Kaindee 14.11.2010, 19:57
Betreff: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Guten Abend,

das Weihnachtsgeld steht vor der Tür und somit möchte ich mir meinen ersten Fedora bestellen.

Mein Händler wird definitiv advintagefedora.de, jedoch bin ich mir bei meiner Entscheidung noch
nicht ganz sicher, und zwar bezüglich einiger kleiner Punkte (ich glaube das könnte jetzt ein längerer
Text werden)!

Was ich schon fix sagen kann ist:
- Händler: advintagefedora
- Style: Raiders

Und jetzt bin ich ein klein bisschen in der Zwickmühle ob ich mir den original Herbert Johnson Indy Poet
oder den adVintage Fedora nehmen soll ?

Was spricht für den Herbert Johnson Indy Poet ?
- definitiv dass es mal das Original ist
- Preis

Was spricht für adVintage Fedora ?
- dass es ihn in Biberfilz gibt
- die restlichen "Zutaten" würde dem Original angelehnt lassen
- dass aufstrebende Jungunternehmer auch was verdienen sollten
(da bei der Eigenproduktion auch sicher mehr "hängen" bleibt)

Irgenwie finde ich die "Robustheit" des Biberfilzes dann doch besser für die lange Lebensdauer!

Sicherlich eine Frage des Geschmacks, und deshalb sollte man sich gleich beide bestellen Lachender Smiley

Scherz beiseite, wird mein erster Fedora sein und ich weiß jetzt schon dass ich mächtig
Freude daran haben werde.

WAS TUN ?

"Indy" Hans 14.11.2010, 20:21
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Falls dir die Uhrzeit meiner Antwort passend erscheint dann gibts von mir die Empfehlung für Advintage. Zum einen weil du einen reinen Biberfilz zu so einem Preis wohl lange suchen wirst und zum anderen weil die Tage des originalen Herbert Johnson schon lange vorbei sind, wenn ich das richtig erinnere (Gründe standen hier mal irgendwo in einem anderen Thread - wo weiß ich grad allerdings nicht mehr).

Pr.L.Jones 14.11.2010, 21:33
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Zitat von "Indy" Hans:
Falls dir die Uhrzeit meiner Antwort passend erscheint dann gibts von mir die Empfehlung für Advintage. Zum einen weil du einen reinen Biberfilz zu so einem Preis wohl lange suchen wirst und zum anderen weil die Tage des originalen Herbert Johnson schon lange vorbei sind, wenn ich das richtig erinnere (Gründe standen hier mal irgendwo in einem anderen Thread - wo weiß ich grad allerdings nicht mehr).
Kann dir nur zustimmen. Der Poet hält nach Angaben keinen Regen aus. Im schlimmsten Fall kann sogar die Krempe reißen.

ADVINTAGE

azrael 14.11.2010, 21:52
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

ich habe mal gelesen das es auch nicht mehr der original ist, weil der original block wohl verschwunden ist. ist also auch "nur " eine kopie.

Kaindee 15.11.2010, 00:31
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Zitat von "Indy" Hans:
Falls dir die Uhrzeit meiner Antwort passend erscheint dann gibts von mir die Empfehlung für Advintage. Zum einen weil du einen reinen Biberfilz zu so einem Preis wohl lange suchen wirst und zum anderen weil die Tage des originalen Herbert Johnson schon lange vorbei sind, wenn ich das richtig erinnere (Gründe standen hier mal irgendwo in einem anderen Thread - wo weiß ich grad allerdings nicht mehr).

Sodala, das war jetzt ein ordentlicher Brocken Lese- und Sucharbeit (da hätte ich wohl schneller den Gral gefunden ), aber hier steht eigentlich alles drin
was es zum Thema HJ noch zu sagen gib / gab:

http://indy.mamo-net.de/...98&page=1

und guckst du hier:

http://indy.mamo-net.de/...et&page=1

Reling 15.11.2010, 02:54
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Mit advintagefedora liegst du bestimmt nicht verkehrt. Ich habe auch einen von dort, sogar nur den billigen, und bin wirklich zufrieden. Hat auch die starken Regenfälle der letzten Tage gut überstanden. Andere Kunden berichten auch nur Gutes.

Und: der Shopbetreiber ist ja ebenfalls hier im Forum aktiv, du kannst also (wie bei AB auch) bei Fragen ganz kurze Wege gehen.

Dr. Mc Henry 15.11.2010, 14:22
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Also Kaindee du hast oben selbst schon Pro und Kontra
aufgelistet und wenn ich es richtig sehe spricht alles für den Advintage!
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Advintage aber habe nur positives gelesen
und würde mich allein wegen dem Biberfilz für Advintage Hut entscheiden!
Nichts gegen einen klasse Kaninchenfilz aber Biber ist nun mal eine Spur besser
und wenn man schon die Wahl dann sollte es Biber sein! Zwinkernder Smiley

adVintage 15.11.2010, 15:36
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Evtl. gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die genau dazwischen liegt Zwinkernder Smiley Einige von Euch wissen vielleicht, dass Herbert Johnson seit einiger Zeit einen neuen, dickeren und dichteren Filz für den Poet verwendet, der schonmal etwas Besserung in die Witterungsbeständigkeit gebracht hat. Leider liegt es aber wohl auch an der Art der Herstellung, dass die Hüte von HJ nicht gut Feuchtigkeit abkönnen. Deshalb habe ich mir von HJ Hutstumpen aus eben diesem Filz kommen lassen. Für einen Kunden aus England habe ich hieraus einen komplett neuen Raider Fedora geblockt (die Krempe war auf diesen Bilder noch nicht final):







Was man hierauf nicht sehen kann ist die neue Struktur, die der Filz durch der Verarbeitung per Hand bekommen hat (andere Haptik, Griffigkeit... schwer zu beschreiben, wenn man den Hut nicht selbst in der Hand hat). Durch das Blocken per Hand und weiterer Arbeitschritte wurde der Filz regelrecht stabilisiert. Der Kunde aus England war in jedem Fall begeistert, wenn ich das selbst mal so weitergeben darf.

