MurdocXXL | 29.01.2012, 20:39 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @Jan, sorry hab ganz vergessen zu Antworten...Das hält ganz normal und erstaunlich gut. Normaler Gebrauch funktioniert 1a, starkes rubbeln führt natürlich zum Abrieb. Hier mal der versuch auf das Leinengewebe, mittels Silberfolie und Laminiergerät, bestimmte Teile des Covers mit Silberschrift zu versehen. Funktioniert auch, reiht sich aber im Ergebnis dem Laserprint-niveau an. Nicht optimal aber immerhin ergibt es ein stimmiges Gesamtbild, hehe ![]() Für wen das Verfahren neu ist, hier ne kleine Erläuterung: Mit Laserdrucker oder Kopierer werden die Teile in Schwarz gedruckt, die nachher mit Silberfolie belegt werden und durch ein Laminiergerät (geht am einfachsten) laufen gelassen. Anschliessend einfach die Folien abziehen...da wo der Toner ist, bleibt die Folie haften und ergibt nen Silbereffekt. Auf Papier funktioniert das bei mir ganz gut. Hier nun das Ergbnis auf auf dem etwas bessern Laserdruck: Auf dem Cover: ![]() Buchrücken: ![]() Und mal der erste Druck mit dem 2. im Vergleich. Der Unterschied kommt in echt besser rüber. Im Bild erkennt man es am besten an am Kessel vorne. ![]() Leider kann ich nicht auf Tinte drucken, da mein Tintenpi... äh Drucker keine Tinte mehr hat ![]() wohl mehr als ein neuer Drucker ![]() ![]() Das Ergebnis fand ich ganz gut. Verschwende ungern Sachen und hab das passende Buch gleich mit eingebunden. Fehlt nur noch das aging ![]() Meinungen und Anregungen ? |
Jan | 29.01.2012, 20:52 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Hat das Buch eigentlich auch Inhalt, oder ist es nur ein "Dummy"? Meinungen und Anreguneg: Falls du das übriggebliebene bedruckte Leinen noch verarbeiten willst, ich würde ein Exemplar abnehmen! ![]() |
"Indy" Hans | 29.01.2012, 20:58 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Meinung: Das erste Exemplar fand ich aus vorher bereits genannten Gründen besser. Das 2. sieht aber auch gut aus. Geschmacksache halt. Anregung: Fettfinger drauf ![]() |
MurdocXXL | 29.01.2012, 21:02 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Nope, hat nen Inhalt ![]() http://de.blurb.com/bookstore/detail/2870041 Hier auf RPF http://www.thereplicapropforum.com/...rt-135486/ Gemacht von RPF User "ecl" ![]() Das "übrige" kommt an ein Blanko-Buch für meine Tochter ![]() @Hans...Danke ![]() ![]() |
IndyfanBO | 29.01.2012, 22:25 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ich weiss nicht obs im erwähnten buch seinen Platz gefunden hat, ich glaube aber die Seites mit dem Rezept für den Vielsafttrank stammt daraus... Ich bin froh mich erstmal gegen eine Harry Potter Collection entschieden zu haben, da baut und bastelt und vorallem kauft man sich dumm und dämlich... |
Stefan Jones | 29.01.2012, 22:32 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Sieht klasse aus, Murdoc...funktioniert doch ganz gut mit der Silberfolie ![]() Ich habe mich heute mal dran gesetzt und habe mich an einer eigenen Version des Sockels für die Club Obi Wan Tischlampe versucht. Von P.J. Jones habe ich bereits einen Sockel ergattern können, der mir als gute Vorlage für einen Sockel aus echten Capiz-Muscheln dient. In einem heimischen Fair Trade Laden habe ich große Muscheln gefunden, auf denen ich die Form gezeichnet und mit Schere und Zange die passenden Stücke herausgeschnitten bzw gebrochen habe. Mit Tesafilm zunächst die Form getestet, anschließend mit einer Heißklebepistole zusammengefügt. |
|
Dateianhänge: DSCF9561.JPG (Dateigröße: 256,15 KB) DSCF9562.JPG (Dateigröße: 287,43 KB) DSCF9563.JPG (Dateigröße: 280,20 KB) DSCF9564.JPG (Dateigröße: 238,47 KB) DSCF9567.JPG (Dateigröße: 253,32 KB) DSCF9569.JPG (Dateigröße: 249,38 KB) |
IndyTom | 29.01.2012, 22:41 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @ Murdoc: Wenn ich mir das jetzt so ansehe dann gefällt mir die zweite Version besser. Die Farben sind satter, sehen aber dennoch abgegriffen aus. Daumen hoch! @ Stefan: Sieht richtig hochwertig aus. Tolle sache diese Lampen. Würden leider kaum zu meiner Einrichtung passen. |
"Indy" Hans | 29.01.2012, 22:43 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @Stefan: WOW - RESPEKT! O.O Sieht echt Klasse aus, finde ich. ![]() |
