Muggenhorst 26.11.2010, 14:11
Betreff: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Ich mach jetzt endlich mal einen eigenen Thread für so etwas auf. Als erstes wieder ein Audio-Podcast des Bayrischen Rundfunks:

Zitat:
Das Rätsel der ersten Amerikaner - Forscher schreiben Besiedlungsgeschichte neu - 24.11.2010
Jeder kennt sie aus Western und Winnetou-Geschichten - die Ureinwohner Amerikas, die Indianer, die ursprünglich aus Nordostasien eingewandert sind. Doch Archäologen sagen jetzt: Sie waren gar nicht die ersten Amerikaner. Eine Sendung von Matthias Hennies.

Download aus der Mediathek hier.

Lars Vader 26.11.2010, 17:13
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Klasse, mehr davon bitte

Muggenhorst 14.01.2011, 06:10
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Heute abend:

http://www.phoenix.de/..._bewegten_(11_16)/344976

Zitat:
Auf Napoleons Ägypten-Feldzug wurde der "Stein von Rosetta" entdeckt. Auf ihm war die gleiche Inschrift in drei Sprachen eingemeißelt, in demotisch, in ägyptischen Hieroglyphen, aber auch in griechisch. Das war der Schlüssel zur Entzifferung der Hieroglyphen! Es dauerte allerdings noch 20 Jahre, bis der französische Forscher Champollion den Code knacken konnte. Zum ersten Mal nach zweitausend Jahren konnten nun die Hieroglyphen wieder gelesen werden. Diese Episode der Dokumentarserie "Tage, die die Welt bewegten" befasst sich aber auch mit dem legendären Grab des ägyptischen Pharao Tutenchamun, das 1922 in fast unberührtem Zustand von dem englischen Archäologen Howard Carter und seinem Gönner Lord Carnarvon entdeckt worden war.

Kaindee 10.02.2011, 21:26
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Achtung:

Heute 10.02.2011 kommt um 21.00h die Sendung "Einstein" am SF-1 (Schweizer Fernsehen 1).

Unter anderem mit diesem Thema (ich kopiers jetzt mal einfach frech raus):

Hobby-Archäologen gefährden Schweizer Kulturgüter

«Schatzsucher» werden für die Wissenschaft immer mehr zum grossen Problem. Sie plündern mit ihren Metalldetektoren historische Fundorte und lassen sie zerstört zurück. Der Kanton Zug versucht, die Hobby-Archäologen mit unkonventionellen Methoden zu stoppen.

Ich hoffe es lesen jetzt noch genug und ich hoffe auch das die Reportage interessant ist !

Kaindee 12.02.2011, 21:11
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Heute 12.02.2011 um 20..15h

Sender: ARTE

Stonehenge

Textausschnitt: "Stonehenge, das riesige prähistorische Bauwerk im Süden Englands gibt Archäologen weiterhin Rätsel auf."

http://www.tvprogramm24.com/...20_15.html

Wieder sehr kurzfristig meine Ankündigung, aber vielleicht erreiche ich ja noch ein paar Interessenten ;).

Wiederholung am SO So. 13.02. 14:45-15:35 Uhr .

SanDee McGeek 13.02.2011, 14:49
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

es gibt auch ein paar internet seiten mit dokus zu allem möglichen, weiss aber nciht ob ich die links hier posten soll

Off-Topic:
@kaindee
hab dein bild im römisch germanischen als figur gesehen

Kaindee 13.02.2011, 16:57
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Zitat von SanDee McGeek:
Off-Topic:
@kaindee
hab dein bild im römisch germanischen als figur gesehen

Off-Topic:
Mein Avatar ist die "Venus von Willendorf", der anscheinend wichtigste archäologische Fund in Österreich. Zwinkernder Smiley

SanDee McGeek 13.02.2011, 17:05
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Off-Topic:
ja genau so hiess die, war auch ncith dort ausgestellt sondern im souvenier shop zu haben. hab mich noch gewundert wieso aber fands witzig weil ich die bevor ich hier aufschlug noch nie gesehen hatte :-)

Kaindee 13.02.2011, 17:14
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Off-Topic:
Wurde hier schon kurz mal erwähnt: http://indy.mamo-net.de/...4&q=venus Zwinkernder Smiley

Kaindee 21.02.2011, 19:27
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Heute 12.02.2011 kommt wieder ein Thema das euch evtl. interessieren könnte:

Sender: 3sat
Uhrzeit: 22.00h

Thema: Schatzsuche - Piraten unter Wasser

Text: Seit Jahrhunderten liegen Schätze von Gold und Silber, versunken mit Segelschiffen, die sie von den Kolonien nach Europa bringen sollten, im Mittelmeer.
Nun ist ein heftiger Streit um die Fracht eines Schiffswracks vor Gibraltar entbrannt. Eine amerikanische Firma hat einen Teil des Goldes gehoben und ausgeflogen,
doch Spanien betrachtet die Wracks als nationales Erbe und Eigentum.

