Klemmi | 11.09.2012, 18:56 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Na eben so jung, dass du in den 80ern noch nicht im Kino gesessen hast und Nicole Kidman beim Radeln zugesehen hast... ![]() |
Leusel | 11.09.2012, 19:16 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Achso! ![]() ![]() |
Toth | 14.09.2012, 06:04 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Hier nun der komplette Trailer zu "Lincoln". http://www.youtube.com/watch?v=3bPn4Pbe8UA |
Aldridge | 14.09.2012, 10:18 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Und? Erste Eindrücke der Indy-Gemeinde zum neuen Film des Indy-Regisseurs? |
"Indy" Hans | 14.09.2012, 10:19 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Vielen Dank für Info und Link, Toth ![]() ![]() |
Aldridge | 14.09.2012, 10:32 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Ja, befrackte Männer mit ernsten Mienen in rauchverhangenen Zimmern beim Reden... Tommy Lee Jones mit Wischmopp auf dem Kopf und Sally Field in einer "Forrest Gump"-Gedächtnisrolle... ![]() Weiß jemand Näheres, wie der Film angelegt ist? Braves Bio-Pic, das die hinlänglich bekannte Geschichte nacherzählt und ein Denkmal setzen will? Oder neuer Ansatz mit einigen neuen Aspekten und unbekannten Perspektiven? Optisch und musikalisch scheint es jedenfalls stark Richtung "War Horse" zu gehen... |
MurdocXXL | 14.09.2012, 10:54 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer 1) Danke für den Tailer ![]() 2) Ich weis nur was Wiki weis ![]() Bzw. als Auszug: Zitat: DreamWorks has announced that the film "will focus on the political collision of Lincoln and the powerful men of his cabinet on the road to abolition and the end of the Civil War."[8] According to Spielberg, Doris Kearns Goodwin's entire book about Lincoln's presidency is "much too big" for a film, and said that the film will focus on the last few months of Lincoln's life, the ending of slavery and the Union victory in the Civil War. Spielberg said that "what permanently ended slavery was the very close vote in the House of Representatives over the Thirteenth Amendment – that story I'm excited to tell." Spielberg plans to show "Lincoln at work, not just Lincoln standing around posing for the history books...arguably the greatest working President in American history doing some of the greatest work for the world." |
Aldridge | 14.09.2012, 11:01 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Ein Denkmal also. ![]() Aber scheinbar ein lebendiges... |
Leusel | 14.09.2012, 11:01 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Also für mich sieht das nach diesem braven Bio-Pic aus, das Aldritsch erwähnt hat. Daher habe ich die Befürchtung, das nach dem ganzen Patriotismus dem Film nach der Hälfte die Puste ausgeht... |
"Indy" Hans | 14.09.2012, 11:14 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Zitat von Aldridge: (...)Braves Bio-Pic, das (...)? Bio-Pic Aaaaahhhhh ja! ![]() |
Leusel | 14.09.2012, 11:20 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Mensch! ![]() ![]() |
"Indy" Hans | 14.09.2012, 11:24 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Schönen Dank für die Info, Serano! ![]() ![]() |
Aldridge | 14.09.2012, 11:31 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Willkommen in der globalisierten Welt. ![]() Unter ECHTEN Filmfreunden ist der Ausdruck natürlich bekannt. ![]() (Und herleiten kann man ihn sich eigentlich auch recht einfach, wie Serano bewiesen hat. Wenn ihr allerdings auf den Ausschluss von Anglizismen besteht, wäre ich für eine Umbenennung des Threads in "Filmvorschau-Faden".) |
"Indy" Hans | 14.09.2012, 11:33 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Ich bin sicher nicht der einzige der damit mal so GAR nichts anfangen konnte ... |
Aldridge | 14.09.2012, 11:37 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Und nun kennst du ein Wort mehr, ist doch in Ordnung, oder? ![]() Im Ernst: Bei Cinefacts und in anderen Filmforen ist das ein gängiger Begriff. Die Nuller Jahre waren nicht arm an Bio-Pi... äh, Filmbiografien, da hat sich das Wort eigentlich etabliert... Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Filmbiografie |
"Indy" Hans | 14.09.2012, 11:43 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Danke für den Link |
Toth | 14.09.2012, 11:45 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Der Film ist nicht wirklich als Biopic angelegt, da er sich auf einen sehr kurzen Zeitraum in Lincolns Leben beschäftigt (4 Monate). Es geht also in der Tat sehr viel um "Reden in rauchverhangenen Zimmern". Sprich, genau die Art Film, die ich mir auf jeden Fall ansehen würde, selbst wenn Spielberg nicht Regie führen würde. |
Klemmi | 14.09.2012, 11:49 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Zitat: ECHTEN Filmfreunden ECHT durch Internet ersetzen und man kommt diesen Wortkrearturen schon eher auf die Spur... ![]() Woher kommt eigentlich derzeit dieses filmische Lincoln Interesse..."Lincoln vs. Zombies" steht in den Videotheken, "Lincoln der Vampierjäger" kommt die Tage und nun noch ne Blockbusterversion der filmischen Biographie...? |
Aldridge | 14.09.2012, 11:54 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Bitte das mit den ECHTEN Filmfreunden nicht zu ernst nehmen, das war humorig gemeint (kam bei Hans hoffentlich auch so an). Ein Bio-Pic kann sich ja auch auf einen sehr kurzen Zeitraum beziehen. Die Frage war halt, ob die bekannte Geschichte nacherzählt wird oder ob das Drehbuch einige neue oder sogar unbekannte und kontroverse Aspekte vertritt. Anschauen werde ich ihn mir sicherlich auch. Das mit den Fantasy-Crossovers ist sicherlich nur Zufall, es gibt da ja auch andere Sachen wie "Stolz und Vorurteil und Zombies" frei nach Jane Austen... |
MurdocXXL | 14.09.2012, 11:58 |
---|---|
Betreff: Re: Trailer Zitat von Klemmi:
Nicht zu vergessen "Die Lincoln Verschwörung" ![]() Bio-Pics war/ist mir auch ein Begriff gewesen ![]() ![]() ![]() ![]() Ob mich das zum ECHTEN Filmfan stempelt weis ich nun nicht, war wohl eher Zufall ![]() |