| NilsHolgersson | 01.02.2011, 12:15 | 
|---|---|
| Betreff: The Henry Hallo Leute, ich bin der Dennis, neu hier im Forum, und bin auch vor 10 Jahren in die Mayser Falle gelaufen. Bei dem Hut hat mich schon immer die zu kurze Krone gestört und das er eingentlich kein Jones Huts ist. Jetz lese ich mich schon seit einer Woche durch das Forum, um mich für den für mich idealen Hut zu finden. Ich werde im November/Dezember für einen Monat nach Thailand reisen und natürlich den Hut mitnehmen. Er soll ja leben. Wir zwar a bisserl heiss abwer das ist OK. Nach langem hin und her zwischen dem Akubra Federation IV und dem Henry hab ich mich für den The Henry entschieden. Allerdings hab ich mit dem ausmessen meines Kopfes probleme. Gestern war es noch 58. Heute ist es schon 59. 60 und 61 sollte auch passen aber ich denke das ist zu luftig bei mir. 58 vielleicht zu knapp wenn er noch eingehen sollte. Also müsste es ja 59 sein. Meine Frage ist. Wisst ihr on ich in einem Hut geschäft, ohne dort was zu kaufen, meine Hutgrösse ermitteln lassen kann? Wie war es denn bei euch? Grüsse Dennis | |
| Toth | 01.02.2011, 13:11 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Der Henry fällt groß aus. Probier doch einfach mal im Hutgeschäft Hüte in verschiedenen Größen an. | |
| MurdocXXL | 01.02.2011, 13:15 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Alternativ kannste Dir Deine ermittelten Größen auch einfach notieren und einen Mittelwert errechnen. Also morgens, mittags und abends messen, notieren und über mehrere Tage einen Durchschnitt errechnen. Aber mal im Ernst von 58 auf 59,6 ? Da stimmt wohl auch an der Messmethode was nicht hehe   Ich selbst habs mittels eines Pappringes ermittelt, den man einfach verstellen kann (Tesa oder Büroklammern) Die Methode vermittelt auch gleichzeitig ein "Tragegefühl". Wenn Besuch kommt, sollte man den Pappstreifen halt wieder abnehmen   Im Hutgeschäft vermessen lassen geht immer. Musst ja nichts sagen das Du dich nur vermessen lassen und nichts kaufen willst. | |
| Bavaria Jones | 01.02.2011, 13:19 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Ebenfalls Willkommen! Ich habe mir ja eben den Akubra Fed IV dlx zugelegt - siehe mein erster Post vor wenigen Tagen. Ich habe mir "Papierkronen" in 57 - 58 -59 cm zurechtgeschnitten und damit den Hutumfang ermittelt, der mir hinsichtlich Lage & Druck am besten zugesagt hat. Wenn zwischen zwei Größen - immer die größere bestellen. Die Feinanpassung wenn du den Hut hast machst du mit sehr dünnen Korkstreifen (Achtung: Nur wenn der Hut ganz leicht zu GROß ist!), welche hinter das Schweissband gelegt werden. Ich habe einen Streifen an der Stirn und der Hut passt einfach nur perfekt - ich bemerke nach ein paar Minuten bewusst gar nicht mehr, dass ich einen trage. | |
| "Indy" Hans | 01.02.2011, 14:10 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Willkommen im Forum - hier werden Sie geholfen - und jetzt ab in den Vorstellungsbereich     | |
| azrael | 01.02.2011, 15:49 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry nimm deinen kopf und schick ihn marc. der misst ihn dann aus und schickt dir dann kopf und henry wieder zu... nun mal ernst (oder auch nicht) ich hatte den selben ärger. ich bin kurzehand in einen hutladen und habe einfach durchprobiert. aber um ganz sicher zu sein bin ich einfach dann zu marc in seine hutwerkstatt gefahren und habe mich fachmänisch von marc vermessen lassen. aber das scheidet wohl aus. nur wegen einer hutgröße durch ganz deutschland zu fahren. | |
| NilsHolgersson | 01.02.2011, 15:50 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry @ Murdoc: Da hast du wohl recht wegen der Messmethode. ;-) Ich hab jetzt schon ein paar Leute messen lassen. Aber irgendwie kommt immer was anderes raus. Ich werd jetzt gleich mal in ein Hut Geschäft gehen. Dann fühle ich mich auf jeden Fall besser. :-) Ich hoffe das klappt alles. Ich danke euch allen schon mal für die Hilfe und freue ich natürlich wenn jemand noch Tipps für mich hat. :-) | |
