Umfrage: Was soll ich bauen? | Abgegebene Stimmen: 12 | |
---|---|---|
Tempel des fruchtbarkeits-Idols | 1 | 8.3% |
Bergung der Lade mit sallah | 1 | 8.3% |
Kampfszene mit Deutschen Soldaten (I hate those guys) | 3 | 25% |
Ein nicht filmisches Diorama (Ägyptisch) | 1 | 8.3% |
Ein nicht filmisches Diorama (Aztekisch/Inka/Maya) | 5 | 41.7% |
Garnichts davon...eigene Idee sind willkommen | 1 | 8.3% |
azrael | 10.03.2011, 14:04 |
---|---|
Betreff: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt ich habe heute endlich meine 12 inch raiders indy figur von sideshow bekommen. http://www.google.de/...swbW_fTtBA allerdings ohne die säule auf dem das idol steht. nun möchte ich mir gerne ein passendes diorama dazu bauen. war schon imnet am schauen, kann mich aber nicht entscheiden. in die engere wahl kommen: - die szene als indy das idol holen will (weis einer wie man vielleicht an die säule kommen kann?) - die szene als indy und sallah die bundeslade bergen, dazu muss ich mir noch einen sallah basteln. die lade habe ich bereits. - eine kampfszene mit einem deutschen soldaten (hintergrund entweder jungle oder eine kleine ruine) - eine einfaches selbstentworfenes diorama ohne filmischen hintergrund (kann mich aber nicht entscheiden ob aztekisch oder ägytisch) eventuell wollte ich mir dazu einen shorty basteln. nun bitte ich euch um mithilfe bei der entscheidung was ich bauen soll und wie das endprodukt aussehen soll. ein gemeinschaftsprodukt sozusagen. werde es dann auch regelmäßig fotodokumentieren und hier zeigen. |
"Indy" Hans | 10.03.2011, 14:08 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt - die szene als indy das idol holen will (weis einer wie man vielleicht an die säule kommen kann?) Dafür wäre ich, denn einen schönen Säulenhintergrund (Summit) hast du doch schon gemacht. Die Säule sollte man doch auch noch hinbekommen. Meine Vorstellung für den Sockel wären vielleicht gestapelte Moppedreifen oder Schaumstoffringe, mit Draht ummantelt und vielleicht gipsbandagen umwickelt und angemalt? So als Idee oder Denkanstoß vielleicht? |
Plissken | 10.03.2011, 14:52 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt Ich hab mal für "Ein nicht filmisches Diorama (Aztekisch/Inka/Maya)" gestimmt. Die Szene im Idol Tempel halte ich persönlich für zu inflationär dargestellt. Da fehlt mir irgendwie die Originalität. Die Bundesladen Bergung find ich als Diorama zu unspannend. Wenn man die Lade anders präsentieren will würde ich die zerstörte Kiste aus Indy 4 vorschlagen, wär mal was anderes. Eine Filmunspezifische Szene die das Abenteuer Spirit einfängt würde ich am liebsten sehen, wäre als Display auch universeller. Dann bitte als Maya/Inka... Setup. Ägypten ist auch schon zu oft benutzt worden. Als kleine Inspirationshilfe hiermal ein paar Links: Hembles Creations (Raven Forum) Sehr zu empfehlen Sideshow GI-Joe Snaketemple Huch, doch Ägypten ![]() Nochmal Sideshow Auf jeden Fall sehr gutes Projekt, bin gespannt für was du dich entscheidest. |
azrael | 10.03.2011, 15:11 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt das agyptische diorama habe ich schon ins auge gefasst. ebenso das gi-joe snaketempeldiorama (das sogar näher). die ravenforumseite ist echt gut. es sprudeln schon wieder ideen. |
azrael | 10.03.2011, 20:25 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt also für das diorama bin ich schon auf der suche nach eventuellen teilen. habe mir in der bucht drei resin totenschädel in 1/6 geschossen. wird dauern bis sie da sind, aus den usa. werde sie replizieren mit abformmasse. |
azrael | 12.03.2011, 13:42 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt ich habe kontakt in einem modelbauforum aufgenommen (ja ich bin fremd gegangen). habe tips bekommen wie ich den hintergrund herstellen kann. habe mich umgesehen wegen agyptischen dingen die ich ins diorama einbringen könnte. zum beispiel einen sarkophag. kann mich aber immer noch nicht entscheiden was ich machen soll. |
