azrael | 12.12.2010, 11:41 |
---|---|
Betreff: castingshows - wie viel den noch...? gestern lief ja mal wieder das supertalent. nun kamen meine frau und ich auf die massen an castingshows zu sprechen. deutschland sucht den superstar popstar x-faktor supermodel supertalent ich gebe zu, ich schaue ganz gerne die ersten castings bei superstars und supertalent da man viel zu lachen bekommt mit was für beiträgen einige antanzen. aber irgendwie nervt es inzwischen. alleine schon...wer schaut sich supermodel an? langsam verblödet das TV echt. ich dachte damals das mit big brother das ende schon erreicht wäre...aber ich irrte. |
Kaindee | 12.12.2010, 11:51 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Hier bin ich ganz deiner Meinung, auch bei uns gibt´s die Sachen, aktuell nennt es sich "Helden von Morgen", und ich schau es mir nicht an, denn hier wird eigentlich nur Kommerz-Pop gemacht mit vorgeschriebenen Texten und Melodien. Keine Frage, da sind schon sehr sehr gute Sänger(innen) unterwegs, die das als Sprungbrett nutzen und vielleicht das schnelle Geld machen / machen wollen, ich bin jedoch dann doch eher ein Freund der Bands die es "aus eigener Kraft" geschafft haben, da die meiner Meinung nach die Musik auch etwas mehr leben. Obwohl ich Christina Stürmer trotz Castingshow (wo sie "nur" Platz 2 erreichte damals) gut finde ![]() Aber du hast Recht, die ersten paar Sendungen mit den richtigen "Bananen" ![]() p.S.: Und man muss ja nicht von der Musik leben, es reicht ja wenn man für die Musik lebt! ![]() |
Reling | 12.12.2010, 12:26 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Naja, wenn ich eine Sendung doof finde, nutze ich so etwas hier: |
|
Dateianhänge: anausknopf.jpg (Dateigröße: 15,80 KB) |
Toth | 12.12.2010, 12:31 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Solange sie Quote bringen, werden sie produziert. So einfach ist das. Es liegt einzig und allein an uns Zuschauern, dies zu ändern. Ich selbst habe mir niemals auch nur eine davon angesehen. Nicht etwa, weil ich ein versnobter Kulturaristokrat bin, sondern weil mich solche Shows einfach nicht interessieren. Also, wer's nicht sehen will; einfach abschalten! ![]() |
azrael | 12.12.2010, 12:32 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? vor allem der irrglaube das man durch diese shows wirklich erfolg hat. wer hört den heute noch was von... Nu Pagadi Room2012 Some & Any oder Alexander Klaws Elli Erl Thomas Godoj oder Lena Gercke Barbara Meier Jennifer Hof (quelle wikipedia..weil ich keinen einzigen davon kenne) |
Aldridge | 12.12.2010, 12:38 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Wo ist das Problem? Dokusoaps, Castingshows, Ekelcamps, Frauentausch, Unterschichtenbeobachtung, Hausfrausuche und Kinder(v)erziehung haben seit mehr als 10 Jahren einen Höhenflug im Fernsehen. Ich habe nicht eine dieser Shows gesehen, weder zu Anfang noch jetzt, weder in voller Länge noch über eine halbe Stunde. Und denk dir: Ich habe nichts verpasst. Insofern: Ich schließe mich Reling an - allerdings drücke ich den Knopf gar nicht erst zum Einschalten. ![]() |
azrael | 12.12.2010, 12:42 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? guter vorschlag reling. ich frage mich nur...wer schaut sowas? die sendungen haben selbst bei aller positiver einstellung, null anspruch. aber toth hat recht...solange es geld bringt. wenn ich so zurückdenke... gabs etwas, was geld bringt wurde es kopiert ohne ende, egal wie mies -hans maiser...massen an talkshows -glücksrad...gefolgt von der preis ist heiß und die ganzen spielshows -barbara salesch...holt, familiengericht usw... -lindenstraße...gute zeiten schlechte zeiten, marienhof, verbotene liebe... -wer wird milionär...oft kopiert nie erreicht - |
Kaindee | 12.12.2010, 12:48 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Zitat von azrael:
Ja, anscheinend nicht die Zielgruppe die mit einem Fedora herumläuft ![]() ![]() |