| "Indy" Hans | 01.02.2011, 16:00 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Also das mit dem Papp-Krönchen ist auf jeden Fall schon mal sehr Praktikabel. Natürlich macht es auch einen Unterschied ob du misst wenn du grad vom Friseur kommst oder wenn die Matte schon lange gewuchert ist.  Auf jeden Fall solltest du irgendwann einen gleichbleibenden Wert haben  Sollte dieser dann mit ,5 bis ,9 enden, dann nimm eine Nummer größer. Endet der Wert mit ,4 bis ,1 dann nimm die Nummer vor dem Komma. Hoffe das war verständlich.   | |
| Kaindee | 01.02.2011, 16:18 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Hallo erstmal ! Also ich hatte auch die Frage vor ein paar Wochen "Wie messe ich richtig", und ich habe dann mal ein Schneidermaßband meiner Freundin hergenommen und meinen Kopfumfang an der gewünschten Stelle ein paar mal abgemessen, und bin dann nach mehreren Messungen bei 58,3 hängengeblieben. Dann hat meine Holde nochmal unabhängig messen dürfen und ist auch auf 58,3 gekommen. Ich hatte dann auch ein etwas mulmiges Gefühl bei der Bestellung ob ich denn auch richtig gemessen habe, aber ja, es hat doch gepasst. Hier der Thread dazu: http://indy.mamo-net.de/...ks&page=1 Weiters habe ich bei der Bestellung genau die 58,3 angegeben, und der Hutmacher hat dir richtige Größe "entschieden". p.S.: Und der Hut kann ja etwas schrumpfen, also auf jeden Fall (falls keine Zwischengröße vorhanden) größenmässig aufrunden   | |
| NilsHolgersson | 01.02.2011, 17:33 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Hallo Leute   Ich komme eben aus dem Hutgeschäft und habe mal rumprobiert. Wenn ich einen Hut aus härterem Material nahm war die 59 perfekt. Dann sah ich den Mayser und habe den mal als Referenz genommen. Bei diesem war mir die 59 zu groß. Also die 58 Sitzte besser. Der Henry fällt ja grösser aus. Ich denke 58 könnte passen. War so a bisserl wie ein Helm der Mayser. Aber wenn der mal eingeht wird's eng. Wie ist denn eure Meinung dazu? | |
| Dr. Jones 51 | 01.02.2011, 17:59 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry [quote=NilsHolgersson]Hallo Leute :) Ich komme eben aus dem Hutgeschäft und habe mal rumprobiert. Wenn ich einen Hut aus härterem Material nahm war die 59 perfekt. Dann sah ich den Mayser und habe den mal als Referenz genommen. Bei diesem war mir die 59 zu groß. Also die 58 Sitzte besser. Der Henry fällt ja grösser aus. Ich denke 58 könnte passen. War so a bisserl wie ein Helm der Mayser. Aber wenn der mal eingeht wird's eng. Wie ist denn eure Meinung dazu?[/quot Das Thema ist immer wieder aktuell. Ich habe mich selbst schon viel damit rumgequält weil ich auch Angst hatte das der Hut dann nicht passt. Für mich habe ich dann eine bessere Methode als nur die mit dem Maßband gefunden. Einfach eine Schablone aus Pappe (sieht doof aus aber funkts gut :) ) in der vorab gemessene Grösse anfertigen und damit probieren. Guckst Du auch hier: http://indy.mamo-net.de/showtopic.php?id=3485 #25 Bei mir hat das prima geklappt (1x Henry 3x Federation). Bei den Hüten solltest Du beachten das immer damit zu rechnen ist das doch Tolleranzen auftreten können. Etwas grösser ist in jedem Fall besser als zu klein. Habe auch schon einen Federation erfolgreich "geschrumpft" und die anderen "verkleinert" (mit Einlegern und auf die ganz harte Tour mit Wasser auf dem Schweissband). Aber den "Mayser" als Vorlage zu nehmen ist sicher nicht das was man machen sollte. Die Qualitäten und Fertigungsgrössen sind in keiner Weise mit "Henry oder Federation" vergleichbar. Also ran ans messen und basteln :D Wenn noch Fragen, einfach eine Email oder PN. Denn hier werden Sie geholfen :lol: | |
| Das Brötchen | 01.02.2011, 18:11 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Also ich bin inzwischen der Ansicht, daß ein minimal zu kleiner Hut besser als ein zu großer ist. Denn es ist leichter einen Hut zu weiten, als ihn zu schrumpfen (muß man bei rabbit-filz eh irgendwann machen, wenn man ihn länger nicht trägt). p.s. habe mich falsch ausgedrückt - ich meine, man muß den filz nach längerer Nichtbenutzung u.U. weiten. | |
