Seb66 | 11.02.2005, 00:30 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Erstma zum Bild was, ist echt sehenswert die Karte und kann sich auch echt sehen lassen. Zu dem Englischen Forum sage ich nur eins. Wenn du da postest das die Leutz dort die Füße küssen sollen für die Idee, denke ich, würden die das auch tun. Die sind ja schon so begeistert, die würden dir den Rechner glatt für 50000€ abkaufen. ![]() |
Raider | 11.02.2005, 00:56 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Ist echt gut gelungen. Aber die untere Kante sieht irgendwie so blas aus. Zumindest im Vergleich zu den Bergen. Und was mir da gerade wieder einfällt: Es gibt irgendein Zeug, dass man mit Wasser mischen kann, um damit Papier zu altern. Also dieser Braunton. Das war irgendwas mit Kalium. Auf jeden Fall das Wasser danach Violett. Soll man angeblich in jeder Apotheke bekommen. |
Seb66 | 11.02.2005, 11:19 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Kann sein habe ich auch schon mal gehört. Oder er macht an den Ränder so Brennspuren oder irgendwas, mit Feuerzeug z.b. Sah auch auf jedenfall ganz gut aus. Aber zurzeit finde ich das ganz inordnung. |
Redbeard | 11.02.2005, 14:28 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Es gibt eine sehr gute Flüssigkeit, um Papier zu altern. Man nennt sie...Kaffee ![]() Red |
Toht | 11.02.2005, 16:47 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Mein Tip:Kaliumpermanganat! Dass klappt echt super!Das meinte übriegens auch Raider. ![]() Achja sieht übriegens geil aus(hab mich ja noch nicht zu geäußert) |
Pandora | 11.02.2005, 17:10 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Bin schon sehr gespannt auf das Endergebnis! ![]() Mit dem Anbrennen hab ich auch gedacht, das gibt dem ganzen noch so nen richtigen alten, abgenutzten Effekt. Aber da würde ich vorher üben, nicht, dass du dir damit die Karte versaust. Ich glaube, wenn man das Papier mit Speck einreibt, funktioniert das mit dem Feuer besser (Papier brennt dann nicht so schnell weg?). Aber ich kann mich nur noch sehr vage erinnern an meine Kinder-Kokel-Zeit ![]() Die ultimative Indy-Kombination wäre natürlich ein gemoddetes Case mit entsprechendem Indy-Desktop! Mehr Indy geht dann am Computer nicht! :indy: |
Jens | 11.02.2005, 18:15 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Ich habe auch immer Kaffe genutzt, um Papier zu altern - wie Red schon sagte. Mich hat im Nachhinein nur immer gestört, dass das Papier dann diesen Kaffegeruch angenommen hat. Daher bin ich jetzt bei einer Alternative gelandet, die dasselbe (hervorragende!) Ergebnis liefert wie Kaffe, ohne den geruch: SCHWARZER TEE! PS: Angebrannte Ränder werden ja gerade für "Schatzkarten" oft und gern verwendet - hat sicher auch was für sich, aber mal ehrlich: sonderlich realistisch ist es wohl nicht. Wieviele alte Karten (noch dazu wenn sie so wertvoll und wichtig sind wie Schatzkarten) werden denn mit Feuer in Berührung kommen, wenn es sich nicht vermeiden lässt?! [Editiert von IndyJens am Freitag, 11.Februar 2005 um 17:17] |
Pandora | 11.02.2005, 18:32 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Na ganz einfach: die Karte ist hunderte von Jahren alt und hat ggf. einen langen und mysteriösen Weg hinter sich. Die Karte wurde sicher irgendwo versteckt (da ja nicht gleich jeder den Schatz finden soll...). Vielleicht ist das Versteck abgebrannt, aber durch viel Glück konnte sie gerade noch vor den Flammen gerettet werden... Was bitte ist Realismus? ![]() ![]() |