P.J. Jones | 30.01.2012, 00:17 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... ich bin zwar mit meinem sockel auch zufrieden, muss zugeben dass das natürlich noch besser aussieht. jetzt wäre nur noch eine richtige einfassung aus dünnem blech angesagt! |
Stefan Jones | 30.01.2012, 00:46 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Danke ![]() Dünnes Blech, hehe. Ich wollte es nicht auf die Spitze treiben... die Randbemalung, dann noch ein wenig über den Sockel nachdenken ( vor allem wegen der Beleuchtung ) und dann reicht es auch ... |
MurdocXXL | 30.01.2012, 00:49 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Schöne Arbeit Stefan... Glückwunsch ![]() |
Protoss | 30.01.2012, 18:22 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @ Murdock & Stefan: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sentinel | 30.01.2012, 18:23 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Kan mich Protoss nur anschließen und ![]() ![]() ![]() |
Stefan Jones | 30.01.2012, 22:09 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Vielen Dank ![]() Als Initiator dieses Threads und 26 Seiten später muss ich mal ein Lob und Anerkennung loswerden an alle, die hier und in einzelnen Threads so schöne Projekte gepostet haben und auch für das Feedback der anderen, welches Ansporn und Hilfestellung zugleich bietet. So hatte ich mir den Verlauf dieses Threads erhofft ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sentinel | 04.02.2012, 22:49 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Da bei mir dieses Wochende noch nix geplant ist, hab ich mich mal daran gemacht die Artefakte von Tec`na`al zu bauen und das erste ist jetzt fertig, bin aber noch dabei ein anderes zu machen. Hätte nicht geglaubt das gerade so ein kleines Teil so aufhält und lange braucht... ![]() ![]() Beinahe hätte ich´s vergessen ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Dateianhänge: Artefakt von Tec\'na\'al.jpg (Dateigröße: 809,66 KB) |
Stefan Jones | 05.02.2012, 00:50 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Sieht gelungen aus ![]() Aktuell ist das von Dir gemachte Tec`na`al Artefakt ja eine relativ genaue Kopie von Indy Magnolis Version - und der hat sich das auch einfach ausgedacht, da die Artefakte im Film nicht zu erkennen waren. Ich fände es interessant, mal neue Artefakte zu sehen... hervorgegangen aus der eigenen Kreativität und Vorstellungskraft |
Sentinel | 05.02.2012, 01:15 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @StefanJones: Ich habe mir erlaubt dir eine PN zu schicken Magnoli also, wusste ich noch gar nicht, Danke für den Hinweis. Ich baue eigentlich nur für meine Sammlung und wenn mir da wirklich was gefällt versuch ich erst immer ob ich des selber machen kann bevor ich was kaufe. EDIT: Nach der PN...Danke das du es gelungen findest, du oder MurdocXXL seid mir ein Ansporn und bin über eure konstruktive Kritik sehr dankbar. |
Stefan Jones | 06.02.2012, 17:56 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Hier jetzt das fertige Ergebnis meines Sockels für die Obi Wan Lampe aus echten Capiz- Muscheln: ![]() Als Sockel habe ich eine Hälfte einer metallenen Filmdose verwendet, wie z.B. Cineplex sie verwendet für Kino-Gutscheine. Die goldenen Ränder habe ich mit plasti-kote Brilliant Metallic bemalt, welches mir P.J. Jones netterweise besorgt hat ( Ist ein Hornbach exklusives Produkt, und ausgerechnet den habe ich nicht in der Nähe ). An dieser Stelle möchte ich nochmal P.J. Jones besonders danken, weil er mit seinem Sockel eine tolle Vorarbeit geleistet hat, an der ich mich gut orientieren konnte und mir immer wieder entscheidende Tips gegeben hat. |
|
Dateianhänge: DSCF9597.jpg (Dateigröße: 238,57 KB) |
mimmi | 06.02.2012, 21:20 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Sentinel: Da bei mir dieses Wochende noch nix geplant ist, hab ich mich mal daran gemacht die Artefakte von Tec`na`al zu bauen und das erste ist jetzt fertig, bin aber noch dabei ein anderes zu machen. Hätte nicht geglaubt das gerade so ein kleines Teil so aufhält und lange braucht... Mensch der sieht ja richtig gut aus. Zitat von Stefan Jones: Hier jetzt das fertige Ergebnis meines Sockels für die Obi Wan Lampe aus echten Capiz- Muscheln: Sieht auch richtig gut gelungen aus! |
P.J. Jones | 06.02.2012, 23:17 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... hi stefan, gern geschehen! ![]() |