Indy2Go | 30.07.2015, 20:15 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Hmm, vielleicht ihre eigenen. Casio dürfte überall gleichwertig sein. ![]() Zumindest was Versand und Service angeht sind die sehr schnell... |
Indy2Go | 27.08.2015, 18:38 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir den Höfner Ignition Bass, den auch Paul McCarthy spielte, zuzulegen. Der wird heutzutage natürlich maschinell gefertigt und kommt mit preiswerten Saiten, aber kostet nur 259¤ (in Schwarz). Da hätte ich auch noch die Möglichkeit den etwas aufzurüsten. Probespielen würde ich ihn trotzdem gerne mal... ![]() |
Kaindee | 27.08.2015, 19:08 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Höfner ist nicht so schlecht. Eine deutsche Firma die aber diese Serie - preisbedingt - natürlich in China fertigen lässt. Nicht´s desto trotz, aus dem Land des Lächelns kommen immer mehr feine Geräte. Der hat halt einen relativ kleinen Korpus, unbedingt Probespielen und mal in die Hand nehmen ob dir das Instrument auch gut liegt. Wenn ja - zuschlagen ! ![]() p.S.: Und Fotos hier einstellen .. brauch ich aber wohl eh nicht extra zu erwähnen ! ![]() |
Indy2Go | 27.08.2015, 20:16 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich muss mal schauen wo es den in der Nähe gibt, sonst mache ich mal das, worüber ich sonst immer meckere - bestellen und ggf. zurückschicken. Aber es wäre immerhin ein Halbresonanzbass von einem mehr oder weniger fähigen Hersteller. Natürlich ist von Design und Funktionsweise nicht viel von dem Bass übrig, den McCartney damals gespielt hat, aber wie Du gesagt hast, auch die Chinesen können mittlerweile produzieren. Vielleicht genügt er ja für den Anfang. |
Kaindee | 27.08.2015, 21:12 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Zitat von Indy2Go: Vielleicht genügt er ja für den Anfang. Ich denke JA ! Grund: Bei Gitarren lautet meine Faustregel: Gute brauchbare Anfängerinstrumente fangen bei ¤ 250,-- an. Das kann man sicher auch getrost auf Bässe umlegen. Eine Gitarre um 50,-- von Lidl und Hofer "um zu sehen ob das Kind das überhaupt will" ist eine Fehlentscheidung. Mit einem 50,-- Euro Instrument (es sei denn ist es eine Blockflöte ![]() keine Freude damit. Klingt schei*** und lässt sich meistens nicht gut bespielen (Saitenlage), und das merkt selbst ein Anfänger, das gibt schnell Frust. Bei einem besseren Instrument hat man von Anfang an viel Freude und kann immer ein upgrade machen. Wenn du den Bass bestellst - kann man machen - dann würde ich ihn anschauen lassen von wem der sich auskennt, kann auch der örtliche Musikladen sein und gegebenenfalls nochmal Saitenlage + Intonation einstellen lassen. Kostet ca. ¤ 20,-- aber ist Gold wert. ![]() Habe ich bei allen meinen Instrumenten machen lassen nach dem Kauf: Saitenlage einstellen ! Außer bei meiner Hauptgitarre - die hat aber auch ¤ 1.700,-- gekostet - DA kann man davon ausgehen dass ab Werk alles passt ! ![]() |
Kahnert | 28.08.2015, 08:02 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Man kann sich auch auf den einschlägigen Foren im iNet einen ersten Eindruck holen und dort mal checken, wer das Instrument hat und Erfahrungen teilt. Dennoch gilt, gerade bei Gitarren (und Bässen): See it Feel it Hear it Manchmal sind auch low budget Instrumente geil. Ich hab ne 12 String für 120, die klingt geil und spielt sich auch gut. Auch wenn meine Red Lady dann doch etwas teurer war. Die hab ich aber auch schon 25 Jahre und müsste mal zum checkup. ![]() Und was Thomann angeht kann ich nur positive Erfahrungen berichten. Selbst die Eigenmarken sind gut. Harley Benton Instrumente sind durchaus spielbar und ne Gibson ist auch beim großen T ne Gibson. Service ist vorbildlich. Und um kaindees Vorgabe bzgl. Bilder zu erfüllen: here u are |
|
Dateianhänge: 2015-08-28 08.22.45.jpg (Dateigröße: 674,02 KB) 2015-08-28 08.21.47.jpg (Dateigröße: 731,52 KB) |
Indy2Go | 28.08.2015, 17:01 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? @Kaindee, @Kahnert: Danke für die Tipps! ![]() Habe den Höfner Ignition heute Probespielen können. Vorab: Ich denke der wird's! Der Korpus ist recht klein, wodurch er ganz gut liegt. Auch optisch macht er was her und das Wichtigste: Der Klang hat mich überzeugt. Ohne Verstärker ist er recht leise, (noch leiser als andere Halbresonanzbässe, z. B. der Fender Coronado) was in meinem Fall gut ist, denn ich möchte die Nachbarn ja nicht verstören und mit Verstärker kann er natürlich auch anders. Wenn man bedenkt, dass das Instrument schon für 259¤ erhältlich ist, findet sich eigentlich nichts Negatives mehr. Nur gemein, dass ich ihn nicht beim Fachgeschäft kaufen "kann", da er da über 100¤ mehr kostet. Da habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, aber gut, ich habe ja direkt ein Sustain Pedal für mein Keyboard gekauft. Ganz umsonst war der Aufwand und die Geduld mit mir also nicht. ![]() Die hatten