Indy2Go | 26.02.2016, 14:47 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... ... wie man im folgenden Fall am besten vorgehen kann? Die Mutter eines Freundes ist auf 450¤-Basis angemeldet, hat aber zwei Arbeitgeber. 2 Tage arbeitet sie bei Firma A, 2 (bzw. im wöchentlichen Wechsel 3) Tage bei Firma B. Der Chef von Firma A hat nach der Krebserkrankung seines Vaters das Ruder an sich gerissen und hat ihr nun lautstark, laut Schilderung des Freundes sogar beleidigend, vorgeworfen, ihre Arbeit nicht gut zu machen. Nun will sie kündigen, hat aber keinen Bock, dem Typ weiterhin zu begegnen. Daher mal folgende Fragen: Kann sie fristlos kündigen? Es liegt kein Arbeitsvertrag vor, weshalb die Standartbedingungen gelten: D.h. 4 Wochen Frist. Da sie aber beleidigt wurde, könnte sie aber unter Umständen fristlos kündigen. Da fragt sich nur, wie diese Beleidigungen aussehen müssen... Kann sie sich krankschreiben lassen? Problem: Sie hat zwei Stellen und möchte bei Firma B unbedingt weiterhin arbeiten. Sie bräuchte also eine Krankschreibung, die nur Firma A betrifft: Ich denke, da geht nur ein Besuch beim Psychologen mit genauer Schilderung der Ursachen. Der ehrliche weg also. Kann sie alten Urlaub einklagen? Sie hat 7 Jahre lang nie Urlaub genommen, lediglich 3 Tage im letzten Jahr: unbezahlt. Kann sie den jetzt einklagen? Wahrscheinlich nur für die letzten drei Jahre, oder? Kann sie bei Krankschreibung ihre Lohnansprüche geltend machen? Bisher hat sie für Ausfälle nie Geld bekommen und wollte nie dagegen vorgehen, weil sie angst hatte gekündigt zu werden. Wenn sie sich aber jetzt krankschreiben lässt, kann sie das Geld dann ohne größere Komplikationen einfordern, sollte sich der Chef weigern zu zahlen? |
Kukulcan | 26.02.2016, 15:16 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Zitat von Indy2Go: Kann sie fristlos kündigen? Klar geht das. Aber im Endeffekt wird dannn irgendwann das Gericht entscheiden (Zeugen?) und sie muss evtl. Schadensersatz leisten. (https://rechtsanwaltarbeitsrechtberlin.wordpress.com/...altnisses/). Zitat von Indy2Go: Kann sie fristlos kündigen?Kann sie sich krankschreiben lassen? Wäre wohl auch der einzig sinnvolle Zitat von Indy2Go: Kann sie alten Urlaub einklagen? Wenn man seinen Urlaub nicht nimmt, verfällt der im nächsten Jahr. Da zu beweisen, dass ihr keiner zugebilligt wurde...phhhh...das ist ein Fall für einen Anwalt und könnte ihr natürlich so oder so noch Geld bringen. Aber das kann eben auch nur ein Anwalt anhand der detaillierten Fakten ermitteln. Gegen sie spricht, dass sie sich erst nach 7 Jahren muckt. Zitat von Indy2Go: Kann sie bei Krankschreibung ihre Lohnansprüche geltend machen? Klar, Urlaub, der nicht genommen werden kann, ist zu vergüten |
Indy2Go | 26.02.2016, 16:49 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Danke Dir! ![]() ![]() ![]() Das leite ich mal so weiter... Zitat: Klar geht das. Aber im Endeffekt wird dann irgendwann das Gericht entscheiden (Zeugen?) und sie muss evtl. Schadensersatz leisten. (https://rechtsanwaltarbeitsrechtberlin.wordpress.com/...altnisses/). Das dachte ich mir. Einen Zeugen hat sie, aber kann man Unterstellungen wie "sind Sie eigentlich schwer von Begriff" oder "stellen Sie sich nicht so blöd an!" bereits als Beleidigungen werten. Ich persönlich würde es ja nicht riskieren... |
Kukulcan | 26.02.2016, 17:42 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Ne, das sind keine wirklichen Beleidigungen. |
Indy2Go | 26.02.2016, 21:10 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Okay, die Urlaubsgeschichte ist doch etwas komplizierter: Sie hat wohl doch welchen genommen, allerdings hat sie vorgearbeitet, um keinen Verdienstausfall zu haben. Das heißt, auf den Abrechnungen sind gleich viele Stunden wie in Monaten ohne Urlaub. Hat sie also theoretisch nie welchen genommen? Was bedeutend würde, dass der verfallen ist und nicht eingeklagt werden kann? |
