"Indy" Hans | 27.02.2013, 21:31 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich mische mich einfach mal ein und sage dass du bei Kaindee in guten Händen bist was Gitarren abbelangt - ich war auch mal aktiv dabei - habe aber schon lange schleifen lassen und bin nur noch sporadisch an der Klampfe. Meine gesammelten Werke (Gitarren zeige ich einfach mal der Vollständigkeit halber). Ausführlicheres steht -glaube ich- im Hobby-Thread oder im Sammelthread. ![]() |
Kaindee | 27.02.2013, 21:34 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Die Yairi ist schön. Welches Modell ist das genau ? Und ne´ Flying-V spielt sich besonders gut im sitzen, nämlich quasi unmöglich. ![]() Nette Sammlung ... @Hans: Weißt du was Wohnort "S-H" bedeutet ? Postleitzahlengebiet ? Größere Städte ? Dann könnte ich Ausschau halten nach den Musikläden in der Gegend ... Zitat von "Indy" Hans: Ich mische mich einfach mal ein und sage dass du bei Kaindee in guten Händen bist was Gitarren abbelangt ... Danke für´s Lob, und ja ein "klein wenig" kenne ich mich aus in der Materie. ![]() ![]() |
"Indy" Hans | 27.02.2013, 21:36 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Könnte Schleswig Holstein sein ![]() EDIT: Das ist keine Flying V sondern eine "Vanguard" bei der flying V sind beide "Schenkel" gleich lang ![]() |
Kaindee | 27.02.2013, 21:44 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Yo, spielt sich trotzdem so "bequem" ... ![]() aber eine Tele darf in keinem gut sortierten Haushalt fehlen. Ja, das genaue Yairi-Modell steht sicher im Schallloch am Aufkleber, aber nicht so tragisch. ![]() Schläfrig Holzbein also ... ![]() Im Hamburg bietet sich zum Beispiel >>> JUST MUSIC <<< an zum vorbeischauen, oder das >>> GUITAR CENTER HARBURG <<< |
Mile | 27.02.2013, 22:40 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? So, gerade Halbzeit. ![]() vielen Dank Kaindee. ich bin hauptsächlich elektrisch unterwegs, Metal oder Punk. Abernzur Zeit habe ich meine Johnny Cash Phase, von daher wäre eine Western auch ganz nett. Ich werd mal schauen. Upps, Fussi geht weiter ... @Hans: nette Gitarren hast Du da ... |
"Indy" Hans | 28.02.2013, 10:03 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Vielen Dank! ![]() ![]() |
joeee | 14.08.2014, 11:13 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? An alle Gitarrenspieler hier: Wie lange spielt ihr schon? Könnt ihr mir eine Akustikgitarre für Anfänger empfehlen? Und denkt ihr, das man mit genug Motivation sich das Spielen selbst beibringen kann? |
Kaindee | 14.08.2014, 12:08 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Tja, da müsste man mal ein paar Dinge klären: - Welche Musikrichtung willst du spielen - E-Gitarre oder Akustik - Preisvorstellung ? ![]() Bezugsquellen: Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen ein gut sortiertes Musikhaus in deiner Nähe zu suchen und die Gitarre Probe zu spielen oder wenn du nicht mehr sicher am Gerät bist dir was vom Verkäufer vorspielen lassen. Keine Blindbestellung beim großen Musikversandhaus, obwohl dort noch immer das Rückgaberecht herrscht zur Not. ![]() Jede Gitarre klingt anders (selbst das gleiche Modell) und der Klang muss dir zusagen. Ansonsten fangen die brauchbaren Steelstrings = Westerngitarren so bei etwa 250,-- Euronen an. Drunter würde ich die Finger davon lassen, ist meistens Schrott (nicht immer). Als Neueinsteiger würde ich dir zu einer Konzergitarre raten, Nylonsaiten greifen sich am Anfang leichter bis die Hornhaut da ist, oder du bist kein Weichei und besorgst dir gleich eine Western. ![]() Die Gitarre sollte neben dem guten Klang natürlich auch eine gute Bespielbarkeit haben, sprich: möglichste flache Saitenlage um mit wenig Kraftaufwand spielen zu können, aber auch hoch genug eingestellt um beim heftigen Strumming ein Schnarren zu vermeiden. Das kann dir aber im Prinzip jeder Gitarrenbauer gegen einen kleinen Obulus von ca. ¤ 20,-- so richten daß es für dich passt. |
joeee | 14.08.2014, 13:57 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? @Kaindee Ja, wie gesagt auf jeden Fall Akustik Richtung: erst mal lernen ![]() Preisvorstellung: also so 200-250 würde ich schon ausgeben wollen, wobei 250 schon die Schmerzgrenze wäre. Komme aus Biesenthal bei Eberswalde (Osten Deutschlands). Hier geht leider nicht viel ab, daher würde ich mir das Spielen gern selbst beibringen. |
Kahnert | 14.08.2014, 20:16 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Zur Feier des Tages und weil Kaindee so ne schöne Tele hat, hier mal mein Heim- und Proberaumset. Gulid BM1 Red Special und VOX DA5. Ich liebäugel aber gerade mit nem AC15 oder nem Night Train 15. Rock on! ![]() P.S.: Man beachte das Buch links nebem dem 12. Bund ![]() |