übrigens auch den Brian May Bass da (Apropos Brian May: Cooles Teil, Kahnert!), der liegt weit über meinem Budget und ist auch nicht das was ich suche (ist ein reiner E-Bass) aber ich habe mir nicht nehmen lassen, ihn mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Schon ein schickes Gerät. Optisch natürlich sehr vertraut. ![]() Jetzt schlafe ich dann mal noch eine Nacht drüber und berate mich mit meinem Onkel... Hoffen wir dass Skype bis nach Griechenland funktioniert, der ist nämlich gerade außer Landes. Zum Schluss noch was anderes: Einen Verstärker bräuchte ich ja dann auch noch (irgendwann). Habt ihr da evtl. auch ein paar Tipps? Prinzipiell würdeich ja gern den Deacy AMP nachbauen, aber ich denke der Einfachheit halber sollte es eher in Richtung Vox Pathfinder gehen... ![]() |
Kahnert | 29.08.2015, 13:05 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Bassamp? Dann solltest du auch einen Bassamp nehmen. Gitarrenamps arbeiten in einem Frequenzspektrum, dass klanglich für Bässe nicht optimal ist. ( Ausser du heißt Lemmy ![]() Der Decay ist Brians Übungsamp und arbeitet hauptsächlich als Treblebooster. Auch der Pathfinder ist ein Übungsamp. ( und klingt nicht außer du stehst auf Monoradioklang. Lass dich vom Bass im Namen nicht täuschen) Vox baut leider zur Zeit keine Bassamps mehr. Unter nem 12" Lautsprecher solltest du nix nehmen. Musik ist Physik und lange Frequenzen brauchen Bewegung um Speaker. Das bekommen 10" nur bedingt und 8 gar nicht hin. Da solltest du dir ruhig mal günstige und gebrauchte Ampegs oder Hardtke oder Line6 ansehen. Oder ein Topteil + 12er Box. Kauf lieber gleich was anständiges und gib etwas mehr aus |
Indy2Go | 02.09.2015, 11:15 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Danke für die Tipps! ![]() |
Indy2Go | 08.09.2015, 18:29 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Tja, das mit dem Fender war 'ne Pleite. Der müsste erstmal kernsaniert werden... Vielleicht baue ich meinen Bass auch einfach selbst. Dachlatte, Zigarrenbox, 4 Saiten:
Kann man alles drauf spielen, was ich spielen will. ![]() ![]() Spaß beiseite. In dem Fall wird es wohl der Höfner werden. Aber so ganz 100%-ig sicher bin ich mir noch nicht, weil der Hals schon arg schmal ist und ich nicht weiß ob ich damit wirklich glücklich werde. Anonsten ein tolles Teil für den Preis. Hmm... |
Fed.Ora | 08.09.2015, 20:27 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich spiele auch Gitarre. Les Paul in Kombination mit einem 50 Watt Parkamp. Der klassische Rock hat es mir angetan, aber auch ein wenig Punk-Rock darf es sein. |
Tamanosuke | 01.10.2015, 18:20 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Keine Ahnung ob das was brauchbares ist, aber ich finde die Form ziemlich gelungen. ![]() Gene Simmons Axt Bass |
Kaindee | 12.12.2015, 21:02 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Indy2Go: Wie schaut´s an der Bass-Front aus ? Ich hatte am Donnerstag wieder einen Gig bei der open stage, ich will mit dir mal gemeinsam die Bühne rocken ... und rollen ... kommt gut bei den Hasen ! ![]() ![]() |
|
Dateianhänge: provinz.jpg (Dateigröße: 87,99 KB) |
Indy2Go | 14.12.2015, 17:08 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Oh, hab Tamas Beitrag hier gar nicht mehr gesehen... Das passt zur ersten "Doctor Who"-Folge der neuen Staffel: ![]() ![]() @Kaindee: Bin mir noch unschlüssig. Aktuell habe ich einen Ibanez E-Bass von besagtem Freund geliehen und schon am üben, aber einen eigenen habe ich noch immer nicht. Mal schauen, was nach Weihnachten so alles zusammengekommen ist. ![]() |
Kaindee | 19.12.2015, 21:38 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich war heute irgendwie motiviert wieder mal was aufzunehmen, also entschied ich mich für einen "Blues in A" ! Viel Spaß ... ![]() |
Kahnert | 22.12.2015, 09:35 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Hey. Warum hast du das Video wieder gelöscht? |
Kaindee | 22.12.2015, 09:50 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Zitat von Kahnert: Hey. Warum hast du das Video wieder gelöscht? Kommt eine neue Aufnahme ... mit ein bisserl mehr "Groove". ![]() |
Kaindee | 28.01.2016, 20:49 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Weil meine Schätzchen gerade so nett beisammen sind ... GRUPPENFOTO ! ![]() ![]() |
Indy2Go | 02.03.2016, 23:37 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Da ich in den letzten Wochen ja zunehmend zum Hardcore Beatles-Fan verkomme, lautet die Frage zum Höfner Ignition nicht mehr "ob?" sondern "wann?". Ich habe ja gerade einen Bass ausgeliehen und übe schon fleißig (natürlich Beatles ![]() |
Kaindee | 10.03.2016, 13:37 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich konnte gestern mein langersehntes >> BOSS SD-1 << in Empfang nehmen, und auch wenn die meisten hier damit nix anfangen können ![]() ![]() |
|
Dateianhänge: Boss1.jpg (Dateigröße: 420,73 KB) |