Toht 24.02.2005, 22:26
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Genau! Also der Griff sollte auf jeden Fall rund werden.Aber ich hab schon zwei Probleme. Ich weiß nicht wie ich den Hammerkopf mit Metall vekleiden könnte.(soll ja schließlich kein Holzhammer werden(zu mindest nicht so aussehen) Grinsender Smiley ). Aber noch mehr Probleme gibst beim Stierkopf, der ans ende des Schaftes soll.Da wird mir Wohl nichts anderes übrig bleiben als den mühsam zu modellieren. Oder weiß zufällig einer wie man sowas noch machen könnte?

Seb66 25.02.2005, 09:44
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Kleiner Tipp. HOL DIR AUF JEDENFALL PLAKA FARBE, Metallic. Ich sage dir das sieht geil aus. Hat einen Matalischen glanz. Meins hat dies auch.
Wenn ich die Bilder dann morgen oder so reinstelle dann kannste es sehen. Die dose kostet 3.99 (Hier in Niedersachsen zumindest)

Seb66 04.03.2005, 17:40
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

So will euch nicht mehr so lange hinhalten. Hier wie verprochen die Bilder:



Raider 04.03.2005, 18:36
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Sieht gut aus, aber die Farben sind irgendwie so blaß!
Oder liegt das nur am Blitz?

Seb66 05.03.2005, 11:12
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Zum Teil am Blitz. Aber ich habe es mit Bleistift bemalt, hatte leider nix anderes im Haus. Wenn ich nochmal zu dem Bastelladen komme kaufe ich mir dann noch die grüne plaka Farbe

Raider 12.03.2005, 20:57
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Mir ist da gestern die Idee gekommen, was ich demnächst mal bauen könnte.
Und zwar dieses nette Gefährt als Ferngesteuertes Modell:

Ich bin z.Zt. dabei mir Konstruktionszeichnungen des Originals zubesorgen, damit ich nicht alles von Fotos abnehmen muss.
Wie ich da jetzt was mache weiß ich noch nicht, aber da ich sowieso erst alles noch planen und zeichnen muss wird das mit dem bauen wohl nichts vor nächstem Jahr.
Größe kann ich euch auch noch nichts sagen, da ich erstmal gucken muss, wo ich Reifen und Motor herbekomme. Danach etscheidet sich dann, welchen Maßstab ich wähle. Aber ich halte euch auf dem laufenden.

Aber ihr könnt ja schon mal sagen, was ihr davon haltet.

[Editiert von Raider am Samstag, 12.März 2005 um 20:01]


Last Crusader 12.03.2005, 21:31
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Ja, die BMW ist keine schlechte Idee.
Aber was noch besser ist, ist ein echtes Wehrmachtsgespann!
Ich restauriere gerade mit meinem Vater ein Gespann R75 von 1941. Dia Arbeit zieht sich mitlerweile über zwei jahre hin. Aber im Sommer sollte es soweit sein! Ich werde Sie im Grau der Wehrmacht lackieren, auch wenn es eine Maschine des Afrikakorps war, also beige war. Hab leider keine Kamera, sonst könnte ich euch mal ein paar Bilder zeigen.
Zum nächsten Fantreffen wird es wohl nichts mehr, aber nächstes Jahr vielleicht... (Mein 65er Mustang braucht auch seine Zuwendung).
Sieht einer von Euch aus wie Henry, den ich dann mitnehmen kann?
Grinsender Smiley

Raider 12.03.2005, 21:40
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Ein echtes wäre mir auch lieber, aber dafür hab ich kein Geld. Zwinkernder Smiley
Aber sag mal ,wenn du und dein Vadder gerade eine restautiert, kommst du oder er vielleicht an Konstruktionspläne, oder sowas in der Richtung?

