Pascal | 01.01.2014, 21:32 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ja, hier habe ich noch einen Tip: Fedora Smith bietet auf seiner Homepage interessante Repliken an. Ich habe ihn um Hilfe gebeten, da es fuer ihn deshalb wenig Aufwand, aber fuer mich eine riesige Hilfe bedeutet. |
IndyfanBO | 01.01.2014, 22:15 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ich hätte vielleicht auf die Atlantis Kiste getippt, wo das Medallion reinkommt... |
Pascal | 01.01.2014, 22:22 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... "Atlantis" geht schon stark in die richtige Richtung. Aber Moment, die haben da doch keine Holzkisten benutzt. Das kann es also leider nicht sein... Ich glaube ja noch nicht wirklich, dass schon jetzt jemand drauf kommt. Vieleicht wird es ja beim naechten Bild etwas einfacher... |
The German | 01.01.2014, 22:31 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Na toll... und ich durchforste die Welt nach kleinen Kisten in der Hoffnung deinen Chryptizismen etwas Erleuchtung entlocken zu können. ;-) Also Dr. IndyfanBo, gehen wir die Sache von einer anderen Seite an. Elementar, mein lieber Doktor, Elementar! Den Ausmaßen der Box nach zu urteilen ist sie flach genug um eine Art Medaillon zu beherbergen. Ich würde mal sagen: Die Jagt beginnt! |
IndyfanBO | 02.01.2014, 00:32 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Keine holzkisten, hätte ja sein können, das noch antiker Metall-Finish drüber kommt... Ansonsten würde mir an Kisten nichts einfallen bezüglich Atlantis... |
Protoss | 02.01.2014, 07:53 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Okay, hast mich auch neugierig gemacht ![]() Bin sehr gespannt auf weiteren Fortschritt! ![]() |
Pascal | 03.01.2014, 12:57 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ich komme voran: dritter Schritt: ![]() |
Jan | 03.01.2014, 13:17 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Na jetzt bin ich aber auch neugierig... ;-) |
MurdocXXL | 03.01.2014, 13:58 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Es gibt ein Kästchen mit was drinn ![]() Nun spann uns nicht so auf die Folter Pascal ![]() |
Kukulcan | 03.01.2014, 14:14 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Das Kästchen mit Zimtsternen, das Indy Weihnachten 1909 von seiner Mutter bekommen hat. |
Leusel | 03.01.2014, 14:25 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Kukulcan: Das Kästchen mit Zimtsternen, das Indy Weihnachten 1909 von seiner Mutter bekommen hat. Das du das auf Anhieb weißt... Nerd! ![]() ![]() |
The German | 03.01.2014, 14:38 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Dann hätte er auch Salzteig nehmen können. :-) |
MurdocXXL | 07.01.2014, 20:15 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... 4 Tage später... gibt's was Neues? |
Pascal | 07.01.2014, 21:40 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Die erste Schicht Do&Dry trocknet noch... die haetten das Zeug eher Do&StayWet nennen sollen. ![]() |
Protoss | 08.01.2014, 07:51 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Heißt doch auch Do & Dry LIGHT - also mit leichter Trocknung... okay - Sparwitzmodus aus und *duckundweg* ... *nochmalumdieEckeschau* Bin aber immer noch gespannt! ![]() |
IndyfanBO | 11.01.2014, 02:10 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ich nutz mal den Thread für ne kurze Anfrage: Ich habe ein Buch in Ledercover eingeschlagen, nun möchte ich gerne eine Schrift aufbringen... Das Leder ist braun. Ich habe eine Schrift auf dem PC, die ich ausgedruckt habe und wollte nun mit Kohlepapier, das ganze mit bleistift auf das Leder bringen... Sieht man natürlich nicht... Hat jemand eine Möglichkeit sowas zu bewerkstelligen. wie bekomm ich eine Schrift nach Wunsch auf eine Obergläche die so weich und farblich etwas unbequem ist?!? |
Pascal | 11.01.2014, 02:30 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Oft haben Buecher ja die Schrift auf kleinen Aufklebern. Ich habe Leder schon oft mit Acrylfarben von Hand bemalt. Das klappt super - allerdings braucht man dafuer eine ruhige Hand. Wie sieht es mit diesem Grafik-auf-T-Shirt-buegel-Dienst aus, das es in vielen Copyshops gibt? Vieleicht haellt das ja auch auf Leder. Mehr Ideen fallen mir auch nicht ein... |
IndyfanBO | 11.01.2014, 15:51 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Per Hand trau ich mich nicht ran, wenn man sich einmal vermalt ist die Sache gelaufen... Aufkleber gibt es zwar (ich hab auch welche gneutzt für die Ornamente), aber es ist halt nicht die Schrift die ich gerne hätte, da ich ne spezielle brauche... |
Protoss | 11.01.2014, 23:08 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Mein Vorschlag wäre: Anhand des Ausdrucks mit Pappe o.ä. eine Schablone herstellen und mit einem Stift, der auf dem Leder schreibt auftragen. Und frag mal MurdocXXL. Der ist Profi auf dem Gebiet. |
MurdocXXL | 11.01.2014, 23:52 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Die Idee mit der Schablone ist schon mal nicht schlecht ![]() Was willst Du mit dem Endprodukt machen? Nur "ausstellen"? Oder soll das gute Stück auch einen Alltagsgebrauch überstehen? Lässt die Schrift eine Schablone zu? Zunächst, ich denke das die Schrift soll "nur" aufgebracht werden (also nicht zusätzlich geprägt werden zB.)? Dafür eignen sich dann Lederfarben, am besten auf Alkohol basierend, da die in des Leder einziehen. Bei braunem Leder hast Du nur die Möglichkeit das ganze dann dunkler zu machen. Ansonsten hast du nur die Möglichkeit "auf" das Leder zu malen (Acryl?). Schwierige Geschichte. Für mehr Hilfe bedarf es einfach mehr Information ![]() >> Gute Lederfarben gibt's von der Firma FIEBINGS. Die haben auch ein "Acryl Sortiment" (keine Acryl-Malfarbe). Kuck mal zB. hier: http://www.patin-a.de/ki/Leder-Farbe-152.html Es gibt natürlich auch andere Quellen dafür. Hoffe ich konnte etwas helfen. |