azrael | 09.04.2011, 16:55 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt heute sind endlich die von mir bestellten totenschädel in 1/6 angekommen. und ich habe ein komplettes skelett in 1/6. leider ist das projekt mir nun nicht mehr so wichtig. durch eine puren zufall entdeckte ich recht günstig bei e-bay rene belloq mit der idolsäule. ich bastel das diorama aber weiter weill ich für meinen hasbro indy noch eins haben will. |
azrael | 15.06.2011, 17:16 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt ich habe jetzt mien diorama fertig bekommen. indy prügelt sich mit einem deutschen soldaten. stolz bin ich auf die vielen kleinen schädel. drei davon habe ich bei ebay erstanden und habe sie dubliziert. |
|
Dateianhänge: PICT0073.JPG (Dateigröße: 132,16 KB) PICT0074.JPG (Dateigröße: 133,13 KB) PICT0075.JPG (Dateigröße: 132,50 KB) |
"Indy" Hans | 15.06.2011, 17:36 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt Sehr schön gemacht und toll anzusehen. Gratuliere! ![]() |
azrael | 15.06.2011, 18:16 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt danke. hat auch lange genug gedauert. ich hatte einfach zwischenzeitlich keine lust. |
Plissken | 15.06.2011, 18:17 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt Schön geworden. Mir gefällt das der Soldat Indys Arm mit dem Revolver festhält. Nettes Detail. |
Abenteurer | 15.06.2011, 20:06 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt gefällt mir sehr gut :-) macht sich bestimmt gut in einer schönen Vitriene |
azrael | 15.06.2011, 20:14 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt Zitat: ich habe mehrere stellungen ausprobiert. mal hält indy den soldaten, mal der soldat indy, mal standen sie nur voreinander mit erhobenen fäusten oder indy verpasst dem soldaten einen kinhaken. mir gefiel aber das pistolenarmfesthalten am besten. aber man kann es ja mal ändern.Schön geworden. Mir gefällt das der Soldat Indys Arm mit dem Revolver festhält. Nettes Detail. Zitat: leider ist unsere vitrine mit den wirklich wertvollen dingen besetzt. schildkrötpuppen meiner frau. macht sich bestimmt gut in einer schönen Vitriene |
Abenteurer | 15.06.2011, 21:13 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt das kommt mir irgendwie bekannt vor :-) ... meine Freundin hat eine Schwäche für Pferdefiguren ... |
azrael | 15.06.2011, 21:20 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt tja, es soll doch wirklichmenschen geben die sowas sammeln. wenn es wenigstens props wären...naja... |
Abenteurer | 15.06.2011, 21:44 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt :-) jeder hat seine Sammelleidenschaft. |
Kaindee | 15.06.2011, 21:50 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt Ja, sieht wirklich toll aus - gut gemacht ! |
The German | 16.06.2011, 08:12 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt Schaut schon gut aus aber das Display ist etwas eng für 2 Figuren. Mehr Rand würde dem ganzen ganz andere Sichtweisen schenken. Aber abgesehen davon ist das schon ein tolles Diorama. :-) So kenne ich dich. Immer kreativ! |
azrael | 16.06.2011, 15:56 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt der schwerpunkt soll auch nicht auf dem hintergrund liegen, sondern auf den beiden puppen...habe ich gerade puppen geschriebn...he ich spiele mit puppen...sowas |
"Indy" Hans | 16.06.2011, 18:23 |
---|---|
Betreff: Re: Bau eines Dioramas als gemeinschaftsprojekt Man muss ja auch immer den Platz finden so etwas zu präsentieren und je größer das Diorama desto schwieriger wird es mit der Präsentation - jedenfalls wenn der häusliche Friede erhalten bleiben soll ![]() ![]() |