Kaindee | 15.08.2014, 12:34 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Wahrlich schöne Brian May Signature hast du da, und einen kleine Bedroom-Amp ! Schöne Kombi ! ![]() Zitat von Kahnert: #Ich liebäugel aber gerade mit nem AC15 oder nem Night Train 15. Ich habe ab September wieder einen Gitarrenlehrer und ich weiß schon dass er über einen AC30 spielt ... absoluter Klassiker, aber so ein "kleiner" AC15 macht auch ordentlich Krawall ! ![]() ![]() Wenn du da zuschlägst dann bitte unbedingt Erfahrungsbericht, gell ! ![]() ![]() @joeee: Tips zur "richtigen" Gitarre sind immer schwer zu geben, da lohnt es sich sicher in das nächste Musikgeschäft zu fahren (du wohnst ja nicht allzweit von BERLIN weg wenn ich richtig recherchiert habe), da gibt´s sicher 1000-de Klampfen zum anschauen und sich vom Verkäufer vorspielen zu lassen. Da musst du die Gitarre wirklich in die Hand nehmen, auch wenn du noch nicht spielen kannst, das macht nix, aber einfach verschiedene Korpusformen mal testen. Der Verkäufer soll dir was vorspielen, sollte er können wenn er dort arbeitet und dann verlass dich auf dein Gefühl und viel Spaß mit der neuen Gitarre. Wie gesagt, heutzutage bekommt man schon ganz "ordentliche" Gitarren für 200 - 250 Euronen, drunter nur sehr schwierig oder gebraucht. Einfach mal in ein Musikgeschäft gehen und dich beraten lassen. Und zum selber lernen: JA, kann man durchaus. Es gibt mittlerweile sehr gute Bücher zum Thema und Youtube ist ja auch voll mit "Gitarre für Anfänger" Videos wo die ersten Griffe erklärt werden. Mit genug Ehrgeiz geht das sicher von alleine auch, aber es schadet nicht wenn du dir zum Geburtstag oder zu Weihnachten mal ein paar Stunden bei einem Gitarrenlehrer schenken lässt - der dir einfach die Basics "unter 4 Augen" erklärt. |
Kahnert | 15.08.2014, 18:23 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich hatte ja nen '74er Atze 30... den hab ich Depp damals verkauft. Smoother, wärmer und dreckiger gehts kaum. Und mit nem guten Booster davor... Dan singt er dich in den Himmel |
Kaindee | 15.08.2014, 20:00 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Zitat von Kahnert: Ich hatte ja nen '74er Atze 30... den hab ich Depp damals verkauft. ![]() ![]() Boah, ja ... und jetzt so ein Teil zu bekommen ist möglich, aber da kannst dir gleich eine neuen Hypothek auf´s Haus aufnehmen dafür. ![]() |
Kahnert | 15.08.2014, 22:06 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Die 70er Vox waren nicht so der Burner. Die Röhrensockel haben geklingelt und die Verdrahtung hielt den Vibrationen nicht stand. Außerdem hatten die keine getrennte Heizung. Das Teil war ein Röhrenkiller. Ich hatte den dann umgebaut und ihm sogar nen Masterregler verpasst. Dafür hatte der kein 30 Watt, sondern 45 :o) Es lohnt sich, sich einen neuen zu holen. Und der 15 Watt ist reichlich ausreichend im Lärm. |
joeee | 18.08.2014, 11:22 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Zitat: Und zum selber lernen: JA, kann man durchaus. Es gibt mittlerweile sehr gute Bücher Was haltet ihr von Gitarrenunterricht online? Bin nach nach bisschen Recherche auf get2play hier gestoßen. Meint ihr, es ist möglich über Skype mit Hilfe von Webcam und Mikro Unterricht zu veranstalten? Wäre sicher noch eine bessere Alternative als youtube-Videos zu folgen, wenn man auf diesem Wege noch Feedback bekommt. Zitat: Mit genug Ehrgeiz geht das sicher von alleine auch, aber es schadet nicht wenn du dir Das ist in jedem Falle eine gute Idee! |
Raider78 | 23.08.2014, 12:20 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Mahlzeit, jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben! Also ich spiele Seit ca 24 Jahre E-& Aku Gitarre, hatte die ersten Jahre Einzelunterricht, was ich für unabdingbar halte, weil man sich viel Zeit spart und sich keine schlechten Marotten angewöhnt. Seit 1993 stehe ich regelmäßig mit Bands auf der Bühne. Ich nahm dann auch ein paar Jahre proffesionellen Einzelgesangsunterricht um die Zwerchfellstütze zu lernen. Seit 2010 habe ich endlich meine eigene Traumkombo zusammen, mit der ich ausschliesslich Eigenkompositionen in Richtung australischem Gitarrenhardrock mache. Mein Set-Up besteht aus zwei Gibson Les Paul Gitarren. Eine 1978ger Custom - Black Beauty und eine Jimmy Page #2 Signature. Die beiden Schätzchen blase ich daheim durch einen Marshall JCM 2000 DSL 401 Röhrenkombo und on Stage durch ein Marshall Halfstack bestehend aus einer 1960ger 4x12er Box und einem JCM 800 2203 Head. Keine Effekte, nix. Furztrockener ehrlicher Sound. Das könnt ihr euch auf unserer HP anhören, da ist unser komplettes Album gestreamt. http://www.voltraid.com Aber auch auf FB findet ihr viele Fotos meiner Schätze: http://www.facebook.com/voltraid.rock LG Flo |
Indy2Go | 30.01.2015, 16:11 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ich versuche gerade mittels YouTube-Tutorials meine 8¤-Mundharmonika spielen zu lernen. Hat vielleicht jemand ein Tipp für brauchbare Videos? Bisher habe ich nur hier und da ein bisschen was gefunden. In der Regel aber nicht gut genug erklärt für Laien wie mich. ![]() |
IndyfanBO | 13.02.2015, 20:26 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Spielt hier zufällig jemand E-Drums?!? Bzw. Erfahrung damit? |
Don't Call Me Junior! | 14.02.2015, 14:59 |
---|---|
Betreff: Re: Spielt ihr auch Instrumente ? Ja, was genau möchtest du denn wissen? |