Raider | 11.02.2005, 19:08 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Wenn man es anbrennen will, würde kein direktes Feuer nehmen. Sowas geht mit glühenden Sachen wie Kohle oder Zigaretten besser. Ist auch die Gefahr des plötzlichen Entzündens sehr verringert. Realitätsgetreuer wäre es allerdings, wenn man es so machen würde, dass die Ränder "vergammelt" aus sehen. Schließlich verbrennt Papier mit der Zeit nicht, sondern löst sich einfach auf. @Toht: Genau das meinte ich. ![]() |
noskill | 11.02.2005, 20:18 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case boah verdammt... sind ja einige antworten zusammengekommten... fangen wir mal an: - weisser rand: logisch das ding wird noch zurecht geschnitten (papier ist um einiges grösser als die seitenwand) - hmmm altern... kann mir das einer genauer erklären mit dem kaffee? - ränder ausfransen... aber wie? in wasser auflösen und etwas rumzerren? dann is aber die wasserfarbe im arsch! - schatzkarten brennen nicht gleichmässig rundum ab wenn sie mit feuer in berührung kommen ![]() |
Indiana Tom | 11.02.2005, 20:27 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Altern mit Kaffee: Entweder in eine Sprühflasche füllen, dann aufsprühen und somit "kontrolliert altern" oder mit einem Schwamm über die gesamte Fläche (wird eher gleichmäßig). Oder per Pinsel. Versuche auch mal versch. Stärkegrade an Kaffe (ein Löffel auf X ml, zwei Löffel auf X ml usw). So mache ich auch meine Papier-Props. Funktioniert ganz gut! ;-) Ich würde übrigens die "Kaffee-Pfützen", die u.U. entstehen mit einem Küchenpapier wegtupfen, da das sehr unschön aussieht, wenn die braune Brühe getrocknet ist --> gibt unrealistische Flecken. Ränder ausfransen: Schleifpapier! [Editiert von Indiana Tom am Freitag, 11.Februar 2005 um 19:28] |
Raider | 11.02.2005, 22:03 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Aber nicht das Kaffeepulver in die Sprühflasche tun. Wenn die später angesaugt werden, kann man die Sprühflasche wegschmeißen. Am besten ist es, wenn man richtig Kaffee "kocht". Also Filter mit Kaffeepulver füllen und Wasser durchlaufen lassen. Muss natürlich kein heißes Wasser sein. Und beim Kaffee nicht zu sparsam sein. ![]() |
noskill | 11.02.2005, 23:24 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case jo ich schau dann mal... ich probier das dann im verlaufe dieses wochenendes noch... (evtl. bring ich dieses wochenende die front noch fertig) |
Seb66 | 12.02.2005, 00:01 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Kaffee?!?!?! Da bin ich auch noch nicht druff gekommen. Naja wir werden ja sehen was er daraus Zaubert. |
Indiana Tom | 12.02.2005, 01:50 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Zitat: Zitat von Raider Stimmt nicht ganz. Ich benutze immer Instantkaffee aus dem bekannten Billig-Discounter mit 4 Buchstaben ![]() ![]() |
Jens | 12.02.2005, 18:44 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Instantkaffe! Auf die Idee bin ich auch noch nich' gekommen - ich hab' immer meinen "guten" Kaffe benutzt, tss ... :rolleyes: ![]() |
Seb66 | 12.02.2005, 19:35 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Was die einen Trinken, benutzen andere zum Basteln. ![]() |
noskill | 12.02.2005, 20:03 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case ähm... jo... back to topic: ![]() hab angefangen die säule zu lackieren ![]() Schalter in die Front eingebaut ![]() nochmal ![]() mit derm Schriftzug hab ich auch begonnen! |
Raider | 12.02.2005, 21:52 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case Die Schalter sind ja mal geil. ![]() Sind mit die mit Beleuchtung? [Editiert von Raider am Samstag, 12.Februar 2005 um 20:52] |
noskill | 13.02.2005, 00:21 |
---|---|
Betreff: RE: Indy-Case ne... ich will nicht ZU viel beleuchtung (soll ja indy und net star wars oder was weiss ich werden) ![]() gealterte Front (ohne Schalter) ![]() fertige Säule (vielleicht mach ich sie noch etwas dunkler, was mein ihr?) ![]() plexischriftzug |