Pascal | 26.02.2016, 23:47 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... das sehe ich wie Kukulcan: maximal der Urlaub von letztem Jahr kann eingefordert werden. Ansonsten: was spricht denn gegen eine ganz normale fristgemäße Kündigung? Karnkscheibungen sind dafür da, dass man nicht arbeitet, falls man mal krank ist. Diesen Fall sehe ich hier eigentlich nicht. "stellen Sie sich nicht so blöd an!" halte ich auch für zu milde, um damit bei einem Psychologen eine Krankschreibung zu bekommen. Aber versuchen kann man es natürlich. |
Kaindee | 15.02.2017, 20:30 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... ... das berühmte "Picasa Webalbum" geht ja irgendwie nicht mehr. Ich kann zwar meine Webalben anschauen, aber keine neue Anlegen ... hmmm ... bräuchte ich aber ... Kann mir da jemand sagen was eine gute kostenlose Alternative ist ? |
Pascal | 15.02.2017, 22:36 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... eventuell Flickr? |
Kaindee | 15.02.2017, 23:25 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Danke, habe schon Info bekommen von einem Spezi über Facebook (der macht Websites). Nennt sich jetzt "Google Photos" ... funktioniert genau so, und die Picasa-Alben sind auch schon drauf. Perfekt ! Danke trotzdem ! ![]() |
Kaindee | 04.05.2017, 10:02 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... ... wo ich topographische Karten herbekomme ? Ich meine nicht in digitaler Form sondern in Papierform zur Arbeit mit dem Kompass. Region Österreich / Oberösterreich ... Wenn jemand eine Quelle hat, würde mich freuen ... Danke ! ![]() |
Pascal | 04.05.2017, 10:24 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Die besten Karten die ich kenne, sind die vom Millitär. Eventuell finden sich ja auf den gängigen Online-Flohmärkten ausgemusterte Bestände. |
Kaindee | 04.05.2017, 11:58 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Zitat von Pascal: Die besten Karten die ich kenne, sind die vom Millitär. Eventuell finden sich ja auf den gängigen Online-Flohmärkten ausgemusterte Bestände. Super, ein ausgezeichneter Tip. Da werde ich mich mal umschauen ... ! ![]() |
Kaindee | 14.06.2017, 10:07 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Mythos: Schmiedeeiserne Pfannen Ich habe mir jetzt für meine Outdoor-Aktivitäten (am Lagerfeuer + ohne weite Strecke zu pilgern) eine schmiedeeiserne Pfanne gegönnt: Leergewicht schon jenseits von Gut & Böse ... schwerer Brocken ... ! :eek: Jetzt muss man(n) ja so eine Pfanne erst mal einbrennen, und hier gib´s ja unzählige Mythen, von Öl über Kartoffelschalen + Salz, etc. ... ebenso ist die Pflege (einölen reicht ?) ein Thema damit das Ding nicht innerhalb von 2 Tagen verrostet. ALSO: Ich bin ein alter Outdoor-Koch und Hobby-Koch, allerdings habe ich mit dem Thema schmiedeeiserne Pfanne noch keine Erfahrungen. Wie schaut´s aus ? Verwendet ihr sowas ? Hat wer einen Tip zum Einbrennen, oder soll ich das Ding mit Kartoffelschalen + Salz mal Vollgas im Feuer bruzzeln lassen ? TIPS ? 8-| |
Pascal | 14.06.2017, 13:11 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Also bei Outdoor-Aktivitäten ist für mich das Gewicht am Wichtigsten. Dann reicht auch eine Billigstpfanne aus Aluminium. Zum Thema Einbrennen: Der Chemiker möchte, dass die Poren versiegelt werden. Und da hat sich bei mir Öl bewährt. Wenn das Öl zudem eingebrannt wird, hällt es sich besser als wenn man die Oberfläche nur so damit bestreicht. Kartoffelschalen und Salz sind zwar klassisch, aber mir hat sich der Sinn dahinter noch nicht wirklich erschlossen. Zumindest Salz löst sich bem ersten Wasserkontakt doch sofort wieder auf. Ich könnte mir eher vorstellen, dass Salz noch irgendwelche Verunreinigenen der Pfannenherstellung entfernt, die man niht unbedingt im Essen haben will. Mach doch folgendes: 1.) Pfanne mit Salz und Kartoffelschalen durchbratzen (kann ncht schaden und sicher ist sicher) 2.) mit klarem Wasser und Lappen ordentlich säubern 3.) mit Öl tränken 4.) brutzeln bis der Nachbar die Fuerwehr ruft 5.) Pfanne normal sauber machen 6.) leicht einölen 7.) auswischen 8.) für die Zureitung von Nahrung benutzn 9.) Pfanne normal sauber machen 10.) leicht einölen die Schritte 7-10 beliebig oft widerholen |
