03.2014, 13:08 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... nicht unbedingt - habe auch schon z.B. vergoldete Kinderschuhe gesehen. |
Kukulcan | 28.03.2014, 13:39 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Pascal: nicht unbedingt - habe auch schon z.B. vergoldete Kinderschuhe gesehen. Schon klar, vergolden kann man natürlich alles, aber nicht per Galvanisierung, was ja günstiger und weniger arbeitsintensiv ist. Es scheint aber auch ein paar gute Gold-Sprays zu geben, die sollten eigentlich ausreichen. ...oder, wenn man echtes Gold will, könnte man sie mit leitendem Zinkspray besprühen und dann per Galvanik vergolden. |
Pascal | 28.03.2014, 14:23 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Also "gute" Goldsprays kenne ich bislang noch nicht. Alle die ich da bislang gesehen habe sahen wie Farbe aus und nicht wie Metall. Davon wuerde ich bei so grossen Stuecken abraten - notfalls noch ein paar Monate fuer den Galvaniseur sparen. |
Kukulcan | 28.03.2014, 14:27 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Pascal: Also "gute" Goldsprays kenne ich bislang noch nicht. Alle die ich da bislang gesehen habe sahen wie Farbe aus und nicht wie Metall. Frag mich nicht, was das für eins ist, aber das Ergebnis sieht erstaunlich gut aus. ![]() Quelle: dit-is-fashion blog |
Pascal | 28.03.2014, 14:31 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... wahrscheinlich Geschmacksache... Fuer mich sieht Gold anders aus. |