| noskill | 02.02.2005, 10:48 |
|---|---|
|
Betreff: Indy-Case Da ich Indiana Jones ziemlich cool finde, dachte ich mir ich versuch mich mal darin, ein PC-Gehäuse im Indy-Look zu modden. Ich habe auch schon einige Ideen was ich machen könnte, und habe teilweise auch schon mit dem Bau angefangen. Jedoch fehlen mir noch Ideen für das Top (oben ;)) und die Front (vorne ;)). Mehr infos findet ihr auf: http://www.modding-stage.net www.silentmodding.de in den Foren. ich bin um jede noch so dämliche idee dankbar |
|
| Raider | 02.02.2005, 16:11 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Hast du ein paar Fotos von dem, was du schon hast? Wäre nützlich. |
|
| Pandora | 02.02.2005, 16:55 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Wäre auf jeden Fall ne coole Aktion! Was das Desk(top)-Modding angeht, hab ich mich ja schon versucht: klickst du und guckst du [Editiert von Pandora am Mittwoch, 2.Februar 2005 um 16:56] |
|
| noskill | 02.02.2005, 19:32 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case @raider schau dir die angegebenen foren durch und du wirst fündig werden... |
|
| noskill | 05.02.2005, 14:35 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Ich stell jetzt trozdem mal die Bilder auch in dieses Forum. Eine erste Skizze: ![]() Kaum war die Skizze da, machte ich mir auch schon Gedanken über die Fertigung des Cases. Da ich ja bekanntlich noch einen Kandidaten im Keller rumstehen hatte, musste dieses NoName-Case daran glauben. Das grösste Kopfzerbrechen bereitete mir die Säule. Aus was sollte ich diese machen? was lässt sich gut modellieren, und ist trozdem nicht zu schwer? die antwort: BAUSCHAUM ![]() ![]() Rohr und Bauschaum ![]() Rohr mit Bauschaum da diese Unmengen an Bauschaum sehr lange brauchen bis sie vollständig durchgetrocknet sind, hab ich mal an der Seitenwand weitergebastelt. Zuerst hab ich die beiden Einschusslöcher gemacht und danach die Nieten. zum schluss schliesslich dann noch die Form des Windows rausgeschnippelt. ![]() Einschusslöcher (8mm gebohrt und mit etwas grösserem nach innen geschlagen) ![]() Einschusslöcher und Nieten ![]() Einschusslöcher, Nieten und Windowausschnitt Ebenfalls hab ich ein Einschussloch ins Plexi gemacht ![]() Ein paar Tage später war dann der Bauschaum auch durchgetrocknet und konnte weiterverarbeitet werden. ![]() modelliert ![]() mit Gipsbandagen überzogen So... nun seid ihr an der Reihe: Was kann man am rest des Cases machen? Das Top fällt so wies auf der Skizze ist bestimmt ins Wasser, da die Lüfter net stark genug sind für das "Feuer"! Hier noch Entwürfe für die Front: ![]() Bei der Front werd ich das Holz nehmen (linke skizze). Ich suche nun eigentlich nurnoch Ideen fürs Top (oben)... ich hoffe dass ihr mir da helfen könnt! :indy: [Editiert von noskill am Samstag, 5.Februar 2005 um 14:37] |
|
| Redbeard | 05.02.2005, 20:02 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Ich finde die Idee klasse, und es sieht so aus, als hättest Du's echt drauf! Wie wäre es denn mit einem Engel wie auf der Lade für oben. Oder mit einer Nachgestellten Szene mit Aktion-Figuren... Gruß, Red |
|
| noskill | 05.02.2005, 20:49 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case die idee mit den engeln hatte ich auch schon, und hab mich auch schon beim tom informiert. aber irgendwie sind mir die echt zu teuer (das projekt is sonst schon net günstig). Das mit den actionfiguren hab ich mir auch schon überlegt (vor allem die szene mit dem stein vor dem indy inner ersten folge fliehen muss (idol und so)). aber das fiel dann auch ins wasser, da ich keine anständige indy-actionfigur auftreiben konnte. (falls einer ne actionfigur gratis oder günstig abzugeben hat, gerne!) |
