IndyfanBO | 15.01.2012, 22:44 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Danke, Murdoc. Ich hab jetzt einen ähnlichen Stoff genommen, der zwar nicht so nah dra nist wie Deiner, aber mir gefällts. ic hwollte das Projekt auch langsam zu Ende bringen und nicht noch n Jahr nach Stoff suchen. Habe jetzt angefangen die Leisten zu bekleben (Tacker hat nicht funktioniert, da das Holz zu hart war) und bin jetzt (unglaublich aber wahr) mit Doppelklebeband am besten gefahren... Jetzt muss ich nur noch die Rückseiten irgendwie fest kriegen, alles auf die Holzleisten leimen und dann mal gucken wies aussieht... Morgen gibts dann eventuell einen Fortschritt... Nen neuen Rahmen für die Karte muss ich auch besorgen, der den ich jetzt hab sieht wirklich nicht schön aus... Ansonsten bin ich dran am Holzfass, kein Glück, war schon in 5 Baumärlten und 2 oder 3 Hobbygeschäften... |
Jan | 15.01.2012, 23:20 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Hey IndyfanBO, freu mich schon auf Bilder! ![]() Bezüglich Holzfass nochmal: Ein schickes Holzfass, 25 cm für ca. 15¤ mit Versand: http://de.dawanda.com/...-Faesschen Vielleicht das was du suchst... |
"Indy" Hans | 15.01.2012, 23:23 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Oder hier (http://www.melbar.eu/...20875.html), (http://www.ebay.de/...20c100ceb1) allerdings etwas teurer. |
IndyfanBO | 16.01.2012, 16:20 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Danke Jan, genau sowas in der Art suche ich... Werd ich mal beobachten und bei Gelegenheit ordern... Auch Danke an Hans, die Fässer hab ich schon in Augenschein genommen, die sind mir aber wirklic hfür reine Deko zu teuer... |
Jan | 22.01.2012, 22:36 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Mal 'ne Frage an die fleißigen Bastler: Wir haben zur Hochzeit ein Lebkuchenherz geschenkt bekommen, das sich langsam aber sicher in seine Bestandteile auflöst. Ich möchte es aber sehr gerne konservieren. Meine Idee war jetzt einen Rahmen zu bauen und das ganze in farbloses und somit durchsichtiges Harz (zB Polyester-Gießharz) zu gießen... Hat jemand denn vielleicht Erfahrung damit oder Tipps für mich? ![]() |
"Indy" Hans | 22.01.2012, 23:30 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Naja - kurz nach meiner Schulzeit oder kurz vorher (weiß ich nicht mehr genau) hab ich mal eine Ü-Ei Metallfigur (Römischer Centurio) in Gießharz eingelegt. Das ging soweit ich das erinnern kann recht gut und ich hatte auch nur wenige Luftblasen drin. Was mich allerdings etwas enttäuscht hat war, daß das Zeug mit der Zeit gelblich wurde (Sonnenlicht). Falls Heute also noch das gleiche Zeug dafür verwandt wird könnte dir das auch passieren. Daher vielleicht besser vorher explizit diesen Punkt abklären. |
Protoss | 22.01.2012, 23:42 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Habe mich mal für einen Freund, der einen Skorpion eingießen wollte, erkundigt. Ist nicht ganz einfach und wegen der Blasenbildung ohne Vakuumkammer recht schwer. Das Zeug muss UV-beständig sein, sonst vergilbt es. Außerdem brauchst Du relativ viel teures Material und einige Testläufe. Ich empfehle eine Firma zu suchen, die das professionell macht. Edit: Hat sich jetzt mit Hans' Beitrag überschnitten ![]() |
"Indy" Hans | 22.01.2012, 23:45 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Kein Problem! Ich schau mal ob ich das Ding noch finde (müsste bei Eltern stehen) und dann mache ich mal ein Foto davon. |
IndyfanBO | 23.01.2012, 14:03 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Da würde ich mich vorher gut erkundigen wie man Lebensmittel konserviert damit die sich nicht auch von innen auflösen. Lebkuchen, ja?!? Da kannst du froh sein, das Du noch keine Käfer im Haus hast, ist nämlich meiner Freundin mal passiert... War nicht schön... ![]() |
"Indy" Hans | 23.01.2012, 15:17 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... So, ich war Heute bei meinen Eltern aber leider nur weil Vater einen Kreislaufkollabs hatte und ich mit Mutter in die Notaufnahme fahren musste. Hab daher an alles mögliche gedacht nur nicht daran nach dem Gießharzblock zu schauen - mit anderen Worten: "Ich habs vergessen". Sorry! |
