Raider | 13.02.2005, 01:22 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case sieht gut aus. sehr gut. ![]() [Editiert von Raider am Sonntag, 13.Februar 2005 um 00:23] |
noskill | 13.02.2005, 02:23 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case danke...was meint ihr zur säule? soll ich die noch dunkler machen oder so lassen? |
Redbeard | 13.02.2005, 10:17 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Ich würde die Säule noch altern und mit künstlichem Efeu überwuchern lassen. Obwohl wenn Du ne Wasserkühlung einbaus kannst Du auch echten Efeu nehmen... ![]() Red |
Seb66 | 13.02.2005, 14:59 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Erstma sieht echt Prima aus. Die Säule kannste eventuell etwas dunkler machen. Aber nur ein bisschen. Sonnst ist das alles sehr gut. Schon fast besser als besser. ![]() |
The German | 13.02.2005, 18:53 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Erstmal Glückwunsch zu dieser gelungenen Arbeit. Ich werd das weiterverfolgen. Und jetzt meine 2 cent. Instand kaffee ist sehr zu empfehlen und er hinterläßt keine körnigen Spuren wie normaler kaffee manchmal. Ich hab damit auch mein Sankara Stofftuch altern lassen. Die Säule sieht schon richtig gut aus. Wenn du sie abdunkelst wirkt sich sicher noch besser und düsterer. Aber versuche es mit einem Schwamm und nich zuviel. Einige Dreckspritzer und Pflanzenreste sind auch eine Möglichkeit. Bin schon gespannt wie es weiter geht Kind regards, The German |
noskill | 13.02.2005, 21:37 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case soo hab heute nochmals etwas weitergewerkelt: ![]() der Haken für die Peitsche ![]() Top mit Mauer (wird noch lackiert) ![]() Case mal soweit zusammengestellt ... was meint ihr dazu? achja das innere hab ich auch noch bräunlich lackiert. |
Toht | 13.02.2005, 21:41 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Sieht doch schon ganz nett aus ![]() Achja was ich dich fragen wollte. Wo hast du diese Klappschalter an der Front her.(ich geha mal davon aus die hast du gekauft ![]() ![]() |
Indiana Tom | 13.02.2005, 21:41 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Gefällt mir immer besser... ![]() |
Raider | 13.02.2005, 21:45 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Was willst den eigentlich mit den 4 Schaltern alles schalten? @Toht: Solche Schalter bekommt man eigentlich in jedem guten Elektroladen. Conrad zum Beispiel. [Editiert von Raider am Sonntag, 13.Februar 2005 um 21:08] |
cYb3r-PuNkA | 13.02.2005, 22:13 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case http://www.reichelt.de Ich nehm mal an als Lüftersteuerung? Sowas hab ich mir auch mal gebaut. Mit verschiedenen Stufen (5V, 12V und AUS)und LED-Anzeige. |
noskill | 13.02.2005, 22:33 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case ich nehm die für folgendes: - Innenbeleuchtung - Logobeleuchtung - Gehäuselüfter ein/aus - evtl. CD-ROM auswurf, oder (falls ichs mache) Peitschenbeleuchtung |
Raider | 13.02.2005, 22:38 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Bei reichelt hab ich eben geguckt. Da find ich sowas nicht. Weder auf der Seite, noch im Katalog, den ich hier liegen hab. |
cYb3r-PuNkA | 13.02.2005, 23:01 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Die Kippschalter? Komisch, weil ich hab mir die da geholt ![]() |
noskill | 13.02.2005, 23:20 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case er meint die kippschalter mit den abdeckungen... ich hab sie bei Ebay gekauft, da sie bei conrad in so kleinen mengen extrem teuer sind. einfach "kill switch" bei der ebaysuche eingeben... |
Seb66 | 13.02.2005, 23:41 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Sieht cool aus dein Case. Weiter so. Die Kippschalter finde ich persöhnlich auch ganz geil. |
The German | 14.02.2005, 08:36 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Offengestanden finde ich die Kippschalter so wie sie jetzt sind eher unpassend für ein Indy-case. Der Indiana Jones Look steht nach meinem Verständnis für Dschungel, Ruinen und Artekakte usw... Die Schalter sind eher ein "Relikt der Neuzeit. Vieleicht überlegst du dir noch eine Art Verkleidung für die Schalter. Kritik natürlich nur in Verbindung mit Vorschlägen und anderen Ideen. ;-)) Ich stelle es mir passend vor wenn auf die Schalter oder Abdeckungen alte Münzen geklebt werden. Z.B. chinesische. Haben ungefähr Eurogröße und sind im Münzhandel für unter einem Euro zu haben. Oder, da es sich um einen Teil handelt der eine Kiste nachbildet würden abgesägte Nägelköpfe gut aussehen. Natürlich meine ich geschmiedete. Die haben breitere Köpfe. Das von mir. Nur einige Vorschläge So long, The German |
Raider | 14.02.2005, 15:40 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Oder du denkst dir irgendwas aus, dass man den PC nur mit einer Kombination aus gedrücken Schaltern einschalten kann. Dafür könnte man sich dann noch ein Rätsel ausdenken. Das könnte man dann ja auch noch irgendwo hinschreiben. Ist zwar nicht einfach, durchaus machbar. |
Seb66 | 14.02.2005, 18:58 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Du meinst sowas wie bei meinen Rechner. (Folgendes Rätzel. Wie bekommt man meinen Rechner wieder an?) 1. Geht es mit dem ersten Schalten auf den Knopf nur ganz kurz und wieder aus. Dann einmal hinter den Rechner Netzteil ausgeschaltet eingeschaltet, sodass mein Rechner ganz kurz an geht und wieder aus. Dann erst geht die Taste vorn und ich kann normal hochfahren. Jetzt fragt nicht wie ich das hinbekommen habe. Das ist seitdem mir im Sommer mein Board hochgegangen ist und ich das gleich nochmal nachgekauft habe. Aber ist wirklich ein tolles Rätzel. Nun wieder zu den Kippschaltern irgend wie hat The German recht. Aber vom Styling sieht es angenehm aus. Ich würde es Persöhnlich lassen. ![]() |
noskill | 14.02.2005, 19:29 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case ich werde warscheinlich die plastikkappen der schalter noch etwas älter aussehen lassen, denn relikt der neuzeit sind sie net, die, bzw. ähnliche schalter gabs schon damals in den flugzeugen |
Seb66 | 14.02.2005, 22:00 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Wenn du die altern lassen kannst würde es noch reinpassen. Mal sehen für was du dich entscheidest. Also ich stehe immernoch für die Knöpfe. ![]() |