| Dr. Jones 51 | 01.02.2011, 18:26 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Da gehen die Meinungen sicher etwas auseinander. Du hast recht das durch das Tragen (und speziell durch den Schweiss am Kopf) das Schweissband sich in jedem Fall mit der Zeit zusammenzieht und enger wird. Ich finde da noch eine Sicherheitsreserve durch Einleger zu haben um ihn wieder etwas grösser zu machen wohl besser ist als mit einem Hutspanner das Schweissband weiten zu wollen. Die Gefahr das das Leder dann Risse bekommt ist doch nicht zu unterschätzen. Und das Leder des Schweissbandes wird durch langes Tragen mit der zeit sicher auch poröser und anfälliger für Risse :eek: . Aber das ist nur meine Meinung. Da sollte natürlich jeder selbst entscheiden was für ihn in Frage kommt. ;) | |
| "Indy" Hans | 01.02.2011, 18:39 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Dem etwas festeren Sitz möchte ich auch das Wort reden, aber das ist nun mal nicht jedermanns Sache und somit kann man da keine allgemeinverbindliche Empfehlung geben denke ich. Geschmackssache halt   | |
| NilsHolgersson | 01.02.2011, 20:12 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Hab mir eben ein Burger King Pappkrönchen geholt. Das ist wirklich Spitze zum Messen. :-) | |
| NilsHolgersson | 01.02.2011, 20:42 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Ich Berichte mal vom meiner Pappkrone. Erstmal vielen Dank für diese geniale Idee. :-) Ich habe 2 "Burger King" Pappkronen auf jeweils 59 und 58 cm geschnitten. Die 59 cm Krone rutscht mir leicht auf die Ohren. Es fühlt sich irgendwie zu locker an. Die dritte Krone habe ich einfach auf dem Kopf so zusammengezogen das es sich passend anfühlte. Sofort einen Klebestreifen drauf um die beiden Seiten zu verbinden. Die Stelle habe ich markiert und die Krone dort gekürzt. Das messen anschliessend 57,3. Das war genau der Wert den ich mit Hilfe eines Massbandes zu erst ermittelte. Ich prüfte jetzt nochmal die 59 cm Krone. Aber sobald ich mit den Augenbraunem wackelte rutschte sie. Die 57,3 cm Krone sitzt hat aber keinen Spielraum mehr. Die 58 cm Krone ist perfekt. Die 58 cm Krone sitzt wie eingerastet. Bewegt sich auch bei Kopfschütteln überhaupt nicht. Ein bischen Helmig. Gefällt mir total. Wenn der Henry auch nur minimal grösser ausfällt muss das der ideale Hut für meinen Kopf sein. Ich denke ich habe es geschafft. | |
| "Indy" Hans | 01.02.2011, 21:47 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Na das hört sich doch gut an  Sollte er sich dann doch etwas groß anfühlen, dann kannst du das ja über das "Feintuning" mit den Korkstreifen ausgleichen.   | |
| NilsHolgersson | 01.02.2011, 21:54 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Auf jeden Fall. Ich hab jetzt nochmal länger die 58 cm Krone auf dem Kopf gehabt und muss sagen das es sich wirklich Top anfühlt. Kleiner wird dann unangenehm. | |
| Dr. Jones 51 | 02.02.2011, 13:13 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Hört sich prima an. Freut mich das ich Dir mit meinem Tip etwas helfen konnte. Manchmal sind eben die einfachsten Dinge die Besten :} Deine Entscheidung für den Henry (wenn er es dann wird) kann ich nur sagen: Gute Wahl, ich habe meinen jetzt schon seit es ihn gibt und er trägt sich einfach super. | |
| NilsHolgersson | 02.02.2011, 13:46 | 
|---|---|
| Betreff: Re: The Henry Juhuuu. Ja der Tipp war spitze. Und man erlebt gleich einen Tragekomfort. :-) Wie du sagtest einfach a bisserl damit rumlaufen in der Wohnung. Ich habe eben einen Henry in Raiders Bash und Raiders Turn geordert. :-) Wundervoll Wenn er da ist stelle ich natürlich Bilder ein. Reisebericht werd ich auch schreiben. Allerdings reise ich erst die letzte Novemberwoche und die ersten drei Dezemberwochen. Werdes aber net vergessen. :-) | |