Ich plane deshalb nicht nur neue Hüte aus dem Poet Filz anzubieten (weil einfach der Braunton viel schöner und originaler ist), sondern auch neugeblockte und stabiliserte Herbert Johnson Poets. Der Preis für Letzteres wäre natürlich etwas höher als der jetzige Preis, da pro Hut ca. drei Stunden Arbeitszeit für den Prozess anfallen würden. Hier fehlt aber noch der Praxis- bzw. Langzeittest.

Ein Fedora aus Biberfilz wird trotzdem noch resistenter gegen Witterunsgeinflüsse sein, keine Frage. Aber viele Leute wollen einfach das "Original", dass sehe ich an den Bestellungen, und ein neugeblockter, stabiliserter Poet würde den richtigen Look und Widerstandsfähigkeit vereinen.

@ Kaindee: Wenn Du nicht sicher bist, könnte ich Dir folgendes anbieten. Du bekommst von mir einen stabilisierten und neugeblockten Poet zum Vorzugspreis um ihn zu testen. Sollte der Hut dem Alltagsgebrauch nicht standhalten oder nicht Deine Erwartungen erfüllen, kannst Du Ihn einfach gegen einen neuen, handgemachten adVintage eintauschen. Wenn Du Interesse hast, meld' Dich einfach kurz bei mir.

Dr. Mc Henry 15.11.2010, 16:02
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Also Kaindee das nenne ich mal ein Angebot das man dir unterbreitet! Erstaunter Smiley Grinsender Smiley

Marvin Scott 15.11.2010, 16:29
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Ja ein SUPER Angebot - das mann nicht oft bekommt Zwinkernder Smiley

MfG Marvin

Kaindee 15.11.2010, 22:27
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Ja, das ist wirklich ein super Angebot dass ich auch dankend annehme!

Also stell ich mich hier als "Versuchkaninchen" zur Verfügung und werde den "neuen" HJ mal genau unter
die Lupe nehmen.

Ist zwar mein erster Fedora und somit habe ich keine direkten Vergleichsmöglichkeiten, gehe somit aber auch
vorurteilsfrei und neutral an die Sache heran.

@ adVintage: Danke für´s Angebot, werde mich bei dir per Mail hier melden !

"Indy" Hans 16.11.2010, 10:02
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Zitat von adVintage:
(...) @ Kaindee: Wenn Du nicht sicher bist, könnte ich Dir folgendes anbieten. Du bekommst von mir einen stabilisierten und neugeblockten Poet zum Vorzugspreis um ihn zu testen. Sollte der Hut dem Alltagsgebrauch nicht standhalten oder nicht Deine Erwartungen erfüllen, kannst Du Ihn einfach gegen einen neuen, handgemachten adVintage eintauschen. (...)

Das Angebot eines Gentleman!

@Kaindee:

Deine Wahl war ... Weise!

Kaindee 16.11.2010, 13:27
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

SO, habe soeben meine Bestellung mit adVintage fixiert

Wenn ich dann in ein paar Wochen das gute Stück in Händen halte gibt´s kiloweise Pics
und ein ausführliches "Rookie"-Review von mir.

Bis es soweit ist erfreue ich mich an den obigen Bildern des Kunden aus England.

p.S.: Aber nicht dass jetzt der "Neid" aufkommt bzgl. den mega-Angebot das ich erhalten habe Zungestreckender Smiley
p.p.S.: Ihr habt ja schon alle einen Fedora (oder auch zwei, oder drei, ...)

azrael 16.11.2010, 13:40
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

zwei... und der dritte kommt hoffentlich bald... nummer 4 ist schon in der groben planung.

Dr. Jones 51 16.11.2010, 15:25
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Bei mir sinds 4. 1x Henry, 2xAkubra Fed IV black und grey, 1x Akubra FedIV DLX braun :} . Nur an dem 2t - 3t - und 4t Kopf :lol: bin ich noch am Arbeiten :search:

azrael 16.11.2010, 16:26
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Zitat:
Nur an dem 2t - 3t - und 4t Kopf bin ich noch am Arbeiten
klonen?

mein nächster wird mit sicherheit ein advintage

Kaindee 17.11.2010, 13:19
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Wie ist dass dann eigentlich wenn ich endlich meinen ersten Hut habe ?

Muss ich mir dann auch einen silberfarbenen C-Klasse Merce*** kaufen und mit 120 km/h die
linke Spur auf der Autobahn blockieren ? Lachender Smiley

Oder hat man mit dem Indy-Hut automatisch immer Vorrang ? Grinsender Smiley

p.S.: Nix gegen Merce*** - Fahrer, aber der Joke war irgendwie aufgelegt Zwinkernder Smiley

azrael 17.11.2010, 13:45
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Zitat:
Ist zwar mein erster Fedora und somit habe ich keine direkten Vergleichsmöglichkeiten, gehe somit aber auch
vorurteilsfrei und neutral an die Sache heran.
kein problem... bring ihn zum nächsten summit mit.

Kaindee 17.11.2010, 13:48
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

Ja gerne, wenn der in Österreich ist ...

Linz (A)--> Köln (da ist er ja, oder): 735 km !

azrael 17.11.2010, 17:18
Betreff: Re: ... sicher auch eine Frage des Geschmacks ...

735? na und... es lohnt sich allemal.