Aldridge | 12.12.2010, 13:05 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Na, ist doch klar: Was erfolgreich ist, wird auch kopiert. Damit geht man auf Nummer sicher und hat eine zuverlässige Einnahmequelle. Einen eigenständigen Flop dagegen kann man sich nicht zu oft leisten. Tja, wer schaut das Ganze. Das Klischee von der dauerglotzenden Unterschicht liegt nahe. Komisch nur, dass auch alle anderen Leute so viel darüber reden. Ist halt wie mit der Bild-Zeitung: sie erregt Aufmerksamkeit, man sieht sein Weltbild bestätigt und man kann beruhight sein, weil man sieht, dass es anderen noch viel schlechter geht als einem selbst... ![]() |
IndyfanBO | 12.12.2010, 14:00 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Ich muss sagen, während ich mit Dingen wie Der Preis ist heiss, Glücksrad, Hopp oder Topp, Familien Duell oder Ruck Zuck noch Kindheitserinnerungen asoziiere, hört mir das bei Talkshows schon wieder auf. Damals gabs Hans Meiser und Ilona Christen und gut war... Aber die Masse die da jetzt gesendet wird, ist ja unerträglich... Auch diese Sendungen wie "we are Family" oder diese sachen wo sozial schwache Familien geziegt werden und ihre Methose Probleme des Alltags zu bewältigen... Und das wird auch noch geguckt... Schlechte Schauspieler, die schlecht spielen und das wird dann als Doku verkauft... Unglaublich... Und diese Dinge wie Popstars, DSDS gehn mir inswischen am A**** vorbei... Es ist immer dasselbe... Diese Tatsachen haben letztendlich dazu geführt das ich vor einem Jahr beschlossen habe komplett auf Fernsehen zu verzichten (zumindest was so gesendet wird). Bevor ich mir auch nur eine Sendung antue, schmeiss ich lieber ne DVD oder ein PS3 Spiel rein, da hab ich mehr von... Kann ich jedem nur empfehlen... Bei Jugendschutz macht sich das Fernsehen umfassend Sorgen und sucht Lösungen, ich wäre mal für einen Verblödungsschutz der uns vor sowas schützt... |
azrael | 12.12.2010, 14:32 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? hör mir auf mit diesen sozial-pseudo-familien-sendungen. das schlimmste ist das einige wie meine schwägerin meinen das dies reale dokumentationen sind. komisch nur das hin und wieder die selben personen wieder auftauchen. unter einem anderen namen, anderen probleme, anderem umfeld...jaja, ich kenne mich da etwas aus. da meine frau die sendungen auch eine weile gesehen hat bis es ihr selber mal auffiehl wie uninteligent sie sind. genauso wie sie mal meinte das 2 bei kalwass echt ist. komisch ist da nur das einige probleme für die psychologen, familientherapeuten berater usw jahre brauchen, in nichtmal einer stunde gelöst werden. der hammer war mal die sendung...das gestäöndniss...oder so ähnlich. wo personen hinter einer schattenwand ein geständniss gemacht haben. ich kenne auch einige die meinen das die fälle die in den tv richtershows gezeigt werden echt sind...bzw echte fälle sind die nachgespielt werden. alles so ein... aber was mich am meisten aufregt sind solche personen wie meine schwiegermutter die sagen das sendungen wie star trek, star wars,stargate, galactica unsinn sind weil sie unreal sind und das was da gezeigt wird garnicht möglich ist. komisch nur das zum beispiel die funkgeräte aus der classicserie star trek heute schon klobig und unhandlich wirken gegen ein einfaches nokia. |
Reling | 12.12.2010, 14:53 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Zitat von azrael: vor allem der irrglaube das man durch diese shows wirklich erfolg hat. Da muss ich dir allerdings widersprechen. Tatsächlich haben viele Künstler Shows wie DSDS nutzen können, um entweder den Sprung vom Halbprofi zum Vollprofi zu schaffen, eine einschlafende oder eingeschlafene Musikerkarriere neu zu beleben oder den eigenen Bekanntheitsgrad und somit die Verdienstmöglichkeiten deutlich zu verbessern. Die findest du nicht in den Charts, aber in den Studios, auf Konzerten (sei es als Solokünstler, mit eigener Band oder als Musiker bei anderen Künstlern) oder als Moderatoren bei Veranstaltungen (gerade für attraktive und gescheite weibliche Kandidaten eine sehr gute Verdienstmöglichkeit). Kennt noch jemand Daniel Küblböck? Der verdient heute ganz gut mit gar nicht mal so übler Musik. Judith Lefeber nutze ihre DSDS-Bekanntheit um als Musicaldarstellerin durchzustarten. Die Liste könnte recht lang werden, ich erspare es mir. Voraussetzung dabei ist natürlich: die Künsler sind bereits VOR der Show aktiv und vor allem erfahren. Ich stimme dir deshalb insofern zu, als es für die Zielgruppe der Shows, kleine träumende Mädels, die meinen, sie könnten durch derartige Shows zu Ruhm kommen ohne dass sie jemals vorher regelmäßig auf der Bühne gestanden hätten, in der Tat völlig illusorisch ist, durch die Shows eine Musikerkarriere geschenkt zu bekommen. Das funktioniert natürlich nicht. |
