Sentinel 19.02.2012, 21:38
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Heut bin ich mit dem Becher schon weiter aber hab noch ein anderes Projekt am laufen...ihr werdet schon darauf kommen... Grinsender Smiley
Dateianhänge:
Becher.jpg (Dateigröße: 981,65 KB)
Omphalos.jpg (Dateigröße: 903,16 KB)

Stefan Jones 19.02.2012, 22:14
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

sieht gut aus !
Ich dachte bei deinem zweiten Projekt in der Miniatur-Ansicht zuerst an ein Fabergè-Ei, denke aber, es soll wohl doch eher ein Omphalos werden Zwinkernder Smiley
Schöne Idee !

Sentinel 19.02.2012, 22:20
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

*lach* Lachender Smiley hast recht, in der Miniaturansicht könnt man das echt meinen Lachender Smiley , soll aber der Omphalos werden aber halt verkleinert...

Internaut 20.02.2012, 12:51
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Hi Sentinel, kann mich nur Stefan anschließen ... weiterhin viel Spaß auf der Werkbank

Sentinel 24.02.2012, 01:03
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

So, endlich ist der zweite Becher für den Affenkopf fertig geworden... mir gefällts und ich hoffe der Empfänger ist damit zufrieden. Zwinkernder Smiley
Dateianhänge:
Becher.jpg (Dateigröße: 915,17 KB)

Valeska 24.02.2012, 09:57
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Sieht wirklich gut aus - und schwer. Aber wenn ich das richtig sehe, besteht er doch hauptsächlich aus Styropor auf das du eine Schicht (?*?) zum Modellieren aufgebracht hast und das ganze dann lackiert?
Kannst du bitte mal kurz beschreiben, wie man soetwas macht?
Welches Gewicht hat der fertige Becher?

Gast 123 24.02.2012, 10:23
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Zitat von Sentinel:
So, endlich ist der zweite Becher für den Affenkopf fertig geworden... mir gefällts und ich hoffe der Empfänger ist damit zufrieden. Zwinkernder Smiley

Ohhhhh JA Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Sentinel 24.02.2012, 14:26
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Ich hab den groben aufbau mit einem Hartschaum gemacht, der lässt sich so wie Holz bearbeiten, also sägen, schneiden und schleifen jedoch einfacher und leichter, vergleichbar mit Balsaholz, aber kostengünstiger...wenn die einzelnen Teile dann zusammengeklebt sind lackiere ich das ganze einmal und wenn es trocken ist fange ich an darauf zu modellieren, dazu hab ich so altes Werkzeug vom Zahnarzt mit dem geht des wirklich gut und man kann es mit Wasser schön glatt machen...Darauf kann man dann wenn trocken drauflackieren. Man darf aber auf keinen Fall Lösemittelhaltigen Lack benutzen sonst frisst der sich einfach durch den Hartschaum... ist mir beim ersten Versuch damit passiert nachdem ich schon fast fertig war, sehr ärgerlich des ganze...man kann auch noch kleinere Verzierungen später noch reinfräsen...

Sentinel 24.02.2012, 16:23
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

So der Rand mit der Verzierung ist fertig und somit auch das letzte Detail des Bechers... I hope you like it Grisu Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley
Dateianhänge:
Becher Fertig.jpg (Dateigröße: 197,54 KB)

Gast 123 24.02.2012, 16:49
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

WUNDERBAR! Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Valeska 24.02.2012, 17:02
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Sehr schön! Wunderbar!

Das hier würde mir als Basic für einen Bastelei für einen Affenschädel auch gefallen.

http://www.ebay.de/...3f13ea3fa2
Dateianhänge:
Affenkopfbecher.jpg (Dateigröße: 121,44 KB)

Sentinel 24.02.2012, 17:04
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Auf jeden fall, im Film haben die ja auch unterschiedliche genommen und deiner würde ja auch gut passen... Grinsender Smiley Grinsender Smiley

IndyfanBO 26.02.2012, 13:54
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

So, ich hab mir nach EINEM(!) Jahr mal ein Herz gefasst du die erste BEstellung über die Bühne gebracht, nach gestriger Kleinarbeit kann ich zumindest nene kleine nFortschritt präsentieren, was mein Protonen Pack angeht.

Ich entschuldige mich für das etwas plumbe Modeel, aber ich fand es ist noch nicht an der Zeit Kabel zu kürzen, damit warte ich bis ich fertig bin mit allem anderen.

