Aldridge | 26.01.2011, 18:58 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe![]() ![]() ![]() Es geht hier nicht um Wortneuschöpfungen, sondern um eine Vereinfachung der bisherigen Schreibweise. Da die Maus vorher nicht "Mauß" geschrieben wurde, ist es auch nicht notwendig, nun "Mauss" zu schreiben. Und wenn die "Greuel" von "grau" kommen, ist es nur logisch, nun "Gräuel" zu schreiben, denn: Was suchte denn vorher das "eu" da? Aber so langsam verstehe ich, warum die Reform wirklich "gescheitert" ist... ![]() |
"Indy" Hans | 26.01.2011, 19:48 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Ich muss zugeben, ich amüsiere mich prächtig bei der Lektüre dieses Threads ![]() |
Baerchi | 26.01.2011, 20:37 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Off-Topic: Was mich noch an dem Bild mit dem fehlenden "r" nachdenklich macht, ist folgendes: Sind Abschleppfahrzeuge nicht über 2,8t? |
Raider | 26.01.2011, 23:18 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Die Sache mit dem das-dass ist eigentlich ganz einfach. Wenn man es auch durch "dieses", "jenes" oder "welches" ersetzen kann, wird es "das" mit einem s geschrieben. Ansonsten mit ss. Die Rechtschreibreform hat daran eigentlich nur geändert, dass das ß durch ein ss ersetzt wird, weil es eben ein kurzer Vokal ist. ![]() Das Ganze kann man auch nochmal auf der Seite nachlesen, die im ersten Beitrag verlinkt ist. |
MarionRavenwood | 15.02.2011, 20:51 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Zitat von "Indy" Hans:
Hier eine kleine "Erweiterung" (für Deine Sammlung): Rettet dem Dativ! http://www.tv-tipps.net/...ten-zweck/ |
"Indy" Hans | 15.02.2011, 21:01 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Du verwirrst mich grad etwas. ![]() |
Plissken | 15.02.2011, 21:06 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Zitat von "Indy" Hans: Du verwirrst mich grad etwas. Hilfreich ist es nicht, aber lies nochmal die Überschrift ![]() |
"Indy" Hans | 15.02.2011, 21:09 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Ja witzig ist das schon aber ich hatte bei dem, von Marion geschriebenen, grad irgendwie ein Buch ("der Dativ ist dem Genitiv sein Tod Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel ![]() |
MarionRavenwood | 15.02.2011, 21:18 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Zitat von "Indy" Hans: "der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" Und ich dachte, es führt ganz genau dort hin ... ![]() ![]() ![]() |
Reling | 15.02.2011, 22:49 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Tja, der Dativ tötet eben auch dem Akkusativ. |
MarionRavenwood | 16.02.2011, 00:54 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe ... und dem Nominativ gleich mit. |
"Indy" Hans | 16.02.2011, 01:58 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Hab mal eben im ersten Beitrag einen neuen Link eingefügt (http://www.cosmiq.de/...r-herlich/) |
"Indy" Hans | 14.03.2011, 12:34 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Und wieder was Sinnvolles / Hilfreiches, wie ich finde. http://www.fehler-haft.de/...rchiv.html |
Reling | 14.03.2011, 18:52 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Ja, eine prima Liste. Danke für den Link. Peinlich nur, dass es nicht "Fehler-Archiv" heißen darf, sondern "Fehlerarchiv" heißen muss. Ohne Bindestrich. :-) |
Kaindee | 15.03.2011, 12:25 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Und noch was zur Völkerverständigung "österreichisch - deutsch" ![]() http://www.ostarrichi.org/woerterbuch.html |
"Indy" Hans | 15.03.2011, 12:34 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Habs eingepflegt. ![]() |
Aldridge | 22.03.2011, 18:23 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Und hier eine kleine ironische Hilfestellung zum Thema "Standard" und "Standart". ![]() |
"Indy" Hans | 22.03.2011, 18:31 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Bin mir fast sicher, daß ich es auch schon mal mit "t" geschrieben habe ![]() ![]() |
"Indy" Hans | 10.06.2011, 16:38 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe Für den Fall, daß man grad nicht weiß welche Version von "Hoffen( http://www.korrekturen.de/...lich.shtml |
Aldridge | 05.08.2011, 14:50 |
---|---|
Betreff: Re: Rechtschreibung und Rechtschreibhilfe So, kleine Wiederbelebung dieses Threads. Zwischenbilanz: Na, was meint ihr, hat´s was gebracht für die Rechtschreibung im Forum? Mein Eindruck fällt da leider - mal ganz provokativ geschrieben - negativ aus (aber ich werfe auch nicht den ersten Stein ![]() Ok, genug gereizt. Der Anlass für die Wiederbelebung ist eigentlich der aktuelle Focus. Ich dachte, das passt ganz gut in diesen Thread: Anlässlich des 100. Todestages von Konrad Duden hat er dem Thema Rechtschreibung einen Schwerpunkt spendiert - inklusive Tests, Interview und Essay. Eine kleine Statistik wird auch geliefert und besagt: - 85 % der Deutschen halten korrekte Rechtschreibung für wichtig. - Für 52 % der Deutschen spielt die Rechtschreibung im Alltag eine große Rolle. - 64 % der Deutschen beschweren sich darüber, dass die korrekte Rechtschreibung "immer weniger beachtet wird". - Nur 33 % der Deutschen halten die Rechtschreibreform für richtig. - 50 % der Deutschen möchten die deutsche Sprache stärker vor anderen Sprachen schützen. Jetzt kann man natürlich diskutieren, warum so viele Deutsche besonders auf die richtige Rechtschreibung achten, gleichzeitig aber die Rechtschreibreform - also die geltende Regelung - ablehnen. Geistige Unbeweglichkeit? Besitzstandswahrung? Wutbürgertum? Whatever... (huch, kein deutsches Wort!) Für Interessierte gibt´s auch einige Links im Internet: http://www.focus.de/...50586.html http://www.focus.de/wissen/bildung/sprache/tid-23148/rechtschreibreform-die-groessten-aufreger_aid_6507 47.html |