Indy2Go | 18.03.2011, 20:41 |
---|---|
Betreff: Frage zu Tron 1982...? Hallo Leute. Da es noch kein deutsches Tron Forum gibt, schreib ichs mal hier rein... Programme sehen ja immer so aus wie ihre User, (Tron wie Alan usw) allerdings erwänhte Dillinger dass er den MCP programmiert hat. Aber als Flynn und Tron den MCP besiegt haben sieht man ihn ja kurz, da sah er allerdings ganz anderst aus, aber wieso? Danke im voraus MfG Marc |
azrael | 18.03.2011, 21:09 |
---|---|
Betreff: Re: Frage zu Tron 1982...? meine idee war das dillinger ein einfaches rechenprogram genommen hat und es weiter ausgebaut hat. er hat ja auch mehr programme geklaut. oder er hat gelogen. |
Indy2Go | 18.03.2011, 21:12 |
---|---|
Betreff: Re: Frage zu Tron 1982...? Ah, das were ne gute Idee, könnte es aber vielleicht auch sein dass er so alt ist weil Flynn ihn ja sozusagen deaktiviert hat? |
PepiloJones | 19.03.2011, 08:45 |
---|---|
Betreff: Re: Frage zu Tron 1982...? Meiner Meinung nach hat man dem MCP absichtlich ein unsympathisches Aussehen verpasst, da er ja die Weltherrschaft usw. an sich reißen wollte. Und wie Azrael schon bemerkte, hat Dillinger noch diverse andere Programme zusammen geklaut, die dann der MCP sich angeeignet hat und so zu einem machthaberischen Monster wurde. |
Aldridge | 19.03.2011, 08:51 |
---|---|
Betreff: Re: Frage zu Tron 1982...? Ich glaube schon, dass Dillinger das MCP programmiert hat. Im englischen Original spielt David Warner die Charaktere des Dillinger und des Sark und leiht zudem noch dem MCP seine Stimme. Das deutet schon darauf hin, dass das MCP eine Schöpfung Dillingers ist. Warum das MCP nun anders aussieht, kann mehrere Gründe haben. Einerseits wollte man das "Überprogramm" wohl wirklich als digitales Monster darstellen, wie PJ vermutet. Zudem versucht das MCP den Glauben der Programme an ihre User auszulöschen, weshalb es ein ähnliches Aussehen wohl schlicht ablehnt. Andererseits sind die Filmemacher wohl ganz pragmatisch an die Sache herangegangen: Hätte man noch einen Charakter mit dem Aussehen von David Warner gehabt, wäre das für die Zuschauer wohl recht verwirrend gewesen. |
Indy2Go | 24.03.2011, 18:49 |
---|---|
Betreff: Re: Frage zu Tron 1982...? Dillinger muss den MCP ja eigentlich auch programmiert haben, weil in einer szene am anfabg sagt er ja "moment mal ich habe dich programmiert" und da niemand anderes im raum war hatte er ja keine grung zu lügen... wahrscheinlich sah der MCP vielleicht sogar mal wie Dillinger aus, weil ihn einer weiter szene z.b. sagt der MCP ja dass er sich tausende programme angeeignet hat und nicht von einem unabhänigen programm (Tron) überwacht werden will. |
Reling | 24.03.2011, 19:43 |
---|---|
Betreff: Re: Frage zu Tron 1982...? Ich vermute mal, das sah deshalb so aus, weil Moebius das eben ganz genau SO gezeichnet hat. Zugegeben, ist simpel, aber das dürfte wohl der Grund sein. Moebius hat die Zeichnungen ja nicht nach Schauspielern gemacht. |