Kaindee | 14.06.2017, 13:43 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Danke ... ich habe auch ein paar Edelstahl-Kochtöpfe und Pfannen die ich regelmäßig verwende draußen, dünnwandiges Material und somit auch kein großes Gewichtsproblem und kleines Packmaß aber für eine Person ausreichend. Die schmiedeeiserne Pfanne ist mal zu testen Vorteile / Nachteile ... ansonsten zieht sie in der Küche ein. DANKE schon mal für die Tips, habe jetzt auch ein schönes YT-Video gefunden der das genau so erklärt, und es muss wohl wirklich schwer qualmen bis das passt. Vorgang notfalls auch gerne wiederholen. Also ich werde das Einbrennen sicher draußen machen so wie das aussieht, ansonsten ist die Bude verqualmt und stinkt erbärmlich. Das will ich nicht und die Rauchentwicklung macht auch nur wieder die Nachbarn nervös. Habe ja eine Lagerfeuerstelle bei den Schwiegerleuten ansonsten kann mein Outdoor-Kocher das im Wald übernehmen ... da kanns qualmen was es will, juckt keinen ... ! DANKE auf jeden Fall ... werde berichten ! ![]() |
|
Dateianhänge: hobo.jpeg (Dateigröße: 698,77 KB) |
Pascal | 14.06.2017, 16:40 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Zitat von Kaindee: ansonsten kann mein Outdoor-Kocher das im Wald ...ausser irgend ein Wanderer hällt es für einen Waldband und hat sein Handy dabei. ![]() |
Tamanosuke | 14.06.2017, 19:56 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Ich habe hier noch einen Eisen Wok, den ich einbrennen muss. Vom Prinzip her ist es der gleiche Vorgang. .) Pfanne beim ersten mal mit Wasser und Spülmittel reinigen, um die Rückstände weg zu bekommen. Mein Wok hatte eine Art Wachsschicht innen aufgetragen, als Rostschutz. Das muss weg. .) Danach Öl in der Pfanne erhitzen. Wichtig ist dass man ein hitzebeständiges Öl verwendet, also auf keinen Fall Olivenöl. Du willst nicht dass sich das Zeug entzündet. .) Wenn das Öl heiß ist Kartoffelscheiben und Salz dazugeben. Das Salz hat einen Art Peeling Effekt, um die restlichen Rückstände zu entfernen und die Kartoffelscheiben eignen sich aufgrund der enthaltenen Stärke gut zur Patina Bildung. Das ganze solange anbraten bis es Schwarz ist (starke Rauchentwicklung dabei). .) Vor dem wegschütten abkühlen lassen. Danach die Pfanne nur mit Küchenpapier und kalten Wasser reinigen. KEIN Spülmittel, sonst entfernst du die geschaffenen Patina wieder. .) Letzter Punkt wird nach dem Kochen ebenfalls umgesetzt + leichtes einölen der Pfanne zwecks Rostschutz (wie beim Messer). Erstes Gericht darin werden dann hoffentlich Bohnen ala Bud Spencer und Terence Hill. ![]() |
Kaindee | 15.06.2017, 18:19 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... @Pascal: Da wo ich das mache ... Privatwald von meinem Schwiegervater ![]() vorbei ... keine Wanderwege o. Ä. in der Nähe ... und ich geh tiiiief rein in den Wald. Da treff ich vorher einen Bigfoot. ![]() @Tama: Danke, so werde ich es auch machen. Bei mir ist interessanterweise auch eine Art Wachsschicht drauf. Werde berichten ... ![]() |
Kaindee | 03.10.2018, 09:19 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... ... wie ich am besten mp3´s schneiden kann? Meine Filme schneide ich mit dem "Movie Maker", aber reine mp3 damit schneiden geht nicht wo wie ich mir das vorstelle. Hintergrund: Eine Kollegin ist auf mich zugekommen und hat gefragt ob ich ein "Line-Dance-Medley" schneiden kann welches sie für eine Aufführung benötigt. Ich möchte das auch gerne machen und muss so aus ein paar Liedern nur Teile verwenden, und da will ich natürlich: - ein Intro machen - die Lied-Übergänge gut gestalten Habe schon ein paar mp3-Schneid-Programme gefunden, aber irgendwie sind da keine Möglichkeiten dabei auch noch zusätzlich Übergänge zu machen ... ?! Also: Hat da wer Erfahrung mit dem Thema und kann ein gutes (kostenloses) Programm empfehlen ? Greetins DJ Kaindee ![]() |
Propstar | 03.10.2018, 11:00 |
---|---|
Betreff: Re: Kann mir jemand sagen ... Zitat von Kaindee: ... wie ich am besten mp3´s schneiden kann? Versuche es mal hiermit: Audacity |