Last Crusader 12.03.2005, 22:22
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Pläne habe ich leider keine, da Fahrzeuge ja normalerweise nicht nach Konstruktionsplänen restauriert werden. Aber schau dir mal folgenden Link an:

http://www.wehrmachtsgespann.de/index.htm

Hier findest du so ziemlich alles, was es über die BMW R75 gibt. Das ist die ultimative Seite für Freunde dieser Maschinen.

Raider 13.03.2005, 14:57
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Danke, aber die Seite kenne ich schon und an den Betreiber hab ich auch ne Mail geschrieben.
Trotzdem Danke.

Last Crusader 13.03.2005, 15:35
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Na gut, aber einen hab´ich noch!
Unter anderen baut die Firma Schuco ein schönes BMW R75-Modell im Maßstab 1:10.
Ich habe es selbst und kann es nur empfehlen. Es ist sehr detailliert. An so einem Modell kann man schon ne Menge abgucken, was Größenverhältnisse usw. angeht. Such mal ein bisschen im Netz, denn der Preis unter diesem Link scheint mir etwas hoch. Ich hab´meins für etwa 50€ bekommen.

http://www.nasshan.com/de/index.html

Raider 13.03.2005, 15:51
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Sowas hab ich mir auch schon überlegt. Allerdings wollte ich eins von Revell nehmen. Ist das nachmessen der Teile einfacher usw.

Last Crusader 22.03.2005, 21:46
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Bei meinem BMW- Prejekt geht es jetzt langsam ans Lackieren des Beiwagenbootes. Da es praktisch ein Replik der Last Crusade Maschine werden soll, brauche ich noch eine genaue Vorlage für die Bemalung. Hat einer von Euch vielleicht ein Bild oder einen Screenshot des Zeichens auf dem Beiwagen?
Wäre echt dankbar! Zungestreckender Smiley

Raider 23.03.2005, 14:08
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Ich hole nachher meinen Laptop von der Reperatur ab. Dann mach ich dir einen von dem Wappen.

Edit: So, ich denke das ist eine gute Aufnahme:
http://www.indyland.de/pictures/boot.JPG

[Editiert von Raider am Mittwoch, 23.März 2005 um 21:10]


Seb66 26.03.2005, 12:51
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Hallo Leutz da bin ich wieder. Zu dem Wappen. Das sieht aus wie das Wappen der Ersten Flotte von Wilhelmshafen. Grinsender Smiley Kommt jetzt darauf weil ich so ein Wappen an meinen U-Boot bei Silent Hunter 3 jetzt habe.

Last Crusader 26.03.2005, 13:51
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Danke fur das Bild. Aber leider reicht das nicht, um es exakt zu reproduzieren, da ich gar nicht weiß, was da eigentlich dargestellt wird. Am besten wäre natürlich eine direkte Draufsicht, aber die kommt im Film garnicht vor. Jemand ne Idee, wie man das rausbekommen könnte? :confused: :confused: :confused:

Raider 26.03.2005, 14:23
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Wie meinst du das, dass du nicht weißt, was da eigentlich dargestellt wird? :confused:

Last Crusader 26.03.2005, 14:35
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Naja, das Wappen ist ja auf der linken unteren Seite weiß. Soll das ein Berggipfel sein? Und der diagonale Balken könnte eine Rakete sein oder vielleicht doch ein Stoßdämpfer? Zwinkernder Smiley Ich möchte es natürlich genau wissen und nicht nur ungefähr. Man darf nicht vergessen, dass es sich um eine echte Maschine handelt und das Wappen etwa 25cm hoch werden wird. Da braucht man schon sämtliche Details.

Raider 27.03.2005, 00:13
Betreff: RE: Vorschläge zum Basteln

Du kannst ja mal nach den Wappen gucken, die damals benutzt wurden. Also nach den Originalen. Wenn das Wappen in lc ein echtes ist, muss es das irgendwo auch als hutes Bild geben. Und da sich Wappen ja nie groß ähneln, müsste man das richtige auch an Hand des Scrennshots identifizieren.