Udo | 01.09.2013, 07:41 |
---|---|
Betreff: IndyTom`s Gear Bei der WK I-Uniform musst du aber noch nachbessern, wenn du möglichst authentisch haben willst. Wenn du willst, kann ich dir dabei mit Links und Bezugsquellen helfen. |
IndyTom | 01.09.2013, 11:12 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Die Schulterklappen sind so ein problem. Es gibt kaum welche für Kavallerie und auch sonst ist das angebot auf dem WK1 Sektor etwas schwach. |
Udo | 01.09.2013, 17:55 |
---|---|
Betreff: IndyTom`s Gear Ganz im Gegenteil! Ich hab Dir drei Links herausgesucht: http://www.zib-militaria.de/...BCstung%22 http://estore.hessenantik.de/ http://www.kammerbulle.de/...tucke.html Sollte es dir da zu teuer sein, dann versuche es mal - so blöde es klingen mag - bei Zuliefereren für Schützenvereine. Die orientieren sich ja in ihrer Adjustierung mehr oder weniger an der kaiserliche Armee vor 1914. |
Largo | 01.09.2013, 18:09 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Sorry wenn ich mich hier Einglinke, Udo hast du auch was auf dem Österreichischen Sektor parat? ![]() |
Udo | 01.09.2013, 18:16 |
---|---|
Betreff: IndyTom`s Gear Klar: http://schipperfabrik.com/...mj886emqc2 http://www.militarie-repliky.cz/de/ |
IndyTom | 01.09.2013, 21:29 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Danke Udo. Für Schulterklappen sind die teilweise echt recht Teuer aber ok. Die jetzigen sind von zibMilitaria und eben noch Infanteriemodelle. Hose kam jetzt kürzlich aber eine passende dazu. Muss hiervon evtl noch Fotos machen... |
IndyTom | 12.03.2014, 12:05 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Im "Auf der Werkbank" Thread hab ich ja bereits angekündigt dass ich mir Tarkins Uniform aus "Star Wars A new Hope" zusammenstellen möchte. Aber seht selbst was dabei herausgekommen ist. Die anderen Typen auf dem Bild müsst ihr entschuldingen. Die kenn ich nicht einmal... ![]() |
Kukulcan | 12.03.2014, 12:26 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Zitat von IndyTom: Im "Auf der Werkbank" Thread hab ich ja bereits angekündigt dass ich mir Tarkins Uniform aus "Star Wars A new Hope" zusammenstellen möchte. Aber seht selbst was dabei herausgekommen ist. Chic mal wieder ![]() Zitat von IndyTom: Die anderen Typen auf dem Bild müsst ihr entschuldingen. Die kenn ich nicht einmal... Irgendwie bist du da wohl in eine Anti-Rebellen-Demo reingeraten. |
Don't Call Me Junior! | 12.03.2014, 16:02 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Cooles Foto! Tolles Gear sieht super aus. |
IndyTom | 12.03.2014, 20:19 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Danke euch beiden! |
Kalmanitas | 13.03.2014, 00:12 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Yep, gear sieht super aus und die Pose ist 1A und SA! |
MurdocXXL | 13.03.2014, 00:22 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Cooles Pic..Glückwunsch Tom ![]() ![]() |
IndyTom | 14.03.2014, 23:38 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Vielen dank an euch... ![]() |
IndyTom | 26.01.2015, 14:47 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Halli Hallo. Ich möchte an dieser Stelle mal einen kleinen Zwischenbericht zu meinem jüngsten Hutkauf machen. Es war wie der ein oder andere vielleicht mitgekriegt hat ein Bowler aus dem Hause Christys. Und ich muss sagen dass ich bis jetzt nichts Negatives über den Hut sagen kann. Es handelt sich um das Haarfilzmodell für 159 GBP. Der Hut ist wirklich extrem Steif aber er passt mir wie angegossen. Ich hatte zunächst meine Zweifel da ich in 58 bestellt hatte obwohl ich meinen Christys Adventurer in 59 brauchte. Doch bei den Bowlern fallen die größen wohl wieder anders aus. Wie gesagt ist er ziemlich Steif wodurch es also kein Problem für den Hut darstellt wenn er mal mit der Krone nach oben auf einer ablage liegt. Regen und Schnee haben ihm auch noch keine Probleme bereitet und das Feedback dass ich bisher bekam war immer recht Positiv. Auch bei starkem Wind musste ich bisher nicht fürchten dass er mir vom Kopf fliegt was wie ich finde immer ein Plus ist. Das Futter des Hutes ist wie bei den neueren Adventurers auch in rot gehalten was mir sehr gut gefällt. So und nun noch ein Foto von dem Deckel in Aktion... |
Pascal | 26.01.2015, 14:58 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Ja ein Bowler wird klassischerweise mit Schelllack getraenkt. Der muss also steif sein. Mit meinem hier (ein Familienerbstueck aus den 1930ern) kann man fast Naegel in die Wand hauen. ![]() Die Melone steht Dir auf jeden Fall ausgesprochen gut. ![]() Ich persoenlich bevorzuge es allerdings, ihn vorne etwas tiefer und hinten etwas hoeher zu tragen. |
IndyTom | 26.01.2015, 15:06 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Danke Pascal. Ich trage den Hut mal so und mal so. Je nach lust und laune. Im normalfall sitzt er auch bei mir vorne etwas tiefer. |
IndyTom | 20.02.2015, 18:41 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Es ist mal wieder an der Zeit dass ich meine gear hier Vorstelle. Die letzten pics sind ja doch schon eine weile her. Es hat sich zwar noch nicht all zu viel getan (lediglich Whipholder und die beiden Gürtel sind neu) aber trotzdem. Hut: Christys Adventurer von adVintage, LC Bash Jacke: Wested LC Lambskin Hemd: Wested, etwas Flatterig da ich damals als ich es Kaufte noch gut 10 kilo mehr auf die Waage brachte Tasche: Original MKVII von adVintage Beide Belts: e-Bucht Whipholder: Selbstgemacht aus einem alten Gürtel Hose: Chino aus einem Katalog. Schuhe: Alte braune Halbschuhe. Irgendwann mal in Italien gekauft. |
Kukulcan | 20.02.2015, 19:04 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Dann warten wir gespannt auf "Indiana Tom und das Gewächshaus des Todes". |
Daniel | 20.02.2015, 19:26 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear Sieht gut aus! Wo kommen denn die Knarren her? (MP und Revolver) Grüße |
IndyTom | 20.02.2015, 21:27 |
---|---|
Betreff: Re: IndyTom`s Gear @Kukulcan: ![]() @Daniel: Danke! Der Revolver ist mein umgebauter UHC Softair, die MP 40 von Denix. Der Holster wird von einem Denix Webley gefüllt. Der UHC passt nicht hinein. Freut mich jedenfalls wenns gefällt! |