Jan | 23.01.2012, 15:21 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Vielen Dank schonmal für die Tipps! @ Hans: Kein Thema! Erstmal gute Besserung und schnelle Genesung - der Rest ist wohl mehr als nebensächlich! ![]() @ IndyfanBO: Noch habe ich keine Käfer im Haus! ![]() @ Protoss: Gegen ein paar kleine Bläschen habe ich auch nichts einzuwenden, also ich werd's wohl mal versuchen. Es muss nicht super-perfekt sein, nur wär's eben schade, wenn das Herz (schon 2 mal gebrochen) noch kaputter wird... Hab dabei an dieses Zeug gedacht: http://www.ebay.de/...1c22f11255 Werd mich aber noch ein bißchen umsehen! |
IndyfanBO | 23.01.2012, 16:43 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zweierlei bzw. Dreierlei... Ich habe leider in den letzten Tagen kein Erfolg bei einem großen auktionshaus gehabt bezüglich Fass. Bevor ich dann eines für 10¤ kaufe, hatte ich versucht etwas günstiger dranzukommen, für ein paar Euro... Ich such erstmal weiter, hat ja keine Eile. Weiterhin bedarf es nun eines Rahmens. In der Post steckte nämlich (naja, von stecken kann man nicht sprechen bei der Größe) das hier: ![]() Nun brauche ich einen etwas unkonventionellen Rahmen, da die Karte 0,75 X 0,76 CM groß ist... die unbedruckten Ränder sollen weg. Zur Not könnte ich sie aber auch dran lassen und häte dann eine Größe von 0,80 X 0,80 CM. Wie gesagt, ich brauch einen Rahmen, der etwas kunstvoller ist als die Standart Kunststoffrahmen. Ich will aber auch nicht über 80¤ für einen Rahmen ausgeben und in den aktuellen Geschäften findet man diese Größer leider nicht... Ich würde ja einen Standart Rahmen bauen mit Holzleisten, aber ich hätte gerne schon ne Glascheibe davor, was das ganze wieder schwierig macht. Ich schätze mit ner zugeschnittenen Acrylglasscheibe und den dementsprechenden Holzleisten bin ich genauso teuer, wie mit einem abgepassten Rahmen. Hat jemand ne Quelle für günstige Rahmen (zumindest was das Glas angeht; am Rahmen selber kann man ja immer noch selber werkeln?!? Oder hat zufällig einer einen in den Maßen rumfliegen, den er nicht mehr braucht?!? ![]() Und dreierlei und damit BTT: Heute wieder mein Proton Pack Projekt in die Hand genommen, nachdem ja jetzt fast EIN Jahr nix daran passiert ist. Ich habe jetzt erstmal 2/3 Teile geordert um endlich weiterzukommen und ich hoffe die kommen die nächsten Tage an... ![]() Der rest wird dann wohl BALD folgen, hoffe ich... Da ich jetzt erst ne Weile wieder die Zurück in die Zukunft und danach die Lord of the rings Thematik behandelt habe, wäre jetzt mal langsam wieder Ghostbusters dran... Oder Indiana Jones, aber da steht mir nicht der Sinn nach... ![]() |
Gast 123 | 24.01.2012, 11:17 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Und wieder einen Versuch gestartet gestern Abend zuhause. Und was meint Ihr dazu? |
"Indy" Hans | 24.01.2012, 15:00 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @Jan: War Heute wieder bei meinen Eltern und dieses Mal habe ich sogar daran gedacht nach dem Block zu schauen aber er war nicht mehr da wo er sonst immer stand. Denke mal der ist vermutlich irgendwann entsorgt worden - tut mir leid, hätte ihn dir gerne mal gezeigt. |
Sentinel | 24.01.2012, 15:27 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Grisu, Ich find den Reisepass gut gelungen... |
"Indy" Hans | 24.01.2012, 15:33 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Oh hoppla - ganz überlesen. Sorry Grisu! Sieht schon viel besser aus als vorher. Die Kanten bzw. ECKEN würde ich jetzt vielleicht noch etwas abrunden (http://www.google.de/...0&bih=769) |
Gast 123 | 24.01.2012, 15:44 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Danke obwohl es sind nur 3 Seiten. Wer weiss vielleicht mit etwas glück finde ich den Rest und bastle noch einen |
PepiloJones | 24.01.2012, 21:03 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Sieht einfach nur gut aus Murdoc! ![]() |
MurdocXXL | 25.01.2012, 00:36 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Danke Peter ![]() Stört mich aber nicht wirklich ![]() |