Valeska | 03.04.2011, 16:11 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Sankara-Stein: Hab diesen im Gegensatz zu Gestern, nicht so schönen Tag damit verbracht, meinen vor 3 Wochen gekauften Speckstein grob zu bearbeiten. Speckstein ist ja tatsächlich vom Verarbeiten her eher wie Seife als wie Stein, aber schwer wie ein Stein. Beim Sägen sind dann auch schnell mal Stücke abgebrochen, allerdings zum Glück nur Stücke, die sowieso zuviel waren ![]() Jetzt bin ich aber erstmal nur mit einer groben Holzfeile dabei, die längliche Eierform aus dem gesägten, schon gut in der Hand liegenden Vieleck herauszuarbeiten. Na hoffentlich bricht nicht später in letzter Minute doch noch ein ungewolltes Stück heraus, so dass das ganze Feilen, Schleifen und Glätten dann unnütz war. Kleben kann man Speckstein sicherlich nicht, so seifig wie das Zeug ist, oder hat jemand von euch damit schon Erfahrung? Nur so für den Fall das... ![]() . |
Stefan Jones | 03.04.2011, 16:41 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Valeska, schön, daß Du Deinen Originalthread hierher verschoben hast ![]() http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=4123 Es wäre schön, wenn Du ein paar Bilder machen und zeigen könntest. Ich selber habe es jetzt geschafft, ein paar Scans von einem originalen Clipper Ticket zu bekommen. In den nächsten Tagen werde ich dann die Arbeit daran fortsetzen. |
Valeska | 03.04.2011, 17:56 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Genau, das war meine Inspirationsquelle. Allerdings hab ich kein Bandschleifgerät, werde es mir deswegen auch nicht anschaffen und muss so alles in Handarbeit feilen und schleifen. Aber das geht auch ganz gut, braucht aber halt länger als 1,5 Stunden. Anbei der derzeitige Stand der Dinge. |
|
Dateianhänge: sankara000.jpg (Dateigröße: 69,79 KB) |
MurdocXXL | 05.04.2011, 12:12 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @Valeska...Cool. Ich drück die Daumen das der Stein bei der Bearbeitung komplett bleibt und wirklich nichts abbrösselt. Zumindest nicht die Teile die weg sollen ![]() Mein BoS-Ledercover war mir so gänzlich ohne Inhalt etwas "langweilig". Ich hab daher mal kurz ein Blankobuch gebastelt und eingesteckt. Hier mal das Resultat. ![]() ![]() Jetzt kommen noch ein paar Inserts rein und dann passt das soweit ![]() Trotzdem irgendwie Schade, dass man nichts nachlesen kann... ![]() auf Quellen- und Materialsuche für die ein oder andere interessante "Geschichte" gehen müssen. Das hat aber erst mal Zeit. |
Kaindee | 05.04.2011, 12:28 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ich bin ja kein großer Bastler muss ich gestehen (hier und da mal Lederschmuck für den Eigenbedarf) aber ich muss jetzt mal GROSSES LOB UND ANERKENNUNG an jene aussprechen die hier regelmäßig ihre Bastel-Projekte posten. Sensationell was euch einfällt und wie ihr das dann noch umsetzt ... ![]() Das musst ich jetzt einfach mal loswerden ! Nur weiter so ... ![]() p.S.: Ohne euch würde die Welt sehr "prop-los" sein ![]() |
Pr.L.Jones | 05.04.2011, 14:09 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Valeska: Ah, ich hab jetzt auch angefangen an einem zu Basteln. Du brachtest mich auf die Idee.^^Genau, das war meine Inspirationsquelle. Allerdings hab ich kein Bandschleifgerät, werde es mir deswegen auch nicht anschaffen und muss so alles in Handarbeit feilen und schleifen. Aber das geht auch ganz gut, braucht aber halt länger als 1,5 Stunden. So, nach längerer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder. Mein Interesse an Props im Allegemeinen steigt wieder, und da fiel mir ein, dass ich ja noch nen paar IJ-Props brauchte. Also, hier mal ne kleine Preview auf mein aktuelles Projekt... |
|
Dateianhänge: SAM_0182.JPG (Dateigröße: 482,63 KB) |
MurdocXXL | 05.04.2011, 14:24 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Hero oder Story? Oder gar weder noch ? |
Pr.L.Jones | 05.04.2011, 14:36 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von MurdocXXL: Ich mische...ich suche ALL OVER THE INTERNET und nehme das, was mir in die Finger kommt. Ich ordne nach...Logik etc.^^ Hero oder Story? Oder gar weder noch ? |
The German | 05.04.2011, 17:03 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Eine gute Einstellung!Die Problematik ist dann möglicherweise, daß das Diary eine Stärke von 10 cm hat. :-) Das ist so ungefähr die Stärke die es hat wenn man wirklich alles reinpackt was es inzwischen an Seiten und Inserts gibt. (Persönliche Schätzung) |