|
| Jens | 05.02.2005, 21:56 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Wow! Wahnsinn, was Du da machst. Allein schon vor der Idee hab' ich Respekt. Und was Du bisher "gezaubert" hast kann sich wirklich sehen lassen!Finde diese Einschusslöcher ja echt klasse. Halt uns auf dem Laufenden, ja! |
|
| Indiana Tom | 06.02.2005, 00:51 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Hey, echt cool das Ding! Tja, auch wenn die Kerubine letztendlich nicht den Sprung auf dein Case geschafft haben, bin ich mir sicher, daß das Teil großartig wird! Halte uns auf dem Laufenden! Gruß, Tom |
|
| noskill | 06.02.2005, 15:09 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Die Front mach ich ja im Holzkistenlook (so a la holzkiste in der die bundeslade transportiert wird/wurde). jetzt aber zum heiklen teil dieses vorhabens: soll ich das hakenkreuz reinbrennen? klar wäre es authentischer aber kann man sowas verkaufen? (eventuell verkauf ich das case wenns fertig ist! also spart schonmal ;)) |
|
| Raider | 06.02.2005, 15:38 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Wenn du da ein Hakenkreuz draufbrennst, wirst du das kaum noch verkaufen können. Gründe solten klar sein. Aber mach es doch so, wie die Kiste nach der Schiffsfahrt aus sah. Also so: ![]() |
|
| noskill | 06.02.2005, 16:09 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case hmmmm und was is wenn ich das hakenkreuz "zensiere"? also nur ein normales kreuz himach, so wie das in der medal of honor reihe zensiert wird. |
|
| Toht | 06.02.2005, 18:58 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Oder du verschiebst den Reichsadler etwas weiter nach rechts. Dass man dann praktisch nur ein "halbes" Hakenkreuz sieht. So mach ich das immer wenn ich sowas zeichne.Da kann man dir eigentlich nix anhängen! |
|
| Raider | 06.02.2005, 19:36 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Zitat: Zitat von noskill Das geht auch. Du kannst da auch nen Hakenkreuz drauf machen. Nur wenn du das dann noch verkaufen willst, wird kaum einer glauben, dass das nur für die Autentizität ist. Oder du gehst das Hakenkreuz einfach um. Also linksrum. Ist ja bei Indy 3 auch gemacht worden. Bei einigen Parteiabzeichen zum Beispiel. |
|
| Redbeard | 06.02.2005, 21:10 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Ich würde es so machen, daß das Kreuz schon weg gebrannt ist, denn es fängt ja im Film auch dort an. |
|
| noskill | 06.02.2005, 21:16 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case naja ich schau mal. Vielleicht verschieb ich den Adler soweit dass das kreuz kaum oder garnicht mehr zu sehen ist. |
|
| Jens | 06.02.2005, 23:55 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Ich würd's auch weggebrannt darstellen - lässt doch gleich Rückschlüsse auf die Lade zu. Außerdem ist es ja der "letzte" Zustand der Kiste ... Ist so ähnlich wie bei der Grail-Diary-Diskussion: Mit oder ohne Hitlers Autogramm? Wenn man das Tagebuch selbst als "Artefakt" betrachtet, gehört die Unterschrift ja eigentlich zu dessen Geschichte. |
|
| noskill | 07.02.2005, 09:05 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case jo... ich schau dann mal, zuerst muss ich das holz mal der front anpassen. ich halte euch auf dem laufendem P.S.: übrigens: http://www.indycase.ch.vu |
|
| noskill | 08.02.2005, 08:41 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case hab mal fürs top das holz zurechtgeschnitten und die kanten "modelliert" ![]() das ganze wird dann noch etwas aufgerauht und "schmutzig" gemacht. was meint ihr dazu? |
|
| Seb66 | 08.02.2005, 10:20 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Indy-Case Sieht auf jedenfall recht gut aus. Weiter so. |
|