"Indy" Hans | 12.12.2010, 15:32 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? OMG jetzt gebt ihr diesen Volksverdummenden, unerträglichen, Lebensersatz-Sendungen auch noch eine Diskussionsplattform. ![]() |
azrael | 12.12.2010, 15:48 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? diskusion setzt verschiedene meinungen vorraus...ist hier irgendjemand der der diese tv sendungen schätzt? |
Shepard | 12.12.2010, 17:15 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Zitat von azrael: deutschland sucht den superstar Der Name dieser Show ist irreführend. Jonathan Frakes ist not amused: ![]() |
Reling | 12.12.2010, 19:51 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Zitat von azrael: diskusion setzt verschiedene meinungen vorraus...ist hier irgendjemand der der diese tv sendungen schätzt? Wohl kaum. ![]() |
azrael | 12.12.2010, 20:01 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? war auch etwas überrascht das man eine castin show x-factor nennt. da schaue ich aber auch lieber die sendung mit mr. frakes. |
Kaindee | 13.12.2010, 22:03 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Wartet noch ein wenig, im österreichischen Privatsender "ATV" gibt es eine neue Serie, nennt sich: "Das Geschäft mit der Liebe", darin werden Vollproleten gefilmt die auf Frauenschau im Ausland (Slowakei, Russland, ...) sind. Unglaublich, wie peinlich kann man sich im Fernsehen noch präsentieren? Aber da es in AUT ein Erfolg ist, denke ich werden die DE-Sender eine ähnliche Sendung starten ... ![]() p.S.: Ich weiß wirklich nicht ob ich da drüber lachen oder weinen soll ... ![]() p.p.S.: Wer kennt die Sendung ? |
Raider | 13.12.2010, 22:39 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Die Sendung speziell kenne ich nicht, da wir hier kein ATV bekommen. Den Sender kenne ich aber aus div. Urlauben in Österreich. Allerdings erinnert mich deine Beschreibung an die Sendung " X-Diaries", was hier in Deutschland auf RTL2 läuft. Ich habe mal versucht mir das anzusehen, bzw ich war mal neugierig, was das für eine Sendung ist. Ich habs nicht mal 3 min geschafft. Soviel Dummheit und rumgeprolle konnte ich einfach nicht länger ertragen. Leute die sowas gucken müssen entweder komplett schmerzfrei, genauso bekloppt wie die Protagonisten in der Sendung oder Psychologen sein, die das analysieren und eine Arbeit darüber schreiben. Und ob ihr es glaubt oder nicht. Es gibt sogar Studenten, die über diese Sendungen ihre Abschlussarbeit schreiben. Als meine Freundin und ich vor ein paar Wochen auf den Einlass bei einem Konzert gewartet haben, kam eine junge Frau zu mir und fragte mich freundlich, ob ich kurz Zeit hätte einen Fragebogen auszufüllen. Sie macht das für ihre Freundin, die diese Antworten für ihre Bachelorarbeit braucht. Da ich ja selbst noch Student bin, habe ich natürlich nicht Nein gesagt. Leider konnte ich ihr nur dann doch nicht helfen, da sich die Fragen um solche Sendungen wie "Mitten im Leben", "Die Schulermittler", "Verdachtsfälle", "We are family" und "X-Diaries" drehten. Und ich befürchte, dass das noch nicht der Gipfel der Geschmacklosigkeit ist. |
Kaindee | 13.12.2010, 23:19 |
---|---|
Betreff: Re: wie viel den noch...? Ja, das "X-Diaries" ist mir bekannt, allerdings habe ich beim Zuschauen nicht so lange durchgehalten wie du ![]() Nun, "Das Geschäft mit der Liebe" ist ähnlich, aber zeigt halt (u. A. 50-Jährige) Typen die eigentlich nichts erreicht haben im Leben (oder zumindest meinen dass sie was erreicht haben ![]() Leben aus sind ... nein nein ... |