Wie ihr seht habe ich endlich die anschlüsse fürs Pack und daher schonmal die Löcher vorgebohrt... Die Widerstände am Ion Arm wurden schonmal probeweise montiert (wobei ich für den großen an der seite noch keinen passenden Bohrer gefunden habe) und die der Aluminium Holddown wurde schonmal befestigt. Abschließend habe ich den Bossterframe befestigt (das Ding was wie ne Leiter aussieht) mitsamt der Kabelklemme.

Das ist nur ein kleiner Schritt aber ich wollte erst alles vorbohren, bevor ich lackiere... Zudem warte ich noch auf 3 Teile aus den USA, bis ich die habe, werden noch ein paar wochen ins Land ziehen. Dann folgt eine letzte Bestellung die noch die ausstehenden Teile beinhaltet, sowie das Motherboard (bzw. die Platte für die Rückseite).

Und je nach Wetterlage werde ich dann mal Lack besorgen und endlich das Teil nach Säuberung, vorlackieren, zwischenschliff und erneuter säuberung einmal grob silber lackieren, bevor der schwarze endlack und ne schicht matt Klarlack draufkommt...

So, aber genug der worte, sind nur n paar fixe bilder, stimmungsvolle Fotos kommen dann erst wenns fertig ist... Grinsender Smiley




Largo 27.02.2012, 21:34
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Hab hier so ne Vitrine hängen: http://www.moebelix.at/...index.html

Ich überlege ob ich vielleicht das ein oder andere Fach mit Props bestück...hat jemand vorschläge? Grinsender Smiley
Hier hats am besten rein gepasst wollte kein neues Thema aufmachen.

Stefan Jones 27.02.2012, 22:42
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Das wird bestimmt ein tolles Protonen-Pack, IndyfanBO ! Auch so ein Prop, der mir immer gefallen hat, dem ich aber zum Glück immer "anschaffungstechnisch" ausweichen konnte

Largo, ich finde bei so dunklem Holz passen glänzende oder goldene Stücke gut rein: Headpiece, Cross of Coronado, Voodoo Doll Nadel, Peacocks Eye usw...

IndyfanBO 27.02.2012, 22:48
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Danke @ Stefan

Ist halt noch nicht soviel zum Zeigen, ich versuche es über den Sommer fertig zu bekommen...

@Largo:

Das sieht von der struktur und form genau wie die IKEA DVD Vitrine aus. Wenn das auch dieselben Maße hat, würd ich gucken was reinpasst...

Der Gral sieht z.b. super drin aus, du darfst nur nicht zu breite Stücke reinquetschen, sonst wirkt es nicht, an sich machen sich Dinge darin gut die halt nach vorne und hinten nen abstand haben können, also Paper Props sind darin fehl am Platz (bei Indy Props z.b. Spalko Akte, Bücher, etc. Das Cross of Coronado wird auch schwer, wenn du nicht vorhast es hochkant zu präsentieren in eienr Art "Ständer".

Kommt ganz drauf an WAs Du reinpacken willst.

Internaut 28.02.2012, 13:43
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Nach erfolgreiche Erstellung der Gralstafel ( http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=5942) habe ich mir das Gralstagebuch als nächstes Projekt ausgesucht:
Dateianhänge:
IMG_0021.JPG (Dateigröße: 258,72 KB)
IMG_0022.JPG (Dateigröße: 285,03 KB)
IMG_0023.JPG (Dateigröße: 281,43 KB)
IMG_0024.JPG (Dateigröße: 269,83 KB)
IMG_0025.JPG (Dateigröße: 274,02 KB)
IMG_0026.JPG (Dateigröße: 264,44 KB)

mimmi 28.02.2012, 13:51
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Off-Topic:
zwischen img musste die URL kopieren, rechts klick auf das Bild deiner Wahl und dann eben Url kopieren und einfügen, denn so entsteht nur ein Link, kein Bild Grinsender Smiley


und good luck bei deinem Projekt

Largo 28.02.2012, 13:52
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Hi Internaut, nach welcher Anleitung arbeitest du den?

MurdocXXL 28.02.2012, 14:04
Betreff: Re: Auf der Werkbank.....

Die Links gehen nicht Wenn Du die im Post direkt geladen hast (über Datei aus Ordner, zB. Desktop, auswählen),
sollte das mit dem [IMG ] [/IMG ] doch gar nicht erscheinen. Bilder die Im Forum hängen kann man nicht als IMG einfügen
(zumindest mir nicht bekannt).


Bilder gehen... Zwinkernder Smiley

Schon mal viel Erfolg - und noch mehr Geduld - beim Diary basteln Zwinkernder Smiley