IndyTom 23.02.2013, 10:54
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Ich versuche momentan mal wieder ein prop selber zu machen. Aber seht selbst.
Es handelt sich um Francisco Scaramangas goldenen Colt. Es fehlen noch ein paar Details wie z.B. der Abzug und die muster am "Griffstück" sowie der "Patronenkammer" Außerdem die Visierung. Mal schauen ob das noch wird.

azrael 23.02.2013, 12:10
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

interessant. kannst du sie auch zerlegen?

IndyTom 23.02.2013, 12:32
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Nein. War auch nicht geplant bisher. Obwohl sowas natürlich schon ne feine sache währe. Zwinkernder Smiley
Ich habe mittlerweile schon erste Details mit dem Dremel herausgefräst.

"Indy" Hans 23.02.2013, 12:54
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Schöne Sache! Gutes Gelingen!

Protoss 23.02.2013, 18:21
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von "Indy" Hans:
Schöne Sache! Gutes Gelingen!
Absolutes Dito!
Wird vergoldet oder lackiert?

Gast 123 23.02.2013, 18:25
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von Protoss:
Zitat von "Indy" Hans:
Schöne Sache! Gutes Gelingen!
Absolutes Dito!

Schliesse mich meine lieben Kollegen an Grinsender Smiley

Liebe Grüsse
Grisu

IndyTom 23.02.2013, 22:01
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Vielen dank für die Blumen.
Wegen der Farbe war ich mir auch nboch nicht sicher. Mit Vergolden hab ich überhaupt noch keine Erfahrung. Auch wegen dem Lack war ich mir noch nicht sicher wobei ich mit dem Gedanken spiele es mal mit einem dieser Goldlacke zu versuchen die dann wie Chrom glänzen... Weis dazu vielleicht jemand was?

azrael 23.02.2013, 22:51
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

wenn du die aus der sprühdose meinst, die habe ich schon des öfteren benutzt. bei mehrfachem anfassen wird es matt.
bevor du solchen sprühlack aufträgst, solltest du die oberfläche versiegeln.

IndyTom 23.02.2013, 23:37
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Den hätte ich gemeint. Ein bischen Matt würde nicht stören. Allerdings will ich nicht unbedingt auf diese normalen Mettallic lacke zurückgreifen.

Protoss 23.02.2013, 23:53
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Wie Azrael schreibt, sind die Chromglanzlacke nicht abriebfest (sieht nach einiger Zeit echt unschön aus). Und nach der Behandlung mit Klarlack sehen sie so aus wie die normalen Goldlackfarben.
Es gibt noch sauteure Farben mit echtem Gold, Polierfarben und was weiß ich noch. Echten und haltbaren Goldeffekt gibt's nicht als Lackfarbe (und ich würde dahingehend liebend gern korrigiert werden!)
Wenn Du das gute Stück überwiegend ausstellen willst, ist wohl ein Chromlack okay. Wenn Du ein wenig damit arbeiten willst, wäre wohl eher ein normaler Lack besser.

Ach so, ich empfehle noch eine Behandlung mit Sprühspachtel und anschließendem Glattschleifen, um die Maserung des Holzes verschwinden zu lassen.

IndyTom 24.02.2013, 00:10
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Aha. Dankeschön.
Was ich mir auch schon überlegt hätte währe das bemalen in verschiedenen Goldfarben. Ein helleres z.B. für die glattpolierten Teile und dunklere Töne für die anderen. Sowas gäbe es ja von Revell.
Ich glaube auch dass diese Farben keine Probleme mir Klarlack machen. Müsste ich halt vorher ausprobieren.

Mit Sprühspachtel habe ich noch nie gearbeitet. Ich wusste gar nicht dass es sowas gibt... Wieder was gelernt.

Protoss 24.02.2013, 00:30
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Gerne!
Jau, die Revellfarben sind überlackierbar - aber in dünnen Schichten und jede einzelne trocknen lassen! Sonst weicht das Lösungsmittel des Klarlacks die Revellfarbe auf und diese wellt und krisselt sich unter dem Klarlack - sieht nicht schön aus.
Klarlacke auf Wasserbasis machen das zwar nicht, müssen aber genauso aufgebracht werden, sonst gibt's hässliche Tropfenbildungen.

Sprühspachtel ist im Prinzip nur 'ne dickflüssige Grundierung.

azrael 28.02.2013, 18:10
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

ich hätte gerne die mittel die den mythbusters zur verfügung stehen. in einem solchen team zu arbeiten, das währe ein traum.

"Indy" Hans 28.02.2013, 18:33
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Sehr geil! Danke fürs Vid.

MurdocXXL 02.03.2013, 01:00
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Gerne geschehen...

Und hier ein weiteres Vid über "weathering" Zwinkernder Smiley Viel Spaß beim ansehen

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=YXzxEqdvuIE


Protoss 02.03.2013, 11:38
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Vielen Dank für die beiden Vids! Seeehr informativ!
Schickes Ding hat sich der gute Adam für seinen BR-Blaster gezimmert! Chapeau!
@ Stefan: Inspiriert? Zwinkernder Smiley

Gast 123 09.03.2013, 16:08
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

So hab einen kleinen Silbertablett gefunden und poliert. Dazu etwas grüne Blätter mit nen Käfer drauf und VOILA' was dabei herausgekommen ist Grinsender Smiley

Kalmanitas 09.03.2013, 19:40
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Herausgekommen ist etwas für Freunde krabbelnder Nahrungsgegenstände... Na dann, bon apétit!

Gast 123 09.03.2013, 19:59
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von Kalmanitas:
Herausgekommen ist etwas für Freunde krabbelnder Nahrungsgegenstände... Na dann, bon apétit!

1A Ausgesprochen Kalmanitas Lachender Smiley

azrael 09.03.2013, 20:07
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

das dem besuch mal vorsetzen... das ist eine indische spezialität... oder willst du gleich zum nachtisch? gibt affenhirn auf eis...
oder was einfaches...wie suppe?