Kaindee 12.06.2011, 15:42
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Heute 20.15h bei hr-fernsehen gibt´s was zum Thema Schlösser und Burgen in Vogelsberg und Wetterau, zur Info
falls sich hier zuuuuuuuuufällig wer für Burgen und so interessiert Grinsender Smiley .



p.S.: Ich für meinen Teil werde mir allerdings - auch wenn schon gefühlte 100x gesehen - trotzdem auf Tele 5
heute "Jules Vernes 20.000 Meilen unter dem Meer" ansehen .

"Indy" Hans 12.06.2011, 15:50
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Mercí für den Tip! Zuuuuufällig interessierts mich Muß nur noch checken ob ich den Sender über dvbt bekomme.
Edit: So wie es aussieht kriege ich den Sender wohl nicht rein Trotzdem herzlichen Dank für den Tip.

Vielleicht kann´s ja jemand aufnehmen und mir brennen?

Kaindee 12.06.2011, 17:36
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Zitat von "Indy" Hans:
Mercí für den Tip! Zuuuuufällig interessierts mich Muß nur noch checken ob ich den Sender über dvbt bekomme.
Edit: So wie es aussieht kriege ich den Sender wohl nicht rein Trotzdem herzlichen Dank für den Tip.

Vielleicht kann´s ja jemand aufnehmen und mir brennen?

Leider nein, keine Möglichkeit das aufzunehmen , sonst natürlich gerne Zwinkernder Smiley .

Abenteurer 13.06.2011, 00:34
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

leider zu spät gelesen ... trotzdem danke für den Hinweis.

Da fällt mir gerade auf ... meine letzte Burgentour ist schon viel zu lange her.

Raider 14.06.2011, 08:30
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Guck mal hier Hans: Klicken
In der Sieben-Tage-Videotehk kann man es sich noch ansehen.

"Indy" Hans 14.06.2011, 13:00
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Hey, vielen lieben Dank Raider! Wusste gar nicht das es da sowas gibt.

Kaindee 09.07.2011, 17:14
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Heute 20.15h auf ARTE: Der Atlantis-Code

Danach um 21.05h auf ARTE: Atlantis: Schatzjagd in der Tiefe

Könnte interessant sein !

Aber nichts desto trotz werde ich mir heute The Quest: Der Fluch des Judaskelch auf ATV anschauen - den kenne ich noch nicht Grinsender Smiley .

Muggenhorst 17.07.2011, 14:13
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

So...hier mal die Links zu zwei Audio-Podcasts zum Thema, zu finden auf den Mediathek-Seiten des BR und HR:

Raimund Wünsche, klassischer Archäologe - 07.07.2011
Über 40 Jahre arbeitete Raimund Wünsche in der Münchner Glyptothek. Es war Raimund Wünsches Griechisch- und Lateinlehrer, der ihn auf die alten Griechen und Römer geprägt hat und ihm sozusagen den ersten musealen Auftrag gab - er sollte für die Schule ein "archäologisches Schaufenster" gestalten. Moderation: Ursula Heller


Gold und Silber lieb' ich sehr - Jäger der verlorenen Schätze

Dauer: 49:59 min.
Autor: Redaktion Der Tag
Datum: 07.07.2011
Beschreibung: Ein Traum: ein 15 Milliarden Euro-Schatz, bisher unentdeckt. Was in Indien unter einem Tempel schlummerte, ahnte niemand. Und das gibt vielen anderen Schatzsuchern Anlass, weiter zu träumen. Manche graben, andere tauchen, suchen mit Metalldetektoren oder Schippe und Sieb nach dem großen oder kleinen Glück. Aber selbst wenn dieses Unterfangen Erfolg zeigt, ein Schatz gehoben wird, ist das noch nicht der Schlüssel zum Reichtum. Denn Schätze wecken Begehrlichkeiten und die Frage ist zu klären: wem gehören eigentlich die Diamanten, Smaragde, das Gold? Ein Tag zur Sache Schätzchen.

The German 17.07.2011, 19:40
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Wäre vorteilhafter wenn hier nur die Links zu den eigentlichen Seiten eingestellt werden. Zumindest für mich eine schönere Art eime MP3-Datei zu presentieren. Nichts für ungut. Ist dennoch ein schönes Hörvergnügen. Danke!:-)

Internaut 17.07.2011, 22:26
Betreff: Re: TV- und Radiotips zum Thema Archäologie

Hi, vielen lieben Dank Muggenhorst, es gibt schon sehr interessante Medien. Wusste gar nicht das es da so etwas gibt!