Pr.L.Jones | 05.04.2011, 17:17 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von The German: Na ja, ich nehm ja nicht ALLES. Nur das, was logisch oder gut aussieht. Bis die Seiten voll sind. Aber keine Seite wird doppelt vorkommen. I promise.Eine gute Einstellung!Die Problematik ist dann möglicherweise, daß das Diary eine Stärke von 10 cm hat. :-) Das ist so ungefähr die Stärke die es hat wenn man wirklich alles reinpackt was es inzwischen an Seiten und Inserts gibt. (Persönliche Schätzung) Achja, was zweites ist jetzt auch noch auf meinem Workbench. Nen Sankarastein, der allerdings 3 cm zu klein ist. Vielleicht schaff ichs ja noch, nen bisschen Ton unten dranzumodeln. |
The German | 05.04.2011, 17:30 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Diary: Ich nehm dich beim Wort. :-) Stein: Ist doch kein Problem. Mach doch einfach 3 oder 5. Dazu ein Disklay in unterschiedlicher Höhe. Da 2 Steine im Film nicht zu sehen sind kannst du den kurzen weiter nutzen. :-) Zumindest falls du dir nicht vorgenommen hast nur einen zu haben. |
Pr.L.Jones | 05.04.2011, 18:47 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von The German: Mal schauen, wie ich das machen werde. Danke für deine Anregungen jedenfalls. Diary: Ich nehm dich beim Wort. :-) ![]() |
Valeska | 05.04.2011, 21:46 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Insgesamt bin ich bisher ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Der Stein liegt wirklich gut in der Hand. Bild 1: Aussehen des Steines von allen 4 Seiten. Bild 2: So sollen die Streifen verlaufen Bild 3: Original Stein Leider ist der Stein auch nach dem Polieren wesentlich heller als das Original. Hat jemand Tipps, wie man Speckstein dunkler bekommt? Ich könnte mir zum Beispiel Holzschutzlasur vorstellen, aber geht soetwas? Ich will's ja nicht versauen! |
|
Dateianhänge: 4seiten.jpg (Dateigröße: 138,37 KB) |
The German | 06.04.2011, 09:24 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Ein Künstler sagte mir mal, daß Schuhcreme abdunkelnde Fähigkeiten hat wenn der Stein unbehandelt ist. |
Pr.L.Jones | 06.04.2011, 17:26 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Hier mal ein kleiner Zwischenstand; Die fehlenden 2 cm merkt man schon. |
|
Dateianhänge: san.JPG (Dateigröße: 188,38 KB) |
Plissken | 06.04.2011, 17:42 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Wenn man es weiß fällt es schon auf. Würden die Streifen etwas tiefer sitzen sähe es schon wieder ganz anders aus. Trotzdem gute Arbeit. Das Mini Lego Hogwarts ist cool ![]() |
Valeska | 07.04.2011, 09:46 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... @theGerman: Der Tipp mit der Schuhcreme ist super. Das scheint sogar so zu sein, dass der Stein immer mehr Farbe annimmt, je öfter man ihn damit einreibt/poliert. @Balu2009: Natürlich bekommt der auch noch die drei Streifen, wie auf dem zweiten Foto oben angedeutet. Und da ich mich ja so nah wie möglich an dem Stein orientieren will, wie er auf den Filmfotos zu sehen ist, werde ich die Streifen wohl jeweils mit zwei parrallelen Sägespuren eingearbeitet Aber erstmal muss ich die endgültige Form noch etwas ausarbeiten. Beide Enden müsen auf jeden Fall noch etwas "runder" gefeilt werden. Aber jetzt kann ich mir wenigstens vorstellen, wie ich das mit der Farbe hinbekomme. ![]() |
balu2009 | 07.04.2011, 12:37 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Zitat von Valeska: Mit Kerben meinte ich eigentlich eher die Unregelmäßigkeiten, die in meinem unteren Bild zu sehen sind. ...Natürlich bekommt der auch noch die drei Streifen, wie auf dem zweiten Foto oben angedeutet... Ich finde, das macht den Stein interessanter. |
Valeska | 07.04.2011, 14:33 |
---|---|
Betreff: Re: Auf der Werkbank..... Hey Balu, jetz sind wir Beitragssynchron. Jeder von uns hat 142 Beiträge verfasst. ![]() Zu den Kerben, Löchern und Ritzen: Achso, falsch verstanden. Also, das weiß ich noch nicht. Die würde ich auch erst nachträglich einarbeiten, wenn der Stein zu glatt und somit zu sehr nach Spielzeug aussieht. So wirkt der Stein auf dem Foto "wie du ihn gern hättest" auch auf mich. Zwar schön, aber irgendwie etwas plastik- und damit spielzeughaft. Da mein Stein ja nicht ganz so dunkelrotbraun werden wird wie das Original, und man somit noch die natürlichen Steinstrukturen erkennt, gehe ich also erstmal davon aus, dass ich das mit den Ritzen lassen werde, aber evtl. die kleinen Löcher bzw. Ausbrüche einarbeite. |